DE1914098U - Tuchaehnliche polgewebebahn. - Google Patents
Tuchaehnliche polgewebebahn.Info
- Publication number
- DE1914098U DE1914098U DE1964G0031140 DEG0031140U DE1914098U DE 1914098 U DE1914098 U DE 1914098U DE 1964G0031140 DE1964G0031140 DE 1964G0031140 DE G0031140 U DEG0031140 U DE G0031140U DE 1914098 U DE1914098 U DE 1914098U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cloth
- wool
- pile
- fabric track
- fabric
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000004744 fabric Substances 0.000 title claims description 12
- 210000002268 Wool Anatomy 0.000 claims description 8
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 3
- 229920000742 Cotton Polymers 0.000 description 2
- 239000010956 nickel silver Substances 0.000 description 2
- 238000009941 weaving Methods 0.000 description 2
- 240000006108 Allium ampeloprasum Species 0.000 description 1
- 235000005254 Allium ampeloprasum Nutrition 0.000 description 1
- 241000282836 Camelus dromedarius Species 0.000 description 1
- 210000004209 Hair Anatomy 0.000 description 1
- 229920000297 Rayon Polymers 0.000 description 1
- -1 however Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 210000000050 mohair Anatomy 0.000 description 1
- 239000002994 raw material Substances 0.000 description 1
- 239000002964 rayon Substances 0.000 description 1
- 229920002994 synthetic fiber Polymers 0.000 description 1
- 239000012209 synthetic fiber Substances 0.000 description 1
- 210000001519 tissues Anatomy 0.000 description 1
Description
ΡΛ801320*13.11.ΒΊ
SIEMES-WERKE
Oedt "bei Krefeld
Oedt "bei Krefeld
luchähnliche Vifare aus Polgeweben.
Die Neuerung bezweckt die Schaffung eines Polgewebes, das so hergestellt und ausgerüstet ist, dass es einem
Tuch, insbesondere einem solchen aus Kamelhaar oder ähnlichen Rohstoffen hergestellten Plachgewebe, in Aussehen
und Verhalten sehr ähnlich ist.
Es wurde gefunden, dass ein Erzeugnis, welches diese Anforderungen
erfüllt, dann erhalten wird, wenn ein ganz oder teilweise aus walkfähiger Wolle oder Wollmischungen
"bestehendes Polkettengarn verwendet wird. Das Wollmischgarn
kann z,.B. Wolle mit Alpacca, Wolle mit Mohair, aber auch Wolle mit synthetischen Pasern enthalten.
Kennzeichnend für die Herstellung eines solchen Gewebes ist ferner die in der Polstoffweberei sonst nicht übliche
Ausrüstung, nämlich eine Ausrüstung, die sich den Methoden der luchindustrie sehr annähert oder eine Kombination
solcher Methoden darstellt.
Die Herstellung eines Polge.webes erfolgt, indem man beispielsweise
ein'Streichgarn aus 70fo Wolle und 30$ Alpacca
als Polkette verwendet, während das Grundgewebe in üblicher Weise aus Baumwolle besteht. Mr das Grundgewebe können
jedoch vorteilhaft auch Zellwollgarne, z.B. Cuprama, allein oder in Verbindung mit Baumwolle benutzt werden.
Das Polgewebe wird nach dem Weben und Aufschneiden der
Polnoppen gewaschen und gewalkt, anschließend gefärbt und
■— 2 —
geht dann, je nach dem verlangten Aussehen, über»die verschiedenen
Ausrüstungsmaschinen, wie sie in der Tuchindustrie üblich sind. Zum Schluss erhält das Gewebe eine Dekatur-"behandlung
oder eine andere dem Dekatieren ähnliche Schluss-"behandlung. Das tuchähnliche Aussehen der 7,7are kann durch
Veränderung der Polhöhe "beeinflusst und abgewandelt werden.
Claims (2)
- Schutzansprüches. (Duchähnliche Vifare aus Polgeweloe, dadurch, gekennzeichnet, daß das Policettengarn ganz oder teilweise aus walkfähiger Wolle oder Wollmischgarn 'besteht.
- 2. Tuchähnliche Ware nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie, wie in der Tuchindustrie üVblich, mit einer Yorausrüstung, Pär'bung und Schlussausrüstung 'behandelt ist.64 224 d Gm
37/20
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1964G0031140 DE1914098U (de) | 1964-11-13 | 1964-11-13 | Tuchaehnliche polgewebebahn. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1964G0031140 DE1914098U (de) | 1964-11-13 | 1964-11-13 | Tuchaehnliche polgewebebahn. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1914098U true DE1914098U (de) | 1965-04-15 |
Family
ID=33336608
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1964G0031140 Expired DE1914098U (de) | 1964-11-13 | 1964-11-13 | Tuchaehnliche polgewebebahn. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1914098U (de) |
-
1964
- 1964-11-13 DE DE1964G0031140 patent/DE1914098U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1914098U (de) | Tuchaehnliche polgewebebahn. | |
DE2655873C3 (de) | Doppelgewebe für einen Bekleidungsstoff | |
DE731902C (de) | Garn aus kuenstlichen Faeden oder Fasern | |
DE1594954B1 (de) | Mittel und Verfahren zum Knitterfestmachen von Textilien | |
DE1949616U (de) | Faden zum herstellen von pelzimitationen. | |
DE448939C (de) | Gewebe mit kammgarnartigem Aussehen | |
AT258845B (de) | Verfahren zur Nachbehandlung von Polgeweben | |
DE734208C (de) | Verfahren zum Wasserabstossend- und Knitterfestmachen von Textilgut aus Cellulose- oder Cellulosehydratfasern | |
CH198387A (de) | Ausgangsstoff zur Herstellung nichtrollender, versteifter Gewebe, insbesondere nichtrollender, permanent-versteifter Gewebe. | |
DE2924369B1 (de) | Verfahren zur Herstellung einer gerauhten Kettwirkware | |
AT230300B (de) | Verfahren zur Herstellung von Decken | |
EP0995390B1 (de) | Scheuerndes Gewebe zur kosmetischen Behandlung der Haut, Verfahren zu dessen Ausrüstung, und Verwendung | |
DE429268C (de) | Gewebe mit kammgarnartigem Aussehen | |
DE514143C (de) | Verfahren zum Zusammenzwirnen eines Kunstseidenfadens mit einem Baumwollfaden | |
AT166460B (de) | Verfahren zum Mattieren von Textilien | |
AT240805B (de) | Verfahren zur Herstellung eines Schuß-Samtgewebes und nach dem Verfahren hergestelltes Gewebe | |
DE7813009U1 (de) | Jerseybahn mit flanell- oder lodencharakter | |
DE1080960B (de) | Laufmaschenfester Strumpf aus mehreren gleichzeitig zu Maschen verarbeiteten Faeden und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE7706980U1 (de) | Unterhose | |
CH303614A (de) | Reinigungsgerät. | |
DE1840912U (de) | Oberbekleidungsstueck. | |
DE7247715U (de) | Handtuch aus Frottierstoff | |
DE1829395U (de) | Mischgewebebahn. | |
DE1760164U (de) | Druckwalze fuer streckwerke an spinnereimaschinen od. dgl. | |
DE1244705B (de) | Verfahren zur Herstellung eines frottierartigen Textilstoffes |