DE1904425U - Einbausicherung mit stiftzuhaltungen, insbesondere fuer zuend-anlassschalter u. dgl. - Google Patents

Einbausicherung mit stiftzuhaltungen, insbesondere fuer zuend-anlassschalter u. dgl.

Info

Publication number
DE1904425U
DE1904425U DE1964N0016745 DEN0016745U DE1904425U DE 1904425 U DE1904425 U DE 1904425U DE 1964N0016745 DE1964N0016745 DE 1964N0016745 DE N0016745 U DEN0016745 U DE N0016745U DE 1904425 U DE1904425 U DE 1904425U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotary cylinder
driver
axis
rotary
fuse
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1964N0016745
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Neiman and Co KG
Original Assignee
Neiman and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Neiman and Co KG filed Critical Neiman and Co KG
Priority to DE1964N0016745 priority Critical patent/DE1904425U/de
Publication of DE1904425U publication Critical patent/DE1904425U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

Einbausicherungen mit Stiftzuhaltungen,
insbesondere für Zünd- Anlaßschalter und dergleichen.
Die Neuerung bezieht sich auf eine Einbausicherung mit Stiftzuhaltungen, bei der die Drehung des exzentrisch zur Sicherungsachse angeordneten Drehzylinders auf einen zentrisch zur Sicherungsachse angeordneten Mitnehmer übertragen wird, der zur Betätigung zum Beispiel eines Zünd - Anlaßschalters dient.
Bekannt sind Einbausicherungen mit Stiftzuhaltungen und gleicher Zweckerfüllung, bei denen die Übertragung der Drehbewegung vom exzentrisch gelagerten Drehzylinder auf den axial zur Sicherungsmitte gelagerten Mitnehmer durch Zahnräder oder Kreuzkupplungen ausgeführt werden. Die Herstellung dieser Sicherungen ist kompliziert und dadurch sehr teuer.
Gegenstand der Neuerung ist eine Einbausicherung mit Stiftzuhaltungen, bei der die Drehbewegung des exzentrisch zur ;_»iclierungsachse gelagerten Drehaylinders ohne besondere Zwischenstücke direkt auf den r.iit der Sicherungsachse fluchtenden i-iitnehmer übertragen wird durch ein fest nit dem Drehzylinder verbundenes exzentrisch angeordnetes Betätigungsglied, das formschlüssig in den Kitnehmer eingreift und in Verbindung mit einer Führungsbüchse eine einwandfreie Übertragung ermöglicht. Sin weiterer Torteil der Neuerung ist, dass der Betätigungswinkel des Drehzylinders mittels Schlüssel kleiner ist als der Drehweg des Kitnehners. In der Zeichnung ist ein Ausführun^sbeispiel der Neuerung dargestellt. Es zeigt?
Abb. 1s Seitenansicht der Sicherung
teilweise im Schnitt
Abb. 2 s Sicherung im Schnitt
Schnittlinie B-B
Abb. 3s Sicherung im Schnitt
Schnittlinie A-A
Abb. 4·' Ansicht des Drehzylinders in Eichtung D
Abb. 5; Seitenansicht des DreLzylinders
Abb. Gt Ansicht des Drehzylinders in Richtung G
Im einzelnen besteht die Einba\isicherung aus einem aufnahmegehäuse 1 mit einen exzentrisch zur Gehäuseachse gelagerten Drehzylinder 2. Aufnahmegehäuse und Drehzylinder verkörpern in Verbindung mit, den Stiftzuhaltungen 3, Druckfedern 4? Schieber 5 un(i Schlüssel 6 einen Schliesszylinder nach dem YaIe - Prinzip. Die untere Seite d.es Drehzylinders ist als Betätigungsexzenter ausgebildet. Die Exzenterplatte 7 fixiert den Drehzylinder axial in Aufnahmegehäuse 1. Auf der Platte befindet sich ein Anschlag 8, der in Verbindung cit einer segmentartigen Aussparung 9 iQ Aufnahmegehäuse 1 die Begrenzung für den BetLtigungswinkel er ibt. Die Übertragung der Drehzylinderdrehun - auf den zentrisch in Gehäuse gelagerten liitnehmer 10 erfolgt durch das Betätigungsglied 11 an der Exzenterplatte, das in eine exzentrisch zur ilitnehmeriiitte angeordnete Aussparung 12 des ilitnehmer 10 eingreift. Durch diese Bauweise wird bei kleinem Schaltwinkel mittels Schlüssel 6 ein grosser Betätigungswinkel durch den Mitnehmer 10 erzielt. Der i-iitnehmer 10 überträgt die Drehzylinderdrehung auf die durch die Einbausicherung zu betätigenden Teile durch formschlüssiges Eingreifen. Als Lagerung für den Mitnehmer dient die Abschlusskappe 13, die, auf das Aufnahmegehäuse 1 aufgeschoben, fest mit demselben verbunden, gleichzeitig die axiale Fixierung für den Drehzylinder 2 und den Kitnehmer 10 darstellt.
Torzugsweise wird die Einbausicherung durch einen an sich bekannten im Aufnahmegehäuse montierten, federnden Haststift 14 bei der Hontage in den Zündanlaßschalter oder dergleichen festgesetzt. Der über den äusseren Durchmesser des Aufnahnegehäuses 1 unter Wirkung der Feder vorstehende Eaststift I4 kann in Verbindung mit einer Ausnehmung 16 im. Drehzylinder 2 bei Gleichstellung mit demselben eingedrückt und dann ruontiert bzw. demontiert werden.
Schutzansprüche

Claims (1)

  1. Anspruch 1
    jjinbandsicherung mit Stiftzuhaltungen für Zünd- Anlaßschalter und dergleichen, die einen zur Sicherungsachse exzentrisch gelagerten Drehzylinder und einen Mitnehmer für die durch die »Sicherung zu betätigenden Teile aufweist, dessen Drehachse nit der Achse der Sicherung fluchtet, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehbewegung des Drehzylinders (2) durch eine fest nit dem Drehzylinder verbundene Exsenterplatte (7) mit !Betätigungsglied (ii) auf den in der Abschlusskappe (13) gelagerten Ilitnehmer (1O) übertragen wird.
    Anspruch 2
    Einbausiclierung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Abschlusskappe (13) als Lagerung für den Ilitnehmer (1O) ausgebildet ist und - leichzeitig den Drehzylinder (2) und I-iitnehmer (1O) in axia-ler Richtung fixiert.
DE1964N0016745 1964-09-18 1964-09-18 Einbausicherung mit stiftzuhaltungen, insbesondere fuer zuend-anlassschalter u. dgl. Expired DE1904425U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964N0016745 DE1904425U (de) 1964-09-18 1964-09-18 Einbausicherung mit stiftzuhaltungen, insbesondere fuer zuend-anlassschalter u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964N0016745 DE1904425U (de) 1964-09-18 1964-09-18 Einbausicherung mit stiftzuhaltungen, insbesondere fuer zuend-anlassschalter u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1904425U true DE1904425U (de) 1964-11-12

Family

ID=33363181

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964N0016745 Expired DE1904425U (de) 1964-09-18 1964-09-18 Einbausicherung mit stiftzuhaltungen, insbesondere fuer zuend-anlassschalter u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1904425U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9205835U1 (de) * 1992-05-04 1992-07-30 Niemann, Hans Dieter, 5014 Kerpen, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9205835U1 (de) * 1992-05-04 1992-07-30 Niemann, Hans Dieter, 5014 Kerpen, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1780228A1 (de) Lenkspindelverschluss
EP2577219B1 (de) Wiedersicherung für einen kipphebelzünder
DE2617798C3 (de) Als Zylinderschlofl ausgebildete Diebstahlsicherung
DE1904425U (de) Einbausicherung mit stiftzuhaltungen, insbesondere fuer zuend-anlassschalter u. dgl.
DE1953685A1 (de) Lenkradsicherungsschloss
DE1131465B (de) Vereinigter Zuend- und Anlassschalter
DE1166642B (de) Lenkschloss fuer Kraftfahrzeuge
DE2711701A1 (de) Kraftfahrzeug-lenkschloss
DE743117C (de) Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen
DE873419C (de) Abschaltbare Steckdose mit Vorrichtung zum wechselweisen Verriegeln des Steckers und des Schalters
DE2947069C2 (de) Lenkschloß
DE1038944B (de) Vorrichtung zum Betaetigen einer Falle eines Kraftfahrzeugtuerschlosses mit einem Druckknopf
DE2825873A1 (de) Kraftfahrzeug-lenkschloss
DE973723C (de) Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen
DE2800347C2 (de) Lenkschloe für Kraftfahrzeuge
DE1817784A1 (de) Lenkschloss fuer Kraftfahrzeuge
DE1780519A1 (de) Lenkschloss fuer Kraftfahrzeuge
DE378506C (de) Sicherheitsvorrichtung gegen widerrechtliche Benutzung von Kraftfahrzeugen
DE1802584A1 (de) Lenkschloss fuer Kraftfahrzeuge
DE696686C (de) Drehschalter mit axial ausloesbarem Riegelgesperre
DE3416151A1 (de) Abschliessbarer fenstergriff
DE672561C (de) Exzentersprungwerk fuer Drehschalter
DE2313491C3 (de) Verriegelungseinrichtung für elektrische Drehschalter
AT156717B (de) Drehschalter.
AT139302B (de) Diebstahlsicherung für Kraftfahrzeuge.