DE1865119U - Mischerschaufel mit mehrfachen hornartigen verstaerkungen. - Google Patents

Mischerschaufel mit mehrfachen hornartigen verstaerkungen.

Info

Publication number
DE1865119U
DE1865119U DEV14559U DEV0014559U DE1865119U DE 1865119 U DE1865119 U DE 1865119U DE V14559 U DEV14559 U DE V14559U DE V0014559 U DEV0014559 U DE V0014559U DE 1865119 U DE1865119 U DE 1865119U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reinforcements
horn
miser
blade according
mixer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV14559U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wahl Verschleiss Tech
Original Assignee
Wahl Verschleiss Tech
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wahl Verschleiss Tech filed Critical Wahl Verschleiss Tech
Priority to DEV14559U priority Critical patent/DE1865119U/de
Publication of DE1865119U publication Critical patent/DE1865119U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/05Stirrers
    • B01F27/11Stirrers characterised by the configuration of the stirrers
    • B01F27/112Stirrers characterised by the configuration of the stirrers with arms, paddles, vanes or blades
    • B01F27/1123Stirrers characterised by the configuration of the stirrers with arms, paddles, vanes or blades sickle-shaped, i.e. curved in at least one direction

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Preparation Of Clay, And Manufacture Of Mixtures Containing Clay Or Cement (AREA)

Description

RA. 73U 91*17.11.62'
Miseherschaufel mit mehrfachen hornartigern Verstärkungen
Die vorliegende Erfindung "bezieht sich auf eine Mischerschaufel mit mehrfachen hornartigen Verstärkungen, die den Vorteil aufweist, an verschiedenen Stellen eines Mischers, als innenfördernde oder auswärtsfördernde Schaufel verwendet werden zu können und stets hohe Lebensdauer aufweist.
Bin Ausführungs"beispiel ist in AbTo. 1 perspektivisch, in Abb. im Schnitt A-A., und in Abb. 3 im Schnitt B-B dargestellt, während in Abb. 4 die verschiedenen Einbaumöglichkeiten einer solchen mehrfachen Hornschaufel gezeigt werden.
Es bedeutet 1 eine Mehrfachhornschaufel von etwa trapezförmiger Gestalt, die an den beiden äußeren unteren Ecken 2,3 je eine hornartige Verstärkung aufweist. Die Wandstärke im mittleren Teil 8,9 der unteren Stirnfläche 10,11,12,13 ist schwächer gehalten. Auch die Wandstärke an der oberen Stirnfläche 4,5,6,7 ist reduziert, wobei die Wandstärke 4-5 wiederum kleiner sein kann, als die Wandstärke 6-7· Die Miseherschaufel weist einen Freiwinkel gegen die Bodenfläche und einen IPreiwinkel gegen die Mischgefäßwand auf. In der Höhe 14-15-16-17-18-6 springt der untere Teil der Mischerschaufel, um den Betrag 19 über den anschließenden oberen Teil der Miseherschaufel vor; dadurch wird die Strömung des Mischgutes ohne Anstoß über die Befestigungslöcher- 19?20 hinübergeleitet, ohne diese zu beschäftigen. Im übrigen ist die Arbeitsfläche der Schaufel kontinuierlich gekrümmt bzw. eben; die Rückseite der Schaufel ist eben ausgeführt. Die hornartige Verstärkung 2 kann beispielsweise größer sein als die hornartige Verstärkung 3. Statt der Befestigungslöcher 19j 20, können auch entsprechende Befestigungsschlitze oder rückwärtige Befestigungseinrichtungen angeordnet oder eingegossen sein. Die Miseherschaufel wird zweckmäßig aus einem harten und verschleißfesten Gußwerkstoff hergestellt.
In Abb. 4 sind schematisch verschiedene Einbaustellungen und Arbeitsrichtungen einer Mehrfach-Hornschaufel eingezeichnet. Schaufeln gleicher form sind demnach als Außenschaufeln (21), als auswärts arbeitende Mittelschaufeln (22), als einwärts arbeitende Mittelschaufeln (23) und als Innenschaufeln (24) anwendbar. In allen Einbaufällen ist die besonders starker Abnutzung
unterworfene Ecke hornartig verstärkt. Man kshhIs also, mit einer einzigen Ausführungsform der Miseherschaufel aus und vermeidet Verwechslungen. Etwa in Außenstellung (21) bereits abgenutzte Schaufeln können z.B. als Innenschaufel (24) oder als Mittelschaufel weiterverwendet werden, so daß sich ein sehr hoher Ausnutzungsgrad und gute Wirtschaftlichkeit ergibt.

Claims (1)

  1. .734391*17.11.62
    . Miseherschaufel mit mehrfachen hornartigen Verstärkungen
    Ansprüche
    .) Mischerschaufel von der G-rundform einer Platte gleicher oder verschiedener Wandstärke, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens an den "beiden unteren Ecken der Arbeitsfläche hornartige Verstärkungen angeordnet sind.
    2.) Mischerschaufel nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß die beiden hornartigen Verstärkungen verschieden groß ausgeführt sind.
    5.) Mischerschaufel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die hornartigen Verstärkungen kontinuierlich in die übrige Arbeitsfläche übergehen.
    4.) Miseherschaufel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, fiaß die untere Arbeit sflache in der Höhe der Befestigungslöcher oder Befestigungsschlitze gegenüber dem oberen Teil der Arbeitsfläche vorspringt.
    5.) Miseherschaufel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die hornartigen Verstärkungen in Form stumpfer Pyramidenkörper ausgebildet sind, die kontinuierlich in die übrige Arbeitsfläche übergehen.
    6.) Mischerschaufel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die hornartigen Verstärkungen auswechselbar auf der Grundplatte der Miseherschaufel befestigt sind.
    7.) Miseherschaufel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ihre Stirnflächen mit der Bodenfläche bzw. mit den YlTandungen des Mischgefäßes Preiwinkel bilden.
DEV14559U 1962-11-17 1962-11-17 Mischerschaufel mit mehrfachen hornartigen verstaerkungen. Expired DE1865119U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV14559U DE1865119U (de) 1962-11-17 1962-11-17 Mischerschaufel mit mehrfachen hornartigen verstaerkungen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV14559U DE1865119U (de) 1962-11-17 1962-11-17 Mischerschaufel mit mehrfachen hornartigen verstaerkungen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1865119U true DE1865119U (de) 1963-01-10

Family

ID=33152671

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV14559U Expired DE1865119U (de) 1962-11-17 1962-11-17 Mischerschaufel mit mehrfachen hornartigen verstaerkungen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1865119U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2710079A1 (de) * 1977-03-08 1978-09-14 Bhs Bayerische Berg Mischschaufel fuer einen zwangsmischer
EP4011488A1 (de) * 2020-12-11 2022-06-15 Wegreencity Ingenierie Vorrichtung und verfahren zum übertragen und mischen einer schleifmittelzusammensetzung in einer hülse

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2710079A1 (de) * 1977-03-08 1978-09-14 Bhs Bayerische Berg Mischschaufel fuer einen zwangsmischer
EP4011488A1 (de) * 2020-12-11 2022-06-15 Wegreencity Ingenierie Vorrichtung und verfahren zum übertragen und mischen einer schleifmittelzusammensetzung in einer hülse
FR3117510A1 (fr) * 2020-12-11 2022-06-17 Jean Jacques COCQUET Dispositif de transfert et de mélangeage d'une composition abrasive dans un fourreau

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1865119U (de) Mischerschaufel mit mehrfachen hornartigen verstaerkungen.
DE1255548B (de) Mischerschaufel
DE1233701B (de) Mischvorrichtung fuer koerniges Material
DE7413388U (de) Bodenmischschaufel, insbesondere für Ringtrog-Zwangsmischer
DE3013664C2 (de) Mischschaufel
DE831675C (de) Steinbekleidete Boeschung als Damm- oder uferschutz
DE332737C (de) Drueckerfuss fuer Naehmaschinen
DE1860143U (de) Mischerschaufel mit schutztaschen.
DE1915136U (de) Wendbare mischerschaufel.
AT115343B (de) Mischtrommel zum Mischen von Beton, Mörtel usw.
DE7146073U (de) Mischschaufel
US3310294A (en) Agitator for dump bodies used in transporting concrete
DE1907827U (de) Mischerschaufel.
DE1260360B (de) Verfahren zum Schutz der Arbeitskanten von Mischerschaufeln
DE1759599B1 (de) Mischerschaufel mit Zweitstoffauflage
DE1858919U (de) Mischerschaufel mit mehrfacher horn artiger verstaerkung.
DE1557252A1 (de) Gleichstrommischer
DE1899246U (de) Mischerschaufel u. dgl. mit verrippter rueckflaeche.
DE2103732A1 (de) Verfahren zum Schutz von Mischer schaufeln gegen Verschleiß
DE1652058C3 (de) Behälter einer Maschine zum Entgraten, Glätten, Polieren und Mischen nach dem Vibrationsverfahren
DE937579C (de) Verteilerschnecke fuer Muellwagen
DE1860141U (de) Mischerschaufel mit rueckseitiger verstaerkung.
DE2061147A1 (de) Ruehrplatte fuer Zwangsmischanlagen
DE615034C (de) Ruehrvorrichtung
EP0240575B1 (de) L-förmige Hubschaufel für Rohrkühler