DE1844611U - Vorrichtung zur transportsicherung von waschmaschinen. - Google Patents

Vorrichtung zur transportsicherung von waschmaschinen.

Info

Publication number
DE1844611U
DE1844611U DE1961B0046565 DEB0046565U DE1844611U DE 1844611 U DE1844611 U DE 1844611U DE 1961B0046565 DE1961B0046565 DE 1961B0046565 DE B0046565 U DEB0046565 U DE B0046565U DE 1844611 U DE1844611 U DE 1844611U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wash tub
washing machine
vertical
machine housing
washing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1961B0046565
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Burger Eisenwerke AG
Original Assignee
Burger Eisenwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Burger Eisenwerke AG filed Critical Burger Eisenwerke AG
Priority to DE1961B0046565 priority Critical patent/DE1844611U/de
Publication of DE1844611U publication Critical patent/DE1844611U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)

Description

  • r
    e richtung zur Transportsicherung von Waschmaschinen.
    Gegenstand der Neuerung ist eine Einrichtung zur Transportsicherung
    von Waschmaschinen, vorzugsweise mit liegender Waschtrommel und auf Zugfedern aufgehängtem Waschbottich, der auch unten durch hydraulische oder pneumatische Stoßdämpfer abgestützt sein kann.
  • Man hat bisher die durch Erschütterungen beim Transport entstandenen, zu Emailschäden o. dgl. führenden Schwingungen des Waschbottichs, soweit diese in vertikaler Richtung erfolgen, durch eine entfernbare Abstützung des Waschbottichs gegen die Decke des Waschmaschinengehäuses auszuschalten versucht. So wurde z. B. eine Querleiste, bestehend aus einer Winkel-oder U-Profilschiene über den oberen Winkelrahmen des Waschmaschinengehäuses gelegt und mit dem auf Zugfedern aufgehalten Waschbottich durch Distanzschrauben verbunden, wobei der wischenraum zwischen dem Waschbottich und der Querleiste vorteilhaft durch Festmaterialien irgendwelcher Art ausgefüllt wird.
  • Auf diese Weise wurde es möglich, die Federaufhängung in vertikaler Richtung außer Wirkung zu setzen und Vertikalschwingungen des Waschbottich weitgehend zu verhindern.
  • Es hat sich aber gezeigt, daß mit der Verhinderung der Vertikalschwingungen des Waschbottichs das Ziel, die durch Transportersohütterungen entstehenden Schäden zu vermeiden, nicht erreicht wird, wenn nicht gleichzeitig eine horizontale Abstützung des Waschbottichs gegen das Waschmaschinengehäuse vorgesehen wird.
  • , Der Gegenstand der Neuerung sieht zwecks Behebung des geschilderten Mangels neben der entfernbaren Vertikalabstützung des federnd aufgehängten Waschbottichs, die z. B. in Form der beschriebenen Querleiste bekannt ist, eine horizontale Abstützung, vorzugsweise gebildet durch zwei horizontale Ankerschrauben vor, die an einem Ende mit dem Waschmaschinenbottich und am anderen Ende mit dem Rahmen des Waschmaschinengehäuses verbunden sind. Die beiden horizontalen Ankerschrauben können auch durch andere Abstützungsmittel, z. B. durch Holzklötze o. dgl. ersetzt sein, die zwischen der Bottichvorderwand und der Gehäusevorderwand einerseits und der Bottichrückwand sowie der Gehäuserückwand andererseits herausnehmbar eingesetzt werden. Wesentlich ist nur, daß der Waschbottich beim Transport durch Abstützungen, die jedwedes Schwingen des federnd aufgehängten Waschbottichs sowohl in vertikaler als auch in horizontaler Richtung verhindern, gegen Beschädigung, in erster Linie Emailschäden, gesichert wird. Es können auch an Stelle der beschriebenen entfernbaren Vertikalabstützung in Form einer auf dem oberen Gehäuserahmen aufgelegten Querleiste andere Vertikalabstützungen, wie z. B. mit den Aufhängefedern gleichlange starre Flaoheisenstücke treten, welche anstelle derselben während des Transportes eingesetzt werden. Bei Verwendung der an sich bekannten Querleisten aus ineinandergreifenden zwei U-Profilstäben für die Vertikalabstützung werden neuerungsgemäß die beiden U-Profilstäbe miteinander verschweißt, um bei stärkster Inanspruchnahme durch Transportstöße ein gewisses Maß an Elastizität zu bewahren.
  • In der Zeichnung ist der Neuerungsgegenstand in perspektivischer Ansicht in Form eines Ausführungsbeispiels dargestellt.
  • Im Waschmaschinengehäuse A befindet sich der auf den Zugfedern Z aufgehängte und mittels der hydraulischen Stoßdämpfer S abgestützte Waschbottich W.
  • Um die Federwirkung in vertikaler Richtung beim Transport auszuschalten, wird die an sich bekannte, aus zwei gegeneinandergekehrten U-Profilstäben bestehende Querleiste 1 mit ihren tatzenförmigen Enden 2 auf den unter dem Gehäusedeckel 3 befindlichen Winkelrahmen 4 aufgelegt und unter Zwischenlage der Holzleiste 5 mit dem Teil 6 des Waschbottichs W verschraubt. Neuerungsgemäß sind die zwei gegeneinandergekehrten U-Profilstäbe der Querleiste 1 miteinander verschweißt. Zwecks Ausschaltung der Federwirkung in horizontaler Richtung während des Transportes sind in der Nähe des vorderen Randes des Waschbottichs W mit diesem fest verbundene Winkellaschen 7 vorgesehen, in welche die vorderen mit Gewinde versehenen Enden der Druck-und Zuganker 8 eingeschraubt sind, die ihrerseits durch die hinteren Flanschen der vertikalen Eckwinkel 9 des Waschmaschinengehäuses A durchgesteckt und nach beiden Richtungen gesichert und deren Köpfe 10 an der Außenseite des Waschmaschinengehäuses A mit Flacheisenstücken 11 unterlegt sind.

Claims (1)

  1. S o hut z ans p r ü c hee.
    richtung zur Tranaportsicherung von Waschmaschinen, vorzug-
    weise mit liegender Waschtrommel und auf Zugfedern aufgehängtem Waschbottich, gekennzeichnet durch eine an sich bekannte heraus- nehmbare Vertikalabstützung des Waschbottichs gegen das Waschma- schinengehäuse (A) in Gemeinschaft mit einer ebenfalls herausnehm- baren Horirontalabstützung des Waschbottichs zwecks Außerkraft- setzung der Aufhängezugfedern (Z) während des Transportes sowohl in vertikaler als auch in horizontaler Richtung.
    4' 2.) richtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die an
    sich bekannte, einen Teil der Vertikalabstützung bildende Quer- leiste (1) aus miteinander verschweißten U-Profilträgern besteht.
    3.) richtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hori-
    zontalabstützung aus zwei vorzugsweise durch die hinteren Flanschen der vertikalen Eckwinkel (9) des Waschmaschinengehäuses (A) durch- gesteckten, in Winkellaschen (7) am Waschbottich (W) eingeschraub- ten Druck-und Zugankern (8) besteht.
    . y- 4.)"-richtung nach den Ansprüchen 1 und 3, dadurch gekennzeichnet,
    daß die Köpfe (10) der Druck-und Zuganker (8) an der Außenseite des Waschmaschinengehäuses (A) mit Placheisenstücken (11) o. dgl. unterlegt sind.
DE1961B0046565 1961-09-20 1961-09-20 Vorrichtung zur transportsicherung von waschmaschinen. Expired DE1844611U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961B0046565 DE1844611U (de) 1961-09-20 1961-09-20 Vorrichtung zur transportsicherung von waschmaschinen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961B0046565 DE1844611U (de) 1961-09-20 1961-09-20 Vorrichtung zur transportsicherung von waschmaschinen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1844611U true DE1844611U (de) 1962-01-11

Family

ID=32998851

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961B0046565 Expired DE1844611U (de) 1961-09-20 1961-09-20 Vorrichtung zur transportsicherung von waschmaschinen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1844611U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1785434A1 (de) * 1968-09-24 1971-11-25 Siemens Elektrogeraete Gmbh Trommelwaschmaschine,die auch zum Schleudern dient

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1785434A1 (de) * 1968-09-24 1971-11-25 Siemens Elektrogeraete Gmbh Trommelwaschmaschine,die auch zum Schleudern dient

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1844611U (de) Vorrichtung zur transportsicherung von waschmaschinen.
DE3006722A1 (de) Moebelanordnung
AT255059B (de) Vorrichtung zur Aufhängen von Regalbrettern bzw. -platten
DE2501750A1 (de) Schuettelsieb
DE1832988U (de) Zarge.
DE1804299U (de) Werkstattwagen.
AT248638B (de) Bettgestell
AT258523B (de) Schaufenstergerät
DE813388C (de) Schachtausbau
DE810064C (de) Bettgestell mit Sprungfedermatratze
DE827111C (de) Hoehenverstellbare Schalungsstuetze
AT225384B (de) Gestell
DE3011147A1 (de) Vorrichtung fuer untermatratzen
CH439112A (de) Abnehmbare Wand an Palette
DE810633C (de) Schleif- oder Scheuermaschine mit Schuetteltisch
DE2313235C3 (de) Rüttelbock für die Bauindustrie
DE1827548U (de) Hoehenmaessig verstellbare kuechenmoebel.
DE1804327U (de) Karteibehaelter.
DE7031346U (de) Standsockel fuer eine haushaltbuegelmaschine.
DE2303291A1 (de) Vorrichtung zur loesbaren anordnung der seiten-, kopf- und/oder fussteile von polstermoebeln
DE1149331B (de) Haengerahmen fuer Schriftgut
DE1743344U (de) Kinderbett.
DE1859236U (de) Tragrahmen fuer kuebelwagen.
DE1876660U (de) Aus einer tragsaeule und eine oder mehrerer an dieser abnehmbar angebrachten konsolen bestehende vorrichtung zum tragen von beliebigen guetern.
DE1965844U (de) Schornsteinaufsatz.