DE1838985U - Vorrichtung zum selbsttaetigen, stufenlosen nachstellen des lueftungsspieles zwischen bremsbacken bzw. bremsbelag und bremstrommel von hydraulisch betaetigten bremsen an kraftfahrzeugen. - Google Patents

Vorrichtung zum selbsttaetigen, stufenlosen nachstellen des lueftungsspieles zwischen bremsbacken bzw. bremsbelag und bremstrommel von hydraulisch betaetigten bremsen an kraftfahrzeugen.

Info

Publication number
DE1838985U
DE1838985U DEB45977U DEB0045977U DE1838985U DE 1838985 U DE1838985 U DE 1838985U DE B45977 U DEB45977 U DE B45977U DE B0045977 U DEB0045977 U DE B0045977U DE 1838985 U DE1838985 U DE 1838985U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake
brake shoes
shoes
motor vehicles
independent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB45977U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DEB45977U priority Critical patent/DE1838985U/de
Publication of DE1838985U publication Critical patent/DE1838985U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/38Slack adjusters
    • F16D65/40Slack adjusters mechanical
    • F16D65/52Slack adjusters mechanical self-acting in one direction for adjusting excessive play
    • F16D65/56Slack adjusters mechanical self-acting in one direction for adjusting excessive play with screw-thread and nut
    • F16D65/561Slack adjusters mechanical self-acting in one direction for adjusting excessive play with screw-thread and nut for mounting within the confines of a drum brake
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2121/00Type of actuator operation force
    • F16D2121/02Fluid pressure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum selbsttätigen, stufenlosen Nachstellen des Lüftungsspieles zwischen Bremsbacken bzw. Bremsbelag und Bremstrommel von hydraulisch betätigten Bremsen an Kraftfahrzeugen Die Neuerung betrifft eine Vorrichtung zum selbsttätigen, stufenlosen Nachstellen des Lüftungsspieles zwischen Bremsbacken bzw. Bremsbelag und Bremstrommel von hydraulisch betätigten Bremsen an Kraftfahrzeugen. Hierzu wurde bereits eine Reihe von diesem Zwecke dienenden Vorrichtungen in Vorschlag gebracht, bei welchen auf Grund ihrer eigenen Elastizität durch Reibung an der Wandung des Radbremszylinders festgehaltene Nachstellmittel in Form von Spann-bzw. Spreizringes zur Anwendung gelangen, die die durch Abnutzung des Bremsbelages entstehende Vergrößerung des Lüftungsspieles ausgleichen, so daß zwischen den Bremsbelag und der Bremsreibflache, d. h. der Bremstrommel, praktisch immer der gleiche Abstand vorhanden ist. Diese Vorrichtungen sind dabei stets im Radbremszylinder eingebaut, erfordern eine genaue Herstellung und sorgfältigen Einbau und Einstellung der einzelnen Teilen Die Neuerung bezieht sich dagegen auf eine rein mechanisch arbeitende Nachstellvorrichtung, die außerhalb des Radbremszylinders angeordnet ist und schlagt hierzu vor, daß auf einem einzigen oder zwei voneinander getrennten mit dem Bremsträger fest verbundenen Zylinderstift oder -stiften Klemmstücke angeordnet sind, die über Zugstangen mit den Bremsbacken-in Verbindung stehen und durch Federn in einer derartigen Lage gehalten'sind, da2 sie bei Betätigung der Bremse auf dem oder den Zylinderstiften gleiten und sich beim Lüften der Bremsbacken, d. h. nach beendigtem Bremsen, in der jeweils erreichten Endlage auf dem oder den Zylinderstiften festklemmen, Weiter schlägt die Neuerung vor, daß in den Bremsbacken Langlöcher angeordnet sind, in die jeweils ein auf der Zugstange befestigter Bolzen eingreift. Die Langlöcher können neuerungsgemäb jedoch auch in der Zugstange angeordnet sein, während sodann die Bolzen in den Bremsbacken befestigt sind.
  • Die Vorteile der Neuerung sind dabei hauptsächlich darin zu sehen, daß die selbsttätige, stufenlose Nachstellung auch bei niedrigsten BremsdrUcken anspricht, da zurVerstellung der Klemmstücke praktisch keine Kraft erfordernlich ist. Ferner erfordert die Herstellung der einzelnen Teile der Nachstellvorrichtung keine besondere Genauigkeit ; auch sind keinerlei Einatellarbeiten an der Nachstellvorrichtung notwendig.
  • Weitere Einzelheiten der Neuerung sind in der nachfolgenden Zeichnungsbeschreibung näher erläutert.
  • In der Zeichnung ist die Neuerung an Hand eines Ausführungsbeispieles dargestellt, und zwar zeigt die Figur eine Teilansicht einer hydraulisch betätigten Bremse mit Bremsträger 1, Bremstrommel 2, Bremsbacken 3, Bremsbelag 4, Bremszylinder 5, sowie den Rückzugfedern 6 für die Bremsbacken 3 beim Lüften der Bremse. An des Bremsträger 1 ist ein zur Aufnahme von Klemmstücken b dienender Zylinderstift 7 starr befestigt. Die Klemmstücke 8 stehen dabei über Zugstangen 9 mit den Bremsbacken 3 in Verbindung, d. h. sie sind mittels an den Zugstangen 9 befestigten Bolzen 10 in Langlöcher 11 der Bremsbacken 3 eingehangt. Die Klemmstücke 8 werden dabei durch die Federn 12 in einer derartigen Lage auf dem Zylinderstift 7 gehalten, daß sie bei Betätigung der Bremse in Pfeilrichtung auf dem Zylinderstift entlanggleiten, während sie sich nach Beendigung des Bremsvorganges, d. h. beim Lüften der Bremsbacken 3, in der jeweils erreichten Endlage auf dem Zylinderstift 7 festklemmen. Das Lüftungsspiel zwischen Bremsbacken 3 bzw. Bremsbelag 4 und der Bremsreifläche bzw. Bremstrommel 2 entspricht dabei der Länge der Langlöcher 11 bzw. dem Weg, den die Bolzen 10 in den Langlöchern 11 zurücklegen. Es erfolgt somit bei jedem Bremsvorgang das selbsttätige, stufenlose Nachstellen der Bremsbacken 3 entsprechend der Abnützung des Bremsbelages 4, da die Klemmstücke 8 erst in der jeweiligen Endstellung der Bremsbacken 3 eich auf dem Zylinderstift 7 festklemmen, während beim Lösen bzw. Lüften der Bremsbacken 3, sich die Bremsbacken 3 durch die Rückzugfedern 6 lediglich um den Betrag des Lüftungsspieles, d. h. des eges,'den die Bolzen 10 in den Langlöchern 11 zurücklegen können, von der Bremstrommel abheben.
  • Cemß einem weiteren in der Zeichnung jedoch nicht dargestellten Ausführungsbeispiel der Neuerung können an Stelle eines einzigen Zylinderstiftes zwei kürzere voneinander getrennte Zylinderstifte verwendet werden, wobei wiederum jeder Zylinderstift mit dem Bremsträger fest verbunden ist und ein Klemmstück trfigt. Auch kann die Verbindung der Zugstangen mit den Bremsbacken umgekehrt erfolgen, d. h. daß die Bolzen am Bremsträger befestigt und in Langlöcher in der Zugstange eingehängt sind. SchutzansprUches

Claims (3)

  1. Schutzansprüche:
    1. Vorrichtung zum selbsttätigen, stufenlosen Nachstellen des Lüftungsspieles zwischen Bremsbacken bzw.
    Bremsbelag und Bremstrommel von hydraulisch betätigten Bremsen an Kraftfahrzeugen, dadurch gekennzeichnet, daß auf einen einzigen oder zwei voneinander getrennten, mit dem Bremsträger (1) jeweils fest verbundenen Zylinderstift oder-stiften (7) Yjemmstücke (8) angeordnet sind, die über Zugstangen (9) mit den Bremsbacken (3) in Verbindung stehen und durch Federn (12) in einer derartigen Lage gehalten sind, daß sie bei Betätigung der Bremse auf dem oder den Zylinderstiften gleiten und sich beim Lüften der Bremsbacken nach beendigtem Bremsen in der jeweils erreichten Endlage der Bremsbacken auf dem oder den Zylinderstifte festklemmen.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich- net, daß in den Bremsbacken (3) Langlöcher (11) an-
    geordnet sind, in die jeweils ein auf den Zugstangen (8) befestigter Bolzen (10) eingreift.
  3. 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Langlöcher (11) in den Zugstangen (8) und die Bolzen (10) in den Bremsbacken (3) angeordnet sind.
DEB45977U 1961-07-26 1961-07-26 Vorrichtung zum selbsttaetigen, stufenlosen nachstellen des lueftungsspieles zwischen bremsbacken bzw. bremsbelag und bremstrommel von hydraulisch betaetigten bremsen an kraftfahrzeugen. Expired DE1838985U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB45977U DE1838985U (de) 1961-07-26 1961-07-26 Vorrichtung zum selbsttaetigen, stufenlosen nachstellen des lueftungsspieles zwischen bremsbacken bzw. bremsbelag und bremstrommel von hydraulisch betaetigten bremsen an kraftfahrzeugen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB45977U DE1838985U (de) 1961-07-26 1961-07-26 Vorrichtung zum selbsttaetigen, stufenlosen nachstellen des lueftungsspieles zwischen bremsbacken bzw. bremsbelag und bremstrommel von hydraulisch betaetigten bremsen an kraftfahrzeugen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1838985U true DE1838985U (de) 1961-10-05

Family

ID=32998613

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB45977U Expired DE1838985U (de) 1961-07-26 1961-07-26 Vorrichtung zum selbsttaetigen, stufenlosen nachstellen des lueftungsspieles zwischen bremsbacken bzw. bremsbelag und bremstrommel von hydraulisch betaetigten bremsen an kraftfahrzeugen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1838985U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2148800A1 (de) Vorrichtung zur Halterung einer biegsamen Druckplatte auf einem Formzylinder einer Druckmaschine
DE1286845B (de) Einteiliger U-foermiger Bremssattel fuer eine Teilbelagscheibenbremse
DE1475497A1 (de) Hydraulische Scheibenbremse,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1212425B (de) Teilbelagscheibenbremse fuer Kraftfahrzeuge
DE1838985U (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen, stufenlosen nachstellen des lueftungsspieles zwischen bremsbacken bzw. bremsbelag und bremstrommel von hydraulisch betaetigten bremsen an kraftfahrzeugen.
DE2427166A1 (de) Scheibenbremse
DE737702C (de) Selbsttaetige, stufenlos wirkende Nachstellvorrichtung fuer hydraulische Bremsen, insbesondere von Kraftfahrzeugen
AT257391B (de) Scheibenbremse mit axial verschieblichem Bremssattel
DE1288376B (de) Teilbelag-Scheibenbremse
DE559490C (de) Nachstellvorrichtung fuer Innenbremsen, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE871678C (de) Hydraulisch betaetigte Innenbackenbremse mit Spreizhebeleinrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1475466C3 (de) Selbsttätige Nachstellvorrichtung für ein BremsbetätigungsgeräL
DE1680814C (de) Hydraulisch und mechanisch zu be tätigende Teilbelagscheibenbremse
DE1430367C3 (de) Selbsttätig und stufenlos wirkende mechanische Nachstellvorrichtung für eine Reibungsbremse, insbesondere eine Teilbelagscheibenbremse von Kraftfahrzeugen
AT268077B (de) Hydraulisch betätigte Feststellbremse
DE900175C (de) Backenbremse, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1284315B (de) Kraftfahrzeugbremse mit selbsttaetiger Nachstellvorrichtung
DE762257C (de) Bremse fuer Kraftfahrzeuge mit zwei unabhaengig voneinander zu betaetigenden Spreizvorrichtungen
DE1480344A1 (de) Teilbeschlagscheibenbremse
DE735305C (de) Bremsvorrichtung fuer Raeder, insbesondere fuer Flugzeugraeder
AT227760B (de) Im Bremszylinder einer Druckluftbremse für Fahrzeuge eingebaute, selbsttätige im Sinne der Verringerung der Klotzspielräume wirkende Bremsnachstellvorrichtung
CH223677A (de) Haltevorrichtung an Druckzylindern von Druckmittelbremsen.
DE12352C (de) Sperrvorrichtung und andere Neuerungen an Druckbremsen
DE1475493A1 (de) Nachstellzylinder fuer hydraulisch betaetigte Innenbackenbremsen
DE1473374A1 (de) Rohrpruefpresse