DE1793589A1 - Neue Diphenylamin-Derivate - Google Patents

Neue Diphenylamin-Derivate

Info

Publication number
DE1793589A1
DE1793589A1 DE19681793589 DE1793589A DE1793589A1 DE 1793589 A1 DE1793589 A1 DE 1793589A1 DE 19681793589 DE19681793589 DE 19681793589 DE 1793589 A DE1793589 A DE 1793589A DE 1793589 A1 DE1793589 A1 DE 1793589A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compounds according
compounds
salts
general formula
active substances
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681793589
Other languages
English (en)
Inventor
Kurt Dr Thiele
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Evonik Operations GmbH
Original Assignee
Degussa GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Degussa GmbH filed Critical Degussa GmbH
Priority to DE19681793589 priority Critical patent/DE1793589A1/de
Publication of DE1793589A1 publication Critical patent/DE1793589A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/13Amines
    • A61K31/135Amines having aromatic rings, e.g. ketamine, nortriptyline
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/34Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction
    • B60Q1/38Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction using immovably-mounted light sources, e.g. fixed flashing lamps
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C233/00Carboxylic acid amides

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description

DEUTSCHE GOLD- UND SILBER-SCHEIDEANSTALT VORMALS ROESSLER Prankfurt (Main), Weissfrauenstrasse 9
Neue Diphenylamin-Derivate.
(Zusatz zu Patent .... (Anmeldung-Nr. P 15 68 398.4 ent-spr. D 50 12k Ph))
Die Erfindung betrifft neue Diphenylamin-Derivate der allgemeinen Formel
worin R entweder eine Methyl- oder Methoxy gruppe ist und deren Salze.
Die Verbindungen sind pharmakologisch bzw. pharmazeutisch wirksam und besitzen insbesondere antiphlogistische und antipyretische Wirkung.
Die Herstellung kann z. B. dadurch erfolgen, dass man in an sich bekannter Weise ein Amin der allgemeinen Formel
mit Acetylchlorid oder Acetanhydrid acetyliert.
Die erhaltenen Verbindungen können in an sich bekannter Weise in ihre Salze übergeführt werden.
Die Acetylierung kann mit und ohne Lösungsmittel bei Temperaturen zwischen 0 - 300° erfolgen. Als Lösungsmittel eignen sich zum Beispiel Alkohole, aromatische Kohlenwasserstoffe,
209809/1716 original inspected
Dioxan, Tetrahydrofuran, aliphatische Äther, Dimethylsulfoxyd, aliphatische Ketone, N-Methyl-pyrolidon, SuIf ο lan usw. Zuweilen empfiehlt sich der Zusatz basischer Stoffe wie Alkali- oder Erdalkalimetallhydroxyde, -alkoholate, -carbonate oder -acetate, tertiäre Amine, Pyridin usw.
Die erfindungsgemässen Verbindungen sind zur Herstellung pharmazeutischer Zusammensetzungen und Zubereitungen geeignet. Die. pharmazeutischen Zusammensetzungen bzw. Arzneimittel enthalten als Wirkstoff einen oder mehrere der erfindungsgemässen Verbindungen, gegebenenfalls in Mischung mit anderen pharmakologisch bzw. pharmazeutisch wirksamen Stoffen. Die Herstellung der Arzneimittel kann unter Verwendung der bekannten und üblichen pharmazeutischen Trägermittel und Zuschläge erfolgen. Die Arzneimittel können enteral, parenteral, oral, perlingual oder in Form von Spreys angewendet werden..
Die Verabreichung kann in Form von Tabletten, Kapseln, Pillen, Dragees, Zäpfchen, Liquida oder Aerosolen erfolgen. Als Liquida kommen zum Beispiel in Frage: Ölige oder wässrige Lösungen öder Suspensionen, Emulsionen, injizierbare wässrige oder ölige Lösungen oder Suspensionen.
- 3 20 9809/1716
Beispiel t
4-Acetamino—k · -liiethyl-diphenylaniin
CII3CONIl
Ku einer LBsung vonk g (0,02MoI) ft-Amino-V-methyl-diphenyl- atnin in 30 ml Benzol werden 2,0ό g (0,02 Mol) Acetanhydrid gegeben« Die Temperatur steigt auf J(O0C an und die Lösung ist
nach kurzer Zeit zu einer Gallerte erstarrt* Durch Zugabe von 50 ml Xsopropanol und Erv/ärtnen bis zum Sieden erhält man eine Lösung. Nach Zufügen von Petroläther kristallisiert ^-Acetaiairio-k'-raethyl-diphenylaniin aus, das aus Isopropanol/Denzin unkristallisiert werden kann,
Ausbeute: 3,7 B (ca. 77 £ d.Tfc·) P. l45 -
Beispiel 2 .
%-Ace tylamino-U' -me thoxy-diphenylämdLn
Verbindung wird ausgehend von ^-
amin analog dem Beispiel 1 erhalten. Die Ausbeute beträgt
60$ d.Th. F, 13* - 135°C. *
■>
- C - BAD ORIGINAL
~*; ·ί t \ 2 ΰ -5 a 0 Z 209809/1716

Claims (1)

  1. Paten tan.Sprüche
    / \ - NH / \\-NH— CO CH
    worin R entweder eine Methyl- oder Methoxygruppe ist und deren Salze.
    2. Verfahren zur Herstellung von Verbindungen nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man in an sich bekannter Weise ein Amin der allgemeinen Formel
    y_ NH _,/ \-NH2 II
    mit Acetylchlorid oder Acetanhydrid acetyliert.
    3· Verfahren nach einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass man Verbindungen der allgemeinen Formel I in ihre Salze überführt.
    k. Verwendung von Verbindungen nach einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche zur Herstellung von pharmazeutischen Zubereitungen bzw. Arzneimitteln, gegebenenfalls unter
    Zusatz anderer pharmazeutisch"wirksamer Stoffe sowie gegebenenfalls weiterer pharmazeutischer Trägermitteln
    5. Arzneimittel für Human-, Veterinär- und landwirtschaftlichen Gebrauch, die Verbindungen nach einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche gegebenenfalls in Mischungen mit anderen pharmazeutisch wirksamen Substanzen enthalten.
    10. Dez. 1969
    Dr. Stm./gl
    20 9809/ 1716
DE19681793589 1968-12-12 1968-12-12 Neue Diphenylamin-Derivate Pending DE1793589A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681793589 DE1793589A1 (de) 1968-12-12 1968-12-12 Neue Diphenylamin-Derivate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681793589 DE1793589A1 (de) 1968-12-12 1968-12-12 Neue Diphenylamin-Derivate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1793589A1 true DE1793589A1 (de) 1972-02-24

Family

ID=5707759

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681793589 Pending DE1793589A1 (de) 1968-12-12 1968-12-12 Neue Diphenylamin-Derivate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1793589A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2240665A1 (de) Verfahren zur herstellung von n,n'disubstituierten cyclischen diaminen
DE2721171A1 (de) Neues vincaminsalz, seine herstellung und es enthaltende pharmazeutische zubereitungen
DE2115926B2 (de) 1-(4-hydroxy-3-dimethylaminosulfamidophenyl)-2-aminoaethanderivate, verfahren zu ihrer herstellung und diese enthaltende mittel
DE2128607A1 (de) Neue Morphinanderivate
DE2658558A1 (de) Diazabicyclo(3,3,1)nonane, verfahren zu ihrer herstellung sowie ihre verwendung als arzneimittel
DE1793589A1 (de) Neue Diphenylamin-Derivate
DE1620541C3 (de) Neue in 3-Stellung substituierte 6,8-Dibrom-tetrahydro-chinazoline
DE2935776A1 (de) Organische salze des indometacin, des naproxen und des diclofenac, ihre herstellung und sie enthaltende arzneimittel
DE1695357A1 (de) Verfahren zur Herstellung neuer Verbindungen aus Hydroxocobalamin und Aminosaeuren mit Jodarylalkylearbonsaeurestruktur
DE1962673A1 (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Diphenylamin-Derivaten
DE2351281B2 (de) Aminophenyl-äthanolamin-Derivate, deren Herstellung und Verwendung
DE2530768C3 (de) PhenoxyaUcylaminpyridyläther, Verfahren zu ihrer Herstellung sowie diese enthaltende pharmazeutische Präparate
DE329772C (de) Verfahren zur Darstellung von Verbindungen der Alkaloide der Chiningruppe
DE3046927A1 (de) 8-dialkylaminoalkylaether-coffein-platin-komplexe , verfahren zu ihrer herstellung und sie enthaltende arzneimittel
AT293361B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen β-Aminoacrylophenonen und deren Salzen
DE2403682C3 (de) S-Methyl-Z-phenyl-S-benzothiazolln-esslgsäure-Verbindungen und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2248172C3 (de) S-(3-Aryl-3-oxopropyl)-cysteine, Verfahren zu deren Herstellung und diese enthaltende Arzneimittel
AT294049B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen β-Aminoacrylophenonen und deren Salzen
CH614944A5 (en) Process for the preparation of novel pyrimidine derivatives
CH544739A (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Diphenylamin-Derivaten
AT324339B (de) Verfahren zur herstellung von neuen 2-benzoyl-3-amino-pyridin-verbindungen und deren salzen
DE2037231A1 (de) Neue vinyloge Benzoylamide, die am Stick stoff durch einen Phenyloxyalkylrest sub stituiert sind
AT308140B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen basisch substituierten Alkyltheophyllinen, ihren Isomeren und Säureadditionssalzen
DE2246428C3 (de)
DE2218553C3 (de) Substituierte Benzylaminopurinribosid-2'-3'-5'-triester der Nikotinsäure und diese enthaltende Arzneimittel