DE178811C - - Google Patents

Info

Publication number
DE178811C
DE178811C DENDAT178811D DE178811DA DE178811C DE 178811 C DE178811 C DE 178811C DE NDAT178811 D DENDAT178811 D DE NDAT178811D DE 178811D A DE178811D A DE 178811DA DE 178811 C DE178811 C DE 178811C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
column
frame
rope
bearings
weight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT178811D
Other languages
English (en)
Publication of DE178811C publication Critical patent/DE178811C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B97/00Furniture or accessories for furniture, not provided for in other groups of this subclass
    • A47B97/04Easels or stands for blackboards or the like

Landscapes

  • Drawing Aids And Blackboards (AREA)

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Die Erfindung betrifft eine Schultafelein-. richtung. Die einzelnen Teile derselben sind zwar im wesentlichen an sich bekannt, jedoch ergibt der Zusammenbau der einzelnen Einrichtungen, sowie verschiedene zweckmäßige bauliche Änderungen ein neues Ganze, welches sich bekannten Einrichtungen gegenüber sowohl durch einfache und bequeme Handhabung als auch durch eine mannigfache Einstellbarkeit und vielseitige Verwendbarkeit auszeichnet.
    Die Zeichnung stellt den Erfindungsgegenstand in schaubildlicher Ansicht dar.
    α ist eine hohle Säule, die entweder einen schweren Fuß besitzt oder mit der Wand fest verbunden sein kann, b ist der Rahmen, der die dreiteilige Schultafel c, deren Seitenteile c1 abnehmbar angeordnet sind, drehbar trägt. d sind Lager, mittels welcher der Rahmen b an der Säule α drehbar angeordnet ist. e ist eine Flügelschraube zwecks Feststellung des Rahmens b an der Säule a. /ist eine Rolle, die am Säulenende ebenfalls drehbar gelagert ist. g ist ein Draht- oder anderes Seil, an welchem der Rahmen aufgehängt ist. Am anderen Ende des Seiles ist ein in der Säule selbst geführtes Gegengewicht h befestigt. Das Gewicht ist hohl, um dessen Schwere durch Nachfüllen mit Sand oder anderen schweren Stoffen bestimmen zu können.
    Die Tafel c kann sowohl im Rahmen b als auch zugleich mit dem Rahmen b um die Säule α nach jeder Richtung gedreht werden, so daß die Tafelfläche einem großen Kreis gleichmäßig sichtbar gemacht werden kann. Durch die auf der Säule verschiebbaren Lager sowie Feststellüngsschraube e ist eine Verstellung in der Höhenlage möglich. Alle Lager können auf Kugeln laufen. Der Rahmen b kann verschiedene Form haben.
    Pate NT-A ν SPRU c H:
    Schultafeleinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß eine dreiteilige Tafel in einem Rahmen (b) drehbar, der letztere wieder um eine Säule (α) ebenfalls drehbar und mittels verschiebbarer Lager (d) und Flügelschraube (e) höher und tiefer einstellbar ist, während ein in der hohlen Säule geführtes Gewicht (K) durch ein über die an der Säule (a) ebenfalls drehbare Rolle (f) gleitendes Seil mit dem Rahmen (b) verbunden ist und ihm als Gegengewicht dient.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT178811D Active DE178811C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE178811C true DE178811C (de)

Family

ID=443174

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT178811D Active DE178811C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE178811C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2655740A (en) * 1951-01-18 1953-10-20 Susan F Goodrich Recording and display device
US3366415A (en) * 1966-02-14 1968-01-30 James W. Cooper Teaching table
DE19623904A1 (de) * 1996-06-07 1997-12-11 Hunke & Jochheim Halter für Wendetafeln o. dgl.
DE19623895A1 (de) * 1996-06-07 1997-12-11 Hunke & Jochheim Halter für Wendetafeln o. dgl.

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2655740A (en) * 1951-01-18 1953-10-20 Susan F Goodrich Recording and display device
US3366415A (en) * 1966-02-14 1968-01-30 James W. Cooper Teaching table
DE19623904A1 (de) * 1996-06-07 1997-12-11 Hunke & Jochheim Halter für Wendetafeln o. dgl.
DE19623895A1 (de) * 1996-06-07 1997-12-11 Hunke & Jochheim Halter für Wendetafeln o. dgl.
DE19623895C2 (de) * 1996-06-07 1999-05-06 Hunke & Jochheim Halter für Wendetafeln od. dgl.
DE19623904C2 (de) * 1996-06-07 1999-05-20 Hunke & Jochheim Halter für Wendetafeln od. dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE178811C (de)
CH221620A (de) Turngerät.
DE202007012454U1 (de) Massagegerät für die selbstständige Massage des Rückens
DE214680C (de)
AT71850B (de) Aufhängevorrichtung für Röntgenapparate.
DE71512C (de) Apparat zur Rettung aus Feuersgefahr
DE601792C (de) Einbruchkerbmaschine fuer maechtige Floeze
DE523424C (de) Schulwandtafel
DE33078C (de) Komodenschrank mit Zeugrolle
AT46425B (de) Maschine zum Messen des Flächeninhaltes von Leder o. dergl.
DE132727C (de)
DE533366C (de) Ausziehtisch
DE342249C (de)
DE192651C (de)
DE56553C (de) Prägemaschine für Holzstäbe
DE57354C (de) Maschine zum Kopiren
DE184000C (de)
DE100278C (de)
DE168911C (de)
DE112562C (de)
DE621228C (de) Vorrichtung zur Fuehrung von Werkzeughaltern, insbesondere Schneidbrennern an Schablonen
DE808619C (de) Mittels Parallelogrammgestaenge an seinem Staender aufgehaengtes Zeichenbrett
DE239104C (de)
DE139875C (de)
DE141826C (de)