DE19623904C2 - Halter für Wendetafeln od. dgl. - Google Patents

Halter für Wendetafeln od. dgl.

Info

Publication number
DE19623904C2
DE19623904C2 DE19623904A DE19623904A DE19623904C2 DE 19623904 C2 DE19623904 C2 DE 19623904C2 DE 19623904 A DE19623904 A DE 19623904A DE 19623904 A DE19623904 A DE 19623904A DE 19623904 C2 DE19623904 C2 DE 19623904C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
base body
pins
wall
width
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19623904A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19623904A1 (de
Inventor
Horst Werner Maier-Hunke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hunke and Jochheim
Original Assignee
Hunke and Jochheim
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE19623904A priority Critical patent/DE19623904C2/de
Application filed by Hunke and Jochheim filed Critical Hunke and Jochheim
Priority to CA002257195A priority patent/CA2257195C/en
Priority to AU31648/97A priority patent/AU719687B2/en
Priority to PCT/DE1997/001156 priority patent/WO1997048088A1/de
Priority to JP50105898A priority patent/JP4091662B2/ja
Priority to DK97926991T priority patent/DK0902939T3/da
Priority to ES97926991T priority patent/ES2145607T3/es
Priority to DE59701265T priority patent/DE59701265D1/de
Priority to US09/194,813 priority patent/US6250598B1/en
Priority to RU99100295/09A priority patent/RU2175786C2/ru
Priority to EP97926991A priority patent/EP0902939B1/de
Priority to PL97330319A priority patent/PL182195B1/pl
Priority to AT97926991T priority patent/ATE190748T1/de
Publication of DE19623904A1 publication Critical patent/DE19623904A1/de
Priority to NO19985678A priority patent/NO312986B1/no
Application granted granted Critical
Publication of DE19623904C2 publication Critical patent/DE19623904C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F7/00Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
    • G09F7/18Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure

Landscapes

  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Centrifugal Separators (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)
  • Conductive Materials (AREA)
  • Manufacture Of Macromolecular Shaped Articles (AREA)
  • Load-Bearing And Curtain Walls (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
  • Steroid Compounds (AREA)
  • Solid-Sorbent Or Filter-Aiding Compositions (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Halter, insbesondere Wandhalter für Wendetafeln und Wendetaschen bzw. -hüllen, die im Bereich des oberen und unteren Endes eines ihrer Ränder mit Schwenk­ lagern für jeweils am oberen und unteren Rand eines Grundkör­ pers des Halters in Reihe angeordnete Zapfen versehen sind.
Halter der vorstehenden Art werden in großem Umfang insbeson­ dere in Büros, Labors, Werkstätten und Supermärkten einge­ setzt. Sie sind leicht handhabbar und ermöglichen dem Anwen­ der einen schnellen Zugriff zu in Sachverzeichnissen, Stück­ listen, Normblättern, Preislisten und ähnlichen Unterlagen enthaltenen Informationen.
Aus der WO 84/04279 A1 sind Halter der beschriebenen Art be­ kannt, die aus einem metallischen Grundkörper und mit diesem verbundenen Kunststoffteilen bestehen, wobei die Kunststoff­ teile mit jeweils einer Reihe von Zapfen versehen sind. Die Gründe für den mehrteiligen Aufbau der bekannten Halter sind darin zu suchen, daß man bemüht war, einerseits die Stabili­ tät des Halters durch dessen metallischen Grundkörper zu ge­ währleisten und andererseits die Kosten für die Fertigung der Zapfenreihen in vertretbaren Grenzen zu halten.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Halter der in Betracht gezogenen Art zu schaffen, dessen Grundkörper zusam­ men mit den Zapfenreihen in einem Arbeitsgang herstellbar ist und der sowohl hinsichtlich seiner Stabilität als auch seiner Herstellungskosten hohen Ansprüchen genügt. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Grundkörper schalenförmig als Spritzgußteil ausgebildet ist und eine Rückwand aufweist, die im Bereich der Zapfen mit Fenstern versehen ist, deren Höhe größer als die Länge und deren Brei­ te größer als der Durchmesser der Zapfen ist, wobei jeweils ein Rand eines jeden Fensters mit der Innenseite einer die Zapfen jeweils einer Zapfenreihe tragenden Stirnwand des Grundkörpers fluchtet.
Der erfindungsgemäße Halter bietet den Vorteil, daß er unter Verwendung eines einfachen Spritzgußwerkzeuges, d. h. eines Spritzgußwerkzeuges, bei dem mangels sogenannter Hinter­ schneidungen auf Schieber verzichtet werden kann, in einem Arbeitsgang herstellbar ist.
Weitere Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachstehenden Beschreibung einer in der beigefügten Zeichnung dargestellten besonders vorteilhaften Ausführungsform. Es zeigen:
Fig. 1 eine Draufsicht auf die Vorderseite eines Halters,
Fig. 2 die Seitenansicht des Halters gemäß Fig. 1,
Fig. 3 die Draufsicht auf die Rückseite des Halters gemäß Fig. 1,
Fig. 4 die Ansicht des Halters gemäß Fig. 1 von oben,
Fig. 5 einen Querschnitt des Halters im Bereich der Linie V-V in Fig. 1,
Fig. 6 einen Querschnitt des Halters im Bereich der Linie VI-VI in Fig. 1 und
Fig. 7 im vergrößerten Maßstab den oberen Teil der Fig. 1.
In den Figuren ist mit 1 der Grundkörper eines Halters für bekannte und deshalb nicht dargestellte Schwenktafeln be­ zeichnet, die an sich gegenüberliegenden Enden eines ihrer Ränder mit Schwenklagern für am oberen und unteren Rand des Halters angeordnete Reihen von Zapfen 2 versehen sind. Der gezeichnete Halter weist zehn Zapfenpaare auf und eignet sich mithin für die Halterung von zehn beispielsweise als Schup­ pentafeln ausgebildeten Schwenktafeln. Um eine kostengünstige Fertigung des als Kunststoffspritzgußteil ausgebildeten Hal­ ters zu ermöglichen, ist dessen Rückwand im Bereich der Zap­ fen 2 mit Fenstern 4 versehen, die den Einsatz von schieber­ losen Spritzwerkzeugen ermöglichen. Um dem Halter eine hin­ reichende Stabilität zu vermitteln, ist er schalenförmig aus­ gebildet. Er weist von einem durchgehenden Steg gebildete Stirn- und Seitenwände 5, 6, 7 und 8 sowie eine zentrale Mul­ de 9 auf. Im Bereich der Mulde 9 besteht die Rückwand des Halters aus zwei Wandabschnitten 10 und 11, die im unteren Drittel des Halters unter Bildung eines stumpfen Winkels in­ einander übergehen. Längsstreben 12 und Querstreben 13 im Bereich der Mulde 9 tragen maßgeblich zur Stabilität des Hal­ ters bei. Vier im Zentrum der Mulde 9 angeordnete senkrecht zur Längsachse des Halters verlaufende Querstreben 13 sind mit fluchtenden Durchstecköffnungen 14 versehen, die das Ein­ schieben einer Haltesäule in die Mulde 9 ermöglichen. Um auch diese Aussparungen kostengünstig fertigen zu können, befinden sich im Wandabschnitt zehn Fenster 15. In den Wandabschnitt 11 ist ein Führungskanal 16 für eine Haltesäule eingelassen. Wie den Fig. 1, 5 und 7 entnommen werden kann, ist die Höhe H der Fenster 4 größer als die Länge 1 und die Breite B der Fenster 4 größer als der Durchmesser d der Zapfen.
Demgegenüber ist die Weite W der Fenster 15 gleich der Breite b der Aussparungen 14.
Um den Halter mit Hilfe von Schrauben an einer Wand befesti­ gen zu können, ist der Wandabschnitt 10 mit von Langlöchern gebildeten Durchbrüchen 17 und 18 ausgestattet, deren Längs­ achsen senkrecht zueinander stehen, um die Lage des Halters in gewissen Grenzen justieren zu können.

Claims (4)

1. Halter, insbesondere Wandhalter für Wendetafeln und/oder Wen­ detaschen bzw. -hüllen, die im Bereich des oberen und unteren Endes eines ihrer Ränder mit Schwenklagern für jeweils am oberen und unteren Rand eines Grundkörpers des Halters in Reihe angeordnete Zapfen versehen sind, dadurch gekennzeich­ net, daß der Grundkörper (1) schalenförmig als Spritzgußteil ausgebildet ist und eine Rückwand (3) aufweist, die im Be­ reich der Zapfen (2) mit Fenstern (4) versehen ist, deren Höhe (H) größer als die Länge (1) und deren Breite (B) größer als der Durchmesser (d) der Zapfen (2) ist, wobei jeweils ein Rand eines jeden Fensters (4) mit der Innenseite einer die Zapfen (2) jeweils einer Zapfenreihe tragenden Stirnwand (5, 7) des Grundkörpers (1) fluchtet.
2. Halter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sein Grundkörper (1) mit umlaufenden Stirn- und Seitenwänden (5, 6, 7, 8) sowie einer zentralen Mulde (9) versehen ist.
3. Halter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundkörper (1) im Bereich seiner zentralen Mulde (9) mit zur Versteifung dienenden Längs- und Querstreben ausgestattet ist.
4. Halter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil der stegförmig ausgebildeten Querstreben (13) mit Aus­ sparungen (14) versehen ist, denen Fenster (15) in der Rück­ wand (5) des Grundkörpers (1) zugeordnet sind, deren Weite (W) gleich der Breite (b) der Aussparungen (14) ist.
DE19623904A 1996-06-07 1996-06-07 Halter für Wendetafeln od. dgl. Expired - Fee Related DE19623904C2 (de)

Priority Applications (14)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19623904A DE19623904C2 (de) 1996-06-07 1996-06-07 Halter für Wendetafeln od. dgl.
EP97926991A EP0902939B1 (de) 1996-06-07 1997-06-02 Halter für wendetafeln od.dgl.
PCT/DE1997/001156 WO1997048088A1 (de) 1996-06-07 1997-06-02 Halter für wendetafeln od.dgl.
JP50105898A JP4091662B2 (ja) 1996-06-07 1997-06-02 パネル用ホルダー
DK97926991T DK0902939T3 (da) 1996-06-07 1997-06-02 Holder til vendbare registertavler eller lignende
ES97926991T ES2145607T3 (es) 1996-06-07 1997-06-02 Soporte para paneles murales o similares.
DE59701265T DE59701265D1 (de) 1996-06-07 1997-06-02 Halter für wendetafeln od.dgl.
US09/194,813 US6250598B1 (en) 1996-06-07 1997-06-02 Holder for swivelling panels or the like
CA002257195A CA2257195C (en) 1996-06-07 1997-06-02 Holder for swivelling panels or the like
AU31648/97A AU719687B2 (en) 1996-06-07 1997-06-02 Holder for flip boards or the like
PL97330319A PL182195B1 (en) 1996-06-07 1997-06-02 Holder for reversible boards and the like
AT97926991T ATE190748T1 (de) 1996-06-07 1997-06-02 Halter für wendetafeln od.dgl.
RU99100295/09A RU2175786C2 (ru) 1996-06-07 1997-06-02 Держатель для поворотных табло и/или поворотных карманов или оболочек
NO19985678A NO312986B1 (no) 1996-06-07 1998-12-04 Holder for svingbare tavler

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19623904A DE19623904C2 (de) 1996-06-07 1996-06-07 Halter für Wendetafeln od. dgl.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19623904A1 DE19623904A1 (de) 1997-12-11
DE19623904C2 true DE19623904C2 (de) 1999-05-20

Family

ID=7797028

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19623904A Expired - Fee Related DE19623904C2 (de) 1996-06-07 1996-06-07 Halter für Wendetafeln od. dgl.
DE59701265T Expired - Lifetime DE59701265D1 (de) 1996-06-07 1997-06-02 Halter für wendetafeln od.dgl.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59701265T Expired - Lifetime DE59701265D1 (de) 1996-06-07 1997-06-02 Halter für wendetafeln od.dgl.

Country Status (13)

Country Link
US (1) US6250598B1 (de)
EP (1) EP0902939B1 (de)
JP (1) JP4091662B2 (de)
AT (1) ATE190748T1 (de)
AU (1) AU719687B2 (de)
CA (1) CA2257195C (de)
DE (2) DE19623904C2 (de)
DK (1) DK0902939T3 (de)
ES (1) ES2145607T3 (de)
NO (1) NO312986B1 (de)
PL (1) PL182195B1 (de)
RU (1) RU2175786C2 (de)
WO (1) WO1997048088A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006002550B4 (de) * 2006-01-18 2021-02-25 "Durable" Hunke & Jochheim Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft Ständer mit einem Halter für Wendetafeln, Wendetaschen oder Wendehüllen

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19703754C2 (de) * 1997-01-24 1999-07-08 Hunke & Jochheim Ständer
DE19955376A1 (de) * 1999-11-10 2001-06-07 Hunke & Jochheim Halter für Wendetafeln o. dgl.

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE178811C (de) *
CH168403A (de) * 1933-04-07 1934-04-15 Weydknecht Louis Wandtafelaggregat.

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1866089A (en) * 1925-07-27 1932-07-05 Remington Rand Inc Index or file
US2138848A (en) * 1937-09-22 1938-12-06 Sears Roebuck & Co Upright loose-leaf catalogue or file
US2617219A (en) * 1949-10-15 1952-11-11 Globe Wernicke Co Visible reference desk stand
US3092256A (en) * 1960-12-01 1963-06-04 Vernik David Phonograph record rack
US3412496A (en) * 1965-12-10 1968-11-26 Canteen Corp Remote control selector for automatic phonographs
US3514883A (en) * 1968-08-12 1970-06-02 Alto O Albright Pivotal display panel installation
US4456286A (en) * 1981-01-06 1984-06-26 Walker Jamar Apparatus for wall mounted presentation boards
US4403761A (en) * 1981-01-06 1983-09-13 Walker Jamar Apparatus for wall mounted presentation boards
US4684099A (en) 1986-10-06 1987-08-04 Krapf Wallace A Pivotally mounted scheduling boards
US4831758A (en) * 1986-10-31 1989-05-23 Seeburg Phonograph Corporation Jukebox display unit
US5031346A (en) * 1989-07-24 1991-07-16 Rowe International, Inc. Jukebox selection display and page turning mechanism therefor
US5077923A (en) * 1989-09-07 1992-01-07 Rock-Ola Manufacturing Corporation Program display for coin operated compact disc phonograph
US5222611A (en) * 1992-03-26 1993-06-29 Wood Robert G Wall-unit hanging system

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE178811C (de) *
CH168403A (de) * 1933-04-07 1934-04-15 Weydknecht Louis Wandtafelaggregat.

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
RBB-Hauptkatalog, D-28295 Bremen, April 1994, S.170 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006002550B4 (de) * 2006-01-18 2021-02-25 "Durable" Hunke & Jochheim Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft Ständer mit einem Halter für Wendetafeln, Wendetaschen oder Wendehüllen

Also Published As

Publication number Publication date
CA2257195A1 (en) 1997-12-18
DK0902939T3 (da) 2000-08-21
JP4091662B2 (ja) 2008-05-28
WO1997048088A1 (de) 1997-12-18
US6250598B1 (en) 2001-06-26
DE59701265D1 (de) 2000-04-20
AU719687B2 (en) 2000-05-18
RU2175786C2 (ru) 2001-11-10
EP0902939B1 (de) 2000-03-15
NO985678D0 (no) 1998-12-04
ATE190748T1 (de) 2000-04-15
CA2257195C (en) 2006-08-15
NO312986B1 (no) 2002-07-22
ES2145607T3 (es) 2000-07-01
EP0902939A1 (de) 1999-03-24
JP2001509274A (ja) 2001-07-10
PL330319A1 (en) 1999-05-10
PL182195B1 (en) 2001-11-30
NO985678L (no) 1999-02-05
AU3164897A (en) 1998-01-07
DE19623904A1 (de) 1997-12-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0382902B1 (de) Zusammenklappbarer Flachkugelschreiber
DE19816834A1 (de) Waferträger
DE3707410A1 (de) Verkaufsregalteiler
DE19703754C2 (de) Ständer
CH641099A5 (de) Behaelter-aggregat geeignet zur aufstellung auf einer ebenen flaeche, z.b. schreibtischplatte.
DE19623904C2 (de) Halter für Wendetafeln od. dgl.
EP1918901B1 (de) Blattgutspender
DE2848236A1 (de) Halter fuer regale o.dgl.
DE2915010A1 (de) Utensilienset mit mehreren funktionen fuer schreibtische
EP0908127A1 (de) Butterdose
DE1090948B (de) Fuer Anzeigetafeln bestimmter verschiebbarer Laeufer
DE19623895A1 (de) Halter für Wendetafeln o. dgl.
EP3626317A1 (de) Tor
DE3118695C2 (de) Haltevorrichtung für Prospekte u.dgl.
EP1266371B1 (de) Vorrichtung zur halterung von wendetafeln oder dergleichen
DE3636672A1 (de) Organisationsmittel fuer papierboegen, insbesondere edv-papierboegen
DE3433438C2 (de)
EP0819395A2 (de) Regal
DE8534099U1 (de) Verkaufsschrank für Schaftfräser
CH395464A (de) Gestell für Stehregistratur mit an den Tablaren lösbar angebrachten Haltern zum seitlichen Stützen des Registraturgutes
CH637065A5 (de) Halter zur aufnahme einer einfassung fuer festzuhaltende einzelblaetter.
DE7633308U1 (de) Pflanztrog, insbesondere zur aufnahme von topfpflanzen
DE2056822A1 (de) Schreibmaschinen-Unterlage
DE10129128A1 (de) Traggestell für Behälter zur Materialbereitstellung
DE7426057U (de) Vorrichtung zur Aufnahme von einrollbaren Gegenständen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: B42F 17/26

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee