DE1780530A1 - Bremsduese fuer zusaetzliche Bremsverzoegerungsvorgaenge,insbesondere fuer Personenkraftwagen - Google Patents

Bremsduese fuer zusaetzliche Bremsverzoegerungsvorgaenge,insbesondere fuer Personenkraftwagen

Info

Publication number
DE1780530A1
DE1780530A1 DE19681780530 DE1780530A DE1780530A1 DE 1780530 A1 DE1780530 A1 DE 1780530A1 DE 19681780530 DE19681780530 DE 19681780530 DE 1780530 A DE1780530 A DE 1780530A DE 1780530 A1 DE1780530 A1 DE 1780530A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
passenger cars
additional braking
nozzle
braking processes
brake nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681780530
Other languages
English (en)
Inventor
Horst Keller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19681780530 priority Critical patent/DE1780530A1/de
Publication of DE1780530A1 publication Critical patent/DE1780530A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T1/00Arrangements of braking elements, i.e. of those parts where braking effect occurs specially for vehicles
    • B60T1/12Arrangements of braking elements, i.e. of those parts where braking effect occurs specially for vehicles acting otherwise than by retarding wheels, e.g. jet action
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2202/00Indexing codes relating to the type of spring, damper or actuator
    • B60G2202/40Type of actuator
    • B60G2202/45Other types, e.g. external jets for stability with particular characteristics

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Valves And Accessory Devices For Braking Systems (AREA)

Description

  • Be: chreibung .
    Die '@:r-z indung betrif -L"t eine Bremsdüse für zusd,=:zl F c#@@e 3rems-
    vvrz-`@gerungsvorgänge, insbesondere für Personenkraftxagen.
    "s ist eine traurige Gegebenheit, daß zum 3. in der Bundesre-
    C.2 Gegebenheit,
    c bli` t 3e
    u 1.-- Deutschland jährlich mehr als 17o00 Unfalltote zi
    1-irzen sind. ?s entstehen dabei riesige Personen und
    sateral--
    scli..'.:.eLz, die mit einem hohen Kostenaufwand be-lichcix:@Vrd.en
    m1.1 Asen. Diesem sch@@aerwievenden Problem soll die rfindunv erxt-
    J:.",=;entr<eten, Utas im Interesse jedes einzelnen Ver'-.ehrs teilnehr:ers
    liU L .
    t:: @-Iie "rfindung als allgemeine Vorschrift Gesitz werden-
    11 ;e 0t __as von unvorstellbaren Nutzen, sowohl für sie Sicher-
    lie? -t dor Verkehrsteilnehmer, als auch für die staatlichen
    Int @@°"";sen. Die Zahl der Unfalltoten und Unfallgeschädigten
    sich schlagartig verringern.
    Es -Lot bekannt, daß die Bremsvorgänge von vielen Faktoren ab-
    härl@i- sind, so z.3. vom Straßenbelag, von der REifenbeschafL:rn-
    von den Gewichtsverhältnissen u.,s .:v.
    T`i F- ..3rer sd'@se :;es tauet es, unabhänyi.g von dellz,:r@ör.@@:zli c@e
    e..::jon eine "usätzliche 3rei:isverzögerung und dadurch einc-1
    -;.-tlichh:,frr.ez°en .3rei:1@@aeg zu erreichen. .fü;leich v:irÜ .1i
    -bbx°emsleistung durch die Hinterräder mittels der usätzlich:_£
    -ritc_-'r_aft .rhöht und gleichfalls ein Schleudern büiri @remsvor-
    "an`; v:rmieden. -
    riiö@liches Ausführungsbeispiel ist in der beilie-onü,in
    dargestellt.
    nun dargestellt.
    TI@E;@'c@ei erfolgt die r:raftübertragung tos .1 vom ;:otor züo Ver;äic?-i-
    er mit Drehzahlübersetzung-, iin direkt mit dem 3remspedal Cie-
    izup_lelter -inlaßregler Pos .2 regelt je nach der Brc.,mss-tellun_
    ;los _3rtrrispedals den Luftstrom in den Verdichter Pos .3.
    ::ie verdichtete Luft gelangt von dem Verdichter =,os.:i in die
    '3remsdruckleitung Dos .4, die re elbar mit dem Einlaidregler Pos.2
    v-:rbunden ist. -leim unbetätiüten 3remspeaal sind die ä:`inla@ö@i'-
    .nun-,en geschlossen, sodaß eine Zirkulation nur innerhalb des
    Verdichters erfolgt, wenn man von -der geringfügen :itihlluf t fi.'r
    'o-tor absieht, die gleichfalls im Verdichtersystem sowohl
    in 1.eschlossener als auch in geäffneter Stellung erzciz ,t wird:
    .Der hauptstrom wird bei der Zirkulation vom Ausgang direkt
    °_:.l@:r
    der,; =iri.-än:- ziiüeführt, sodaß die Leistunsaufnahme sehr geri-i-;
    Beim betätigtem 3remspedal wird die erneu --te Lrüchluft zur ärei@@ s-
    diise; -"ös,5 geführt und in einem Staustrahl aus er Düse geleit@-t.
    Die Düse ist dabei so Bestalltet, daß sie beim betäti:@tem 3reris-
    pedäl durch den Verdichtungsdruck selbsttätig in die Irbeits-
    ste:'._lungeschwenkt rird, während sie beire unbetäti;.tem Jrems-
    Pedal die ein#ecl:#aenl,Ite ätellung einnimmt. Die Brom3düse die
    a U
    m --ck aniebr@.cht irt, ist so ausgelegt, daß die schräg" mach obeji
    Er@lz°clitete @i s-nla: einen Staustrahl 3n lichtung Jer @ö.scn"La;;@:
    hervorruft. Der nach oben. und in I@'ahrtrs.o@tün" gelenl-.°te >;tau-
    strahl ruft eine Reaktionskraft hervor, der-:n theoretische -`o:@- -
    ponentenlLrU. Ute i.n v°ro,:z.Terrchter Lage eine direkt wir',ende:
    hx,aft und eine Sri se=nkrechter La;.;e zusätzliche Druckkraft J_'iir
    die Hinterräder bewirkt. Da beim ."3re:msvor,u;inc RrrAmqA itnd Ktxr--@lung
    im fahrzeu# betätigt werden, kann praktisch die gesamte i::otor-
    leistungfUr die Verdichterarbeit verwendet werden.
    Die Erfindung. ist dadurch ge#l:ennzeichnet, daß mittels kon_--primierter huft,die von einem Verdichter (Verdichtersysteni) erzeugt wird, in einer am Heck eines rährzeuges angebrachte Düse Düsen), - die durch den Verdichtungsdruck selbsttätig en die Bremslage ausschwenkt-, ein Staudruckstrahl in Richtung der Düsenlage erzeugt wird, sobald das angekuppelte Drer>fspedal betäti,;t wird. s ergeben sich durch den )taustrahl und aus der Düsenlage- Richtung gegen die rahrtrichtung und nach oben- zusätzliche Kräfte, die eine Dremsverz%);;erun ;ies 9ahrzeuges hervorrufll:n.
  • reim unbetäti#tem 3remsnedal ist der Verdichtereingang durch den =;in#,angsregler geschlossen, so daß eine Zirkulation innerhalb des Verdichters stems erfolgt.

Claims (1)

  1. Patentansprüche
DE19681780530 1968-09-26 1968-09-26 Bremsduese fuer zusaetzliche Bremsverzoegerungsvorgaenge,insbesondere fuer Personenkraftwagen Pending DE1780530A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681780530 DE1780530A1 (de) 1968-09-26 1968-09-26 Bremsduese fuer zusaetzliche Bremsverzoegerungsvorgaenge,insbesondere fuer Personenkraftwagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681780530 DE1780530A1 (de) 1968-09-26 1968-09-26 Bremsduese fuer zusaetzliche Bremsverzoegerungsvorgaenge,insbesondere fuer Personenkraftwagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1780530A1 true DE1780530A1 (de) 1972-02-10

Family

ID=5704441

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681780530 Pending DE1780530A1 (de) 1968-09-26 1968-09-26 Bremsduese fuer zusaetzliche Bremsverzoegerungsvorgaenge,insbesondere fuer Personenkraftwagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1780530A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007144914A1 (en) 2006-06-16 2007-12-21 Ignazio Congiu A device for adjusting kinetic energy of vehicles and similar
US11891026B1 (en) * 2023-05-16 2024-02-06 King Faisal University Reverse thrust braking system

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007144914A1 (en) 2006-06-16 2007-12-21 Ignazio Congiu A device for adjusting kinetic energy of vehicles and similar
US11891026B1 (en) * 2023-05-16 2024-02-06 King Faisal University Reverse thrust braking system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1780530A1 (de) Bremsduese fuer zusaetzliche Bremsverzoegerungsvorgaenge,insbesondere fuer Personenkraftwagen
DE528219C (de) Bremse fuer Flugzeugraeder
DE439671C (de) Beim Auflaufen des Anhaengers auf den Zugwagen wirkende Bremsvorrichtung fuer den Anhaenger
DE724296C (de) Bremseinrichtung fuer Kraftfahrzeuge, bei welcher die Bremszylinder mit den Auspuffgasen des Antriebsmotors betrieben werden
DE421478C (de) Selbsttaetige Druckluftbremse fuer Eisenbahnwagen
DE940643C (de) Bremsvorrichtung fuer Foerderwagensperren und Abteilvorrichtungen
DE642515C (de) Bremseinrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE141373C (de)
DE956764C (de) Kombinierte Druckluft- und Magnetschienenbremsanlage
DE728210C (de) In Fahrtrichtung beweglicher, mit Sperrklinke ausgeruesteter Handbremshebel an Anhaengern
DE1915671A1 (de) Heisswasserraketen an Kraftfahrzeugen
DE575686C (de) Selbsttaetige Gleisbremse fuer Foerderwagen
DE572179C (de) Bodenbremse fuer Kraftfahrzeuge
DE441369C (de) Foerderwagen-Richtvorrichtung
DE427789C (de) Einrichtung zur Erleichterung der Einfuehrung der Luftbremse fuer Gueterzuege
DE631227C (de) Flugzeugbremse
DE3401563A1 (de) Notbremseinrichtung fuer autos
DE36733C (de) Buffereinrichtung an Schiffen etc.&#39; zur Verhinderung von Kollisionen
AT124040B (de) Einrichtung an Bremsen für Wagenzüge, insbesondere Kraftwagenzüge.
DE674408C (de) Druckluftbremse fuer Lokomotiven
DE55986C (de) Bremscylinder für Luftdruck oder Luftleere
DE6937182U (de) Bremsvorrichtung fuer fahrzeuge
AT227769B (de) Schleuderschutzeinrichtung für elektrische Triebfahrzeuge
AT109207B (de) Notrad an Kraftwagenrädern.
DE7009024U (de) Antrieb fuer boote, gleichzeitig bremsvorrichtung.