DE1759473U - Einrichtung an gruppenrahmen fuer relaissaetze, insbesondere solchen fuer elektrische stellwerke. - Google Patents

Einrichtung an gruppenrahmen fuer relaissaetze, insbesondere solchen fuer elektrische stellwerke.

Info

Publication number
DE1759473U
DE1759473U DE1957L0018116 DEL0018116U DE1759473U DE 1759473 U DE1759473 U DE 1759473U DE 1957L0018116 DE1957L0018116 DE 1957L0018116 DE L0018116 U DEL0018116 U DE L0018116U DE 1759473 U DE1759473 U DE 1759473U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
equipment
electric control
control units
handles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1957L0018116
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcatel Lucent Deutschland AG
Original Assignee
Standard Elektrik Lorenz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Standard Elektrik Lorenz AG filed Critical Standard Elektrik Lorenz AG
Priority to DE1957L0018116 priority Critical patent/DE1759473U/de
Publication of DE1759473U publication Critical patent/DE1759473U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

  • Einrichtung an Gruppenrahmen für Relaissätze, insbesondere solchen für elektrische Stellwerke.
  • Neuzeitliche Stellwerke des Eisenbahnsicherungswesens, bei denen das Stellen der Signale und der Welchen auf elektrischem Wege erfolgt und bei denen auch die Abhängigkeiten zur Einstellung und Auflösung der
    Fahrstrassen auf elektrischem Wege hergestellt werden, enthalten eine
    CD
    presse Zahl von Relais, tbertregern und sonstigen Schaltelementen. Diese sind im allgemeinen nach ihrer Zugehörigkeit zu bestimmten Teilen ier Gleisanlage, beispielsweise einer reiche, einem Signal, einem Gleisabschnitt o. dgl. in Relniagruppen zusammengefasst, welche in handlichen Gehäusen-den Gruppenrahmen-untergebracht sind. Die Gruppenrahmen sind meist mit Handgriffen versehen und können durch Lösen der Halterungsvorrichtung aus dem Gestell herausgenommen werden. Wenn die Gruppenrahmen auf gedrängte Raum angeordnet werden müssen, steht jedoch nicht immer genügend Platz zur Verfügung, um die Handgriffe so anzubringen, dass das Herausschwenken eines Gruppenrahmens nicht durch benachbarte Gruppenrahmen behindert wird ; andererseits sind die Griffe erwünscht, um die u. U. ziemlich schweren Einheiten sicher anfassen und in die Halterungsvorriertungen einsetzen zu können.
  • Die Neuerung gibt für dieses Problem eine einfache Lösung an, die darin besteht, dass an der Vorderseite des Gruppenrahmens zwei einschiebbare Griffe vorgesehen sind. Die Griffe sind in zwei mit Bohrungen versehenen Winkeln und zwei im Rahmen befindlichen Bohrungen geführt. Nach einem weiteren Merkmal der Neuerung sind an den beiden Enden des. Griffes Nuten vorgesehen, in die entsprechend geformte Blattfedern einrasten und den Griff in der eingeschobenen Stellung festhalten.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in den Figuren 1 und 2 dargestellt, die einen Gruppenrahmen mit den einschiebbaren Griffen im Schnitt von verschiedenen Seiten zeigen. Am Gruppenrahmen 1 sind Winkel 2 angebracht. Die Griffe 3 sind in Bohrungen des Gruppenrahmens und der Winkel geführt ; sie können bis zu einem Anschlag 5-einem Splint, Sprengring o. dgl.-herausgezogen werden. In der eingeschobenen Stellung werden die Griffe durch zwei entsprechend geformte Blattfedern 6 festgehalten, die in Nuten 4 der Griffe einrasten, welche am Ende der U-förmig gebogenen Griffe eingefräst sind.
  • Die Neuerung ist natürlich nicht auf das Ausführungsbeispiel beschränkt ; sie kann vielmehr mit Vorteil überall da angewendet werden, wo bei einsteck-oder einschiebbaren Einheiten infolge Platzmangels auf fest montierte Griffe verzichtet werden muss.
  • 4 Schutzansprüche 1 Bl. Zeichngnot 2 Fig.

Claims (4)

  1. Schutzansprüche 1. Einrichtung an Gruppeprahmen für Relaissätze, dadurch gekennzeichnest, dass an der Vorderseite des Gruppenrahmens (1) zwei einschiebbare Griffe (3) vorgesehen sind.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am Gruppenrahmen (1) je zwei mit Bohrungen versehene Winkel (2) angebracht sind, die zusammen mit zwei im Gruppenrahmen angebrachten Bohrungen zur Führung eines Griffes dienen.
  3. 3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an den beiden Enden eines Griffes Nuten (4) vorgesehen sind, in welche beim Einschieben des Griffes entsprechend geformte Blattfedern (6) einrasten und dadurch den Griff (3) in der eingeschobenen Stellung festhalten.
  4. 4. Einrichtung wie dargestellt und beschrieben.
DE1957L0018116 1957-04-05 1957-04-05 Einrichtung an gruppenrahmen fuer relaissaetze, insbesondere solchen fuer elektrische stellwerke. Expired DE1759473U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957L0018116 DE1759473U (de) 1957-04-05 1957-04-05 Einrichtung an gruppenrahmen fuer relaissaetze, insbesondere solchen fuer elektrische stellwerke.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957L0018116 DE1759473U (de) 1957-04-05 1957-04-05 Einrichtung an gruppenrahmen fuer relaissaetze, insbesondere solchen fuer elektrische stellwerke.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1759473U true DE1759473U (de) 1958-01-09

Family

ID=32787901

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1957L0018116 Expired DE1759473U (de) 1957-04-05 1957-04-05 Einrichtung an gruppenrahmen fuer relaissaetze, insbesondere solchen fuer elektrische stellwerke.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1759473U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2724939C3 (de) Schaltgerät, insbesondere elektronisches, berührungslos arbeitendes Schaltgerät
DE817614C (de) Anschlussklemme fuer elektrische Leiter
DE723959C (de) Selbstschalter
DE854077C (de) Geraet zum Reinigen von Fussboeden, Waenden, Decken usw.
DE1759473U (de) Einrichtung an gruppenrahmen fuer relaissaetze, insbesondere solchen fuer elektrische stellwerke.
DE1549345A1 (de) Dateneingabevorrichtung fuer mechanische Rechenmaschinen
DE1905379B2 (de) Schraubenlose klemme
DE909351C (de) Relaistafel oder Relaisgestell fuer Signal- und sonstige Verkehrssicherungsanlagen mit auswechselbaren Gruppengestellen fuer die Relais und sonstigen Schaltglieder
DE467698C (de) Vorrichtung zum Freilegen von Wunden
DE6930257U (de) Durchfuehrung fuer sammelschienenleiter mit rechteckigem querschnitt
DE1212186B (de) Hochspannungs-Schalteinheit mit U-foermiger Schaltbruecke und Sicherungen
DE682458C (de) Zug- und Stossvorrichtung fuer Eisenbahnfahrzeuge, insbesondere Feld- und Industriebahnfahrzeuge
AT89754B (de) Linienwähler-Tischapparat.
DE564227C (de) Seilumlenkanlage zum Verschieben von Fahrzeugen, insbesondere Schienenfahrzeugen
DE972679C (de) Reihenklemme mit Kennzeichnungsvorrichtung
DE906349C (de) Elektrischer Mehrfachschalter zum Einschalten von einem oder mehreren beliebig auswaehlbaren Stromkreisen unter Verwendung einer Lochkarte
AT268591B (de) Einrichtung an drehbaren Möbeltüren, insbesondere für Hausbars
DE816648C (de) Scheibenwischer
DE941496C (de) Schaltungsanordnung zur Fernsteuerung nach dem Kombinationssystem fuer Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen
AT143209B (de) Mehrpolige Steckverbindung für elektrische Leitungen, Kabel, Kabelgarnituren, Schaltgeräte od. dgl.
DE953304C (de) Rollfilmkamera mit durch den UEbergang zwischen Papiervorlauf und Film beeinflussten Kameraorganen
AT65528B (de) Klemmvorrichtung zum Befestigen von elektrischen Leitungsdrähten an Isolatoren.
AT139176B (de) Kontaktvorrichtung für elektrische Kontaktapparate mit kleinen Verstellkräften.
AT315043B (de) Vorderbacken für Auslösebindungen
DE1747748U (de) Melderelais mit anzeigevorrichtung.