DE1655543A1 - Hoeheneinstellvorrichtung fuer Schiebedach - Google Patents

Hoeheneinstellvorrichtung fuer Schiebedach

Info

Publication number
DE1655543A1
DE1655543A1 DE19661655543 DE1655543A DE1655543A1 DE 1655543 A1 DE1655543 A1 DE 1655543A1 DE 19661655543 DE19661655543 DE 19661655543 DE 1655543 A DE1655543 A DE 1655543A DE 1655543 A1 DE1655543 A1 DE 1655543A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
screws
roof
sunroof
adjusting screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19661655543
Other languages
English (en)
Other versions
DE1655543C3 (de
Inventor
Guenter Weber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Publication of DE1655543A1 publication Critical patent/DE1655543A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1655543C3 publication Critical patent/DE1655543C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/02Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes
    • B60J7/024Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes characterised by the height regulating mechanism of the sliding panel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

YOUUVAfflKHBBE' Aktl«fftMU«afc*ft
den 24. 5. 1966 W ο lfiks?i
Vnse? 2©tsheni K 584 17OO»Ta/UI
Beleaexemßlar Darfnii&t-götnlerFwerden
Beschreibung Bahonoinstsllvorriohtunff für Schiebedach
BAe Umladung betrifft «ine Böheneinstellvorriehtung eines Stahl-
sehiebedaehes für Kraftfahrseuge mit einem durch Schraube and
Hutt®y verstellbaren, im Saohrahmem gleitend angeordneten Ftthrungs-
steg, d«r mittel» sv«i«r Sohr»ul)«Ä s« dem ortsfesten Teil de· -
Sohraubeneatse* gehalten ist und deetea bevegliohe· Teil iiohert. ■ -
Zu dem Zweck» «ine genaue Eöheneinetellmiig an Sehiefeedäohera svi-■ohen dem feststehenden 2NiOh und den Seaiebedaehdeokeln su erreichen, ist es bekannt, die Sehraubensoheibe eines mit Feingewinde versehenen, seheibenförmigen Sohraubensatsee am Sohiebedaoh su befestigen und über der Rändelmutter dieses Sohraubensatsee einen Ftthrungftsteg su spannen, duroh den sieh das Sohiebedaoh auf dem Baohrahmen abstütst* Wenn die Bändelmutter gedreht wird, verstellt sie das Schiebedach in vertikaler Richtung. Bs ist veiter bekannt, den Sohraubensats durch eine sweiteilige linstellcsheibe su ersetzen, deren Teile ineinandergeftthrt sind und sich gegenseitig auf svsi oder mehreren mit Selbsthemmung gestuften Schrägen abstützen. ^ Diese Ausführungen haben den lachteil* dal mehrere Griffe notwendig sind, um das Schiebedach einstellen s« keimen, da die den Flhrumgs« steg haltende« Sehramben mit Sohraubenaieher angesogen werden mttssen und die Verstellung der landelmutter bsw. der linstellseheibe mit den Fingern erfolgen muB* Baiu kommt nooh, daß die Bedienung der Terstellorgane nicht nur wegen der engen räumlichen Verhältnisse im Schiebedach, sondern auch durch den breiten ffihrungssteg, der den Zugang weitgehend versperrt, erschwert ist. Außerdem sind die bekannten Einstellverriehtungen wagen des verwendeten Materials und der Eerstsllungsweise (Zlnkspritsgsj) teuer»
Zur Beseitigung dieser laohteile schlagt die Erfindung vor» eine Verstellsohraube su verwenden, die in einem am Sohiebed&eh ortsfest
009830/0780 bäo OR,eiNAL
angeordneten Gewindestück als Schraubenmutter geführt ist und sich auf dem Führungssteg abstützt, der eine das Einsetzen eines Werkzeugs in die Schraube ermöglichende Ausnehmung aufweist. Das Gewindestück besteht aus Blechmaterial und besitzt eine konisch herausgepreßte Mulde, die den Senkkopf der Yerstellsehraube in der Ends_tellung aufnimmt. Zweckmäßig sind die Halteschrauben im Gewindestück unmittelbar neben der 'Verstellschraube angeordnet, und sämtliche Schrauben sind mit Kreuzschlitzen versehen. Neben ihrer Billigkeit hat die Höheneinstellvorrichtung den besonderen Vorteil, daß das Schiebedach bequem und rasch nur mit Hilfe eines Schraubenziehers einjustiert werden kann, ohne mit den Fingern noch zwischen die Bauteile fassen zu müssen. Somit ist das Einstellen erleichtert und die Arbeitszeit verkürzt.
In der Zeichnung ist die Erfindung an einem schematischen Beispiel erläutert.
Es zeigt!;
Fig. 1 das Schiebedach eines Kraftfahrzeuges in perspektivischer Darstellung
Fig. 2 den Schnitt Il/ll gemäß Fig. 1.
Im Dach 1 eines Kraftfahrzeuges ist das Schiebedach 2 auf beiden Seiten mittels am Schiebedach befindlicher Führungsstege 3 in einer am Dachsahmen sitzenden Schiene 4 geführt. Um bei der Mon» tage das Schiebedach 2 mit dem Dach 1 bündig verlaufend einjustieren zu können, ist zwischen dem Schiebedach 2 und dem Führungssteg 3 ein Schraubensatz vorgesehen, der aus einem länglichen Gewindestück 5 aus Blechmaterial und einer Terstellschraube 6 besteht. Das Gewindestück 5 ist mit dem Schiebedach verschweißt, und es sind Kopfschrauben 7 vorgesehen, die, im Gewindestück 5 verankert, den Führungssteg 3 gegen die Verstellschraube 6 pressen und diese sichern. Um die Einstellung des Schiebedaches 2 mit einem Schraubenzieher vornehmen zu können,
830/0780 . ,
BADORiGINAL
ist eine Ausnehmung θ im Führungssteg 3 unterhalb der Terstellschraube 6 vorgesehen, und sämtliche Schrauben sind mit Kreuzschlitzen versehen.
Zwecks Schaffung einer sicheren Auflagefläche für den Führungssteg 3 und Erzielung einer geringen Bauhöhe, ist die Terstellsohraube 6 mit einem Senkkopf und das Gewindestuck 5 mit einer entsprechend herausgepreßten Mulde 9 ausgebildet.
'.' ■■ - i
009830/070" BAß

Claims (2)

  1. Aktieageselischaft . ' · den 24*5*66
    ,g -■■"■.' . ■-
    Unser Zeichen* K P4
    1» Söheneinstellvörrichtung eines Stahleehiebedache» fur Xraftf&hraeuge mit eimern durch Schraube mat Mutter verstell« "baren, im Dachrahmen gleitend angeordneten IHihrungssteg, der ttittelö zweier Schrauben zu dem ortsfesten feil des Schraubensataes gehalten ist und dessen bewegliches Teil
    dadareh gekennzeichnet -, daß eine Verstellschraube in eine'm ®& Schiebedach (2} ortsfest angeordneten Sewinde»
    {$),jalB SijhraubensMtter: geführt ist und sich auf dem Fuhruiigssteg ti) abattttat, der eine das linset äsen einet ¥erfc- . izeugs in die Schraube (6) eiaGglichende Auenehafung (S) aufweist* .
  2. 2. HÖheneiäS teil vorrichtung nach insfrUöh 1# dadurch gekennSeichnet j, daß in der !ndit«13Aing die ferstelliichrÄttbe (C) alt einem Senkk^.opf in einer konischen Mulde (f| dem Gewinde Stückes (5) aus Blechmaterial liegt*
    I* HöheneinsteliTörrichtüng nach Anspruch 1 oder 2, gekennEeiclinet durch die Anöraaunf der »aiteschr&ubeii '(?) 3ffi Gewiadesttok {$) Unmittelbar nebeh der ferStellschraube
    φ» löheneinstelivorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Köpfe der Schrauben (6,7) Kreuz-■ichlitze aufweisen.
    009 8 3 ö/ 078 0 ·"
    BAD -
DE19661655543 1966-06-07 1966-06-07 Höheneinstellvorrichtung an einem Kraftfahrzeug-Stahlschiebedach Expired DE1655543C3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV0031206 1966-06-07
DEV0031206 1966-06-07

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1655543A1 true DE1655543A1 (de) 1970-07-23
DE1655543C3 DE1655543C3 (de) 1976-09-16

Family

ID=

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3905641A (en) * 1973-03-17 1975-09-16 Webasto Werk Baier Kg W Level adjusting device for sliding roofs
US4254989A (en) * 1977-09-22 1981-03-10 Webasto-Werk W. Baier Gmbh And Co. Device for a vertical and horizontal adjustment of a sliding cover for a sliding roof for a motor vehicle
DE3146907A1 (de) * 1981-11-26 1983-06-01 Rockwell Golde Gmbh, 6000 Frankfurt Hoeheneinstellvorrichtung an einem schiebedach fuer kraftfahrzeuge
FR2570996A1 (fr) * 1984-09-28 1986-04-04 Rockwell Golde Gmbh Procede et dispositif de reglage en hauteur et de montage du volet d'un toit ouvrant coulissant et/ou a projection destine a etre monte dans le pavillon d'un vehicule automobile
US4684169A (en) * 1984-10-02 1987-08-04 Webasto-Werk W. Baier Gmbh & Co. Sliding and lifting roof with a locking lever
US4717199A (en) * 1985-09-09 1988-01-05 Webasto-Werk W. Baier Gmbh & Co. Motor vehicle roof with improved headlining mounting arrangement
EP0255873A2 (de) * 1986-08-02 1988-02-17 Webasto-Werk W.Baier GmbH & Co. Vorrichtung zum Einstellen und Fixieren der Höhenlage eines Deckels eines Fahrzeugdaches
NL1006146C2 (nl) * 1997-05-28 1998-12-01 Inalfa Ind Bv Open-dakconstructie voor een voertuig.

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3905641A (en) * 1973-03-17 1975-09-16 Webasto Werk Baier Kg W Level adjusting device for sliding roofs
US4254989A (en) * 1977-09-22 1981-03-10 Webasto-Werk W. Baier Gmbh And Co. Device for a vertical and horizontal adjustment of a sliding cover for a sliding roof for a motor vehicle
DE3146907A1 (de) * 1981-11-26 1983-06-01 Rockwell Golde Gmbh, 6000 Frankfurt Hoeheneinstellvorrichtung an einem schiebedach fuer kraftfahrzeuge
FR2570996A1 (fr) * 1984-09-28 1986-04-04 Rockwell Golde Gmbh Procede et dispositif de reglage en hauteur et de montage du volet d'un toit ouvrant coulissant et/ou a projection destine a etre monte dans le pavillon d'un vehicule automobile
NL8501877A (nl) * 1984-09-28 1986-04-16 Rockwell Golde Gmbh Werkwijze en inrichting voor het op hoogte instellen en monteren van een deksel van een in een motorvoertuigdak in te bouwen schuif- en/of hefdakconstructie.
US4684169A (en) * 1984-10-02 1987-08-04 Webasto-Werk W. Baier Gmbh & Co. Sliding and lifting roof with a locking lever
US4717199A (en) * 1985-09-09 1988-01-05 Webasto-Werk W. Baier Gmbh & Co. Motor vehicle roof with improved headlining mounting arrangement
EP0255873A2 (de) * 1986-08-02 1988-02-17 Webasto-Werk W.Baier GmbH & Co. Vorrichtung zum Einstellen und Fixieren der Höhenlage eines Deckels eines Fahrzeugdaches
EP0255873A3 (de) * 1986-08-02 1988-04-06 Webasto-Werk W.Baier GmbH & Co. Vorrichtung zum Einstellen und Fixieren der Höhenlage eines Deckels eines Fahrzeugdaches
NL1006146C2 (nl) * 1997-05-28 1998-12-01 Inalfa Ind Bv Open-dakconstructie voor een voertuig.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1775890A1 (de) Halter bzw.Verbindungsteil
EP0408614B1 (de) Rahmenprofil mit einsatzprofil
DE2611323C3 (de) Einstellvorrichtung für eine der Höhe nach einstellbare obere Schiene eines Schiebeflügels
DE2218595A1 (de) Haltevorrichtung fur die Rinneisen von Dachrinnen
DE2455805A1 (de) Einstellbares tuerband und scharnier
DE1655543A1 (de) Hoeheneinstellvorrichtung fuer Schiebedach
DE4309210A1 (de) Installationselement und Installationsprofil
DE726479C (de) Traeger fuer Vorhangschienen
DE473636C (de) Klemmverbindung, insbesondere zum Festlegen des Fussbodens an einem festen Teil in Kraftwagen
DE644789C (de) Rahmen aus press- und stanzbarem Werkstoff aus Eckstuecken von U-foermigem Querschnitt und die Eckstuecke verbindenden ein- und feststellbaren Fuellstuecken
DE564596C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Sitzlatten
DE4040747A1 (de) Hoehenverstellbare aufhaengung
DE19722299C1 (de) Anordnung zur Befestigung von Dachplatten oder Fassadenplatten aus Naturschiefer o. dgl. Material an einer Lattung eines Daches
DE3625785A1 (de) Auto-dachtraeger fuer ein autodach ohne regenrinne
DE1804721A1 (de) Ortgangverkleidung fuer Flachdaecher
DE1093062B (de) Haltevorrichtung fuer plattenfoermige Gegenstaende, insbesondere fuer rahmenlose Spiegel
DE1609972C2 (de) Ortgangverkleidung für Dächer, insbesondere Flachdächer
DE202023100433U1 (de) Montagesystem
DE3347627A1 (de) Halteelement, insbesondere federklammer fuer gelochte werkzeugtafeln
DE2257324A1 (de) Aufhaengevorrichtung zum einbauen und befestigen einer verkleidung, einer plinthe oder dergleichen an einer mauer oder wand
DE354903C (de) Rechenstablaeufer
DE271335C (de)
DE2401845A1 (de) Vorrichtung zur befestigung einer scheibe od. dgl. mittels profilleisten
DE1547636B2 (de) Kunststoff-Türschild
CH575742A5 (en) Clamp for frameless picture glazing - is made in one piece with pretensioned spring arms

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EGA New person/name/address of the applicant
8339 Ceased/non-payment of the annual fee