DE163781C - - Google Patents

Info

Publication number
DE163781C
DE163781C DENDAT163781D DE163781DA DE163781C DE 163781 C DE163781 C DE 163781C DE NDAT163781 D DENDAT163781 D DE NDAT163781D DE 163781D A DE163781D A DE 163781DA DE 163781 C DE163781 C DE 163781C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carriage
spring
frame
switching device
switching
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT163781D
Other languages
English (en)
Publication of DE163781C publication Critical patent/DE163781C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J19/00Character- or line-spacing mechanisms
    • B41J19/14Character- or line-spacing mechanisms with means for effecting line or character spacing in either direction

Landscapes

  • Accessory Devices And Overall Control Thereof (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
KLASSE
Vorliegende Erfindung betrifft eine zusätzliche Schaltvorrichtung für den Papierschlitten von solchen bekannten Schreibmaschinen, welche nur für Sprachen Anwendung finden, die sich von links nach rechts schreiben, und bezweckt, diese Maschinen auch für solche Sprachen geeignet zu machen, die sich von rechts nach links schreiben. Die bisherigen diesen Zweck verfolgenden Vorrichtungen waren solcher Art, daß sie nur an einer ganz bestimmten Maschinenkonstruktion angebracht waren, so daß die Mehrzahl der Schreibmaschinensysteme nur die eine Sprache schreiben konnte. Durch vorliegende Erfindung wird dieser Nachteil durch eine Einrichtung in Form einer zusätzlichen Schaltvorrichtung beseitigt, welche an den meisten Schreibmaschinensystemen leicht angebracht werden kann.
Die Erfindung ist durch die Zeichnung veranschaulicht, und zwar in Fig. 1 in Rückansicht, in Fig. 2 im Querschnitt und in Fig. 3 in Draufsicht.
Die Vorrichtung bildet eine zusätzliche Schaltvorrichtung und besteht aus einem Rahmen 1, der mit Schienen 2 und 3 versehen ist, zwischen denen mittels Rollen 4, 5 ein Wagen 6 hin- und herbewegt wird. Der Wagen 6 trägt eine Zahnstange 7, die mit einem Zahnrad 8 in Eingriff steht, das auf einem an dem Rahmen 1 befestigten Zapfen nach der einen Richtung frei drehbar ist, nach der anderen Richtung dagegen durch ein auf passende Weise auf dem Zahnradzapfen gelagertes Schaltrad 9 mittels Zahn-. kupplung 10 gesperrt ist.
Zur Schaltung des Wagens 6 ist an dem Rahmen I ein mit den üblichen Klinken 11 versehener Arm 12 drehbar angebracht, welcher durch den Arm 13 von dem üblichen Schalthebel aus nach hinten gezogen wird und dann von selbst durch Federdruck wieder nach vorn geht. An der rechten Seite des Rahmens 1 ist gemäß Fig. 1 eine Federtrommel 14 angebracht, mit deren Zugfeder der Wagen 6 durch ein Band 15 verbunden ist. Beim Schreiben einer Sprache, die von links nach rechts geschrieben wird, wird die gewöhnliche Schaltung für den Papierschlitten benutzt; um jedoch mit derselben Maschine eine von rechts nach links zu schreibende Sprache, wie z. B. hebräisch, zu schreiben, wird die vorbeschriebene zusätzliche Schaltvorrichtung durch die Leisten 16 an dem Rahmen 1 und durch den Stift 17 mit dem Eapierschlitten verbunden. Die Zugfeder in der Trommel 14 wird nun höher gespannt als die Zugfeder für die gewöhnliche Schaltung, so daß letztere Zugfeder durch die differentiale Spannung überwunden und der Papierschlitten von links nach rechts anstatt umgekehrt zahnweise geschaltet wird. Um die Schreibmaschine dann wieder für eine Sprache, die von links nach rechts geschrieben wird, einzurichten, wird die Vorrichtung abgenommen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Hilfsvorrichtung zum Schalten des Papierschlittens für Schreibmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß eine Federtrommel (14), eine Schaltvorrichtung (7 bis 13) und ein von diesen beeinflußter
    Wagen (6) in einem mit einer gewöhnlichen Schreibmaschine zu verbindenden Rahmen (i) derart angeordnet sind, daß bei Befestigung des Rahmens an der Schreibmaschine der Wagen (6) mit dem Papierschlitten in feste Verbindung tritt und letzterer durch die größere Spannung der Zugfeder der Federtrommel (14) gegenüber der üblichen Treibfeder des Papierschlittens beim Antrieb der Schaltvorrichtung schrittweise von links nach rechts, d. h. in der der gewöhnlichen Schaltbewegungsrichtung entgegengesetzten Richtung bewegt wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT163781D Active DE163781C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE163781C true DE163781C (de)

Family

ID=429430

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT163781D Active DE163781C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE163781C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1549672C3 (de) Druckvorrichtung mit mindestens einem ständig umlaufenden Typensatz
DE163781C (de)
DE1296147B (de) Wagenlaufschaltvorrichtung an Schreib- oder dergleichen Maschinen
DE833045C (de) Vorrichtung an Schreibmaschinen zum Umkehren der Bewegungsrichtung des Papierwagens
DE234683C (de)
DE2537976C3 (de) Anschlaggetriebe für eine elektrische Schreibmaschine
DE642964C (de) Tabellenschreibvorrichtung fuer Schreibmaschinen
DE517213C (de) Rechenmaschine
DE614105C (de) Zeilenschaltvorrichtung an Schreibmaschinen
DE335771C (de) Papierwagen
DE65748C (de) Typenschreibmaschine
DE397853C (de) Schreibmaschine mit abnehmbarem, den Hemmechanismus tragenden Rahmen
DE756612C (de) Mechanischer Typenhebelantrieb fuer Schreib-, Rechen- und andere derartige Maschinen
DE257189C (de)
DE191196C (de)
DE419961C (de) Silbenschreibmaschine
DE290845C (de)
DE269119C (de)
AT67395B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zeilenausgleich bei Schriftmaschinen.
DE268016C (de)
AT216543B (de) Druckeinrichtung in einer kraftangetriebenen Schreibmaschine
DE171029C (de)
DE607828C (de) Schreibrechenmaschine
DE356969C (de) Schreibmaschine mit verschwenkbarem Schreibwalzentragrahmen
DE127935C (de)