DE1623417U - Mehrgaengiges zahnraederwechselgetriebe mit staendig in eingriff befindlichen raederpaaren. - Google Patents

Mehrgaengiges zahnraederwechselgetriebe mit staendig in eingriff befindlichen raederpaaren.

Info

Publication number
DE1623417U
DE1623417U DE1950Z0000533 DEZ0000533U DE1623417U DE 1623417 U DE1623417 U DE 1623417U DE 1950Z0000533 DE1950Z0000533 DE 1950Z0000533 DE Z0000533 U DEZ0000533 U DE Z0000533U DE 1623417 U DE1623417 U DE 1623417U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
wheels
gears
transmission
speed gear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1950Z0000533
Other languages
English (en)
Other versions
DE837517C (de
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE1950Z0000533 priority Critical patent/DE1623417U/de
Publication of DE1623417U publication Critical patent/DE1623417U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Structure Of Transmissions (AREA)

Description

  • ZAHNRADFABRIK FRIEDRICHSHAFEN
    Aktiengesellschaft
    ; Friedrichshafen a. B.
    Mehrgängiges Zahnräderwechselgetriebe mit ständig in Eingriff
    befindlichen Räderpaareil.
    Das Gebrauchsmuster betrifft Verbesserungen bei mehrgängigen
    Zahnräderwechselgetrieben mit ständig in Eingriff befindlichen
    Räderpaaren.
    Das Neue und Fortschxittliche besteht darin, daß für die einzel-
    nen Getriebegänge schaltbare Reibkupplungen und für das Räderpaar des ersten Getriebeganges eine Freilaufeinrichtung mit schaltbarer Klauenkupplung vorgesehen sind und, daß die Kupplungen und die Freilaufeinrichtung auf Haupt-und Nebenwelle verteilt sind und die Anordnung aller dieser Teile sowohl als auch der Zahnräder und Schaltmuffen auf den Wellen so getroffen ist,
    daß bei geringstmölichstem Achsabstand zwischen Baupt-und Neben-
    CD
    welle, in der Längsrichtung ein äusserst gedrängter Bau des Getriebes erzielt ist.
  • Die Zeichnung lässt das Getriebe in beispielsweiser Ausführung erkennen.
  • Das Getriebe erscheint in einem Längsschnitt.
  • Die an den Fahrzeugmotor anzuschließende elle 12 trägt hier die Antriebsräder zu den vier Räderpaaren. Letztere reihen sich von der Motorseite her nacheinander für den dritten, ersten, zweiten und vierten Getriebegang. Die Gegenräder sind alle auf der durchgehenden Abtriebswelle 13 vorgesehen. Für den dritten Gang bestehen die Räder 3 und 6, für den ersten Gang die Räder
    1 und 5, für den zweiten Gang die Räder 2 und 7 und für den
    vierten Gang die Räder 4 und 8. Zu den Räderpaaren des dritten, , zweiten und vierten Ganges sind die Schaltkupplungen 9, 10 und 11
    ,
    vorgesehen und zwar sind es Reibscheibenkupplungen, wovon die Kupplungen 9 und 10 von der Antriebswelle 12 getragen werden, während die Kupplung 11 auf der Abtriebswelle 13 vorgesehen ist, Die Schaltkupplung zum Räderpaar l, 7 des ersten Getriebeganges bildet vorteilhaft eine einfache Klauenkupplung und zwar im Anschluß an das auf der Abtriebswelle 13 gelagerte Rad 7 unter Zwischenschaltung einer Freilaufeinrichtung. Letztere besteht aus dem an dem Rad 7 befestigten Innenring 14, aus dem Außenring 15 und den zwischengelagerten Klemmkörpern 16. Der Außenring 15 besitzt einen Klauenkranz 17, mit dem die mit entsprechen den Klauen 18 versehene Schaltmuffe 19 in Eingriff gebracht werden kann.
  • Für den Rückwärtsgang sitzt auf der Welle 12 das Zahnrad'22 und auf der Welle 13 das Zahnrad 23. Die trieblich Verbindung dieser beiden Räder ist durch die auf der verschiebbaren Rücklaufwelle 24 sitzenden Räder 25 und 26 hergestellt.

Claims (1)

  1. S c h u t z a'n s p r u o h
    l.) Mehrgängiges Zahnräderwechselgetriebe mit ständig in Ein- griff befindlichen Räderpaaren, dadurch gekennzeichnet, daß für die einzelnen Getiebegänge schaltbare Reibkupplungen and fr das Raderpaar des ersten Getriebeganges eine Frei- -, "' "laa. feinrißhtung mit schaltbarer Klauenku-pplung vorgesehen sind und daß die Kupplungen und die Freilaufeinrichtung auf Baupt-und Nebenwelle verteilt sind und die Anordnung aller ,. dieser Teile sowohl als auch der Zahnräder und Schaltmuffen auf den Wellen so getroffen ist, daß bei geringstmöglichstem Achsabstand zwischen Haupt-und Nebenwelle in der Längsrich- tung ein äusserst gedrängter Bau des Getriebes erzielt ist.
DE1950Z0000533 1950-09-08 1950-09-08 Mehrgaengiges zahnraederwechselgetriebe mit staendig in eingriff befindlichen raederpaaren. Expired DE1623417U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950Z0000533 DE1623417U (de) 1950-09-08 1950-09-08 Mehrgaengiges zahnraederwechselgetriebe mit staendig in eingriff befindlichen raederpaaren.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950Z0000533 DE1623417U (de) 1950-09-08 1950-09-08 Mehrgaengiges zahnraederwechselgetriebe mit staendig in eingriff befindlichen raederpaaren.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1623417U true DE1623417U (de) 1951-05-17

Family

ID=29795707

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1950Z0000533 Expired DE1623417U (de) 1950-09-08 1950-09-08 Mehrgaengiges zahnraederwechselgetriebe mit staendig in eingriff befindlichen raederpaaren.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1623417U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1780599B2 (de) Hydrodynamisch-mechanisches getriebe fuer kraftfahrzeuge
DE1004053B (de) Zahnraederwechselgetriebe fuer Kraftfahrzeuge
DE711220C (de) Selbsttaetig schaltendes Zahnraederwechselgetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1623417U (de) Mehrgaengiges zahnraederwechselgetriebe mit staendig in eingriff befindlichen raederpaaren.
CH149628A (de) Zweigangwechselgetriebe, insbesondere an Kraftfahrzeugen.
AT128921B (de) Mehrgängiges Wechselräderwerk mit Schnellganggetriebe, insbesondere für Kraftfahrzeuge.
DE532830C (de) Zwei- oder mehrgaengiges Zahnraederwechselgetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE4000833A1 (de) Vielgangwechselgetriebe fuer kraftfahrzeuge
DE920289C (de) Getriebe fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere Ackerschlepper
DE810464C (de) Mehrgaengiges Schaltgetriebe fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere Kraftschlepper
DE743108C (de) Wechselgetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1131107B (de) Hydraulisch-mechanisches Mehrganggetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE810696C (de) Selbsttaetig schaltendes Wechselgetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE675166C (de) Zahnraederwechselgetriebe mit drei oder mehr Getriebegaengen fuer Kraftfahrzeuge
DE629078C (de) Schiffsmaschinenanlage mit auf dieselbe Welle arbeitenden, einzeln und zusammen schaltbaren Getriebeturbinen und Brennkraftmaschinen
DE517558C (de) Antrieb fuer eine Diesellokomotive
DE908100C (de) Mehrgaengiges Zahnraederwechselgetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE509389C (de) Zahnraederwechselgetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE706085C (de) Selbsttaetige Schaltvorrichtung fuer Wechselgetriebe von Kraftraedern
DE1138415C2 (de) Wechsel- und Wendegetriebe, besonders fuer Schienentriebfahrzeuge
AT204889B (de) Mehrgängiges Zahnräderwechselgetriebe in Vorgelegebauart mit Strömungswandler
AT206761B (de) Schaltgetriebeanordnung für Kraftfahrzeuge, insbesondere Keinautomobile
DE835559C (de) Selbstschaltendes Wechselgetriebe fuer Kraftraeder oder aehnliche Kraftfahrzeuge
DE379641C (de) Zahnraederwechselgetriebe
DE652741C (de) Getriebe