DE15432C - Neuerungen an Compound-Lokomitiven - Google Patents

Neuerungen an Compound-Lokomitiven

Info

Publication number
DE15432C
DE15432C DENDAT15432D DE15432DA DE15432C DE 15432 C DE15432 C DE 15432C DE NDAT15432 D DENDAT15432 D DE NDAT15432D DE 15432D A DE15432D A DE 15432DA DE 15432 C DE15432 C DE 15432C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spindle
control
filling
nut
same
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT15432D
Other languages
English (en)
Original Assignee
F. SCHICHAU in Elbing
Publication of DE15432C publication Critical patent/DE15432C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L29/00Reversing-gear
    • F01L29/04Reversing-gear by links or guide rods

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)
  • Labeling Devices (AREA)

Description

Pate ν τ-An Sprüche:
1. Am Umsteuerungsmechanismus für Compound-Locomotiven die Combination des im drehbaren Schuh / gleitenden Hebels k mit der Mutter m der Steuerungsspindel.
2. In Combination mit 1. die Anwendung der getrennt gelagerten und durch Räder r rl verbundenen Spindeln zum beschriebenen Zwecke.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
BERLIN. GEDRÜCKT IN DER REICHSDRUCKEREI.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    PATENTSCHRIFT
    KLASSE 2Ö: Eisenbahnbetrieb. /·;,■;.
    Zusatz - Patent zu No. 15424 vom 29. December 1880.
    Patentirt im Deutschen Reiche vom 13. Februar 1881 ab. Längste Dauer: 28. December 1895.
    Durch diese Neuerungen am Umsteuerungsmechanismus für Compound-Locomotiven soll ebenfalls, wie beim Steuerungsmechanismus des Haupt-Patents, erreicht werden, dafs, während im kleinen Cylinder mit allen Füllungsgraden von 0,1 bis o,75 gearbeitet wird, die Einströmung des grofsen Cylinders nur bis auf 0,5 Füllung steigt und annähernd während der höheren Füllungsgrade des kleinen Cylinders darauf beharrt.
    In beiliegender Zeichnung sind zwei Modificationen dargestellt. Die Zugstange zur Steuerung des kleinen Cylinders greift an den Zapfen a "der Spindelmutter m, und die Zugstange zur Steuerung des grofsen Cylinders an das Auge a1 des Hebels k. Dieser Hebel ist in der Ausführung Fig. 2 und 2 a mit der Mutter in der Steuerungsspindel s bei e, in Fig. 1 und 1 a mit der Mutter m1 einer zweiten Schraubenspindel s1 bei e1 verbunden und gleitet in einem am Spindelbock drehbar befestigten Schuh f. Bei der letzteren Anordnung sind die beiden Steuerungsspindeln ί und s1 durch ein Paar gleich grofser Stirnräder r und rl mit einander in Verbindung, und da die Spindeln gleichartiges Gewinde haben, so werden bei der Drehung derselben die beiden Muttern m und m1 in entgegengesetzter, die Angriffspunkte α und a1 der Zugstangen aber in gleicher Richtung bewegt.
    Es müssen bei der in Fig. 2 und 2 a dargestellten Construction, weil die beiden Zugstangen sich in entgegengesetzter Richtung bewegen, die Excenterstangen der Steuerung des einen Cylinders offen sein, wenn die des anderen Cylinders gekreuzt sind, und umgekehrt. In Fig. ι und 1 a dagegen können die Excenterstangen auf beiden Seiten gleich, gekreuzt oder offen sein.
DENDAT15432D Neuerungen an Compound-Lokomitiven Active DE15432C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE15432C true DE15432C (de)

Family

ID=292468

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT15432D Active DE15432C (de) Neuerungen an Compound-Lokomitiven

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE15432C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE15432C (de) Neuerungen an Compound-Lokomitiven
DE616386C (de) Vorrichtung zum schnellen Schliessen und Loesen einer Steckvorrichtung mittels einesHebelgetriebes
DE16347C (de) Neuerungen an Compound-Lokomotiven
DE283027C (de)
DE607433C (de) Schienenfahrzeug mit einem Fuehrerhaus fuer beide Fahrtrichtungen
DE242410C (de)
DE391838C (de) Klinkwerk
DE57913C (de) Rasselwerk
DE233721C (de)
DE717939C (de) Druckschloss fuer Perforierwerke von Druckmaschinen
DE724468C (de) Vorrichtung zum Wenden des Pflugscharkoerpers auf dem Grindel
DE408706C (de) Bremsgestaenge mit Einrichtung zur Umschaltung des UEbersetzungsverhaeltnisses entsprechend der Belastung des Fahrzeugs
DE360908C (de) Einrichtung zum Steuern von Schiffen
DE155190C (de)
DE330974C (de) Vorrichtung zum Einwirken von Verstaerkungsfaeden auf flachen Kulierwirkstuehlen
DE523617C (de) Walzenschalter, insbesondere fuer elektrisch betriebene Fahrzeuge
DE215581C (de)
DE543656C (de) Wasserkraftmaschine mit drehbarem Steuerventil und zwei nebeneinander angeordneten gegenlaeufigen Kolben, deren jeder mit einem Luftpumpenkolben gekuppelt ist
DE1582926C3 (de) Druckwechsler von Melkmaschinen
DE430207C (de) Umkehrwalzwerk
DE561410C (de) Einrichtung an Rechenmaschinen zum Einstellen des Rechenmechanismus fuer das Drucken negativer Saldi
DE731563C (de) Matrizensetz- und Zeilengiessmaschine mit einer zum Ausfuellen oder Einmitten kurzerZeilen dienenden Vorrichtung
DE643298C (de) Vorrichtung zum Bedienen der Drosselklappe, Motorkupplung und Bremsen von Kraftfahrzeugen durch einen gemeinsamen Fusshebel
DE123274C (de)
DE83022C (de)