DE1535245B1 - Schaftmaschine fuer Webmaschinen - Google Patents
Schaftmaschine fuer WebmaschinenInfo
- Publication number
- DE1535245B1 DE1535245B1 DE1965S0095167 DES0095167A DE1535245B1 DE 1535245 B1 DE1535245 B1 DE 1535245B1 DE 1965S0095167 DE1965S0095167 DE 1965S0095167 DE S0095167 A DES0095167 A DE S0095167A DE 1535245 B1 DE1535245 B1 DE 1535245B1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- rod
- lever mechanism
- dobby
- dobby according
- parts
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D03—WEAVING
- D03C—SHEDDING MECHANISMS; PATTERN CARDS OR CHAINS; PUNCHING OF CARDS; DESIGNING PATTERNS
- D03C1/00—Dobbies
- D03C1/14—Features common to dobbies of different types
- D03C1/26—Facilitating engagement of lifting-hooks with draw-knives
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Braking Arrangements (AREA)
- Looms (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Schaftmaschine für Webmaschinen mit hin- und herbewegten Hubbalken
und mit diesen kuppelbaren, mit den Webschäften getrieblich verbundenen Hubplatinen, ferner
mit einer zum Kuppeln der Hubplatinen entsprechend einem Gewebebindungsprogramm dienenden Schaltvorrichtung,
die für jedes zu einem Schaft gehörende Hubplatinenpaar ein besonderes Hebelwerk enthält.
Bei einer bekannten Schaftmaschine der erwähnten Art werden die Hebelwerke der Schaltvorrichtung
von dem durch zwei hin- und hergehende Schaltmesser gebildeten Antrieb der Schaltvorrichtung
aus bis über die Mittellage der Hin- und Herbewegung geführt. Von hier aus wirkt der Antrieb
nicht mehr. Die Hebelwerke werden nach der Mittellage
durch die in der ersten Hälfte der Schaltbewegung angespannte Feder einer Schnappvorrichtung
in die Endstellung geführt und kurz davor durch hydraulische Kolben abgebremst. In der Endstellung
werden sie durch die jeweilige Feder gehalten.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Hubplatinen zwischen den einzelnen, schrittweisen,
ruckartigen Bewegungen sicher in ihrer eingekuppelten oder ausgekuppelten Stellung zu halten, solange
die Stellung nicht verändert werden soll.
Demgegenüber besteht die Erfindung darin, daß an jedem Hebelwerk eine Reibungsbremse angreift.
Durch die Reibungsbremse läßt sich auf besonders einfache Weise erreichen, daß die Hebelwerke und
damit auch die Hubplatinen sicher in ihrer Endstellung gehalten werden. Die Hubplatinen bleiben
dann sicher in den Hubbalken eingekuppelt oder aus ihnen ausgekuppelt, je nachdem, wie zuletzt geschaltet
wurde. Eine Schnappvorrichtung mit Feder und hydraulischem Kolben für jedes Hebelwerk fällt
fort.
Die Reibungsbremse ist im Gegensatz zum hydraulischen
Kolben auch insofern zweckmäßiger, als sieh der Reibungskoeffizient und damit die Bremswirkung
bei Änderung der Temperatur des Bremselementes und einer etwa eingeleiteten Dämpfungsflüssigkeit
praktisch nicht ändert. Die Bremse wirkt immer gleich.
Ferner läßt sich die erfindungsgemäße Reibungsbremse leicht so gestalten, daß die beweglichen Teile
des Hebelwerks weniger Masse aufweisen und damit auch weniger Masse bei jedem Schaltvorgang abgebremst
werden muß.
Bei einer Ausführungsform der Erfindung ist zwischen je zwei flächig ausgebildete Teile zweier benachbarter
Hebelwerke der Schaltvorrichtung eine Bremsplatte eingeschaltet. Die Anordnung ist dann
besonders raumsparend und macht sich in der Regel Teile, nämlich z. B. flächige Hebel, zunutze, die
ohnedies vorhanden sind.
Bei einem Ausführungsbeispiel der Erfindung ist eine Vorrichtung zum selbsttätigen Steuern der
Druckkraft einer Bremsfeder in Abhängigkeit von der Bewegung der Hubplatinen eingebaut. Die
Steuervorrichtung kann z. B. so gestaltet sein, daß die Bremswirkung gegen Ende der Hubplatinenbewegung
erhöht wird. Die Teile werden dann während ihrer Bewegung geringer, während ihres Stillstandes
stärker gebremst, so daß der Antrieb für die Schaltbewegung nicht besonders kräftig gestaltet
zu sein braucht. Die Steuervorrichtung kann insbesondere so gestaltet sein, daß die Bremswirkung
in der ersten Hälfte der Hubplatinenbewegung einen konstanten, geringeren, in der zweiten Hälfte dagegen
einen konstanten, höheren Wert hat. Die Bremsvorrichtung trägt dann der Forderung Rechnung, daß
die Teile in der ersten Bewegungshälfte beschleunigt werden müssen. Dies läßt sich unter geringerer
Bremswirkung leichter ausführen. In der zweiten Hälfte müssen die Teile verzögert werden, was sich
unter stärkerer Bremsung besser vollziehen läßt,
ίο Bei einer Bauart nach der Erfindung enthält die den Anschlag bildende Stange Bohrungen zum Zuführen von Flüssigkeit für die Dämpfung der bewegten Teile. Die Flüssigkeit kann z. B, der Dämpfung der Teile beim Aufeinanderschlagen am Ende der Schaltbewegung dienen. Bei einer Ausführungsform entsprechend der Erfindung hat die Ausnehmung die Form eines Langloches, dessen engster Querschnitt nur wenig größer ist als der Durchmesser der Stange, derart, daß zwischen dieser und dem Langloch Drosselstellen für die Dämpfungsflüssigkeit gebildet sind. In diesem Fall wirkt die Flüssigkeitsdämpfung während der ganzen Schaltbewegung der Teile als zusätzliche Bremse zu der Reibungsbremse.
ίο Bei einer Bauart nach der Erfindung enthält die den Anschlag bildende Stange Bohrungen zum Zuführen von Flüssigkeit für die Dämpfung der bewegten Teile. Die Flüssigkeit kann z. B, der Dämpfung der Teile beim Aufeinanderschlagen am Ende der Schaltbewegung dienen. Bei einer Ausführungsform entsprechend der Erfindung hat die Ausnehmung die Form eines Langloches, dessen engster Querschnitt nur wenig größer ist als der Durchmesser der Stange, derart, daß zwischen dieser und dem Langloch Drosselstellen für die Dämpfungsflüssigkeit gebildet sind. In diesem Fall wirkt die Flüssigkeitsdämpfung während der ganzen Schaltbewegung der Teile als zusätzliche Bremse zu der Reibungsbremse.
Die Zeichnung zeigt Ausführungsbeispiele.
F i g. 1 ist ein Schnitt durch den hier wesentlichen Teil einer erfindungsgemäß ausgebildeten Kartenschaftmaschine;
F i g. 1 ist ein Schnitt durch den hier wesentlichen Teil einer erfindungsgemäß ausgebildeten Kartenschaftmaschine;
Fig. 2 ist ein Schnitt nach LinieΠ-ΙΙ in Fig. 1;
Fig. 3 ist ein zugehöriges Bewegungsdiagramm; F i g. 4 ist ein der F i g. 1 entsprechender Schnitt
durch eine andere Ausführungsform;
Fig. 5 ist ein Schnitt nach Linie V-V in Fig. 4;
Fig. 6 und 7 sind den Fig. 1, 4 entsprechende Schnitte lediglich durch einen Einzelteil von zwei
noch anderen Bauarten;
F i g. 8 zeigt in einem Schnitt nach Linie VIII-VEII
in F i g. 9 eine Steuervorrichtung bei einer abgewandelten Ausführungsform;
F i g. 9 ist ein Schnitt nach Linie IX-K in F i g. 8; Fig. 10 zeigt eine Einzelheit aus Fig. 9 und
Fig. 11 eine Abwandlung davon.
In einem Gehäuse 1 (Fig. 1), das an eine nicht dargestellte Webmaschine angebaut ist, ist die Schaftmaschine untergebracht. Die Schaftmaschine enthält eine Welle 2, auf der ein erstes Schaltmesser 3 befestigt ist. Auf der Welle 2 ist mittels eines Nadellagers 10 eine Hohlwelle 4 gelagert, auf welcher ein zweites Schaltmesser 5 sitzt. Die beiden Wellen 2, 4 werden absatzweise mit entgegengesetzter Drehrichtung so angetrieben, daß die beiden Schaltmesser 3, 5 aus der in Fig. 1 punktiert gezeichneten, gemeinsamen Mittelstellung einmal in die gezeichnete Außenstellung rücken (Schaltmesser 3 in der strichpunktierten Stellung, Schaltmesser 5 in der gestrichelten Stellung). Darauf kehren die Messer wieder in die punktierte Mittelstellung zurück. Anschließend gelangen sie in die andere Außenstellung (Messer 3 in der gestrichelten, Messer 5 in der strichpunktierten Stellung). Schließlich befinden sie sich wieder in der punktierten Mittelstellung. Das obere Schaltmesser 3 führt also eine Bewegung gemäß der Kurve D in Fig. 3, das untere Messer 5 eine Bewegung entsprechend Kurveis aus. Die Kurven sind über der Abszisse gezeichnet, auf der die Winkelstellung der Hauptwelle der Webmaschine in Winkelgraden aufgetragen ist. Bei den Kurven D und E bedeuten die Punkte G jeweils die gestrichelte, in Fig. 1 linke Stellung, die Punkte S dagegen jeweils die in Fig. 1
In einem Gehäuse 1 (Fig. 1), das an eine nicht dargestellte Webmaschine angebaut ist, ist die Schaftmaschine untergebracht. Die Schaftmaschine enthält eine Welle 2, auf der ein erstes Schaltmesser 3 befestigt ist. Auf der Welle 2 ist mittels eines Nadellagers 10 eine Hohlwelle 4 gelagert, auf welcher ein zweites Schaltmesser 5 sitzt. Die beiden Wellen 2, 4 werden absatzweise mit entgegengesetzter Drehrichtung so angetrieben, daß die beiden Schaltmesser 3, 5 aus der in Fig. 1 punktiert gezeichneten, gemeinsamen Mittelstellung einmal in die gezeichnete Außenstellung rücken (Schaltmesser 3 in der strichpunktierten Stellung, Schaltmesser 5 in der gestrichelten Stellung). Darauf kehren die Messer wieder in die punktierte Mittelstellung zurück. Anschließend gelangen sie in die andere Außenstellung (Messer 3 in der gestrichelten, Messer 5 in der strichpunktierten Stellung). Schließlich befinden sie sich wieder in der punktierten Mittelstellung. Das obere Schaltmesser 3 führt also eine Bewegung gemäß der Kurve D in Fig. 3, das untere Messer 5 eine Bewegung entsprechend Kurveis aus. Die Kurven sind über der Abszisse gezeichnet, auf der die Winkelstellung der Hauptwelle der Webmaschine in Winkelgraden aufgetragen ist. Bei den Kurven D und E bedeuten die Punkte G jeweils die gestrichelte, in Fig. 1 linke Stellung, die Punkte S dagegen jeweils die in Fig. 1
strichpunktierte, rechte. P bezeichnet die punktierte Mittelstellung der Schaltmesser 3 und 5.
Über eine auf und ab bewegliche Steuerwalze 6 (F i g. 1) ist eine Lochkarte 7 geführt, die das Bindungsprogramm
für das Gewebe enthält. Auf der Lochkarte stützen sich oberhalb der Walze 6 Tastnadeln
ab, von denen in F i g. 1 nur eine sichtbar und mit 8 bezeichnet ist. Jede Nadel 8 ist in einer
Führung 20 auf und ab beweglich und mittels eines Kopfes 30 gegen Hindurchrutschen gesichert. Mit
dem Ende 9 stützt sich eine Schaltstange 11 auf die Nadel 8. Die Stange 11 ist um 12 verschwenkbar an
einem Schalthebel 13 angelenkt. Für jeden Schaft der Webmaschine ist eine Schaltstange 11 mit Nadel 8
und ein Schalthebel 13 eingebaut, für 20 Schäfte also beispielsweise 20 Teile 11, 8, 13.
Befindet sich unter der Nadel 8 ein Loch in der Karte 7, so senkt sich die Schaltstange 11 in die gezeichnete untere Stellung. Dabei sinkt die Nadel 8
in die Walze 6, wie gezeichnet, teilweise ein, und die Stange 11 befindet sich in der unteren Stellung, in
der sie mit dem Schaltmesser 5 zusammenarbeitet. Ist kein Loch unterhalb der Nadel 8, so sitzt die
Nadel auf der Karte 7 und damit praktisch auf dem Umfang der Walze 6 auf. Die Schaltstange 11 ist
dann in ihrer oberen Stellung, in der sie mit dem Schaltmesser 3 in Eingriff steht. Dies ist bei sämtlichen Nadeln 8 der Schaltstangen 11 gleich. Die
Schaltstangen können auf diese Weise entsprechend dem Programm auf Karte 7 von den zwei einzigen
Messern 3, 5 aus wahlweise hin- und hergeschoben werden.
Die Schalthebel 13 sind drehbar auf einer im Gehäuse angeordneten Achse 14 gelagert. Alle Hebel
13 sind gleich ausgebildet und besitzen drei Arme 15, 16, 17. Der Arm 17 greift mit einem Zahn 18
in einen um eine Achse 19 verschwenkbaren Hebel 21 ein. Je fünf zusammengehörige Teile 11, 13, 21,
24, 25 bilden ein Hebelwerk. An dem Hebel 21 sind bei 22, 23 gebogene Lenker 24, 25 angelenkt, deren
anderes Ende bei 26, 27 mit je einem hakenförmigen Ende 28, 29 von Hubplatinen 31, 32 gelenkig verbunden
sind. Jedes Hubplatinenpaar 31, 32 ist bei 33, 34 an einen um eine Achse 35 schwenkbaren
Steuernocken 36 angelenkt. Auf ihm laufen Rollen 37, 38 eines um eine Achse 39 verschwenkbaren
Hebels 41, von dem aus über weitere, nicht gezeichnete
Glieder jeweils der zugehörige Schaft gesteuert, d. h. in die Hoch-, Tief-, Mittelfachstellung od. dgl.
geführt ist.
Die Bewegung von zwei Schäften bzw. zwei Schaftgruppen ist in Fig. 3 durch die Kurven A, B dargestellt.
Aus den Kurven ist zu ersehen, daß die Schäfte immer bei 180° der Hauptantriebswelle in
Hoch- oder Tieffachstellung sind, während bei 0° bzw. 360°' Fachwechsel ist.
Zwei Hubbalken 42, 43 der Schaftmaschine bewegen sich während des Betriebs gemeinsam entsprechend
den Bögen 44, 45 in F i g. 1 auf und ab (Fig. 3, KurveC). Die Enden28, 29 der Hubplatinen
können durch Hin- und Herschwenjcen der Hebel 13, 21 wahlweise mit einem der Hubmesser
gekuppelt werden. Die Anordnung ist so getroffen, daß in der oberen und in der unteren Stellung der
Hubbalken je eine der Hubplatinen eingekuppelt 6g werden kann. In F i g. 1 ist gerade die Platine 32
mit dem Hubbalken 43 gekuppelt. Dadurch wird der Steuernocken 36 während der Bewegung der Hubbalken
dauernd hin- und herverschwenkt, der zugehörige Schaft auf- und abbewegt.
Die Platine 31 wird von dem Nocken 36 ebenfalls angetrieben und läuft ständig an dem Hubbalken
42 unter entgegengesetzter Bewegungsrichtung vorbei. Wird beispielsweise vor dem nächsten
Schußfadeneintrag durch Schalten der Schaltstange 11 die Platine 32 ausgekuppelt (Bewegung der Teile
18, 21, 24, 25 in Fig. 1 nach links), so besteht zwischen den Hubbalken und den Hubplatinen keine
Verbindung mehr. Der Nocken 36 und der zugehörige Schaft bleibt in seiner bisherigen Stellung
stehen. Beim Abwärtsgang der Hubbalken 42, 43 schlägt der Balken 42 gegen das Ende 28 der Platine
31, so daß die Teile 18, 21, 24, 25, 31, 32 in die gezeichnete Stellung verschwenkt werden. Beim nächsten
Aufwärtsgang der Hubbalken schlägt der Balken 43 auf das Ende 29 der Platine 32, so daß die Teile
18, 21, 24, 25, 31, 32 wieder nach links bewegt werden. Dabei stehen der Nocken 36 und der zugehörige
Schaft jeweils still. Dies setzt sich so lange fort, bis eine der Hubplatinen auf Grund des Bindungsprogrammes
seitens der Karte 7 mittels der Schaltvorrichtung 3, 5, 11, 13 wieder in ihren Hubbalken
eingekuppelt wird. Dann werden auch der Nocken 36 und sein Schaft wieder bewegt.
Der freie, flächige Arm 16 jedes Schalthebels 13 enthält ein Langloch 46. Durch sämtliche Lang^
löcher ist eine Stange 47 geführt. Sie durchsetzt eine Bremsplatte 48 aus z. B. einer messingartigen Kupfer-Zink-Mangan-Legierung.
Zwischen je zwei Bremsplatten ragt der freie Arm 16 eines Hebels 13 hinein.
Die Bremsplatten 48 hängen auf einer am Gehäuse 1 befestigten vierkantigen Stange 49. Sie besitzt
eine Längsbohrung 51 zur Verteilung von Dämpfungsflüssigkeit, z. B. Öl, die über eine Bohrung
52 und über mehrere Bohrungen 53 abgeleitet wird. Die Stange 49 bildet beim Verschwenken jedes
Hebels 13 Anschläge 54, 55, die von der Dämpfungsflüssigkeit benetzt sind. Auf diese Weise wird
ein metallischer Aufschlag am Ende der durch die Schaltvorrichtung ausgeführten Schaltbewegung vermieden.
Sämtliche Bremsplatten 48 und die von ihnen eingeschlossenen Arme 16 der Hebel 13 bilden ein
Paket, das unter dem Druck einer Feder 56 steht. Ihre Druckkraft ist durch Verstellen der Muttern 57
einstellbar. Durch die Bremsplatten wird die Bewegung der Hebel 13 und der mit den Hebeln 13
getrieblich verbundenen Teile 11, 21, 24, 25, 31, 32 ständig mit gleicher Stärke abgebremst. Bei Stillstand
dieser Teile, d. h. also nach dem Einkuppeln oder nach dem Auskuppeln der Hubplatinen 31, 32 oder
auch nach jedem Zurückschlagen der Hubplatinen durch einen der Hubbalken 42, 43 werden die Teile
in der Stillstandsstellung durch die Bremsplatten 48 gehalten.
Bei dem Ausführungsbeispiel nach den Fig. 4, 5
ist eine Stange 49 a als Träger von runden Bremsplatten
(Bremsscheiben) 48 a benutzt. Die Stange 49a ist in einem Bogen 58 jedes Hebels 13 angeordnet,
der zwischen den beiden freien Armen 15, 16 gebildet ist.
Bei dem Ausführungsbeispiel nach F i g. 6 sind Hebel 13 α verwendet, die in dem ausladenden Arm
16 a eine Ausnehmung 58 a aufweisen. Durch die Ausnehmungen 58 a ist die Stange 49 α geführt, die
die beiden Anschläge 54, 55 beim Hin- und Herverschwenken
des Hebels 13a bildet. Das Öl wird der Bohrung 51 über einen stirnseitigen Kanal zugeführt
und gelangt nach Abführung durch die Bohrungen 53 in den Raum 70, aus dem es über Bohrangen
59 abgeführt und zur Schmierung der weiteren Teile der Schaftmaschine verwendet wird.
Bei der Ausführungsform nach Fig. 7 ist eine langlochförmige Ausnehmung 58 b verwendet, deren
engster Querschnitt nur wenig größer ist als der Querschnitt der Stange 49 a. Dadurch entstehen zwischen
dieser und dem Langloch 58 b Drosselstellen 71, die in der Zeichnung der Deutlichkeit wegen zu
groß dargestellt sind. Beim Schalten wird das Öl z.B. aus Raum70a über die Drosselstellen in den
Raum 70 b verdrängt, so daß die ganze Bewegung des Hebels 13 α zusätzlich zu der Wirkung der Reibungsbremsplatten
48 α hydraulisch gedämpft wird. Die Räume 70 a, 70 b haben keinen unmittelbaren Abströmkanal
für das Öl. Vielmehr wird durch An-Schluß einer Pumpe an den Kanal 51 lediglich ein
gewisser Öldruck aufrechterhalten und der Leckverlust ausgeglichen.
Bei der Bauart nach Fig. 8 bis 10 ist das eine Schaltmesser, z.B. das auf dem Vierkant-Ende2a
der Achse 2 gelagerte Messer 3, mit dem einen Arm 62 eines um eine Achse 61 frei drehbaren, zweiarmigen
Hebels 62, 63 mittels eines Lenkers 64 gelenkig verbunden. Der Arm 63 enthält eine Kurve 65, die:
mit einer Rolle 66 zusammenarbeitet. Die Rolle 66 sitzt auf dem freien Ende 67 einer die Bremsplatten
48 durchsetzenden Stange 47 b, deren anderes Ende unter der Wirkung der Feder 56 steht. Sie ist bestrebt,
das Paket 16, 48 in Fig. 8 nach links gegen . einen Anschlag 60 zu drücken, so daß sie die Rolle
66 in Anlage mit der Kurve 65 hält. Die Kurve 65 besitzt an ihren beiden Enden Erhebungen 65 a,
welche bei Auslenken des Schaltmessers 3 in die eine oder andere Extremstellung zur Wirkung kommen.
Bei Rückgang des Messers 3 in die in F i g. 1 punktiert dargestellte Mittelstellung kommt eine Vertiefung
65 δ der Kurve zur Wirkung. Damit ist die durch die Bremsplatten 48 gegebene Bremsung in
der Weise gesteuert, daß jeweils während des Schaltvorganges, also während der Auslenkung der Messer
3, 5 größere Bremswirkung besteht; denn während dieser Zeit werden die Rolle 66 und die Stange
47b in Fig. 9 etwas nach links gedrückt. Damit wird
die Feder 56 stärker angespannt.
Nach Beendigung des Schaltvorganges, d. h. nachdem sämtliche Teile abgebremst und zum Stillstand
gekommen sind, laufen die Schaltmesser wieder in die punktierte Mittelstellung, die gegenüber der Vertiefung
65 b steht. Die damit erreichte, geringste Spannung der Feder 56 genügt für das Festhalten
der Teile in der Endstellung.
Bei der Bremssteuerung entsprechend Fig. 11 enthält die Kurve 65 c beiderseits ihres Mittelpunktes
Abschnitte 74, auf denen die Rolle 66 nicht ansteigt. Die Bremswirkung bleibt dort also wie in
Punkt 73 auf einem Minimum. Die Länge jedes Kurvenabschntttes 74 entspricht dem halben Schaltweg
der Messer 3, 5, also demjenigen Teil des Schaltweges, in dem die Teile beschleunigt werden müssen.
In dieser Hälfte besteht demnach geringere Bremswirkung. Darauf steigt die Kurve 65 beiderseits
auf die Abschnitte 75 an. Ihre Länge entspricht der zweiten Hälfte des Schaltweges, in der
die Teile verzögert werden müssen. Dieser Forderung wird durch die stärkere, bis zum Ende des Schaltweges
konstante Bremsung Rechnung getragen.
Bei einer abgewandelten Ausführungsform ist die Reibungsbremseinrichtung an einem anderen Teil
des von den Schaltmessern 3, 5 in Bewegung gesetzten Hebelwerkes 11, 13, 21, 24, 25 angebracht, beispielsweise
sind zwischen sämtliche Hebel 21 Bremsplatten eingelegt, die etwa auf der Achse 19 sitzen
können. Es ist auch eine Reibungsbremseinrichtung denkbar, die nicht aus zahlreichen, zwischen je zwei
benachbarte flächige Teile des Hebelwerkes 11, 13, 21, 24, 25 eingelegten Platten besteht, sondern die
beispielsweise von oben und unten an den Schaltstangen 11 angreift und diese bei ihrer horizontalen
Hin- und Herbewegung abbremst.
Die Bremssteuerung kann auch von einem anderen Teil als den Messern3, 5 abgeleitet sein, z.B. von
einem speziellen Steuernocken der Maschine.
Bei allen Beispielen wird die hauptsächliche Bremswirkung während des Ein- oder Auskuppeins
der Hubplatinen bzw. während des Rückschiagens der Teile 11, 13, 21, 24, 25, 31, 32 durch die Hubbalken
42, 43 mittels der Reibungsbremseinrichtung hervorgerufen. Die Dämpfungsflüssigkeit wirkt zusätzlich.
Die aufeinanderschlagenden Teile 15,16, 49 bzw. 49 a erfahren am Ende der Schaltbewegung
infolge des zwischen ihnen befindlichen Ölfilms einen gedämpften Aufschlag.
Claims (11)
1. Schaftmaschine für Webmaschinen, mit hin- und herbewegten Hubbalken und mit diesen kuppelbaren,
mit den Webschäften getrieblich verbundenen Hubplatinen, ferner mit einer zum
Kuppeln der Hubplatinen entsprechend einem Gewebebindungsprogramm dienenden Schaltvorrichtung,
die für jedes zu einem Schaft gehörende Hubplatinenpaar ein besonderes Hebelwerk enthält,
dadurch gekennzeichnet, daß an jedem Hebelwerk (11, 13, 21, 24, 25) eine Reibungsbremse
(48, 48 a) angreift.
2. Schaftmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen je zwei flächig ausgebildete
Teile (16, 16 a) zweier benachbarter Hebelwerke (11, 13, 21, 24, 25) der Schaltvorrichtung (3, 5, 11, 13, 21, 24, 25, 31, 32) eine
Bremsplatte (48, 48 a) eingeschaltet ist.
3. Schaftmaschine nach Anspruchs, dadurch
gekennzeichnet, daß sämtliche Bremsplatten (48, 48 α) auf einer Stange (49, 49 α) sitzen, und daß
das aus Bremsplatten und flächigen Hebelwerkteilen (16, 16 α) gebildete Paket mittels einer Feder
(56) zusammendrückbar ist.
4. Schaftmaschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckkraft der Feder
(56) einstellbar ist.
5. Schaftmaschine nach Anspruch 3 und 4, gekennzeichnet durch eine Vorrichtung (64, 62, 63,
65, 66) zum selbsttätigen Steuern der Druckkraft der Feder (56) in Abhängigkeit von der Bewegung
der Hubplatinen (31, 32).
6. Schaftmaschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuervorrichtung (64,
62, 63, 65, 66) so gestaltet ist, daß die Bremswirkung gegen Ende der Hubplatinenbewegung
erhöht wird.
7. Schaftmaschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuervorrichtung (64,
62, 63, 65 c, 66) so gestaltet ist, daß die Bremswirkung in der ersten Hälfte der Hubplatinenbewegung
einen konstanten, geringeren, in der zweiten Hälfte einen konstanten, höheren Wert
hat.
8. Schaftmaschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stange (49 α) durch je
eine Ausnehmung (58 α) der flächigen Hebelwerkteile (16 a) unter Freilassen eines Spieles hindurchgeführt
ist und einen Anschlag (54, 55) für jeden Hebelwerkteil (16 a) beim Schalten bildet.
9. Schaftmaschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stange (49 ä) Bohrungen
(52, 51, 53) zum Zuführen von Flüssigkeit für die Dämpfung der bewegten Teile enthält.
10. Schaftmaschine nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmung (58 b) die
Form eines Langloches hat, dessen engster Querschnitt nur wenig größer ist,als der Durchmesser
der Stange (49 a), derart, daß zwischen dieser und dem Langloch Drosselstellen (71) für die Dämpfungsflüssigkeit
gebildet sind.
11. Schaftmaschine nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Stange (49 α) zwischen
zwei benachbarten Armen (15,16) jedes flächigen Hebelwerkteiles (13) verläuft und dort einen Anschlag
(54, 55) für jeden Hebelwerkteil (13) beim Schalten bildet.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen 009 534/68
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH428164A CH412737A (de) | 1964-04-03 | 1964-04-03 | Schaftmaschine für Webmaschinen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1535245B1 true DE1535245B1 (de) | 1970-08-20 |
Family
ID=4273180
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1965S0095167 Withdrawn DE1535245B1 (de) | 1964-04-03 | 1965-01-26 | Schaftmaschine fuer Webmaschinen |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3352328A (de) |
AT (1) | AT244869B (de) |
CH (1) | CH412737A (de) |
DE (1) | DE1535245B1 (de) |
FR (1) | FR1425233A (de) |
GB (1) | GB1101689A (de) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
IT1110780B (it) * | 1979-02-09 | 1986-01-06 | Somet Soc Mec Tessile | Dispositivo perfezionato per la presentazione della trama in telai di tessitura |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3695909A (en) * | 1969-05-23 | 1972-10-03 | Tunzini Ameliorair Sa | Method for electrostatic coating of objects with a powder coating material |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2085459A (en) * | 1935-08-03 | 1937-06-29 | Saurer Ag Adolph | Pattern mechanism for looms and the like |
US2644488A (en) * | 1947-09-20 | 1953-07-07 | Sulzer Ag | Shedding mechanism for looms |
US2655231A (en) * | 1948-03-17 | 1953-10-13 | Bendix Aviat Corp | Brake mechanism |
US3101746A (en) * | 1960-02-12 | 1963-08-27 | Sulzer Ag | Dobby |
US3103357A (en) * | 1961-11-28 | 1963-09-10 | William E Berne | Resistance exercising apparatus |
US3156321A (en) * | 1963-01-18 | 1964-11-10 | Bendix Corp | Hydraulic actuator and wheel mounting for disc type brake |
-
1964
- 1964-04-03 CH CH428164A patent/CH412737A/de unknown
- 1964-04-07 AT AT299664A patent/AT244869B/de active
-
1965
- 1965-01-26 DE DE1965S0095167 patent/DE1535245B1/de not_active Withdrawn
- 1965-02-25 FR FR7066A patent/FR1425233A/fr not_active Expired
- 1965-03-19 US US441203A patent/US3352328A/en not_active Expired - Lifetime
- 1965-03-30 GB GB13465/65A patent/GB1101689A/en not_active Expired
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3695909A (en) * | 1969-05-23 | 1972-10-03 | Tunzini Ameliorair Sa | Method for electrostatic coating of objects with a powder coating material |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US3352328A (en) | 1967-11-14 |
AT244869B (de) | 1966-01-25 |
CH412737A (de) | 1966-04-30 |
FR1425233A (fr) | 1966-01-14 |
GB1101689A (en) | 1968-01-31 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0107099B1 (de) | Einzellitzensteuerung für eine Webmaschine mit einer Fachbildevorrichtung | |
DE1903440C3 (de) | ||
DE2329302A1 (de) | Vorrichtung zur gewebekantenbildung an webmaschinen | |
DE2544199C3 (de) | Drehervorrichtung zur Bildung einer Endleiste an einer Gewebebahn | |
DE2638050C2 (de) | Ablese- und Steuervorrichtung einer Fachbildemaschine einer Webmaschine | |
DE1535245C (de) | Schaftmaschine fur Webmaschinen | |
DE1535245B1 (de) | Schaftmaschine fuer Webmaschinen | |
DE2846792C2 (de) | Doppelhub-Offenfach-Jacquardmaschine | |
CH501073A (de) | Schaftmaschine | |
AT406965B (de) | Vorrichtung zur fachbildung für eine jacquardmaschine | |
DE2221842B2 (de) | Gegenzug-Schaftmaschine | |
DE1535328C3 (de) | Vorrichtung zur Bildung einer Gewebekante | |
DE69300061T2 (de) | Verriegelungs- und Vorwahlvorrichtung für schwere Geschlossenfachschaftmaschinen. | |
DE1710309B1 (de) | Mehrfarben-Schusswechselvorrichtung fuer Webmaschinen mit Entnahme der Schussfaeden von ortsfesten Spulen | |
DE1288826B (de) | Lochstempelantrieb fuer Vorrichtungen zum Lochen von Aufzeichnungstraegern | |
DE696900C (de) | Doppelhubschaftmaschine | |
DE843978C (de) | Doppelschuetzenwebstuhl zur Herstellung von Doppel-Kettenflorgeweben | |
DE708407C (de) | Webstuhl zum Herstellen mehrerer Gewebe | |
DE221638C (de) | ||
DE610548C (de) | Doppelhub-Vortritt- und Doppelfach-Schaftmaschine | |
DE1915494C3 (de) | SchuBfaden-Anschlagvorrichtung an einer Wellenwebmaschine | |
DE1535246C (de) | Schaftmaschine für Webstühle | |
DE873080C (de) | Vorrichtung zum voruebergehenden Stillsetzen von Webschaeften bei Rundwebstuehlen | |
DE1535249C (de) | Fachbildevorrichtung fur Webmaschinen | |
DE90405C (de) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
E77 | Valid patent as to the heymanns-index 1977 | ||
EHJ | Ceased/non-payment of the annual fee |