DE15049C - Zentralbuffer für Eisenbahnwagen - Google Patents

Zentralbuffer für Eisenbahnwagen

Info

Publication number
DE15049C
DE15049C DENDAT15049D DE15049DA DE15049C DE 15049 C DE15049 C DE 15049C DE NDAT15049 D DENDAT15049 D DE NDAT15049D DE 15049D A DE15049D A DE 15049DA DE 15049 C DE15049 C DE 15049C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
buffer
central buffer
railway wagons
spring
central
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT15049D
Other languages
English (en)
Original Assignee
Hagans in Erfurt
Publication of DE15049C publication Critical patent/DE15049C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61GCOUPLINGS; DRAUGHT AND BUFFING APPLIANCES
    • B61G9/00Draw-gear
    • B61G9/04Draw-gear combined with buffing appliances
    • B61G9/045Draw-gear combined with buffing appliances with only metal springs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Springs (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
KLASSE 20: Eisenbahnbetrieb.
HAGANS in ERFURT. Centralbufferfür Eisenbahnwagen.
Patentirt im Deutschen Reiche vom 23. December 1880 ab.
Der in beiliegenden Zeichnungen dargestellte Centralbuffer für Eisenbahnfahrzeuge hat den Zweck, gleichzeitig für elastischen Zug und Stofs zu dienen, wobei indefs nur eine Feder angewendet wird, welche stets auf Druck in Anspruch genommen wird.
Die Bufferscheibe a, Fig. 1 bis 4, welche zugleich den Kuppelungsbolzen b aufnimmt, geht hinten in den Hohlcylinder / über, welcher die Bufferhülse c umfafst und durch sie geführt wird. In der Bufferhülse befindet sich die Spiralfeder / zwischen zwei beweglichen Eisenplatten d und e, deren axiale Bewegung indefs durch zwei Knaggen k k an der Bufferhülse einerseits und durch die Bufferbohle andererseits begrenzt ist. Wird nun die Bufferscheibe gezogen, Fig. 4, so zieht der mit derselben fest verbundene Bolzen g die Platte e nach vorn und drückt die Feder zusammen, wird aber die Bufferscheibe gestofsen, Fig. 2, so drückt der an ihr angegossene Ansatz h die Platte d nach hinten und die Feder wird ebenfalls zusammengedrückt.
Ganz auf dasselbe Princip ist die in Fig. 5 bis 9 dargestellte Construction basirt, welche sich von der vorher beschriebenen nur dadurch unterscheidet, dafs dort die Bufferhülse als innerer Cylinder angeordnet war, während er hier als äufserer Cylinder den mit der Bufferscheibe fest verbundenen Cylinder / umschliefst.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Die bei Zug und Stofs auf Druck beanspruchte, in der Hülse des Centralbuffers befindliche Feder in Verbindung mit den Scheiben d und e, den Haken k und dem Bolzen g in Fig. ι bezw. d e k1 g1 in Fig. 5.
DENDAT15049D Zentralbuffer für Eisenbahnwagen Active DE15049C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE15049C true DE15049C (de)

Family

ID=292098

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT15049D Active DE15049C (de) Zentralbuffer für Eisenbahnwagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE15049C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1210574B (de) * 1963-10-03 1966-02-10 Schneider & Kern Feinmessgeraet fuer Innen- und Aussenmessungen
EP0054299A1 (de) * 1980-12-17 1982-06-23 Arc Technologies Systems, Ltd. Kupplungsvorrichtung für Elektroden für Lichtbogenöfen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1210574B (de) * 1963-10-03 1966-02-10 Schneider & Kern Feinmessgeraet fuer Innen- und Aussenmessungen
EP0054299A1 (de) * 1980-12-17 1982-06-23 Arc Technologies Systems, Ltd. Kupplungsvorrichtung für Elektroden für Lichtbogenöfen
US4441190A (en) * 1980-12-17 1984-04-03 Arc Technologies Systems Ltd. Coupling device for arc furnace electrodes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE15049C (de) Zentralbuffer für Eisenbahnwagen
CH265703A (de) Puffer an Schienenfahrzeugen.
AT303811B (de) Vorrichtung zur aufnahme uebergroszer kupplungsstoszkraefte an einem schienenfahrzeug, insbesondere triebfahrzeug, das mit einer mittelpufferkupplung ausgeruestet ist
DE877775C (de) Zughakenanordnung mit einem Quertraeger und einer Zugstange fuer Eisenbahnwagen
DE904503C (de) Stossauffangvorrichtung fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE435308C (de) Eisenbahn-Huelsenpuffer
DE703842C (de) Puffer fuer Kleinbahnfahrzeuge, insbesondere Grubenfoerderwagen
DE477733C (de) Federnde Kupplung
DE20514C (de) Neuerung an der Federbefestigung bei drehbaren Untergestellen von Eisenbahnwagen
AT138069B (de) Zug- und Stoßvorrichtung.
DE284861C (de)
DE109438C (de)
AT24649B (de) Nietengegenhalter mit Schlagkolben.
DE1945906A1 (de) Zug- und Stossvorrichtung fuer Mittelpufferkupplungen von Schienenfahrzeugen
DE439262C (de) Puffer mit huelsenfoermigem Pufferstoessel
DE193458C (de)
DE552991C (de) Federnde Zug- und Stossvorrichtung fuer Eisenbahnfahrzeuge
US1674826A (en) Shock-absorbing mechanism
AT202593B (de) Hülsenpuffer für Eisenbahnfahrzeuge
DE1131721B (de) Gefederte Stossvorrichtung fuer Schienenfahrzeuge
DE72016C (de) Luftbuffer für Eisenbahnfahrzeuge
DE380650C (de) Huelsenpuffer fuer Eisenbahnfahrzeuge
DE2140271A1 (de) Gefederte Hochleistungs-Zug- und Stoßvorrichtung für Mittelpufferkupplungen von Schienenfahrzeugen
DE3787C (de) Vorrichtung zum Erleichtern des Anziehens bei Fuhrwerken
DE508661C (de) Umsetzvorrichtung fuer Stossbohrmaschinen und Bohrhaemmer