DE1493054C3 - Verfahren zur Herstellung von 19-Nordelta hoch 4,9,(10) -3-keto-steroiden der Androstanreihe - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von 19-Nordelta hoch 4,9,(10) -3-keto-steroiden der Androstanreihe

Info

Publication number
DE1493054C3
DE1493054C3 DE1493054A DES0097278A DE1493054C3 DE 1493054 C3 DE1493054 C3 DE 1493054C3 DE 1493054 A DE1493054 A DE 1493054A DE S0097278 A DES0097278 A DE S0097278A DE 1493054 C3 DE1493054 C3 DE 1493054C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carboxy
keto
steroids
steroid
groups
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1493054A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1493054A1 (de
Inventor
Francisco Dr. Palo Alto Calif. Alvarez (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Roche Palo Alto LLC
Original Assignee
Roche Palo Alto LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roche Palo Alto LLC filed Critical Roche Palo Alto LLC
Publication of DE1493054A1 publication Critical patent/DE1493054A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1493054C3 publication Critical patent/DE1493054C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/56Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids
    • A61K31/57Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms, e.g. pregnane or progesterone
    • A61K31/573Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms, e.g. pregnane or progesterone substituted in position 21, e.g. cortisone, dexamethasone, prednisone or aldosterone
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/56Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids
    • A61K31/565Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids not substituted in position 17 beta by a carbon atom, e.g. estrane, estradiol
    • A61K31/567Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids not substituted in position 17 beta by a carbon atom, e.g. estrane, estradiol substituted in position 17 alpha, e.g. mestranol, norethandrolone
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/56Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids
    • A61K31/565Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids not substituted in position 17 beta by a carbon atom, e.g. estrane, estradiol
    • A61K31/568Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids not substituted in position 17 beta by a carbon atom, e.g. estrane, estradiol substituted in positions 10 and 13 by a chain having at least one carbon atom, e.g. androstanes, e.g. testosterone
    • A61K31/5685Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids not substituted in position 17 beta by a carbon atom, e.g. estrane, estradiol substituted in positions 10 and 13 by a chain having at least one carbon atom, e.g. androstanes, e.g. testosterone having an oxo group in position 17, e.g. androsterone
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/56Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids
    • A61K31/57Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms, e.g. pregnane or progesterone
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J1/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen, not substituted in position 17 beta by a carbon atom, e.g. estrane, androstane
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J41/00Normal steroids containing one or more nitrogen atoms not belonging to a hetero ring
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J5/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen, substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms, e.g. pregnane and substituted in position 21 by only one singly bound oxygen atom, i.e. only one oxygen bound to position 21 by a single bond
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J75/00Processes for the preparation of steroids in general

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Steroid Compounds (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description

In diesen Formeln steht R für eine Ketogruppe; die Gruppierung
OR'
!..R2
wobei R' für ein Wasserstoffatom oder eine Acrylgruppe mit weniger als 12 Kohlenstoffatomen steht und R2 für ein Wasserstoffatom, eine niedermolekulare Alkylgruppe, Methyl, Äthyl, Propyl, Butyl, Hexyl, eine niedermolekulare Alkylengruppe, wie Vinyl, Allyl, oder eine niedermolekulare Alkinylgruppe (einschließlich niedermolekulare Halogenalkinylgruppe), wie Äthinyl, Fluoräthinyl, Chloräthinyl, Bromäthinyl, Propinyl, Trifluorpropinyl, Butinyl, Hexinyl steht; das Symbol | zeigt, daß die in 10-Stellung des Steroidkerns des Ausgangsmaterials gebundene Carboxylgruppe in der a- oder ^-Konfiguration stehen kann. Neben den obigen 17-Substituenten können die erfindungsgemäß als Ausgangsmaterialien verwendeten lO-Carboxy-zf'-S-keto-steroide auch andere, nicht störende Substituenten enthalten, wie Ketogruppen oder ihre Derivate, z. B. enolisierte oder ketalisierte Ketogruppen; Hydroxylgruppen oder ihre Derivate, z. B. veresterte oder verätherte Hydroxylgruppen, und im Fall eines Paares von Hydroxylgruppen, z. B. einer 16a-Hydroxylgruppe und einer 17a-Hydroxylgruppe, Acetal- und Ketalderivate derselben; Alkylgruppen, z. B. die Methyl-, Äthyl- oder Propylgruppe; Halogenatome, z.B. Fluor oder Chlor, in einer oder mehreren der Stellungen 1, 2, 4, 6, 7, 8, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 20 und 21 des Steroidmoleküls.
Die obenerwähnten Acyloxy- und Acylgruppen werden vorzugsweise von Kohlenwasserstoffcarbonsäuren mit weniger als 12 Kohlenstoffatomen hergeleitet, die gesättigt oder ungesättigt, gerade, verzweigkettig,
20. cyclisch oder cyclisch-aliphatisch oder aromatisch und durch funktionell Gruppen, wie Hydroxylgruppen, Alkoxygruppen mit bis zu 5 Kohlenstoffatomen, Acyloxygruppen mit weniger als 12 Kohlenstoffatomen, Nitrogruppen, Aminogruppen oder Halogenatome substituiert sein können. Typische Estergruppen sind die Acetat-, Propionat-, önanthat-, Benzoat-, Trimethylacetat-, tert.-Butylacetat-, Phenoxyacetat-, Cyclopentylpropionat-, Aminoacetat- und ß-Chlorpropionatgruppe.
30; Bei der Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird das als Ausgangsmaterial verwendete lO-Carboxy-zf-S-keto-steroid (I) in einem aromatischen, heterocyclischen tertiären Amin, vorzugsweise einem solchen, das nur Kohlenstoff, Stickstoff
35; und Wasserstoff enthält, 5 bis 9 Kohlenstoffatome aufweist und bei Zimmertemperatur normalerweise flüssig ist, wie Pyridin, a-Collidin, /3-Collidin, y-Collidin, a-Picolin, /3-Picolin, y-Picolin, 2,4-Lutidin, 2,6-Lutidin, 3,4-Lutidin, Chinolin oder Isochinolin, das mindestens etwa 1 molares Äquivalent Jod pro molarem Äquivalent des eingesetzten 10-Carboxysteroids enthält, gelöst.
Das aromatische Amin wird in einer Menge verwendet, die ein vollständiges Lösen des Steroidaus-
45. gangsmaterials gewährleistet, z. B. in einer Menge zwischen etwa 3 bis 100 ecm, vorzugsweise etwa 10 bis 15 ecm pro Gramm Ausgangssteroid.
Auch das Jod wird vorzugsweise in Mengen von 1 bis 1,1 molarem Äquivalent pro molares Äquivalent des Steroidausgangsmaterials verwendet.
Gegebenenfalls können auch inerte organische Lösungs- oder Verdünnungsmittel, z. B. aromatische Kohlenwasserstoffe, wie Benzol, Toluol oder Xylol; chlorierte Kohlenwasserstoffe, wie Methylendichlorid, Tetrachlorkohlenstoff oder Chlorbenzol, in unterschiedlichen Mengen anwesend sein.
Die Reaktion erfolgt durch Erhitzen der so hergestellten Reaktionsmischung auf eine Temperatur von mindestens etwa 50°C, z.B. von etwa 50 bis 180°C, vorzugsweise etwa 100 bis'1200C, für die Dauer von etwa 2 bis 24 Stunden oder mehr bei atmosphärischem Druck, obgleich höhere Temperaturen in Verbindung mit kürzeren Reaktionszeiten und gegebenenfalls auch über- oder unteratmosphärische Drücke angewendet werden können. So sind die oben angegebenen besonderen Reaktionsbedingungen außer der Mindesttemperatur nicht entscheidend und stellen nur die beste, bisher bekannte Durchführungsweise des erfin-
dungsgemäßen Verfahrens dar. Auch die Reihenfolge der Zugabe der Reaktionsteilnehmer ist nicht entscheidend und kann abweichend von den obigen Daten variiert werden. Außerdem können außer dem molekularen Jod auch andere Jodquellen, z. B. Jodierungsmittel oder Jodträger, wie N-Jodacetamid, N-Jodsuccinimid, Trimethylammoniumjodidperjodid oder Pyridinperjodidhydrojodid, in solchen Mengen verwendet werden, die die notwendige Jodmenge liefern. Die erfindungsgemäß als Ausgangsmaterialien verwendbaren lO-Carboxy-zf^-keto-steroide sind:
lO/S-Carboxy-zf-östren^n-dion, lOa-Carboxy-z^-östren^n-dion; 10/?-Carboxy-#-östren-17/3-ql-3-on, lO^-Carboxy-zf^-östren-17/3-01-3-on-17-acetat, 17a-Methyl- lOa-carboxy-zT^-östren-17/S-ol-3-on, na-Methyl-lO/S-carboxy-zf-östren-n/S-ol-S-on,
yjy^, 17a-Vinyl-10/S-carboxy-zl4-östren-17ß-ol-3-on, 17a-Äthinyl-10i3-carboxy-zf-östren-17/3-ol-3-on, na-Fluoräthinyl-lO/S-carboxy-zf'-östren-n/S-
ol-3-on,
na-Chloräthinyl-lO/S-carboxy-zf-östren-nß-
ol-3-on,-na-Bromäthinyl-lO/S-carboxy-zf-östren-n/?-
ol-3-on,
na-Hexinyl-lO/S-carboxy-zf'-östren-n/S-ol-a-on.
Diese Ausgangsmaterialien können leicht hergestellt werden aus den entsprechenden 19-Oxy-zi4-3-keto-steroiden nach dem Verfahren der USA.-Patentschrift 3 210 385 im Fall der lOa-Carboxyverbindungen und nach dem Verfahren der USA.-Patentschrift 3 077 482 im Fall der 10/S-Carboxyverbindungen.
Beispiel 1
25 g lOjS-Carboxy-zf-ostren-Sjn-dion wurden in 375 ecm Pyridin, das 25 g Jod enthielt, gelöst, und die Reaktionsmischung wurde dann langsam auf einem Wasserdampfbad 45 Minuten erhitzt. Bei Erreichen einer Reaktionstemperatur von 600C wurde Kohlendioxyd freigesetzt, und die Kohlendioxydentwicklung dauerte etwa 15 Minuten an. Nach der
ίο Reaktionszeit wurde die Reaktionsmischung langsam in 11 Wasser gegossen und die erhaltene Mischung dann durch vorsichtige Zugabe wäßriger 30%iger Salzsäure leicht sauer gemacht. Die angesäuerte Mischung wurde dann mit Methylenchlorid extrahiert, die erhaltenen Extrakte wurden vereinigt, zweimal mit einer wäßrigen 5%igen Natriumthiosulfatlösung und dann mit Wasser gewaschen, über wasserfreiem Natriumsulfat getrocknet und unter vermindertem Druck zur Trockne eingedampft. So wurden 13,5 g 19-Norzf.woLandrostadien^n-dion erhalten; Fp. = 119 bis 121°C; [a]D — 134°, lmax 302 πΐμ (ε = 19 600).
Beispiel 2
Eine Lösung aus 206 g lO/J-Carboxy-zf^-östren-3,17-dion in 21 a-Collidin, die 173,86 g Jod enthielten, wurde 45 Minuten auf einem Wasserdampfbad erhitzt, wobei die Temperatur während dieser Zeit ein Maximum von 8O0C erreichte. Nach dieser Reaktionszeit wurde die Reaktionsmischung in 51 Wasser gegossen und die erhaltene Mischung durch vorsichtige Zugabe von wäßriger 30%iger Salzsäure leicht sauer gemacht. Die Aufarbeitung der angesäuerten Mischung erfolgte wie im Beispiel 1, dann wurde aus Äthylacetat/ Hexan umkristailisiert und so 122 g 19-Nor-zI4'9(10)-androstadien-3,17-dion erhalten, das mit dem im Beispiel 1 hergestellten Produkt identisch ist und die gleichen physikalischen Daten ergab.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zur Herstellung von 19-Nor-/f-9(10)-3-keto-steroiden der Androstanreihe, dadurch gekennzeichnet, daß man ein entsprechendes, in einem aromatischen, heterocyclischen tertiären Amin gelöstes lO-Carboxy-^-S-keto-steroid bei einer Temperatur von mindestens etwa 50° C mit mindestens etwa einem molaren Äquivalent Jod pro molarem Äquivalent des 10-Carboxysteroids umsetzt.
    Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung von 19-Nor-zl4'9(10)-3-ketosteroiden der Androstanreihe, das dadurch gekennzeichnet ist,, daß man ein entsprechendes, in einem aromatischen, heterocyclischen tertiären Amin gelöstes 10-Carboxy-zl4-3-keto-steroid bei einer Temperatur von mindestens etwa 5O0C mit mindestens etwa einem molaren Äquivalent Jod pro molarem Äquivalent des 10-Carboxy-steroids umsetzt.
    Das erfindungsgemäße Verfahren erfolgt z. B. unter Verwendung eines lO-Carboxy-zf^-keto-steroids der Formel I gemäß der Gleichung
DE1493054A 1964-06-01 1965-05-25 Verfahren zur Herstellung von 19-Nordelta hoch 4,9,(10) -3-keto-steroiden der Androstanreihe Expired DE1493054C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
MX7727364 1964-06-01

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1493054A1 DE1493054A1 (de) 1969-06-12
DE1493054C3 true DE1493054C3 (de) 1973-01-04

Family

ID=19743026

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1493054A Expired DE1493054C3 (de) 1964-06-01 1965-05-25 Verfahren zur Herstellung von 19-Nordelta hoch 4,9,(10) -3-keto-steroiden der Androstanreihe

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3277122A (de)
CH (1) CH468985A (de)
DE (1) DE1493054C3 (de)
FR (1) FR1435502A (de)
GB (1) GB1090242A (de)
NL (2) NL6506952A (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3370071A (en) * 1965-06-01 1968-02-20 Merck & Co Inc 3-keto-13beta-alkyl-17beta-acetyl-gona-4, 9-dienes and process
CH488682A (de) * 1965-07-30 1970-04-15 Ciba Geigy Verfahren zur Herstellung von 4,9,11-Trienen der 19-Nor-androstanreihe
US3761591A (en) * 1970-02-20 1973-09-25 Roussel Uclaf Novel pregnadiene
FR2077877B1 (de) * 1970-02-20 1974-02-01 Roussel Uclaf
US3919267A (en) * 1970-03-03 1975-11-11 Roussel Uclaf 13{62 -ethyl-17{60 -methyl-18,19-dinor-{66 {hu 4,9{b -pregnadiene-3,20-dione
NL7710462A (nl) * 1977-09-26 1979-03-28 Akzo Nv Werkwijze voor het bereiden van nieuwe steroiden van de pregnaanreeks.

Also Published As

Publication number Publication date
CH468985A (de) 1969-02-28
US3277122A (en) 1966-10-04
NL125068C (de)
DE1493054A1 (de) 1969-06-12
FR1435502A (fr) 1966-04-15
GB1090242A (en) 1967-11-08
NL6506952A (de) 1965-12-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1493054C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 19-Nordelta hoch 4,9,(10) -3-keto-steroiden der Androstanreihe
DE2305758C3 (de)
DE1493054B (de) Verfahren zur Herstellung von 19 Nor delta hoch 4,9,(10) 3 ketosteonden der Androstanreihe
DE1468410A1 (de) Verfahren zur Herstellung von 16-Methylensteroiden
DE1172670B (de) Verfahren zur Herstellung von 3-substituierten D-Homo-18-nor-androst-13(17a)-en-17-on-derivaten
DE1263000B (de) Neues Verfahren zur Herstellung von Gemischen aus delta 1,3,5(10)-3-Oxysteroiden und delta 1,3,5(10)9(11)-3-Oxysteroiden bzw. von delta 1,3,5(10)-3-Oxysteroiden
DE1593499C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 5 alpha-Brom-6 beta-Fluorsteroiden
DE2110140C3 (de)
DE1793114C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 16 a-Alkyl-17alphachlor-20-ketosteroiden sowie 17 «Chlor-13 ß-acetoxy-16 a-methyl-5-pregnen- 20-on als Zwischenprodukt
DE1643017C3 (de) Verfahren zur Herstellung von e-Chlor-1,2alpha-methylen-Delta noch 4,6-pregnadienen
DE1921778C (de) Verfahren zur Herstellung von in 2 Stellung substituierten Steroidoxazohnen
DE1187238B (de) Verfahren zur Herstellung von Steroiden
DE1252679B (de) Verfahren zur Herstellung von zlM.5(10)-A-Homo-östratrien-3-on-derivaten
DE1518494A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Carbalkoxyhydrazonen der Androstanreihe
DE1545903A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Esters der beta-Pyridincarbonsaeure
AT220298B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 6β-Methyl-3-oxo-Δ<4>-steroiden
DE1643008C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 17Äthinyl-Delta hoch 16 -steroiden
DE2162569C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 9beta, llbeta-Epoxy-Derivaten von Steroiden
DE1643008A1 (de) 17-AEthinyl-1?-steroide und Verfahren zu deren Herstellung
DE1148545B (de) Verfahren zur Herstellung von [3, 2-b]-Thiazolderivaten von Androstanverbindungen
DE2526372A1 (de) Verfahren zur herstellung von delta hoch 9(11) -5 alpha-d-homo-20- ketosteroiden
DE1096902B (de) Verfahren zur Herstellung von 16, 17-Methylen-20-keto-steroiden
DE1294969B (de) Verfahren zur Herstellung von 4, 5-Dialkoxy-o-benzochinonen
DE1593209A1 (de) Verfahren zur 17alpha-Alkylierung von 20-Ketosteroiden der Pregnanreihe
GB846920A (en) Steroid compounds and their preparation

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)