DE149211C - - Google Patents

Info

Publication number
DE149211C
DE149211C DENDAT149211D DE149211DC DE149211C DE 149211 C DE149211 C DE 149211C DE NDAT149211 D DENDAT149211 D DE NDAT149211D DE 149211D C DE149211D C DE 149211DC DE 149211 C DE149211 C DE 149211C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coating
gelatin
dextrose
papers
photosensitive layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT149211D
Other languages
English (en)
Publication of DE149211C publication Critical patent/DE149211C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Silver Salt Photography Or Processing Solution Therefor (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
In der Patentschrift 85359 'st eme Erfindung beschrieben, die darin besteht, Auskopierpapiere (Chlorsilberkollodiumpapier, Albuminpapier) mit einem bleibenden Überzuge aus Gelatine zu versehen, zu dem Zwecke, das fertige Bild derartig zu schützen, daß es unverletzlich und einem Gelatinebild ähnlich wird.
Demgegenüber bezweckt die vorliegende Erfindung, verbesserte photographische Entwicklungspapiere herzustellen, deren Emulsionsschicht bis zum Gebrauch in den photographischen Bädern gegen Reibung, Druck und sonstige mechanische Einflüsse so geschützt werden soll, daß die bekannten sehr lästigen Druckschleier, die aus dem fertigen Bilde nur schwer zu entfernen sind, nicht mehr auftreten können. Diese unangenehmen Druckschleier, die bei Auskopierpapieren nicht in Frage kommen, werden gemäß vorliegender Erfindung dadurch vermieden, daß man die lichtempfindliche Schicht der Entwicklungspapiere mit einem indifferenten, lichtdurchlässigen Überzug versieht, der sich in den photographischen Bädern wieder löst, so daß das fertige Bild keinen Überzug mehr aufweist. Das Bild soll einen solchen Überzug auch nicht aufweisen, um den Charakter des fertigen Bildes durch den Überzug nicht zu beeinflussen. ^0
Zur Herstellung eines derartigen Überzuges eignet sich beispielsweise Dextrose sehr gut. Bei Bromsilbergelatinepapieren verfährt man z. B. in der Weise, daß man die lichtempfindliche Schicht mit einer etwa 5 prozentigen Dextroselösung überzieht, die beim Eintrocknen eine Dextrosehaut auf "der lichtempfindlichen Schicht hinterläßt. An Stelle von Dextrose kann man natürlich andere geeignete, leicht wasserlösliche Körper anwenden. Gelatine ist für den -vorliegenden Zweck weniger geeignet als Dextrose, weil nur bei sehr dünner Gelatinehaut· und langer Behandlung in den Bädern der Gelatineüberzug wieder entfernt werden kann.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Photographische Entwicklungspapiere, gekennzeichnet durch einen auf der lichtempfindlichen Schicht angebrachten Über- ^0 zug aus einem indifferenten, lichtdurchlässigen und leicht wasserlöslichen Stoff.
DENDAT149211D Active DE149211C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE149211C true DE149211C (de)

Family

ID=416231

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT149211D Active DE149211C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE149211C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE149211C (de)
DE827754C (de) Verfahren und Material zur Herstellung von Flachdruckformen
DE723624C (de) Lichthofschutz- und Filterschicht fuer photographisches Mehrschichtmaterial
DE699462C (de) Photographischer Film mit Haftschicht fuer die lichtempfindliche Emulsion
DE609303C (de) Verfahren zum Herstellen einer auch zum Entwickeln geeigneten photographischen Auskopieremulsion
DE1139021B (de) Verfahren zur Herstellung hektographischer Abzuege und photographisches Material hierfuer
DE599897C (de) Verfahren zur Herstellung von Druckformen mittels eines auf photographischem Wege erzeugten Auswaschreliefs
DE1124978B (de) Verfahren zur Herstellung von hektographischen Abzuegen
DE1597590C3 (de) Bildempfangsmaterial für das Silbersalzdiffusionsverfahren
DE110358C (de)
DE309193C (de)
DE1124355B (de) Verfahren zur Herstellung direkter Positive nach dem Silbersalzdiffusionsverfahren
DE1183785B (de) Verfahren zur Herstellung von UEbertragungsbildern nach dem Diffusionsbilduebertragungsverfahren
DE859711C (de) Verfahren zur direkten Herstellung von positiven photographischen Bildern
US2467359A (en) Photographic oxidizers and resists
DE509762C (de) Verfahren zur Herstellung von Reflexkopien
DE895246C (de) Verfahren zur Herstellung photographischer Positivbilder nach dem Reflexkopierverfahren
DE358165C (de) Verfahren zur Herstellung von Gelatinereliefbildern
DE1200680B (de) Photographisches Material zur Herstellung eines Reliefbildes
DE743624C (de) Verfahren zur Herstellung eines Auswaschreliefs
DE608246C (de) Verfahren zur Herstellung gerasterter photographischer Negative
DE703150C (de) Schablonenblatt fuer Vervielfaeltigungszwecke und Verfahren zu seiner Herstellung
DE557278C (de) Verfahren zur Herstellung von Farbenphotographien durch gleichzeitige Erzeugung verschiedener Teilbilder eines Objektes in verschiedenen uebereinanderliegenden lichtempfindlichen Schichten
DE936072C (de) Verfahren zur direkten Herstellung von positiven photographischen Bildern
DEA0019693MA (de)