DE1470431A1 - Verfahren zur Herstellung von Lactamverbindungen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Lactamverbindungen

Info

Publication number
DE1470431A1
DE1470431A1 DE19641470431 DE1470431A DE1470431A1 DE 1470431 A1 DE1470431 A1 DE 1470431A1 DE 19641470431 DE19641470431 DE 19641470431 DE 1470431 A DE1470431 A DE 1470431A DE 1470431 A1 DE1470431 A1 DE 1470431A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hydrogen
compound
formula
preparation
boiling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19641470431
Other languages
English (en)
Inventor
Brown Richard Emery
Meltzer Robert Israel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Warner Lambert Co LLC
Original Assignee
Warner Lambert Pharmaceutical Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Warner Lambert Pharmaceutical Co filed Critical Warner Lambert Pharmaceutical Co
Publication of DE1470431A1 publication Critical patent/DE1470431A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D221/00Heterocyclic compounds containing six-membered rings having one nitrogen atom as the only ring hetero atom, not provided for by groups C07D211/00 - C07D219/00
    • C07D221/02Heterocyclic compounds containing six-membered rings having one nitrogen atom as the only ring hetero atom, not provided for by groups C07D211/00 - C07D219/00 condensed with carbocyclic rings or ring systems
    • C07D221/04Ortho- or peri-condensed ring systems

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Steroid Compounds (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

Verfahren zur Herstellung von Lactaanrerbindungen
Die Erfindung betrifft ein neues Verfahren zur Herstellung von Lactamen der Strukturformel
in der R1 und R2 jeweils Wasserstoff oder Niedrigalkoxy, wie Methoxy, Äthoxy oder Propoxy, R, Wasserstoff oder Niedrigalkyl, wie Methyl, Äthyl, Propyl oder Butyl und R1^ Wasserstoff, Hydroxy oder Keto und η die Ganaahl 1 oder 2 bedeuten.
Diese substituierten Lactame stellen wichtige Zwischenprodukte zur Herstellung von 8-Azasteroiden sowie Ausgangssubstanzen für andere substituierte Chinolizine dar.
ErfindungsgemMss werden diese Lactame in folgender Reaktionsstufenreihe dargestellt, bei deren Beschreibung die die gleiche Bedeutung wie oben besitzen.
, Rg, R, und
In ntufe 1 erfolgt die Umsetzung eines geeigneten substituierten
-Phenäthylamina mit einer cyclischen Ketosäure in einem niedrigsiedenden, mit Wasser nicht mischbaren Lösungsmittel nach der Foraelglelohung
U70431
HOOD
3i
N'
Daa hierbei abgespaltene Wasser wird beispielsweise alt Hilfe
einer Dean-Stark-Palle entfernt.
Als niedrigsiedende, mit Wasser nicht mischbare Lösungsmittel eignen sich für diese Umsetzung beispielsweise Methylenchlorid, Chloroform oder Benzol.
Die gemäss Stufe 1 entstehende Schiffsche Base wird vorzugsweise
ohne vorherige Isolierung direkt mit einer Hquimolaren Menge eines
substituierten Carbodiimides der Formel R* - N=C=N-R* behandelt«
wobei R* ein einwertiger, polarer Rest, wie z.B. Cyclohexyl, Isopro· pyl, Isobutyl und dergleichen sein kann. Vorzugswelse verwendet nan N, N* - Dicyclohexylcarbodiimid, weil es Handelsware ist. Durch Be-^ handeln der Schiff sehen Base mit dem Carbodiimid entsttit nach der
Reaktionsgleichung:
I*
HOOC
durch Amidbindung zwischen der Carboxylgruppe und den Stickstoffatoi das gewünschte Lactam.
909829/1527
U70A31
Dieses kann dann beispielsweise durch Behandeln mit Phosphoroxychlorid zu 8-Azasterolden oyollalert «erden» die die Foawl besitzen:
Die folgenden Beispiele dienen zur weiteren Erläuterung der Erfindung. Beispiel 1
4, 4a-Dihydro-l- (m-methoxyphenäthyl) ^a-raethyl-lH-l-pyrindin-
2,5-(3H, 6H)-dion
Eine Lösung von 45*5 g 2-(/>-Carboxy&thyl)-2-n>ethyl-l,3-cyclopentanedlon und 37»8 g m-Methoxyphena*thylaain in 2,5 Liter Methylenchlorid wird 2 1/2 Stunden lang unter Benutzung einer modifizierten Dean-Stark-Falle am Rückfluss gekocht und anschllessend langsam mit 51 »5 g Dioyclohexylcarbodilmid in 100 ml Methylenchlorid versetzt. Die entstehende Aufschlämmung wird 10 Minuten lang unter Umrühren am Rückfluss und danach 16 - 24 Stunden lang auf - 10° C gehalten. Dann wird filtriert und das Pll trat direkt auf 375 kg Tonerde gegossen. Die Kolonne wird mit 16 1 Methylenchlorid ellnlert, und aus der so erhaltenen Fraktion wird das Lösungsmittel abgetrennt. So wird 4,4a-Dlhydro-1-(m-methoxyphenXthyl) ^a-eethyl-lH-l-pyrindin^, 5-(3H,6H) -dlon in Form eines schwachgcfcen Öls erhalten.
909829/1527
BADOWQINAL - 4 -
U70A31
Beispiel 2
-♦»-■ethyl-lH-l-pyrindin-2,5-(5H,6H)-dion
In d#r im Beispiel 1 beechriebenen Weise werden l8,l g Homoveratrylaaln und l8.4 g ^-(/ !>-CarboiyIthyl)-2-roethyl-l,5-cyclopentandion mit 20,6 g Dicyclohexylcarbodiiraid umgeeetzt. Hierbei wird 4,4a-Dihydro-l-(3,4-diaethoxyphenXthyl)-4a-a^^l-lH-l-pyrindin->2,5-(3H46H)-dion in Ponf weisser Kristalle erhalten« die raeh ÜBkriatalliaieren aus Äther einen Scheelzpvmict von 75-76° C besitzen.
Die vorstehende Beschreibung dient lediglich zur Erläuterung der Erfindung, wobei für den Fachmann vielerlei Abwandlungen im Rahmen der Erfindung ersichtlich sind.
909829/ 1 527
BAO ORIGINAL

Claims (2)

U70431 Patentansprüche
1. Verfahren zur Herstellung von Lactamverbindungen mit der Pamel
R l
Y""
in der R1 und R2 Wasserstoff oder Niedrigalkoxy, R, Niedrigalkyl, R^ Wasserstoff, Hydroxy oder Keto und η die Ganzzahl 1 oder 2 bedeuten» dadurch gekennzeichnet, dass man mit einer Verbindung der Formel
HOOC \-"'' (CiU)
in der R1, R2, R-y Rjj. und η die obige Bedeutung besitzen, eine Ring schlussreaktion durchführt.
2. Verfahren nach Anspruch 1.daduroh gekennzeichnet, dass der Ringschluss durch Umsetzen der Ausgangsverbindung mit einer Verbindung der Formel R* -N-C-N^R1 erfolgt, in der R* einen polaren Rest, wie Isopropyl, Cyclohexyl oder Isobutyl,bedeutet.
909829/1527
U70431
2. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass man die Ausgangsverbindung der Formel
in der R, und R2 je Wasserstoff oder Niedrigalkoxy, R, Wasserstoff oder Niedrigfclkyl, R^ Wasserstoff, Hydroxy oder Keto und η die Ganzzahl 1 oder 2 bedeuten, dadurch herstellt, dass man eine Verbindung der Formel
8I
zusammen mit einer Verbindung der Formel
HOOC
in einem niedrigsiedenden, mit Wasser nicht mischbaren Lösungsmittel unter wasserentziehenden Bedingungen erhitzt.
litt Verfahren nach Anspruch 3# dadurch gekexmzelolin«t, 4M· man niedrigsiedendes, mit Wasser nicht mischbares Lösungsmittel Methylenchlorid, Chloroform oder Benzol verwendet.
9 0 9 8 2 9 / 1 R 2 7
χ χ χ χ χ χ χ
DE19641470431 1963-07-18 1964-06-16 Verfahren zur Herstellung von Lactamverbindungen Pending DE1470431A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US296088A US3265700A (en) 1963-07-18 1963-07-18 Process for the production of substituted lactams
US52036766A 1966-01-13 1966-01-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1470431A1 true DE1470431A1 (de) 1969-07-17

Family

ID=26969480

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641470431 Pending DE1470431A1 (de) 1963-07-18 1964-06-16 Verfahren zur Herstellung von Lactamverbindungen

Country Status (2)

Country Link
US (2) US3265700A (de)
DE (1) DE1470431A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3896130A (en) * 1972-08-04 1975-07-22 Ayerst Mckenna & Harrison Ocathydrobenzocycloheptapyridoisoquinoline derivatives and process for the preparation thereof

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3133928A (en) * 1964-05-19 Certificate of correction
US3023117A (en) * 1957-10-03 1962-02-27 Sherwin Williams Co Active acids for metal driers useful in siccative coatings
US2938892A (en) * 1958-10-10 1960-05-31 Little Inc A Amides and process of preparing same with a monocarbodhmide
FR1274486A (fr) * 1959-08-10 1961-10-27 Minnesota Mining & Mfg Papier copiant
US3143533A (en) * 1961-05-22 1964-08-04 Dow Chemical Co Maleic anhydride copolymer
US3121724A (en) * 1961-09-20 1964-02-18 Us Vitamin Pharm Corp Aminoalkyl ethers of 6-halobenzyl-5-indanol and 7-halobenzyl-4-indanol

Also Published As

Publication number Publication date
US3437689A (en) 1969-04-08
US3265700A (en) 1966-08-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1695753A1 (de) Verbesserungen in der Herstellung von 4-Oxopiperidinverbindungen und gewisser neuer 4-Oxopiperidinverbindungen
DD276480A1 (de) Verfahren zur herstellung von naphtho/2,1-b/fur-2-ylchinoxalinen
DE1906401A1 (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Acyloxy-azetidin-2-onen
DE1470431A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Lactamverbindungen
DE1668369A1 (de) Verfahren zum Herstellen von 17alpha-(3'-Hydroxypropyl)-4-androsten-3ss,17ss-diol
DE1912941B2 (de) 1 -PhenyM-amino-e-methoxypridaziniumsalze
DE2814347A1 (de) Verfahren zur herstellung von steroidsaeuren
DE2246376A1 (de) Verfahren zur herstellung von cyanacetylcarbamaten
DE2250469A1 (de) Verfahren zur herstellung von substituierten benzimidazolen
DE3236144A1 (de) Verfahren zur herstellung von vinkaminsaeureestern
DE2335714C3 (de) Verbesserung des Verfahrens zur Herstellung von pharmazeutisch annehmbaren Säureadditionssalzen von Pyridoxinestern
DE964053C (de) Verfahren zur Herstellung von eine primaere Aminogruppe enthaltenden monoquaternaeren Ammoniumverbindungen
AT254875B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Derivaten des 1,2,3,6-Tetrahydro-pyridins
AT236389B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen N-substituierten heterocyclischen Verbindungen
DE1445973C (de) Verfahren zur Herstellung von N Carbal koxy tetrahydro 1,3 oxazinen
DE946899C (de) Verfahren zur Herstellung von 5-Pregnen-3, 17ª‡-diol-20-on
DE1445409B2 (de) Verfahren zur herstellung von 3- phenyl-5-amino-1,2,4-oxadiazolderivaten
DE1445876A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Aminoisoxazolen
DE1620223A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Oxaphenanthridinen
CH411901A (de) Verfahren zur Herstellung von heterocyclischen Verbindungen
AT227686B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Anthranilsäuren und deren Salzen
DE1242603B (de) Verfahren zur Herstellung von 5-Hydroxy-5-aminoalkyl-di-benzo-[a, d]-cycloheptanen
AT217044B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen monoalkylierten bzw. monohalogenierten N-Derivaten von 10,11-Dihydro-5 H-dibenzo[b,f]azepinen und 5 H-Dibenzo[b,f]azepinen
DE3222809A1 (de) Verfahren zur herstellung von 5,11-dihydro-6h-pyrido(2,3-b)-(1,4) benzodiazepin-6-onen
DE2015731C3 (de) Azamorphinanverbindungen, Verfahren zu ihrer Herstellung und pharmazeutische Zubereitungen