DE137979C - - Google Patents

Info

Publication number
DE137979C
DE137979C DE1901137979D DE137979DA DE137979C DE 137979 C DE137979 C DE 137979C DE 1901137979 D DE1901137979 D DE 1901137979D DE 137979D A DE137979D A DE 137979DA DE 137979 C DE137979 C DE 137979C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
template
toothed segment
slot
slide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1901137979D
Other languages
English (en)
Filing date
Publication of DE137979C publication Critical patent/DE137979C/de
Application filed filed Critical
Priority to AT12800D priority Critical patent/AT12800B/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q35/00Control systems or devices for copying directly from a pattern or a master model; Devices for use in copying manually
    • B23Q35/04Control systems or devices for copying directly from a pattern or a master model; Devices for use in copying manually using a feeler or the like travelling along the outline of the pattern, model or drawing; Feelers, patterns, or models therefor
    • B23Q35/08Means for transforming movement of the feeler or the like into feed movement of tool or work
    • B23Q35/10Means for transforming movement of the feeler or the like into feed movement of tool or work mechanically only
    • B23Q35/101Means for transforming movement of the feeler or the like into feed movement of tool or work mechanically only with a pattern composed of one or more lines used simultaneously for one tool
    • B23Q35/102Means for transforming movement of the feeler or the like into feed movement of tool or work mechanically only with a pattern composed of one or more lines used simultaneously for one tool of one line

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Discharge By Other Means (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Λ!137979 KLASSE 49«.
A.-G. in CHEMNITZ.
Zur selbsttätigen Erzeugung von Profilen
von grofser Steigung (Höhe) ist es nicht mehr möglich, eine dem Profil genau entsprechende Schablone, in welcher eine an einem frei beweglichen Schieber befestigte Rolle sich abrollt, anzuwenden. Um mit Hülfe einer beweglichen, verlängerten Schablone diese eingangs erwähnten Steigungen zu überwinden, müssen bei schroffen Uebergängen die Profile sehr viel verlängert werden, was infolge der daraus entstehenden Längsabmessungen nicht immer angängig ist. Die Umwandlung der flachen, gestreckten Schablone in eine Curvenscheibe hebt wohl vorgenannte Mängel auf, aber es entstehen während einer gleichartig gerichteten Bewegung verschiedene Vorschubgeschwindigkeiten des Stahles, welche sich zusammensetzen aus einer gleichförmigen Längsbewegung und einer ungleichförmigen Bewegung rechtwinklig zu dieser. Alle diese Uebelstände werden aber durch vorliegende Erfindung behoben.
Auf dem Theil α (Fig. ι bis 3) kann sich ein Schlitten b bewegen, auf welchem ein Schlitten c angeordnet ist. An dem Theil a ist ein Consol d angebracht, welches zwei Lager trägt, zwischen denen sich die Schnecke e befindet. Durch Aufstecken einer Kurbel oder eines Schalthebels auf die Schneckenwelle kann dieselbe sowohl von Hand als auch selbsttätig bewegt werden. Die Schnecke e setzt ein Schneckenradsegment f, das sich um den auf dem Consol d befindlichen Zapfen η dreht, in Bewegung, welcher infolge des in den Schlitz g greifenden Ansatzes des Hebels h auch diesen mitbewegt. Letzterer ist vorn mit der Rolle i versehen, welche sich in dem entsprechend construirten Schlitz der Schablone k abrollt. Dieser Hebel h ist mit dem Schlitten c durch den Bolzen / verbunden, indem der Bolzen / von einem Auge m des Schiebers c schliefsend umfafst wird. Der Hebel h schwingt, in seiner Längsrichtung an dem Zahnsegment verschiebbar, um den Zapfen n. Der Schlitten b trägt ein Lager mit einem Schlitz, durch den das Lagerauge m greift. In dem Mafse nun, wie das Schneckenradsegment f durch die Schnecke e gedreht wird, dreht sich auch der Hebel h; hierdurch · erhält der Schlitten b seine Bewegung. Da sich auch der Hebel h durch den profilirten Schlitz der Schablone k radial verschiebt, so erhält auch der Schlitten c seine Bewegung. Dadurch, dafs beide Schlitten b und c ihre Bewegungen von einem Hebel h erhalten, welcher stets gleiche Winkelgeschwindigkeit besitzt, und durch passende Wahl der Verhältnisse ergänzen sich beide Bewegungen derart, dafs eine für die Praxis genügende Gleichförmigkeit der Bewegung erreicht wird.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Vorrichtung zur Bewegung' der Schlitten eines Kreuzsupportes mittelst Schablone, dadurch gekennzeichnet, dafs ein von einem durch Schnecke (e) gedrehten Zahnsegment (f) bewegter und an demselben radial verschiebbarer Hebel (h) mit dem einen Ende mittelst
    Rolle (i) in den profilirten Schlitz einer fest gelagerten Schablone (k) greift und mit dem anderen gabelförmigen Ende um den Drehzapfen (η) des Zahnsegments ff) schwingt, so dafs ein an dem Hebel (h) zwischen seinen beiden Enden befindlicher, durch einen Schlitz an dem einen Supportschlitten (b) greifender und in einem Lagerauge an dem anderen Supportschlitten (c) drehbarer Zapfen (e) bei der Verschiebung (durch die Schablone (Jc)) und gleichzeitiger Drehung (durch das Zahnsegment ffj) des Hebels (h) eine Verschiebung beider Schlitten (b und c) des Kreuzsupportes bewirkt.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DE1901137979D 1901-07-07 1901-07-07 Expired - Lifetime DE137979C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT12800D AT12800B (de) 1901-07-07 1902-12-09 Vorrichtung zum Bewegen der Schlitten eines Kreuzsupportes mittelst Schablone.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE137979C true DE137979C (de)

Family

ID=405820

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1901137979D Expired - Lifetime DE137979C (de) 1901-07-07 1901-07-07

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE137979C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1279631B (de) Vorrichtung zum schrittweisen Bewegen von in einer Vielpunkt-Schweissmaschine geschweissten Drahtgittern
DE137979C (de)
DE99713C (de)
DE1951067C3 (de) Anordnung zum Waschen von Fahrzeugen in Fahrzeugwaschanlagen
DE720914C (de) Stapelvorrichtung am Austrittsende einer Waffelstreichmaschine
DE69953C (de) Schaltvorrichtung für Langlochbohrmaschinen
DE32934C (de) Einrichtung an russischen Schaukeln
DE340669C (de) Vorschubvorrichtung an Drahtverarbeitungsmaschinen
DE40828C (de) Maschine zum Schneiden von Brettern aus Rundholz
DE71982C (de) Mefs- und Legemaschine
DE25111C (de) Plättmaschine
DE101037C (de)
DE253153C (de)
DE154349C (de)
DE82432C (de)
DE83754C (de)
DE70742C (de) Schön- und Widerdruckmaschine
DE426830C (de) Kettenabwickelvorrichtung fuer Webstuehle mit beweglich gelagertem Kettenbaum
DE12393C (de) Neuerungen an Stickmaschinen
DE85513C (de)
DE283549C (de)
DE83673C (de)
DE115578C (de)
DE37532C (de) Fadenanzugvorrichtung für Schiffchen-Stickmaschinen
DE119736C (de)