DE1297302B - Vorhangaufhaengung, bestehend aus einer durch Zugseile heb- und senkbaren Vorhangschiene und einer Ankerschiene - Google Patents

Vorhangaufhaengung, bestehend aus einer durch Zugseile heb- und senkbaren Vorhangschiene und einer Ankerschiene

Info

Publication number
DE1297302B
DE1297302B DEF48005A DEF0048005A DE1297302B DE 1297302 B DE1297302 B DE 1297302B DE F48005 A DEF48005 A DE F48005A DE F0048005 A DEF0048005 A DE F0048005A DE 1297302 B DE1297302 B DE 1297302B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
curtain
curtain rail
anchor
lowered
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEF48005A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KOHAUT GE WIEDENFELD BETTY
Original Assignee
KOHAUT GE WIEDENFELD BETTY
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KOHAUT GE WIEDENFELD BETTY filed Critical KOHAUT GE WIEDENFELD BETTY
Priority to DEF48005A priority Critical patent/DE1297302B/de
Priority to DEK59618A priority patent/DE1301882B/de
Priority to GB51942/66A priority patent/GB1158731A/en
Priority to DK610366AA priority patent/DK118154B/da
Priority to NO165865A priority patent/NO117938B/no
Priority to SE16843/66A priority patent/SE315087B/xx
Priority to AT1143166A priority patent/AT271780B/de
Priority to US601417A priority patent/US3416672A/en
Priority to NL6617586A priority patent/NL6617586A/xx
Priority to CH1823466A priority patent/CH451428A/de
Priority to LU52657D priority patent/LU52657A1/xx
Priority to FR88937A priority patent/FR1506160A/fr
Priority to ES334973A priority patent/ES334973A1/es
Priority to BE691794D priority patent/BE691794A/xx
Publication of DE1297302B publication Critical patent/DE1297302B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H5/00Devices for drawing draperies, curtains, or the like
    • A47H5/14Apparatus for lowering curtains or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H11/00Curtain cord appurtenances
    • A47H11/06Cord pulleys
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H5/00Devices for drawing draperies, curtains, or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H5/00Devices for drawing draperies, curtains, or the like
    • A47H5/02Devices for opening and closing curtains
    • A47H5/032Devices with guiding means and draw cords
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H7/00Devices for putting-up and removing curtain rods
    • A47H7/02Curtain rods, capable of being lowered
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/68Operating devices or mechanisms, e.g. with electric drive
    • E06B9/76Operating devices or mechanisms, e.g. with electric drive using crank handles

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorhangaufhängung, bestehend aus einer durch Zugseile heb- und senkbaren Vorhangschiene und einer Ankerschiene, in der die waagerecht laufenden Teile der Zugseile und deren Führungsmittel angeordnet sind, und an der die Vorhangschiene in ihrer oberen Endstellung anliegt, die dadurch gekennzeichnet ist, daß die Vorhangschiene Führungsstifte aufweist, die gleichzeitig zur zentrischen Aufnahme und Befestigung der Enden der die Vorhangschiene tragenden Zugseile dienen, und die in der oberen Endstellung der Vorhangschiene mit in der Ankerschiene angeordneten Feststell- oder Rastmitteln zusammenwirken.
Es ist bereits eine Vorhangaufhängung bekannt, die aus einer durch Zugseile heb- und senkbaren Vorhangschiene und einer Ankerschiene besteht, in der die waagerecht laufenden Teile der Zugseile und deren Führungsmittel angeordnet sind und an der die Vorhangschiene in ihrer oberen Endstellung anliegt. Bei der bekannten Vorhangaufhängung wird die Vor- ao hangschiene in ihrer oberen Endstellung festgestellt, indem man die freien Enden der Zugseile mittels eines Ringes an einem Haken befestigt, der sich neben dem Fenster in Griffnähe an der Wand befindet. Diese bekannte Anordnung hat jedoch den Nachteil, daß die Zugseile in der oberen Endstellung der Vorhangschiene, also solange der Vorhang hängt, unter dauernder Spannung stehen und sich daher dehnen müssen. Da die Zugseile verschieden lang sind, liegt die Vorhangschiene nach einiger Zeit nicht mehr an der Ankerschiene an, sondern hängt schief darunter.
Es ist ferner eine absenkbare Vorhangstange bekannt, die in ihrer höchsten Stellung von einem außerhalb der Fensternische abnehmbar angebrachten Gehäuse abgedeckt wird, in dem außerdem Zahnräder über die Gelenkketten zur Bewegung der Vorhangstange laufen, und ein Sperrad angeordnet sind, das durch eine federbelastete Klinke die Vorhangstange in jeder Höhenlage hält. Das Gehäuse wird von Konsolen getragen, in die es seitlich eingeschoben wird. Abgesehen von dem komplizierten Zahnradmechanismus ist die Einrichtung nur beschränkt anwendbar, da sie nicht in Fensternischen und nicht dort angebracht werden kann, wo die Dekorationsbreite den überwiegenden Teil der Wandbreite einnimmt.
Die erfindungsgemäße Vorhangaufhängung ist überall leicht anzubringen, einfach in der Konstruktion und sicher in der Bedienung, wobei ein Herabhängen der Vorhangschiene ausgeschlossen ist.
Um die Hebeeinrichtung während der Standzeit der Dekoration zu entlasten, ist erfindungsgemäß die Vorhangschiene in der oberen Endstellung an der Ankerschiene feststellbar. Zum Feststellen sind an der Vorhangschiene Führungsstifte befestigt, die in der oberen Endstellung der Vorhangschiene in Fallen einrasten, die in der Ankerschiene angeordnet sind. Das Lösen der Arretierung kann mittels einfacher Schnur erfolgen, deren Ende in Griffnähe liegt.
Die Vorhangschiene und die Ankerschiene können aus Metallen, aus Holz oder aus Preßstoffen hergestellt werden. Schienen aus thermoplastischen Kunststoffen lassen sich der Unterkonstruktion besonders gut anpassen. Veränderungen durch Umgebungseinflüsse der in Frage kommenden Art sind ausgeschlossen, und es ergeben sich bei Verwendung der üblichen Laufhaken dauerhaft günstige Laufeigenschaften.
In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in beispielsweisen Ausführungen dargestellt.
Fig. 1 zeigt eine Vorderansicht der Vorrichtung bei abgelassener Vorhangschiene. Die teilweie aufgeschnittenen Schienen lassen die Teile der Hebeeinrichtung und die Hakenröllchen erkennen;
F i g. 2 entspricht einer zu F i g. 1 gehörigen Seitenansicht;
F i g. 3 gibt die Querschnittsform einer zweibahnigen Vorhangschiene mit überdeckender Ankerschiene wieder.
Die Vorhangschiene 1 ist in der Ausführung nach F i g. 1 und 2 über eine Hebeeinrichtung aus Schnüren 2, Rollen 3 und Umlenker 4 mit einer Ankerschiene 5 verbunden. Vorhangschiene und Ankerschiene liegen in der oberen Endstellung der Vorhangschiene aneinander. Die Stifte 6, die gleichzeitig zur Befestigung der Schnüre 2 dienen, greifen dabei in Raster 7 ein. Der Querschnitt der Vorhangschiene stimmt, wie am besten aus F i g. 2 zu ersehen, mit dem Querschnitt der Ankerschiene überein. Der obere Teil der Schnüre 2, die Rollen 3 und der Umlenker 4 sind durch das in Fig. 1 teilweise nicht gezeichnete Vorderblatt 8 der Ankerschiene verdeckt. Die Führung der Schnüre erfolgt durch das Vorder- und Rückblatt der Ankerschiene.
Bei der mehrbahnigen Ausführung nach Fig. 3 weicht die Querschnittsform der Vorhangschiene 1 von der Ankerschiene 5. ab. Das Vorderblatt der Ankerschiene 5 ist heruntergezogen und ersetzt eine besondere Vorhangleiste. Die Schnüre 2 wickeln sich bei sinngemäßer Betätigung der Gurtrolle 9 auf die Walze 10. Die Durchmesser von Gurtrolle 9 und Walze 10 bestimmen das Übersetzungsverhältnis. Die Schnur 11 dient zum Lösen der Feststeller oder Raster 7.
Die bekannten Einrichtungen zum Schleudern oder zum seitlichen Verziehen der Dekorationen sind in die Zeichnung nicht aufgenommen, sie werden zweckmäßig an der heb- und senkbaren Vorhangschiene angebracht und mit dieser und, -der gesamten Dekoration gehoben bzw. gesenkt.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Vorhangaufhängung, bestehend aus einer durch Zugseile heb- und senkbaren Vorhangschiene und. einer Ankerschiene, in der die waagerecht laufenden Teile der Zugseile und deren Führungsmittel angeordnet sind, und an der die Vorhangschiene in ihrer oberen Endstellung anliegt, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorhangschiene (1) Führungsstifte (6) aufweist, die gleichzeitig zur zentrischen Aufnahme und Befestigung der Enden der die Vorhangschiene (1) tragenden Zugseile (2) dienen, und die in der oberen Endstellung der Vorhangschiene mit in der Ankerschiene (5) angeordneten Feststell- oder Rastmitteln (7) zusammenwirken.
DEF48005A 1965-12-27 1965-12-27 Vorhangaufhaengung, bestehend aus einer durch Zugseile heb- und senkbaren Vorhangschiene und einer Ankerschiene Pending DE1297302B (de)

Priority Applications (14)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF48005A DE1297302B (de) 1965-12-27 1965-12-27 Vorhangaufhaengung, bestehend aus einer durch Zugseile heb- und senkbaren Vorhangschiene und einer Ankerschiene
DEK59618A DE1301882B (de) 1965-12-27 1966-06-29 Vorhangaufhaengung, bestehend aus einer durch Zugseile heb- und senkbaren Vorhangschiene und einer Ankerschiene
GB51942/66A GB1158731A (en) 1965-12-27 1966-11-21 Curtain Suspension
DK610366AA DK118154B (da) 1965-12-27 1966-11-24 Gardinophæng.
NO165865A NO117938B (de) 1965-12-27 1966-12-03
SE16843/66A SE315087B (de) 1965-12-27 1966-12-08
AT1143166A AT271780B (de) 1965-12-27 1966-12-12 Vorhangaufhängung
US601417A US3416672A (en) 1965-12-27 1966-12-13 Arrangement for hanging curtains
NL6617586A NL6617586A (de) 1965-12-27 1966-12-14
CH1823466A CH451428A (de) 1965-12-27 1966-12-20 Vorhangaufhängevorrichtung
LU52657D LU52657A1 (de) 1965-12-27 1966-12-21
FR88937A FR1506160A (fr) 1965-12-27 1966-12-27 Dispositif pour la suspension de stores ou rideaux
ES334973A ES334973A1 (es) 1965-12-27 1966-12-27 Procedimiento para la suspension de cortinas.
BE691794D BE691794A (de) 1965-12-27 1966-12-27

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF48005A DE1297302B (de) 1965-12-27 1965-12-27 Vorhangaufhaengung, bestehend aus einer durch Zugseile heb- und senkbaren Vorhangschiene und einer Ankerschiene
DEK59618A DE1301882B (de) 1965-12-27 1966-06-29 Vorhangaufhaengung, bestehend aus einer durch Zugseile heb- und senkbaren Vorhangschiene und einer Ankerschiene

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1297302B true DE1297302B (de) 1969-06-12

Family

ID=25977066

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF48005A Pending DE1297302B (de) 1965-12-27 1965-12-27 Vorhangaufhaengung, bestehend aus einer durch Zugseile heb- und senkbaren Vorhangschiene und einer Ankerschiene
DEK59618A Pending DE1301882B (de) 1965-12-27 1966-06-29 Vorhangaufhaengung, bestehend aus einer durch Zugseile heb- und senkbaren Vorhangschiene und einer Ankerschiene

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK59618A Pending DE1301882B (de) 1965-12-27 1966-06-29 Vorhangaufhaengung, bestehend aus einer durch Zugseile heb- und senkbaren Vorhangschiene und einer Ankerschiene

Country Status (13)

Country Link
US (1) US3416672A (de)
AT (1) AT271780B (de)
BE (1) BE691794A (de)
CH (1) CH451428A (de)
DE (2) DE1297302B (de)
DK (1) DK118154B (de)
ES (1) ES334973A1 (de)
FR (1) FR1506160A (de)
GB (1) GB1158731A (de)
LU (1) LU52657A1 (de)
NL (1) NL6617586A (de)
NO (1) NO117938B (de)
SE (1) SE315087B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2684008A1 (fr) * 1991-11-21 1993-05-28 Tonkia Robert Rideau coupe-feu se deployant verticalement par gravite.

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT379947B (de) * 1981-11-16 1986-03-10 Misner Kurt Ing Karniese
GB8429751D0 (en) * 1984-11-24 1985-01-03 Mckay D Mounting curtains
DE3644455A1 (de) * 1986-12-24 1988-07-07 Guenter Bunn Verfahren zum herablassen und hochziehen eines gardinenbrettes, -stange oder dergleichen
DE4423490C2 (de) * 1994-07-05 2001-03-08 Reinhard Misterek Absenkbare Gardinenleiste
US20080216967A1 (en) * 2007-03-05 2008-09-11 Wen Ying Liang Mechanism for moving all the slats away from the head in vertical direction
US20140209255A1 (en) * 2013-01-28 2014-07-31 Andre Degiovanni Adjustable window treatment suspension system
US20150335150A1 (en) * 2014-05-22 2015-11-26 Samuel V. Frisby Mobile Permitting Laterally and Vertically Adjustable Displays
KR101874739B1 (ko) * 2016-10-06 2018-07-04 최종오 차양막 현가장치
US10975605B2 (en) * 2017-05-29 2021-04-13 Seaway Plastics Ltd. Lifting apparatus for a flexible divider

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT134650B (de) * 1937-04-14 1933-09-11 Hans Feifar Einrichtung zur Bewegung einer absenkbaren Vorhangstange.
DE823030C (de) * 1948-10-20 1951-11-29 Erna Stecker Gardinenrahmen
DE915139C (de) * 1951-06-05 1954-07-15 Franz Kretschmann Vorrichtung zum Aufhaengen und Herablassen von Gardinen
DE1738322U (de) * 1955-02-16 1957-01-24 Paul Leyh Vorhangaufhaengevorrichtung.

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US583316A (en) * 1897-05-25 Electric-lamp hanger
GB531428A (en) * 1939-07-21 1941-01-03 John Stones Ltd Improvements in or relating to structures for supporting curtains, hangings and the like
US2654486A (en) * 1946-09-05 1953-10-06 Gosta Bernhard Thyren Curtain supporting device
US2910121A (en) * 1958-06-06 1959-10-27 Stern Isidor Fixtures for hanging wall to wall drapes
US3005557A (en) * 1960-01-22 1961-10-24 Lundquist Gust Sliding curtain rod
US3120895A (en) * 1962-03-13 1964-02-11 Miracle Rod Corp Drapery accessory and combination of traverse rod therewith

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT134650B (de) * 1937-04-14 1933-09-11 Hans Feifar Einrichtung zur Bewegung einer absenkbaren Vorhangstange.
DE823030C (de) * 1948-10-20 1951-11-29 Erna Stecker Gardinenrahmen
DE915139C (de) * 1951-06-05 1954-07-15 Franz Kretschmann Vorrichtung zum Aufhaengen und Herablassen von Gardinen
DE1738322U (de) * 1955-02-16 1957-01-24 Paul Leyh Vorhangaufhaengevorrichtung.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2684008A1 (fr) * 1991-11-21 1993-05-28 Tonkia Robert Rideau coupe-feu se deployant verticalement par gravite.

Also Published As

Publication number Publication date
DE1301882B (de) 1969-08-28
US3416672A (en) 1968-12-17
NO117938B (de) 1969-10-13
SE315087B (de) 1969-09-22
ES334973A1 (es) 1968-03-01
DK118154B (da) 1970-07-13
LU52657A1 (de) 1967-02-21
GB1158731A (en) 1969-07-16
BE691794A (de) 1967-05-29
NL6617586A (de) 1967-06-28
CH451428A (de) 1968-05-15
FR1506160A (fr) 1967-12-15
AT271780B (de) 1969-06-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1297302B (de) Vorhangaufhaengung, bestehend aus einer durch Zugseile heb- und senkbaren Vorhangschiene und einer Ankerschiene
DE60307868T2 (de) Hubseilwickelvorrichtung für sonnenenergieabschirmvorrichtung
DE3104537C2 (de) "Vorrichtung zum Verstauen und Lagern von Surfbrettern in Garagen"
DE4002571A1 (de) Einrichtung an einem raffstore zum selbsttaetigen verriegeln der unterschiene
EP1354542A1 (de) Vorhang
EP0193888B1 (de) Schiebeverdeckgestell für Lastkraftwagen
DE548996C (de) Wand- oder Schrankbett
DE16269C (de) Neuerungen an Brettchenvorhängen
DE578837C (de) Waeschetrockenvorrichtung fuer Balkone
DE1686390U (de) Jalousie.
DE1251507B (de) Lamellenjalousie mit schräger oder waagerechter Abschirmebene
DE2728121A1 (de) Markise
DE91385C (de)
DE1809136A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betaetigen von Rollvorhaengen
DE24986C (de) Neuerungen an dem unter Nr. 21885 patentirten Sicherheitsfenster
DE884079C (de) Vorrichtung zur Hoeheneinstellung eines auf- und abwickelbaren oder eines an auf- und abwickelbaren Zugbaendern haengenden Gegenstandes, beispielsweise eines Rollvorhanges
DE2704653A1 (de) Liftkarniese
DE688688C (de) Rauchfangeinrichtung fuer Lokomotivschuppen
DE158630C (de)
DE2337892C2 (de) Arbeitsgerüst mit heb- und senkbarer Arbeitsbühne
DE1529320C (de) Vorrichtung zum lösbaren Befestigen einer mittels eines Tragseilzuges heb- und senkbaren Vorhangschiene
DE1509778A1 (de) Vorrichtung an Lamellenstores und aehnlichen Abblendungen
DE1943054U (de) Vorhangschiene mit ankerschiene.
DE3139202A1 (de) "gardinenleiste"
CH644932A5 (de) Rafflamellenstore.