DE1276388B - Trennbares Endglied fuer einen Reissverschluss - Google Patents

Trennbares Endglied fuer einen Reissverschluss

Info

Publication number
DE1276388B
DE1276388B DEL47111A DEL0047111A DE1276388B DE 1276388 B DE1276388 B DE 1276388B DE L47111 A DEL47111 A DE L47111A DE L0047111 A DEL0047111 A DE L0047111A DE 1276388 B DE1276388 B DE 1276388B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
separable
links
end link
extension
fastener tape
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEL47111A
Other languages
English (en)
Inventor
Jean Cacheleux
Jacques Duchesne
Paul Lemercier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lightning Fasteners Ltd
Original Assignee
Lightning Fasteners Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lightning Fasteners Ltd filed Critical Lightning Fasteners Ltd
Publication of DE1276388B publication Critical patent/DE1276388B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B19/00Slide fasteners
    • A44B19/24Details
    • A44B19/38Means at the end of stringer by which the slider can be freed from one stringer, e.g. stringers can be completely separated from each other
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10GCRACKING HYDROCARBON OILS; PRODUCTION OF LIQUID HYDROCARBON MIXTURES, e.g. BY DESTRUCTIVE HYDROGENATION, OLIGOMERISATION, POLYMERISATION; RECOVERY OF HYDROCARBON OILS FROM OIL-SHALE, OIL-SAND, OR GASES; REFINING MIXTURES MAINLY CONSISTING OF HYDROCARBONS; REFORMING OF NAPHTHA; MINERAL WAXES
    • C10G33/00Dewatering or demulsification of hydrocarbon oils
    • C10G33/06Dewatering or demulsification of hydrocarbon oils with mechanical means, e.g. by filtration

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Slide Fasteners (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)
  • Package Frames And Binding Bands (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Int. CL:
A 44b
Deutsche Kl.: 44 al-19/38
Nummer: 1276 388
Aktenzeichen: P 12 76 388.1-26 (L 47111)
Anmeldetag: 21. Februar 1964
Auslegetag: 29. August 1968
Die Erfindung betrifft ein trennbares Endglied für einen Reißverschluß, dessen fortlaufende Gliederreihen mäanderförmig ausgebildet und U-förmig um eine Tragbandkante herumgefaltet sind, wobei am unteren Verschlußende ein trennbares Endglied angebracht ist.
Es ist allgemein bekannt (schweizerische Patentschriften 222233, 323302, deutsche Auslegeschriften 1059377, 1064895, USA.-Patentschriften 2200239, 2169610, 2302339, 3030684, französische Patentschrift 1255 024, französische Zusatzpatentschrift 79542 sowie britische Patentschriften 449098, 548156, 636 787, 622 318), die unteren Enden von Reißverschlüssen dadurch trennbar auszubilden, daß an den Enden der Tragbänder in Verlängerung der Gliederreihen Endglieder angebracht werden, die miteinander kuppelbar sind und zu diesem Zweck aus einem Steckerteil und aus einem Kastenteil bestehen, wobei zum Kuppeln der Steckerteil in den Kastenteil eingeführt wird. Um die Einführung des ao Steckerteils in den Kastenteil zu erleichtern und gleichzeitig die Tragbandenden zu verstärken, ist es auch üblich, an den Endgliedern seitliche Verlängerungen vorzusehen, wie sich aus einigen der genannten Patentschriften ergibt. Wenn die Endglieder aus Metall bestehen, so werden sie häufig aus Blech geformt, wobei die Verstärkungen für die Tragbandenden ebenfalls aus Blech gestanzt werden. Solche trennbaren Reißverschlüsse sind aber starr und unbiegsam und daher für die Anbringung an leichten Bekleidungsstücken nicht geeignet.
Zur Anbringung an leichten Bekleidungsstücken haben sich in letzter Zeit Reißverschlüsse durchgesetzt, bei denen die fortlaufenden Gliederreihen mäanderförmig ausgebildet und U-förmig um die Tragbandkante herumgefaltet sind, wobei die rückwärtigen Gliedschenkel durch eine Mehrzahl von Fäden beidseitig abgedeckt und befestigt sind. Bei solchen nichtmetallischen Reißverschlüssen mit trennbarer Ausbildung ist es weiterhin bekannt, die Endglieder an den Enden der Gliederreihen aus Kunststoff, insbesondere aus Weichplastik, herzustellen und beim Aufspritzen des Kunststoffes einige der anschließenden Kuppelglieder mit einzuformen. Es ist auch bekannt, die Endglieder mit einer Verlängerung in Richtung der Kuppelgliederreihen zu versehen.
Selbst wenn die Endglieder aus Weichplastik bestehen und sie die geschilderte Verlängerung aufweisen, so wird hierbei ein nicht gleichmäßiger Übergang zu den gut beweglichen mäanderförmigen Gliederreihen erhalten.
Trennbares Endglied für einen Reißverschluß
Anmelder:
Lightning Fasteners Limited, London
Vertreter:
Dr.-Ing. H. Fincke, Dipl.-Ing. H. Bohr
und Dipl.-Ing. S. Staeger, Patentanwälte,
8000 München 5, Müllerstr. 31
Als Erfinder benannt:
Jacques Duchesne, Mont Saint Aignan;
Paul Lemercier, Saint Etienne du Rouvray;
Jean Cacheleux,
Saint Etienne du Rouvray (Frankreich)
Beanspruchte Priorität:
Frankreich vom 25. Februar 1963 (925 941)
Durch die Erfindung wird nunmehr ein trennbares Endglied für einen Reißverschluß, dessen fortlaufende Gliederreihen mäanderförmig ausgebildet und U-förmig um eine Tragbandkante herumgefaltet sind, vorgeschlagen, wobei die rückwärtigen Gliedschenkel durch eine Mehrzahl von Fäden beidseitig abgedeckt und befestigt sind und wobei die beiden Teile des trennbaren, aus Weichplastik bestehenden Endgliedes auf das Tragbandende und auf die anschließenden letzten Kuppelglieder aufgespritzt sind und mit einer Verlängerung in den Kuppelgliedbereich überlaufen. Hierbei besteht die Erfindung darin, daß die Verlängerung mit einem dem Umriß der Gliedschenkel sowie der Abdeck- und Befestigungsfäden entsprechenden Querschnitt, sich über mehrere Kuppelglieder hinweg erstreckend und allseitig bis annähernd auf den Tragbandquerschnitt sich verjüngend, ausgebildet ist.
Hierdurch wird ein gut biegsamer, trennbarer Reißverschluß geschaffen, der auch im Bereich der Endglieder eine gewisse Elastizität aufweist und wobei durch die Verlängerung die Befestigungsfäden der Kuppelgliederreihen auch in der Nähe der Endglieder sicher abgedeckt sind.
Eine Ausführungsform eines erfindungsgemäßen trennbaren Endgliedes für einen Reißverschluß ist in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt
Fig. 1 als Seitenansicht das Endglied mit den anschließenden mäanderförmig ausgebildeten Gliederreihen und
809 598/29
i 276
Fig. 2 diesen Teil von oben gesehen.
Wie sich aus den Zeichnungen ergibt, ist das eine Ende der Reißverschlußtragbänder 1 jeweils mit einem trennbaren Endglied versehen, von denen jedoch nur der Steckerteil 2 dargestellt ist. Die Endglieder sind durch Spritzguß z. B. aus Weichplastik hergestellt.
Der Steckerteil 2 wird gleichzeitig mit Verstärkungsrippen 3 und 4 des Tragbandendes geformt und erstreckt sich über beide Oberflächen des Tragbandes 1.
Die Rippen 3 und 4 dienen dazu, die beiden Enden des trennbaren Reißverschlusses beim Verbinden der beiden aus einem Stecker- und einem Kastenteil bestehenden Endteile besser erfassen zu können.
Die Kuppelglieder 8 der fortlaufenden Gliederreihen des Reißverschlusses werden durch einen Kunststoffdraht gebildet, der mäanderförmig um die Kante des Tragbandes 1 herumgefaltet ist. Die mäanderiörmige Gliederreihe ist an dem Tragband 1 mittels einer Naht 7 angebracht, die die rückwärtigen Gliedschenkel 8 α an beiden Seiten des Tragbandes abdeckt. Eine Verlängerung 6 des jeweiligen Endgliedes 2 erstreckt sich über mehrere Kuppelglieder 8. Die Verlängerung 6 entspricht in ihrem Umriß dem Querschnitt der Gliedschenkel 8 α sowie dem der Abdeck- und Befestigungsfäden 1, und sie verjüngt sich bis annähernd auf den Tragbandquerschnitt. Diese Verlängerung 6 kann konus- oder pyramidenförmig ausgebildet sein.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Trennbares Endglied für einen Reißverschluß, dessen fortlaufende Gliederreihen mäanderförmig ausgebildet und U-förmig um eine Tragbandkante herumgefaltet sind, wobei die rückwärtigen Gliedschenkel durch eine Mehrzahl von Fäden beidseitig abgedeckt und befestigt sind und wobei die beiden Teile des trennbaren, aus Weichplastik bestehenden Endgliedes auf das Tragbandende und auf die anschließenden letzten Kuppelglieder aufgespritzt sind und mit einer Verlängerung in den Kuppelgliedbereich überlaufen, dadurch gekennzeichnet, daß die Verlängerung (6) mit einem dem Umriß der Gliedschenkel (8 a) sowie der Abdeck- und Befestigungsfäden (7) entsprechenden Querschnitt, sich über mehrere Kuppelglieder (8) hinweg erstreckend und allseitig bis annähernd auf den Tragbandquerschnitt sich verjüngend, ausgebildet ist.
    In Betracht gezogene Druckschriften:
    Deutsche Auslegeschriften Nr. 1064 895,1059 377; schweizerische PatentschriftenNr. 222 233,323 302; französische Patentschriften Nr. 744441,1255024, 088;
    französisches Zusatzpatent Nr. 79 542;
    britische Patentschriften Nr. 449 098, 548 126,
    636787, 622 318;
    USA-Patentschriften Nr. 2200239, 2169 610, 2302339,3 030 684.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
    809 598/29 8.68 ® Bundesdruckerei Berlin
DEL47111A 1963-02-25 1964-02-21 Trennbares Endglied fuer einen Reissverschluss Pending DE1276388B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR925941A FR1358511A (fr) 1963-02-25 1963-02-25 Perfectionnement aux fermetures à glissière à éléments séparables

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1276388B true DE1276388B (de) 1968-08-29

Family

ID=8797836

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL47111A Pending DE1276388B (de) 1963-02-25 1964-02-21 Trennbares Endglied fuer einen Reissverschluss

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT256744B (de)
BE (1) BE644304A (de)
DE (1) DE1276388B (de)
ES (1) ES296851A1 (de)
FR (1) FR1358511A (de)
GB (1) GB988659A (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3377668A (en) * 1964-12-21 1968-04-16 Talon Inc Separating end connection
DE1286796C2 (de) * 1965-04-06 1976-09-23 Opti-Werk Gmbh & Co, 4300 Essen Verfahren zur herstellung von reissverschluessen
GB1143825A (de) * 1965-11-05
US3503102A (en) * 1966-04-13 1970-03-31 Yoshida Kogyo Kk Slide fasteners
FR2055905A5 (de) * 1969-08-06 1971-05-14 Fflb
JP2004283300A (ja) * 2003-03-20 2004-10-14 Ykk Corp 開離嵌挿具付きスライドファスナー
JP4072953B2 (ja) * 2003-03-20 2008-04-09 Ykk株式会社 開離嵌挿具付きスライドファスナー

Citations (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR744441A (de) * 1931-10-22 1933-04-20
GB449098A (en) * 1935-02-01 1936-06-22 Israel Edward Greenstein Improvements in sliding clasp fasteners
US2169610A (en) * 1937-04-13 1939-08-15 Kiessling Max Method of making slide fastener stops
US2200239A (en) * 1938-02-04 1940-05-14 Talon Inc Separable fastener
CH222233A (de) * 1940-07-30 1942-07-15 Suesskind Albert Teilbarer Reissverschluss.
GB548126A (en) * 1940-08-03 1942-09-25 Creed & Co Ltd Electrical recording stylus and method of making the same
US2302339A (en) * 1941-07-12 1942-11-17 Louis H Morin Separating fastener
GB622318A (en) * 1946-02-16 1949-04-29 United Carr Fastener Corp Improvements in and relating to sliding clasp fasteners
GB636787A (en) * 1948-01-07 1950-05-03 Plasco Ltd Improvements in or relating to separable fasteners
CH323302A (de) * 1954-10-13 1957-07-31 Ri Ri Werke Ag Trennbarer Reissverschluss.
DE1059377B (de) * 1954-04-09 1959-06-18 Ri Ri Werke A G Verstaerkungsplatte fuer die Endglieder eines Reissverschlusses
DE1064895B (de) * 1958-02-10 1959-09-10 Opti Holding Ag Endglieder aus Kunststoff fuer Reissverschluesse und Verfahren zu deren Herstellung
FR1255024A (fr) * 1960-01-20 1961-03-03 Fermeture à glissière à ouverture totale par éléments séparables
US3030684A (en) * 1959-01-06 1962-04-24 Conmar Prod Corp Slide fastener
FR79542E (fr) * 1961-04-13 1962-12-14 Opti Holding Ag Perfectionnements apportés aux procédés pour fabriquer des fermetures à glissière
FR1319088A (fr) * 1962-04-04 1963-02-22 Moule pour la réalisation de pièces de fermetures à curseurs et fermetures à curseurs obtenues au moyen de ce moule

Patent Citations (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR744441A (de) * 1931-10-22 1933-04-20
GB449098A (en) * 1935-02-01 1936-06-22 Israel Edward Greenstein Improvements in sliding clasp fasteners
US2169610A (en) * 1937-04-13 1939-08-15 Kiessling Max Method of making slide fastener stops
US2200239A (en) * 1938-02-04 1940-05-14 Talon Inc Separable fastener
CH222233A (de) * 1940-07-30 1942-07-15 Suesskind Albert Teilbarer Reissverschluss.
GB548126A (en) * 1940-08-03 1942-09-25 Creed & Co Ltd Electrical recording stylus and method of making the same
US2302339A (en) * 1941-07-12 1942-11-17 Louis H Morin Separating fastener
GB622318A (en) * 1946-02-16 1949-04-29 United Carr Fastener Corp Improvements in and relating to sliding clasp fasteners
GB636787A (en) * 1948-01-07 1950-05-03 Plasco Ltd Improvements in or relating to separable fasteners
DE1059377B (de) * 1954-04-09 1959-06-18 Ri Ri Werke A G Verstaerkungsplatte fuer die Endglieder eines Reissverschlusses
CH323302A (de) * 1954-10-13 1957-07-31 Ri Ri Werke Ag Trennbarer Reissverschluss.
DE1064895B (de) * 1958-02-10 1959-09-10 Opti Holding Ag Endglieder aus Kunststoff fuer Reissverschluesse und Verfahren zu deren Herstellung
US3030684A (en) * 1959-01-06 1962-04-24 Conmar Prod Corp Slide fastener
FR1255024A (fr) * 1960-01-20 1961-03-03 Fermeture à glissière à ouverture totale par éléments séparables
FR79542E (fr) * 1961-04-13 1962-12-14 Opti Holding Ag Perfectionnements apportés aux procédés pour fabriquer des fermetures à glissière
FR1319088A (fr) * 1962-04-04 1963-02-22 Moule pour la réalisation de pièces de fermetures à curseurs et fermetures à curseurs obtenues au moyen de ce moule

Also Published As

Publication number Publication date
GB988659A (en) 1965-04-07
FR1358511A (fr) 1964-04-17
BE644304A (de) 1964-08-25
ES296851A1 (es) 1964-07-01
AT256744B (de) 1967-09-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2324682A1 (de) Verschluss fuer ein armband
DE2748043A1 (de) Selbstsperrender schieber fuer reissverschluesse
DE1276388B (de) Trennbares Endglied fuer einen Reissverschluss
DE2617889A1 (de) Reissverschluss
DE1632575A1 (de) Schnalle
CH640396A5 (de) Trennbarer reissverschluss.
DE1610466B2 (de) Reissverschluss
DE2438237A1 (de) Schieber fuer reissverschluesse mit kettengewirkten tragbaendern
DE2458636B2 (de) Selbsttätig sperrender Schieber für einen verdeckten Reißverschluß
DE2132253A1 (de) Verdeckt angeordneter Reissverschluss
EP3750744A1 (de) Schonbezug für ein sitzteil eines kraftfahrzeugsitzes
DE1278775B (de) Trennbares, aus spritzbarem Kunststoff bestehendes Endglied fuer einen Reissverschluss
DE2756232A1 (de) Bandendenverstaerkungen fuer reissverschluesse mit loesbarer endverbindung
DE865133C (de) Trennglied fuer teilbare Reissverschluesse
DE2350168A1 (de) Reissverschluss mit einzeln ausgebildeten verschlusselementen
DE1220189B (de) Reissverschluss
CH312954A (de) Verschluss mit an elastisch biegsamen Tragbändern angeordneten Kupplungsstreifen
DE2339469A1 (de) Reissverschluss mit durch formpressen oder formgiessen hergestellten verschlusselementen
DE60115526T2 (de) Wendbarer Druckknopf für Schnalle an Kleidung
DE1064446B (de) Endanschlag fuer Reissverschluesse
DE2234776A1 (de) Reissverschlussreihe fuer hosenverschluesse und verfahren zum zusammensetzen und befestigen dieser reissverschlussreihe
DE2459940A1 (de) Reissverschlusskuppelgliederreihe
DE352906C (de) Schnalle, insbesondere fuer Guertel
DE928800C (de) Schnallenverschluss, insbesondere fuer Schuhe
DE2304540A1 (de) Verbindungsvorrichtung fuer auf zug beanspruchte baender