DE125006C - - Google Patents

Info

Publication number
DE125006C
DE125006C DE1900125006D DE125006DA DE125006C DE 125006 C DE125006 C DE 125006C DE 1900125006 D DE1900125006 D DE 1900125006D DE 125006D A DE125006D A DE 125006DA DE 125006 C DE125006 C DE 125006C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mass
marble
veins
cracks
breaking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1900125006D
Other languages
English (en)
Filing date
Publication of DE125006C publication Critical patent/DE125006C/de
Application filed filed Critical
Priority to AT8568D priority Critical patent/AT8568B/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B40/00Processes, in general, for influencing or modifying the properties of mortars, concrete or artificial stone compositions, e.g. their setting or hardening ability
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2111/00Mortars, concrete or artificial stone or mixtures to prepare them, characterised by specific function, property or use
    • C04B2111/54Substitutes for natural stone, artistic materials or the like
    • C04B2111/542Artificial natural stone
    • C04B2111/545Artificial marble

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Manufacturing Of Tubular Articles Or Embedded Moulded Articles (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
M 125006 KLASSE 80
Verfahren zur Herstellung von künstlichem Marmor.
Fatentirt im Deutschen Reiche vom 29. September 1900 ab.
Durch nachstehend beschriebenes Verfahren werden mit geringen Kosten Platten oder dergl. hergestellt, welche solchen aus langgeädertem Marmor täuschend ähnlich sind, und bei welchen die Adern nicht nur oberflächlich angebracht sind, sondern die ganze Dicke der Platte oder der marmorähnlichen Schicht in der gleichen Breite durchdringen.
Zur Ausführung des Verfahrens wird eine Mörtelmasse aus Gips, Cement oder dergl. hergestellt, welcher Erd- oder sonstige Farbe beigemischt wird, so dais die Masse das Aussehen der Grundfarbe des nachzubildenden Marmors erhält. Diese Masse wird- auf einer ebenen, gekrümmten oder dergl. gestalteten Unterlage, welche zweckmäisig aus Glas besteht, ausgebreitet. Ist die Masse abgebunden, so wird sie mittelst eines Meiisels oder ähnlichen Werkzeuges so zerbrochen,- dais lange Risse entstehen, und es werden gleichzeitig die Stücke, welche im Uebrigen auf der Unterlage dicht liegen bleiben, etwas verschoben. Hierauf wird nun eine flüssige, den Marmoradern entsprechend gefärbte Masse gegossen, welche die entstandenen Risse in der Platte ausfüllt und dadurch Adern bildet, ■ welche genau den Adern des natürlichen Marmors entsprechen. Sollen verschieden gefärbte Adern hergestellt werden, so werden nach dem Abbinden der die ersten Adern bildenden Masse von Neuem Spalten oder Risse hergestellt und es wird eine Masse aufgetragen, deren Farbe der anderen Aderart entspricht! Das Verfahren kann mehrmals wiederholt, werden.
Durch geeignete Handhabung des die Risse hervorbringenden Werkzeuges lassen sich die verschiedenen vorkommenden Aderarten täuschend nachbilden.' Von Einflufs auf das Springen der hergestellten Platte ist natürlich auch die bereits erzielte gröfsere oder geringere Festigkeit derselben. Auf die dünne, mit den Adern versehene Schicht wird zweckmäisig eine entsprechend dicke Lage Cement-Gipsmasse oder dergl. aufgetragen, so dafs eine haltbare Platte erzielt wird.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Verfahren zur Herstellung von künstlichem Marmor durch Auftragen einer der Grundfarbe des Marmors entsprechend gefärbten Masse aus Cement, Gips oder sonstigem erhärtenden Material auf eine glatte Unterlage, dadurch gekennzeichnet, dafs in der erzeugten Platte durch Zerbrechen· Risse gebildet und diese mit gefärbter Mörtelmasse ausgefüllt werden.
2. Ausführungsart des Verfahrens nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, dafs das Zerbrechen Und Ausfüllen der Risse wiederholt wird.
BERLIN. GEDRUCKT IK DER REICHSDRUCKEREi.
DE1900125006D 1900-09-28 1900-09-28 Expired - Lifetime DE125006C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT8568D AT8568B (de) 1900-09-28 1901-11-27 Verfahren zur Herstellung von künstlichem Marmor.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE125006C true DE125006C (de)

Family

ID=393756

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1900125006D Expired - Lifetime DE125006C (de) 1900-09-28 1900-09-28

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE125006C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2108300B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Baukörpern aus Porenbeton
DE125006C (de)
DE1300862B (de) Verfahren und Form zur Herstellung von Kunstmarmor-Elementen
DE2145819C3 (de) Verfahren zum Giessen von Gasbetonprodukten
AT8568B (de) Verfahren zur Herstellung von künstlichem Marmor.
DE942255C (de) Glanzbaustein und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2332263A1 (de) Herstellung einer kuenstlichen ziegelwand
DE511883C (de) Verfahren zur Herstellung eines Belages fuer Fussboeden, Waende u. dgl.
DE368269C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstmarmor
DE247621C (de)
DE476439C (de) Verfahren zur Herstellung der trockenen, farbig durchgehend gemusterten Vorderschicht von Kunststeinen
DE331276C (de) Verfahren zur Nachahmung von Marmor in Portlandzementmoertel
DE117074C (de)
DE2414492A1 (de) Verfahren zur herstellung von platten fuer wandverkleidungen
DE687796C (de) Verfahren zur Herstellung von Zahnfuellungen
AT149737B (de) Verfahren zur Herstellung von beschrifteten Platten, insbesondere Grabplatten.
DE128769C (de)
DE460731C (de) Goldbuchstabe fuer Hausinschriften u. dgl.
DE225089C (de)
DE397031C (de) Verfahren zur Wiederinstandsetzung zerbrochener Gegenstaende aus keramischer Masse sowie zur Erzeugung solcher Gegenstaende
DE399447C (de) Verfahren zur Herstellung von Marmormustern auf kuenstlichem Gestein
DE702809C (de) Malverfahren
DE126841C (de)
DE617978C (de) Baukoerper
DE548253C (de) Verfahren zur Herstellung von fluessigkeitsabweisenden Salzglasuren auf Gegenstaenden aus Steinzeug, vorzugsweise von Urinalstaendern