DE1233248B - Verfahren zum Herstellen metallfolienartiger Oberflaechen - Google Patents

Verfahren zum Herstellen metallfolienartiger Oberflaechen

Info

Publication number
DE1233248B
DE1233248B DEF43924A DEF0043924A DE1233248B DE 1233248 B DE1233248 B DE 1233248B DE F43924 A DEF43924 A DE F43924A DE F0043924 A DEF0043924 A DE F0043924A DE 1233248 B DE1233248 B DE 1233248B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
metal foil
metal
production
gloss
dispersed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEF43924A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Chem Dr Kurt Wer Bergmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Feldmuehle AG
Original Assignee
Feldmuehle AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Feldmuehle AG filed Critical Feldmuehle AG
Priority to DEF43924A priority Critical patent/DE1233248B/de
Priority to FR30174A priority patent/FR1446106A/fr
Priority to AT814165A priority patent/AT263528B/de
Priority to BE669246D priority patent/BE669246A/xx
Priority to CH1239865A priority patent/CH443876A/de
Priority to GB3818065A priority patent/GB1124086A/en
Publication of DE1233248B publication Critical patent/DE1233248B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H19/00Coated paper; Coating material
    • D21H19/02Metal coatings
    • D21H19/06Metal coatings applied as liquid or powder
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C24/00Coating starting from inorganic powder
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06QDECORATING TEXTILES
    • D06Q1/00Decorating textiles
    • D06Q1/04Decorating textiles by metallising

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Paper (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Int. Cl.:
D21h
Deutsche KL: 55 f-13/10
Nummer: 1 233 248
Aktenzeichen: F 43924 VII b/55 f
Anmeldetag: 7. September 1964
Auslegetag: 26. Januar 1967
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen metallfolienartiger Oberflächen mit Hilfe von feinverteilten Metallen.
Bahnförmigen Trägermaterialien, wie Papier, Karton oder Folien, wird eine metallische, insbesondere gold- oder silberfarbige Oberfläche bisher im wesentlichen nach drei Verfahren verliehen. Einmal wird auf das Trägermaterial ein Bindemittel aufgebracht und anschließend Metallpulver, insbesondere gold- oder silberfarbige Aluminiumbronze aufgestreut; dabei können Metallpulver und Bindemittel auch gleichzeitig auf den Träger aufgestrichen werden.
Ein anderes, heute noch überwiegend angewendetes Verfahren besteht darin, metallbronzehaltige Druckfarben auf das Trägermaterial aufzudrucken.
Das dritte vorbekannte Verfahren arbeitet so, daß eine Metallfolie, meist Aluminiumfolie, aufkaschiert wird. Diese aufkaschierten Materialien haben infolge ihres folienartigen Charakters einen wesentlich höheren Metallglanz als die durch Aufdrucken oder Aufstreichen gewonnenen Metallpapiere. Nachteilig ist, daß Kaschierverfahren eine verhältnismäßig geringe Arbeitsgeschwindigkeit haben und zusätzlich die Herstellung der Metallfolie selbst sehr aufwendig ist.
Überraschenderweise hat sich gezeigt, daß es auch mit Hilfe von in einem organischen Bindemittel dispergierten Metallen möglich ist, Oberflächen von metallfolienartigem Glanz auf bahnförmigen Trägermaterialien wie Papier, Karton oder Folien herzustellen, wenn man das dispergierte Metall in Plättchenform und mit einem Volumenanteil von nicht mehr als 30°/o in der Gesamtdispersion auf das Trägermaterial aufbringt und im Kontakt mit einer hochglanzpolierten beheizten Oberfläche trocknet und glättet.
Vorzugsweise beträgt dabei der Volumenanteil des dispergierten Metalls in der Gesamtdispersion sogar nur 20 bis 25%.
Es war vollkommen überraschend, daß sich eine metallfolienartige Oberfläche von höchstem Metallglanz mit einem Verfahren erzielen läßt, das bisher für einen ganz anderen Zweck, nämlich zur Erzielung einer bedruckbaren Oberfläche verwendet worden ist. Während es zur Erzielung der Bedruckbarkeit wesentlich ist, daß die äußerste Schicht des Striches physikalisch durch anorganische Pigmente beeinflußt wird, liegt das Erfindungswesentliche des neuen Verfahrens gerade darin, die feinverteilten Metalle durch einen großen Überschuß an Bindemittel möglichst vollkommen abzudecken. So macht das feinverteilte Metall, das zur Erzielung der metallisch glänzenden Oberfläche erforderlich ist, nur annähernd 100/o des Verfahren zum Herstellen metallfolienartiger
Oberflächen
Anmelder:
Feldmühle Aktiengesellschaft,
Düsseldorf-Oberkassel, Burggrafenstr. 7
Als Erfinder benannt:
Dipl.-Chem. Dr, Kurt Werner Bergmann,
Hillegossen
Volumens aus, das an anorganischem Pigment in einer üblichen Streichmasseschicht vorhanden ist, bei der es auf gute Bedruckbarkeit ankommt. Daß sich der erwünschte technische Effekt auf diese verblüffend einfache Art und Weise erzielen läßt, ist wahrscheinlich weiter darin begründet, daß die verwendeten feinverteilten Metalle im Gegensatz zu anorganisehen Weißpigmenten eine plättchenförmige Struktur haben und dadurch eine Ausrichtung parallel zum bahnförmigen Trägermaterial erhalten.
Als feinverteilte Metalle für das erfindungsgemäße Verfahren finden vor allem Kupfer- und Aluminiumbronzen Verwendung, die durch Stampfen hergestellt sind. Geeignete Bindemittel sind pflanzliche oder tierische Produkte wie Stärke und Kasein oder filmbildende Kunststoffdispersionen oder Lösungen oder Mischungen natürlicher und synthetischer Produkte.
Der Auftrag der die feinverteilten Metalle enthaltenden Bindemitteldispersion erfolgt zweckmäßig unmittelbar bevor die zu beschichtende Trägerbahn den hochglanzpolierten und beheizten Zylinder berührt.
Die nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Oberflächen zeigen einen metallisch spiegelnden Hochglanz, der vor allem darauf zurückzuführen ist, daß sich der Eigenglanz der in einer Vorzugsrichtung ausgerichteten Metallplättchen kombiniert mit dem Glanz des Bindemittels und seiner äußerst glatten Oberfläche, die als solche wiederum ein Abbild des Hochglanzzylinders ist, an dem sie getrocknet worden ist.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zum Herstellen metallfolienartiger Oberflächen mit Hilfe von in einem organischen
    ■ ■ ■ · 609 759/352
    3 4
    Bindemittel dispergierten Metallen auf bahnför- gebracht und im Kontakt mit einer hochglanz-
    migen Trägermaterialien, wie Papier, Karton oder polierten, beheizten Oberfläche getrocknet und
    Folien, dadurch gekennzeichnet, daß geglättet wird.
    das dispergierte Metall in Plättchenform und mit
    einem Volumenanteil von nicht mehr als 3O.°/o in 5 · In Betracht gezogene Druckschriften:
    der Gesamtdispersion auf das Trägermaterial auf- »Allgemeine Papierrundscliau«, 1958, S. 60.
    609 759/352 1.67 © Bundesdruckerei Berlin
DEF43924A 1964-09-07 1964-09-07 Verfahren zum Herstellen metallfolienartiger Oberflaechen Pending DE1233248B (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF43924A DE1233248B (de) 1964-09-07 1964-09-07 Verfahren zum Herstellen metallfolienartiger Oberflaechen
FR30174A FR1446106A (fr) 1964-09-07 1965-09-02 Procédé pour l'obtention de surfaces ayant l'aspect de feuilles métalliquesx
AT814165A AT263528B (de) 1964-09-07 1965-09-06 Verfahren zum Herstellen metallfolienartiger Oberflächen
BE669246D BE669246A (de) 1964-09-07 1965-09-06
CH1239865A CH443876A (de) 1964-09-07 1965-09-06 Verfahren zum Herstellen metallfolienartiger Oberflächen
GB3818065A GB1124086A (en) 1964-09-07 1965-09-07 A process for the production of glossy metal-like surfaces on carrier materials

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF43924A DE1233248B (de) 1964-09-07 1964-09-07 Verfahren zum Herstellen metallfolienartiger Oberflaechen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1233248B true DE1233248B (de) 1967-01-26

Family

ID=7099788

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF43924A Pending DE1233248B (de) 1964-09-07 1964-09-07 Verfahren zum Herstellen metallfolienartiger Oberflaechen

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT263528B (de)
BE (1) BE669246A (de)
CH (1) CH443876A (de)
DE (1) DE1233248B (de)
GB (1) GB1124086A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0132668A1 (de) * 1983-07-22 1985-02-13 Eckart-Werke Standard Bronzepulver-Werke Carl Eckart Gmbh & Co. Metallbeschichtetes Papier und Verfahren zu seiner Herstellung
EP0248237A1 (de) * 1986-06-04 1987-12-09 Thermopal Dekorplatten Gmbh & Co. KG Leitfähige Verbundplatte sowie Verfahren zu deren Herstellung
EP0549607B1 (de) * 1990-09-18 1994-12-14 Stora Feldmühle Aktiengesellschaft Beschichtetes papier
WO2011013049A2 (en) 2009-07-31 2011-02-03 Leonardo Panettieri Coated printing substrate

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114411447B (zh) * 2021-12-21 2023-05-16 浙江金昌特种纸股份有限公司 一种高定量电子载带纸用高渗透施胶剂的制备方法

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0132668A1 (de) * 1983-07-22 1985-02-13 Eckart-Werke Standard Bronzepulver-Werke Carl Eckart Gmbh & Co. Metallbeschichtetes Papier und Verfahren zu seiner Herstellung
EP0248237A1 (de) * 1986-06-04 1987-12-09 Thermopal Dekorplatten Gmbh & Co. KG Leitfähige Verbundplatte sowie Verfahren zu deren Herstellung
EP0549607B1 (de) * 1990-09-18 1994-12-14 Stora Feldmühle Aktiengesellschaft Beschichtetes papier
WO2011013049A2 (en) 2009-07-31 2011-02-03 Leonardo Panettieri Coated printing substrate

Also Published As

Publication number Publication date
BE669246A (de) 1965-12-31
CH443876A (de) 1967-09-15
GB1124086A (en) 1968-08-21
AT263528B (de) 1968-07-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3542294C2 (de)
DE2406761A1 (de) Bedruckbare aluminiumfolie
DE10124630A1 (de) Wertpapier und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1233248B (de) Verfahren zum Herstellen metallfolienartiger Oberflaechen
EP0870872B1 (de) Einseitig imprägnierter Papierdruckträger
EP0022153A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines dekorativen Fertigeffektfilmes
DE2344654B2 (de) Registriermetallpapier und verfahren zu dessen herstellung
EP0132668A1 (de) Metallbeschichtetes Papier und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2828004A1 (de) Zierlaminate
DE662934C (de) Verfahren zur Herstellung von verzierten Gegenstaenden
DE3730051C1 (de) Fuer den Transferdruck geeignete Traegerbahn zur dekorativen Oberflaechenbeschichtung von flaechigen Werkstoffen
DE3718561A1 (de) Verfahren zur herstellung von materialien mit mindestens einem schleifend wirkenden oberflaechenbereich
JPS6384935A (ja) 金属調光沢表面の化粧板とその製造方法
DE1511288C3 (de)
DE3150492A1 (de) Goldlack, dessen verwendung sowie damit lackierte folie
JPS60162896A (ja) 真珠顔料塗被紙
CH177679A (de) Verfahren zur Herstellung von opaken gepressten Produkten.
AT47757B (de) Verfahren zur Herstellung von Blattmetall-Ersatzpapieren für Heißprägezwecke.
DE290323C (de)
DE1277874B (de) Durchschreibeblaetter
DE122987C (de)
DE1546536C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines dekorativen Schichtpreßstoffes
DE2243516C2 (de) Pigmentstreichmassen für Papier
DE467884C (de) Verfahren zur Herstellung von Metallfolien
DE3209028A1 (de) Farbtonkarte mit rauher oberflaeche