DE467884C - Verfahren zur Herstellung von Metallfolien - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Metallfolien

Info

Publication number
DE467884C
DE467884C DEC35097D DEC0035097D DE467884C DE 467884 C DE467884 C DE 467884C DE C35097 D DEC35097 D DE C35097D DE C0035097 D DEC0035097 D DE C0035097D DE 467884 C DE467884 C DE 467884C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
foils
metal foils
bronze powder
metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC35097D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Chemische Fabrik Von Heyden AG
Original Assignee
Chemische Fabrik Von Heyden AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chemische Fabrik Von Heyden AG filed Critical Chemische Fabrik Von Heyden AG
Priority to DEC35097D priority Critical patent/DE467884C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE467884C publication Critical patent/DE467884C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H27/00Special paper not otherwise provided for, e.g. made by multi-step processes
    • D21H27/06Vegetable or imitation parchment; Glassine paper
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H17/00Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its constitution; Paper-impregnating material characterised by its constitution
    • D21H17/63Inorganic compounds
    • D21H17/67Water-insoluble compounds, e.g. fillers, pigments
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H21/00Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its function, form or properties; Paper-impregnating or coating material, characterised by its function, form or properties
    • D21H21/14Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its function, form or properties; Paper-impregnating or coating material, characterised by its function, form or properties characterised by function or properties in or on the paper
    • D21H21/28Colorants ; Pigments or opacifying agents
    • D21H21/285Colorants ; Pigments or opacifying agents insoluble

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Paper (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Metallfolien Die Herstellung dünner Metallfolien, die z. B. als Blattmetallersatz zum Vergolden von Zigarettenmundstücken verwendet werden, erfolgt bekanntlich durch Auftragen eines Breies von Bronzepulver und einer Lösung von Celluloseester auf geeignete Unterlagen. Durch Verwendung beheizter rotierender Unterlagen gelingt es, Blattmetallersatz in Form beliebig langer Bänder im Dauerbetrieb herzustellen.
  • Es wurde nun gefunden, daß man zur Herstellung dünner Metallfolien gar nicht von Celluloseester auszugehen braucht, sondern daß man als Bindemittel für das Bronzepulver die Cellulose selbst, und zwar in Form eines bis zur schleimigen Beschaffenheit gemahlenen Papierbreies, sogenannten Pergamynpapierstoffes, verwenden kann.
  • Man vermischt Bronzepulver in Mischmaschinen mit der wäßrigen Aufschwemmung von Pergamynpapierstoff und arbeitet dann in der für die Herstellung von Pergamynpapier üblichen Weise. Während man durch Schöpfen im Handbetrieb nur Folien von der Größe der Papierbogen erhält, kann man im maschinellen Betrieb auf der Papiermaschine bekanntlich beliebig lange Bänder herstellen. Der Bronzegehalt kann in weiten Grenzen schwanken. Verwendet man auf i Teil Trockensubstanz des Pergamynpap.ierstoffs i Teil Bronzepulver, so erhält man bereits Folien von gewissem Metallcharakter. Man kann aber auf i Teil trockenen PergamynpapierstOff 3 und mehr Teile Bronzepulver anwenden und verstärkt so das metallische Aussehen der Folien.
  • Die Festigkeit der so erhaltenen Gebilde ist sehr groß, selbst wenn man sie in einer Dicke von nur etwa o,o i mm herstellt. Der Metallglanz kann durch Kalandern erhöht werden. Die Haftfestigkeit des Bronzepulvers in der' Masse wird durch Zusatz von Klebmitteln zur 1Vlasse oder durch überziehen der Folien mit einer dünnen Lackschicht erhöht.
  • Durch verschieden feine Mahlung des Papierstoffes, verschiedene Feinheit und Zusammensetzung (Farbe) des Bronzepulvers, durch Änderung des Verhältnisses von Bronzepulver zu Papierstoff und durch verschiedene Dicke des Auftrags der Masse kann man die Erzeugnisse beliebig abändern und Produkte herstellen, die entweder dem Blattmetall, dem Stanniol, den Farbfolien, den Prägefolien, den Farbfilmen oder dem Metallpapier nahekommen und diese Produkte zu ersetzen vermögen.

Claims (1)

  1. t-'ATt:NTANSPRCJC1J Verfahren zur Herstellung von Metallfolien, dadurch .gekennzeichnet, daß man Bronzepulver in Mischmaschinen mit der wäßrigen Aufschwemmung von Pergamynpapierstoff mischt und dann das Gemisch in der für die Herstellung von Pergamynpapier üblichen Weise verarbeitet.
DEC35097D 1924-07-06 1924-07-06 Verfahren zur Herstellung von Metallfolien Expired DE467884C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC35097D DE467884C (de) 1924-07-06 1924-07-06 Verfahren zur Herstellung von Metallfolien

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC35097D DE467884C (de) 1924-07-06 1924-07-06 Verfahren zur Herstellung von Metallfolien

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE467884C true DE467884C (de) 1928-11-02

Family

ID=7021656

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC35097D Expired DE467884C (de) 1924-07-06 1924-07-06 Verfahren zur Herstellung von Metallfolien

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE467884C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1270388B (de) Verfahren zur Herstellung von Hartfaserplatten
DE467884C (de) Verfahren zur Herstellung von Metallfolien
DE2451851B2 (de) Papier fuer die umhuellung von filtermundstuecken von zigaretten und verfahren zu seiner herstellung
GB237828A (en) Improved manufacture of paper or the like
DE1221893B (de) Verfahren zur Herstellung geleimter oder gestrichener Papiere
GB506612A (en) Improvements in and methods of making decorative sheet material
DE603554C (de) Verfahren zur Herstellung mehrschichtiger Druckpapiere, -kartons oder -pappen
DE592927C (de) Verfahren zum UEberziehen von Gegenstaenden mit Kunstharzen
DE368274C (de) Verfahren zur Herstellung von Abziehpraegefolien
DE1233248B (de) Verfahren zum Herstellen metallfolienartiger Oberflaechen
DE381633C (de) Verfahren zur Herstellung von Pressspan
DE585431C (de) Verfahren zum Herstellen von Graphit enthaltenden Maternpappen, insbesondere fuer Stereotypie
DE614356C (de) Mehrschichtiges Druckpapier
AT118466B (de) Mit Metallfolien, insbesondere Aluminiumfolien ein- oder beiderseits überzogene Stoffbahn.
DE379816C (de) Verfahren zum Mattieren von Zigarettenhuelsen aus Zelluloseesterloesungen
DE334183C (de) Verfahren zur Herstellung von Brettchen in der Bleistiftfabrikation
DE856840C (de) Verfahren zur Herstellung von Papier- und Pappenerzeugnissen
GB434489A (en) Process and apparatus for producing decorative sheet material
DE1263205B (de) UEberzugsmittel fuer Schichtstoffplatten
DE422294C (de) Verfahren zur Herstellung gemusterter, insbesondere als Wert- und Sicherheitspapiere geeigneter Papiere, Pappen u. dgl.
DE485061C (de) Verfahren zur Herstellung wasserundurchlaessiger, geschmeidiger Bronzepapiere
DE1808383C3 (de) Zigare ttenmundstückbelagpapier
CH177679A (de) Verfahren zur Herstellung von opaken gepressten Produkten.
AT334267B (de) Zigarettenmundstuck
DE1532286C (de) Überzug schicht für Filterumhüllungen und Mundstücke von Tabakwaren