DE1208599B - Verfahren zum Aufbringen von Phosphatueberzuegen auf Metallen - Google Patents

Verfahren zum Aufbringen von Phosphatueberzuegen auf Metallen

Info

Publication number
DE1208599B
DE1208599B DEM44491A DEM0044491A DE1208599B DE 1208599 B DE1208599 B DE 1208599B DE M44491 A DEM44491 A DE M44491A DE M0044491 A DEM0044491 A DE M0044491A DE 1208599 B DE1208599 B DE 1208599B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
metals
phosphate coatings
applying phosphate
solutions
phosphate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM44491A
Other languages
English (en)
Inventor
Dennis Brian Freeman
Herbert Arthur Jenkins
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEA Group AG
Original Assignee
Metallgesellschaft AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metallgesellschaft AG filed Critical Metallgesellschaft AG
Publication of DE1208599B publication Critical patent/DE1208599B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C22/00Chemical surface treatment of metallic material by reaction of the surface with a reactive liquid, leaving reaction products of surface material in the coating, e.g. conversion coatings, passivation of metals
    • C23C22/05Chemical surface treatment of metallic material by reaction of the surface with a reactive liquid, leaving reaction products of surface material in the coating, e.g. conversion coatings, passivation of metals using aqueous solutions
    • C23C22/06Chemical surface treatment of metallic material by reaction of the surface with a reactive liquid, leaving reaction products of surface material in the coating, e.g. conversion coatings, passivation of metals using aqueous solutions using aqueous acidic solutions with pH less than 6
    • C23C22/07Chemical surface treatment of metallic material by reaction of the surface with a reactive liquid, leaving reaction products of surface material in the coating, e.g. conversion coatings, passivation of metals using aqueous solutions using aqueous acidic solutions with pH less than 6 containing phosphates
    • C23C22/08Orthophosphates
    • C23C22/12Orthophosphates containing zinc cations
    • C23C22/17Orthophosphates containing zinc cations containing also organic acids

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Treatment Of Metals (AREA)

Description

  • Verfahren zum Aufbringen von Phosphatüberzügen auf Metallen Zusatz zur Anmeldung: M 43503 VI b/48 dl Auslegeschrift 1203 087 In der Patentanmeldung M 43503 (deutsche Auslegeschrift 1203 087) ist ein Verfahren zum Aufbringen von Phosphatüberzügen auf Metallen, insbesondere Eisen und Stahl sowie Aluminium, mit Hilfe von Zink, Phosphat und Beschleuniger, insbesondere Nitrit, enthaltenden Lösungen bei Temperaturen unter 50"C beschrieben, wobei Lösungen verwendet werden, deren pH-Wert in dem bei der Kaltphosphatierung mit Zinkphosphat enthaltenden Phosphatierungslösungen üblichen Bereich von bis etwa 3,5 liegt und die 0,02 bis 4,0 g/l, vorzugsweise 0,2 bis 2,0g/1, Weinsäure oder ein lösliches Tartrat, berechnet als Weinsäure, enthalten.
  • Es wurde nun gefunden, daß die Wirkung der Weinsäure, nämlich, daß die Oberfläche der Metalle schneller mit einem Überzug bedeckt wird, der hart, dicht, festhaftend und von niedrigerem Schichtgewicht ist als derjenige, der ohne Tartrat erhalten wird, allgemein von aliphatischen x-Hydroxycarbonsäuren oder deren Salzen erhalten wird. Es ist daher möglich, die Weinsäure bzw. Tartrate ganz oder teilweise durch andere lösliche aliphatische x-Hydroxycarbonsäuren oder deren Salze zu ersetzen, wodurch eine weitergehende Variation in der Schichtgewichtsverringerung ermöglicht wird.
  • Die in nachstehender Tabelle zusammengestellten Beispiele zeigen die Wirkung, die durch Zusatz verschiedener Mengen einer Anzahl anderer aliphatischer x-Hydroxycarbonsäuren zu einer Kaltphosphatierungslösung in bezug auf das erhaltene Schichtgewicht erhalten wird. Es wurden jeweils Lösungen folgender Zusammensetzung verwendet 0,351110 Zink, 0,95 °/o P04, 0,50°/o N03, 0,02 °/o NO.. Diese Lösungen wurden auf mit Lösungsmitteln gereinigte Stahlbleche von Tiefziehqualität bei 45°C 1 Minute im Spritzen angewendet. Aus den Beispielen ist zu ersehen, daß die optimale Zusatzmenge zur Erreichung einer befriedigenden Schicht von Säure zu Säure verschieden ist.
    Das anomale Verhalten der Gluconsäure im Beispiel 7 ist wahrscheinlich auf Laktonbildung zurückzuführen, und der Betrag, der von dieser Säure zugefügt wird, sollte deshalb 1,2 g/1 nicht überschreiten.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Verfahren zum -Aufbringen von Phosphatüberzügen auf Metallen, insbesondere Eisen und Stahl sowie Aluminium, mit Hilfe von Zink, Phosphat und Beschleuniger, insbesondere Nitrit, enthaltenden Lösungen bei Temperaturen unter 50'C nach Patentanmeldung M 43503 (deutsche Auslegeschrift 1203 087), d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t, daB Lösungen verwendet werden, in denen Weinsäure oder Tartrat ganz oder teilweise durch schichtgewichtserniedrigende Mengen anderer a-Hydroxycarbonsäuren bzw. deren Salze ersetzt sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Französische Patentschrift Nr. 1024 432.
DEM44491A 1959-11-27 1960-02-27 Verfahren zum Aufbringen von Phosphatueberzuegen auf Metallen Pending DE1208599B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1208599X 1959-11-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1208599B true DE1208599B (de) 1966-01-05

Family

ID=10882621

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM44491A Pending DE1208599B (de) 1959-11-27 1960-02-27 Verfahren zum Aufbringen von Phosphatueberzuegen auf Metallen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1208599B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6342366B1 (en) * 1997-08-06 2002-01-29 Proge Farm S.R.L. Lactobacilli strains having inhibitory and/or microbicidal activity against pathogenic microorganisms and a method for inducing and keeping said activity in lactobacilli cultures
DE102005047424A1 (de) * 2005-09-30 2007-04-05 Henkel Kgaa Phosphatierlösung mit Wasserstoffperoxid und chelatbildenden Carbonsäuren

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1024432A (fr) * 1950-09-08 1953-04-01 Parker Ste Continentale Procédé et produit pour le revêtement des métaux

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1024432A (fr) * 1950-09-08 1953-04-01 Parker Ste Continentale Procédé et produit pour le revêtement des métaux

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6342366B1 (en) * 1997-08-06 2002-01-29 Proge Farm S.R.L. Lactobacilli strains having inhibitory and/or microbicidal activity against pathogenic microorganisms and a method for inducing and keeping said activity in lactobacilli cultures
DE102005047424A1 (de) * 2005-09-30 2007-04-05 Henkel Kgaa Phosphatierlösung mit Wasserstoffperoxid und chelatbildenden Carbonsäuren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1219765B (de) Verfahren zum Passivieren von Metalloberflaechen
EP0015021A1 (de) Verfahren zur Vorbereitung von Metalloberflächen für die elektrophoretische Tauchlackierung
DE718317C (de) Verfahren zur Erzeugung korrosionsbestaendiger UEberzuege auf Metallen
DE2232067B2 (de) Verfahren zur Vorbereitung von Metalloberflächen für die elektrophoretische Tauchlackierung
DE1210656B (de) Verfahren zum Aufbringen von Phosphatueberzuegen auf Zinkoberflaechen
DE853695C (de) Verfahren zur Herstellung von Phosphatueberzuegen auf Metallen
DE1284001B (de) UEberzugsmittel fuer Metalloberflaechen
DE1208599B (de) Verfahren zum Aufbringen von Phosphatueberzuegen auf Metallen
DE2155726A1 (de) Verfahren und Lösung zur chemischen Oberflächenbehandlung von Metallen
DE1900527A1 (de) Verfahren zum Aufbringen eines Phosphatueberzuges auf Oberflaechen von Stahl,Zink oder Aluminium
DE1136882B (de) Verfahren und Mittel zum Aufbringen von Oxalatueberzuegen auf Eisen und Stahl
DE2521737C3 (de) Verfahren und Lösung zum Phosphatieren von Eisen- und Stahloberflächen
DE974503C (de) Verfahren zur Herstellung von UEberzuegen auf Metallen
DE1198171B (de) Waessrige saure Loesungen und Verfahren zur Herstellung von chemischen UEberzuegen auf Aluminium und dessen Legierungen
AT220910B (de) Verfahren zum Aufbringen von Phosphatüberzügen auf Metallen
DE1269452B (de) Verfahren zum Phosphatieren von Eisen- und Stahlflaechen
DE1203087B (de) Verfahren zum Aufbringen von Phosphat-ueberzuegen auf Metallen
DE584411C (de) Verfahren zur Herstellung von korrosionsfesten UEberzuegen auf Eisen und Stahl
DE714437C (de) Erzeugung festhaftender Kupferueberzuege auf Eisen
DE1176446B (de) Verfahren und Mittel zum Aufbringen von Phosphatschichten auf Metalloberflaechen
DE2034627C3 (de) Verfahren zum Phosphatieren von Eisen und Stahl
AT209133B (de) Mittel zur Nachbehandlung von phosphatierten Flächen
DE606109C (de) Verfahren zur Herstellung von rostschuetzenden Phosphatueberzuegen auf eisernen Gegenstaenden
DE2426392C3 (de) Verfahren zur Erzeugung eines Umwandlungsüberzuges auf einer Aluminiumoberfläche mit sechswertiges Chrom enthaltenden Lösungen
DE943152C (de) Verfahren zur Herstellung von Korrosionsschutzschichten auf Metallen, insbesondere Eisen und Stahl