DE1198739B - Rohrpostbuechse mit einem biegsamen Buechsen-koerper fuer Grossrohrpostanlagen - Google Patents

Rohrpostbuechse mit einem biegsamen Buechsen-koerper fuer Grossrohrpostanlagen

Info

Publication number
DE1198739B
DE1198739B DED37957A DED0037957A DE1198739B DE 1198739 B DE1198739 B DE 1198739B DE D37957 A DED37957 A DE D37957A DE D0037957 A DED0037957 A DE D0037957A DE 1198739 B DE1198739 B DE 1198739B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pneumatic tube
systems
sleeve body
flexible sleeve
socket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED37957A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Joachim Kunstmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcatel Lucent Deutschland AG
Original Assignee
Standard Elektrik Lorenz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Standard Elektrik Lorenz AG filed Critical Standard Elektrik Lorenz AG
Priority to DED37957A priority Critical patent/DE1198739B/de
Publication of DE1198739B publication Critical patent/DE1198739B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G51/00Conveying articles through pipes or tubes by fluid flow or pressure; Conveying articles over a flat surface, e.g. the base of a trough, by jets located in the surface
    • B65G51/04Conveying the articles in carriers having a cross-section approximating that of the pipe or tube; Tube mail systems
    • B65G51/06Despatch carriers for tube mail

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Combined Devices Of Dampers And Springs (AREA)

Description

  • Rohrpostbüchse mit einem biegsamen Büchsenkörper für Großrohrpostanlagen Es ist bekannt, daß Rohrpostbüchsen bislang mit Gleitringen od. dgl. ausgeführt. wurden. Bei kleinen Büchsengewichten und geringen Geschwindigkeiten genügten diese herkömmlichen Konstruktionen den Anforderungen.
  • Bei Großrohrpostanlagen sind die Büchsengewichte mit der zu fördernden Nutzlast so groß und die Fahrtgeschwindigkeiten derart gesteigert, daß die Büchsen mit Rädern ausgeführt werden müssen, weil Gleitringe od. dgl. wegen der großen Reibung und des hohen Verschleißes wirtschaftlich untragbar sein würden.
  • Die Rohrpostrohre für Großrohrpostanlagen werden in Längen von 4 bis 6 m verlegt. An den Endstellen entstehen bei der Verlegung geringe Spalte, die beim Überfahren Stöße verursachen, die überaus nachteilig auf die Großrohrpostbüchse und deren Ladung wirken. Die im Fahrbetrieb auftretenden Zug-, Biegungs- und Verdrehungsimpulse verursachen gegebenenfalls bleibende Formänderungen am Büchsenkörper. Die Beanspruchungen werden um so nachteiliger, je schneller die Rohrpostbüchsen fahren. Um diesen schädlichen Einflüssen durch diese Beeinflussungen begegnen zu können, muß die Rohrpostbüchse einen elastischen Aufbau erhalten. Es sind Rohrpostbüchsen mit einem biegsamen Büchsenkörper kleineren Durchmessers bekannt, der aus elastischem Material hergestellt ist und gegebenenfalls Verstärkungsringe oder Band- oder Drahtwendel besitzt. Die Erkenntnisse aus der Herstellung und Verwendung solcher Büschsen lassen sich jedoch nicht auf Großbehälter, auf die sich die Erfindung bezieht, ohne weiteres übertragen. Das Gewicht einer Großraumrohrpostbüchse kann über hundertfach des Gewichts von normalen Büchsen der Haus- bzw. Stadtrohrpostanlagen, für die elastische Behälter bekannt sind, angenommen werden. Eine ausreichende Stabilität einer Großraumrohrpostbüchse unter gleichzeitiger elastischer Ausführung des Büschsenkörpers erfordert die Wahl wesentlich anderer Materialien.
  • Durch die Verwendung eines Wellrohres kann das Gewicht bei gleicher Stabilität wesentlich geringer gehalten werden als bei anderen Büchsenkörpern; gleichzeitig können Stöße besser aufgefangen werden.
  • Auch beim Auftreten von stärkeren Beanspruchungen, wie Zusammenstoßen, erweist sich ein Wellrohr als elastisch und ist daher gegenüber bleibenden Formänderungen widerstandsfähiger. Die Großrohrpostbüchse erhält dadurch eine Federung, die die aufkommenden Stöße in beanspruchsmäßig günstigere Schwingungen verwandelt.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel für eine erfindungsgemäße Großrohrpostbüchse in Seitenansicht dargestellt.
  • In dem im Schnitt dargestellten Fahrrohrl befindet sich der aus Wellrohr hergestellte Büchsenkörper 2. An ihm sind unmittelbar über die Teleskopfedern 4 die Scheibenräder 3 angebracht, die den Büchsenkörper 2 im Fahrrohr 1 abstützen.
  • Die Räder 3 werden zweckmäßig aus Kunststoff aus der Gruppe der Polyamide oder einem anderen Kunststoff mit ähnlichen Eigenschaften hergestellt.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Rohrpostbüchse mit einem biegsamen Büchsenkörper für Großrohrpostanlagen, d a d u r c h g e -kennzeichnet, daß der Büchsenmantel(2) aus Wellrohr mit senkrecht zur Längsachse verlaufenden Wellen besteht.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 717 569, 899 923; französische Patentschrift Nr. 610 059; britische Patentschrift Nr. 282 579.
DED37957A 1962-01-19 1962-01-19 Rohrpostbuechse mit einem biegsamen Buechsen-koerper fuer Grossrohrpostanlagen Pending DE1198739B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED37957A DE1198739B (de) 1962-01-19 1962-01-19 Rohrpostbuechse mit einem biegsamen Buechsen-koerper fuer Grossrohrpostanlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED37957A DE1198739B (de) 1962-01-19 1962-01-19 Rohrpostbuechse mit einem biegsamen Buechsen-koerper fuer Grossrohrpostanlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1198739B true DE1198739B (de) 1965-08-12

Family

ID=7043860

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED37957A Pending DE1198739B (de) 1962-01-19 1962-01-19 Rohrpostbuechse mit einem biegsamen Buechsen-koerper fuer Grossrohrpostanlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1198739B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3787007A (en) * 1971-03-09 1974-01-22 A Alexandrov Device for driving trains of containers through pipeline
JPS4915691U (de) * 1972-05-12 1974-02-08

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR610059A (fr) * 1925-12-09 1926-08-30 Lamson Pneumatic Tube Co Perfectionnements aux boîtes servant au transport des dépêches pneumatiques
GB282579A (en) * 1927-04-06 1927-12-29 James Sutton Improvements in carriers for pneumatic tube transmission systems
DE717569C (de) * 1939-08-15 1942-02-17 Zwietusch E & Co Gmbh Rohrpostbuechse
DE899923C (de) * 1951-09-16 1953-12-17 Mix & Genest Ag Rohrpostbuechse

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR610059A (fr) * 1925-12-09 1926-08-30 Lamson Pneumatic Tube Co Perfectionnements aux boîtes servant au transport des dépêches pneumatiques
GB282579A (en) * 1927-04-06 1927-12-29 James Sutton Improvements in carriers for pneumatic tube transmission systems
DE717569C (de) * 1939-08-15 1942-02-17 Zwietusch E & Co Gmbh Rohrpostbuechse
DE899923C (de) * 1951-09-16 1953-12-17 Mix & Genest Ag Rohrpostbuechse

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3787007A (en) * 1971-03-09 1974-01-22 A Alexandrov Device for driving trains of containers through pipeline
JPS4915691U (de) * 1972-05-12 1974-02-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2005211A1 (de) Tragrolle fur Fordervorrichtungen, Förderbänder u dgl Zusatz lu 1272218
DE1198739B (de) Rohrpostbuechse mit einem biegsamen Buechsen-koerper fuer Grossrohrpostanlagen
DE3940938A1 (de) Zugfeste steuerleitung fuer ferngesteuerte geraete
DE1816598U (de) Stossdaempfer, insbesondere fuer kraftfahrzeuge.
DE1447374A1 (de) Stossdaempfendes Lager fuer Uhren oder feinmechanische Triebraeder
DE873846C (de) Laufwerk fuer Wagen od. dgl. von Haenge- und Drahtseilbahnen oder aehnlichen Einrichtungen
DE2817516A1 (de) Schutzwandkonstruktion
DE684120C (de) Kabeltrommel fuer elektrische Leitungen
DE626562C (de) Huelsenfederkupplung
DE2832573A1 (de) Munitionsbunker in integralbauweise
DE584982C (de) Hohlleiter, bestehend aus einem nahtlos oder mit nur einer Naht hergestellten Rohr
DE311384C (de)
DE806429C (de) Verfahren zur Herstellung von verschleissfesten, ummantelten Rohren
DE463390C (de) Drehfederkardangelenk
DE817090C (de) Fluessigkeitsgedaempfte, teleskopartige Federanordnung fuer Einspurfahrzeuge
DE3028840A1 (de) Kupplungstraegerkonstruktion fuer lasten unter flugzeugen
DE1272510B (de) Stabfoermiges Bauelement aus buendelartig verklebten, faserverstaerkten Kunststoffrohren
DE658143C (de) Rollwerk fuer Flugzeuge
DE1990191U (de) Abschleppseil
AT140890B (de) Stoßdämpfungs- und Mitnahmevorrichtung.
AT114919B (de) Drehfederkardangelenk.
AT156194B (de) Rahmen für Fahrzeuge, insbesondere für Kraftfahrzeuge.
DE727971C (de) Schreibfeder
DE1102500B (de) Abfederung fuer Achslager u. dgl.
DE1950568U (de) Verpackungsgefaess.