DE684120C - Kabeltrommel fuer elektrische Leitungen - Google Patents

Kabeltrommel fuer elektrische Leitungen

Info

Publication number
DE684120C
DE684120C DES130922D DES0130922D DE684120C DE 684120 C DE684120 C DE 684120C DE S130922 D DES130922 D DE S130922D DE S0130922 D DES0130922 D DE S0130922D DE 684120 C DE684120 C DE 684120C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable drum
cable
electrical lines
side windows
drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES130922D
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Lange
Dipl-Ing Georg Werner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens and Halske AG, Siemens AG filed Critical Siemens and Halske AG
Priority to DES130922D priority Critical patent/DE684120C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE684120C publication Critical patent/DE684120C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H75/00Storing webs, tapes, or filamentary material, e.g. on reels
    • B65H75/02Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks
    • B65H75/04Kinds or types
    • B65H75/08Kinds or types of circular or polygonal cross-section
    • B65H75/14Kinds or types of circular or polygonal cross-section with two end flanges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/50Storage means for webs, tapes, or filamentary material
    • B65H2701/51Cores or reels characterised by the material
    • B65H2701/515Cores or reels characterised by the material assembled from parts made of different materials
    • B65H2701/5152End flanges and barrel of different material
    • B65H2701/51528Plastic barrel

Landscapes

  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)

Description

  • Kabeltrommel für elektrische Leitun-,en Die Erfindung betrifft :eine Kabeltrommel für elektrische Leitungen, die insbesondere zur Aufnahme von Kabeln für ortsveränderliche Fernmeldeanlagen geeignet ist. Die für solche Zwecke bestimmten Kabeltrommeln sind starken Beanspruchungen ausgesetzt. Anderseits dürfen sie, um, ihre Handhabung nicht übermäßig zu erschweren, kein großes Gewicht haben. Sie werden deshalb iri der Regel aus Blech hergestellt, so :daß sie leicht beschädigt werden können.
  • Die Erfindung vermeidet ;diese Gefahren ohne Erhöhung des Gewichtes der Trommel dadurch, daß die Seitenscheiben nicht starr, sondern aus einem. elastischen Werkstoff hergestellt sind. Dadurch wird erreicht; daß. die Seitenwandungen bei mechanischen Beanspruchungen nachgeben können, ohne daß bleibende Verformungen entstehen. In der Zeichnung ist in Fig. i und 2 ein. Ausführungsbeispiel einer Kabeltrommel gemäß der Erfindung in Querschnitt und Seitenansicht dargestellt. Der aus starrem Werkstoff, z. B. Holz oder Metall, bestehende Trommelkern i ist mit Seitenscheiben 2 aus elastischem Werkstoff versehen, die beispiels, weise an nab.enartige Ansätze 3 des. Trommelkörpers angeschraubt oder angenietet sind. Die Befestigung kann aber auch in anderer Weise, z. B. durch Anvulkanisieren, erfolgen; Die Seitenscheiben können z. B. aus Gummi bestehen, der durch Faserstoffeinlagen verfestigt ist. Es können aber auch ,andere Kunststoffe mit gummiähnlichen Eigenschaften verwendet werden.
  • Die Außenränder der Seitenscheiben werden zweckmäßig mit einer Felge q. aus starrem. Werkstoff versehen. Hierzu kann ein ringförmig gebogener Stab öder ein dünnwandiges Rohr von kreisförmigem oder eckigem Querschnitt dienen. In dem darge_-stellten Ausführungsbeispiel ist diese Fel, in Form eines dünnwandigen Rohres in ;, aus Gummi bestehenden Seitenscheiben lein. #, vulkanisiert: Die Felgen ¢ können aber auch bloß anvulkanisiert oder auf andere Weise, z. B: wie in Fig. 3 gezeigt, durch Anschrauben oder. Annieten an den Seitenscheiben befestigt sein.
  • Eine Kabeltrommel -gemäß der Erfindung unterscheidet sich von den üblichen Trommeln aus starrem Werkstoff wesentlich hinsichtlich ihrer Festigkeit. Sie dient vornehmlich als Schutzverpackung für eine Kabelmenge, die nach Umfang und Gewicht sonst üblicherweise in Ringen verschickt und aufbewahrt wird. Sie hält die Ringe zusammen und ermöglicht das oxdnungsgemäße Aufundabrollen der Kabel.
  • Da bei vorübergehenden. etwa durch Wurf, bleibende Veränderungen an der Trommel nicht auftreten, wird das Kabel nicht anders belastet, als wenn ein loser Ring geworfen würde. Da das Gewicht der Trommel klein ist, kann bei gleicher Einzeltransportlast gegebenenfalls die Kabelteillänge vergrößert werden. Für die Aufbewahrung und Stapelung der Trommeln kann eine die beiden Seitenscheiben. gegeneinander absteifende Verschalung aus Holz der üblichen Art um. die Trommel herumgelegt werden. Es. ist dann möglich, mehrere Trommeln auf her Seitenscheibe liegend übereinandexzuapeln, ohne @daß die Kabel selbst irgendwelchem Druck ausgesetzt werden. Derhohle Kern der Kabeltrommel kann,zur Aufnahme der Verschalung dienen.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE; i. Kabeltrommel fürelektrische Leitungen, gekennzeichnet durch Seitenscheiben aus elastischem. -Stoff,- insbesondere aus mit Textileinlagen verstärktem Gummi, deren Außenränder mit einer Felge aus starrem Werkstoff versehen sind.
  2. 2. Kabeltrommel nach Anspruch i, da-,durch gekennzeichnet, daß die Seitenscheiben an nabenartige Ausbildungen: des Trommelkernes angeschraubt sind.
  3. 3. Kabeltrommel nach Anspruch i, da-,durch gekennzeichnet, daß die Seitenscheiben auf den Metallbern aufv!ulkani-@siert sind. q.. Kabeltrommel nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Felgen in oder an die Seitenscheiben ein- oder an,-vulkanisiert sind.
DES130922D 1938-02-20 1938-02-20 Kabeltrommel fuer elektrische Leitungen Expired DE684120C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES130922D DE684120C (de) 1938-02-20 1938-02-20 Kabeltrommel fuer elektrische Leitungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES130922D DE684120C (de) 1938-02-20 1938-02-20 Kabeltrommel fuer elektrische Leitungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE684120C true DE684120C (de) 1939-11-22

Family

ID=7538594

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES130922D Expired DE684120C (de) 1938-02-20 1938-02-20 Kabeltrommel fuer elektrische Leitungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE684120C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE909113C (de) * 1948-11-04 1954-04-12 Erich Laube Kabeltrommel aus Stahl
US3717315A (en) * 1970-12-02 1973-02-20 Wyrepak Ind Inc Take-apart spool for wire and the like
DE8706002U1 (de) * 1987-04-14 1987-07-23 Stewing Kunststoffbetrieb Gmbh, 4270 Dorsten, De
DE102019212160A1 (de) * 2019-08-14 2021-02-18 Weingärtner Kabel GmbH Mehrteilige Kabeltrommel

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE909113C (de) * 1948-11-04 1954-04-12 Erich Laube Kabeltrommel aus Stahl
US3717315A (en) * 1970-12-02 1973-02-20 Wyrepak Ind Inc Take-apart spool for wire and the like
DE8706002U1 (de) * 1987-04-14 1987-07-23 Stewing Kunststoffbetrieb Gmbh, 4270 Dorsten, De
DE102019212160A1 (de) * 2019-08-14 2021-02-18 Weingärtner Kabel GmbH Mehrteilige Kabeltrommel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE684120C (de) Kabeltrommel fuer elektrische Leitungen
DE487800C (de) Kabeltrommel
DE202021000071U1 (de) Tragenetz für Behälter, insbesondere Warmwasserspeicher
DE1956826A1 (de) Kunststoff-Leichtbautraeger
DE202020100159U1 (de) Rahmenschalungselement und Schalungssystem
DE711163C (de) Kabeltrommel fuer ortsbewegliche elektrische Kabel und Leitungen
DE1117278B (de) Bruecke eines Laufkrans oder aehnlichen Hebezeuges
DE102017113201A1 (de) Bodenwalze
DE2854019C2 (de) Seil mit Schlaufe
DE1860188U (de) Kabeltrommel.
DE820415C (de) Fassreifen
DE1957972U (de) Ummantelung fuer gebuendelte laengliche koerper.
DE707686C (de) Pressluftwerkzeug
DE1023789B (de) Aus mehreren Einzelschuessen mittels loesbarer Verbindungen zusammengesetzter Schrankenbaum fuer Bahnuebergaenge u. dgl.
DE202016005278U1 (de) Bienenzargentragevorrichtung
DE2409259C3 (de) Trag- und Hebevorrichtung für Lasten
DE451869C (de) Sprungfederrahmen
DE851727C (de) Schacht fuer Kabel, Leitungen, Steuergestaenge u. dgl. in Hohlkoerpern von Flugzeugen
DE2117298A1 (en) Stretching pile fabrics - on a tentering frame with pin hooks on thermoplastic - reinforced pin bars
DE1154165B (de) Wasserdichte Kabeltrommel aus Stahlblech zur Aufnahme feuchtigkeitsempfindlicher Kabel und Leitungen
DE7139625U (de) Leichtbaurahmen für Nutzfahrzeuge oder dergleichen
DE2535903A1 (de) Siebstabband fuer foerderer
DE7140055U (de) Kabelmuffe mit Zugentlastung für armierte Leichtluftkabel
DE7015861U (de) Abschlusstab fuer eine rollade.
DE1181996B (de) Biegsamer Druckschlauch