DE1196330B - Verbundglasscheibe mit in einer organischen Zwischenschicht eingebetteten Widerstandsdraehten - Google Patents

Verbundglasscheibe mit in einer organischen Zwischenschicht eingebetteten Widerstandsdraehten

Info

Publication number
DE1196330B
DE1196330B DEG34258A DEG0034258A DE1196330B DE 1196330 B DE1196330 B DE 1196330B DE G34258 A DEG34258 A DE G34258A DE G0034258 A DEG0034258 A DE G0034258A DE 1196330 B DE1196330 B DE 1196330B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
intermediate layer
resistance wires
glass pane
laminated glass
contact
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEG34258A
Other languages
English (en)
Inventor
Gottfried Krasborn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KINON GLAS SPIEGEL
Original Assignee
KINON GLAS SPIEGEL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DEG28793A external-priority patent/DE1134802B/de
Application filed by KINON GLAS SPIEGEL filed Critical KINON GLAS SPIEGEL
Priority to DEG34258A priority Critical patent/DE1196330B/de
Priority to FR924679A priority patent/FR83050E/fr
Publication of DE1196330B publication Critical patent/DE1196330B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/84Heating arrangements specially adapted for transparent or reflecting areas, e.g. for demisting or de-icing windows, mirrors or vehicle windshields
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B17/00Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres
    • B32B17/06Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres comprising glass as the main or only constituent of a layer, next to another layer of a specific material
    • B32B17/10Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres comprising glass as the main or only constituent of a layer, next to another layer of a specific material of synthetic resin
    • B32B17/10005Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres comprising glass as the main or only constituent of a layer, next to another layer of a specific material of synthetic resin laminated safety glass or glazing
    • B32B17/10165Functional features of the laminated safety glass or glazing
    • B32B17/10376Laminated safety glass or glazing containing metal wires
    • B32B17/10385Laminated safety glass or glazing containing metal wires for ohmic resistance heating
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/02Mechanical actuation
    • G08B13/04Mechanical actuation by breaking of glass
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/02Contact members
    • H01R13/20Pins, blades, or sockets shaped, or provided with separate member, to retain co-operating parts together
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B2203/00Aspects relating to Ohmic resistive heating covered by group H05B3/00
    • H05B2203/016Heaters using particular connecting means

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Joining Of Glass To Other Materials (AREA)

Description

  • Verbundglasscheibe mit in einer organischen Zwischenschicht eingebetteten Widerstandsdrähten Die Hauptpatentanmeldung G 28793 VIb/32b (Deutsche Auslegeschrift Nr. 1134 802) betrifft eine Verbundglasscheibe mit in einer organischen Zwischenschicht eingebetteten Widerstandsdrähten und einem in einer öffnung einer der Glasscheiben des Verbundes sitzenden Anschlußorgan, wobei das Anschlußorgan aus einer elektrisch leitenden Scheibe mit einem in die öffnung der einen Glasscheibe hineinragenden Teil besteht, an dem das Ende einer Stromzuführungsleitung befestigt ist, wobei der Rand der Scheibe zwischen den Glasscheiben in der plastischen Zwischenschicht eingeklebt ist.
  • Bei dem in der Hauptpatentanmeldung beschriebenen Ausführungsbeispiel ist der in der öffnung der einen Scheibe hineinragende Teil als Ausbuchtung ausgebildet, an deren Innenseite eine biegsame Litze mit ihren einzelnen sternförmig verteilten Aderenden verlötet ist. Die Länge dieser Haarlitze kann dabei so bemessen sein, daß sie während des Fabrikationsvorganges und des Transportes in der Öff- nung der Scheibe zusammengerollt untergebracht werden kann. Nach Einbau der Verbundglasscheibe wird dann an diese Litze die Stromzuführungsleitung angelötet.
  • Es hat sich herausgestellt, daß eine unlösbare Verbindung zwischen der Stromzuführungsleitung und dem Anschlußoraan in der Scheibe nicht in allen Fällen zweckmäßig ist, insbesondere da, wo der Kontaktwiderstand keine große Bedeutung hat, wie beispielsweise bei Scheiben mit eingebauten Heizwiderständen. In solchen Fällen ist das Anlöten der Leitung zu umständlich und zeitaufwendig; auch sind diese Anschlußstellen, z. B. beim Putzen der Scheiben, einer gewissen Verletzungsgefahr ausgesetzt.
  • In weiterer Ausbildung des in der Hauptpatentanmeldung offenbarten Grundgedankens wird durch die vorliegende Erfindung vorgeschlagen, den in die öffnung der einen Scheibe hineinragenden Teil des Anschlußorganes als Steckerstift, Steckerbuchse oder ähnlichen, demselben Zweck dienenden Kontaktteil auszubilden, während das Gegenstück dazu am Ende der Stromzuführungsleitung befestigt ist. Diese Verbindung ist jederzeit lösbar, so daß die oben angegebenen Mängel beseitigt sind.
  • Die Zeichnung zeigt in den F 1 g. 1 bis 4 vier verschiedene Ausführungsformen des Erfindungsgegenstandes im Schnitt.
  • Bei der Ausführungsform nach F i g. 1 ist der mit dem zwischen die beiden durch eine plastische Zwischenschicht 1 verbundenen Scheiben 2, 3 eingesetzten elektrisch leitenden Scheibchen 4 verbundene, in die öffnung 5 der einen Scheibe 2 hineinragende Teil 6 mit einem stiftförmigen Kontaktelement 7 versehen. Dieses Kontaktelement 7 ist an seinem freien Ende erweitert, damit es trotz seiner von der Dicke der Scheiben abhängigen verhältnismäßig geringen Länge mit Hilfe einer entsprechenden Klemmvorrichtung in dem entsprechend ausgebildeten Kontaktelement 8 sicher befestigt werden kann. Die Klemmvorrichtung besteht in diesem Falle aus der Feder 9 in der Bohrung 10. Der in die dazu koaxiale Bohrung 11 einzuführende Anschlußdraht kann mit Hilfe der Madenschraube 12 befestigt werden.
  • Nach F i g. 2 ist das ebenfalls in Form einer Steckbuchse ausgebildete Kontaktelement 13 mit einem Schlitz 14, einem Außengewinde 15 und einer überwurfmutter 16 versehen. Nach dem Aufeinanderstecken der beiden Kontaktelemente 7 und 13 wird durch Verdrehen der überwurfmutter 16 die durch das Aufstecken auf den Kontaktstift 7 gespreizte Buchse wieder zusammengedrückt und damit ein selbständiges Lösen der Kontaktelemente unmöglich gemacht.
  • F i g. 3 zeigt eine Ausführungsform, bei der die Funktionen von Kontaktstift und Kontaktbuchse vertauscht sind, d. h. der in die öffnung der Scheibe hineinragende Teil des im Verbund sitzenden Anschlußorganes ist in diesem Fall als Kontaktbuchse 17 mit einer Feder 18 ausgebildet, während das am Ende der Stromzuführungsleitung befestigte Gegenstück 19 in Form eines Steckers ausgebildet ist.
  • Eine weitere Ausführungsforin ist in F i g. 4 wiedergegeben. Hier ist der Kontaktstift 20 mit einem Gewinde versehen, so daß die Kontaktbuchse 21, deren Bohrung 22 ebenfalls mit einem Gewinde versehen ist, auf den Kontaktstift 20 aufgeschraubt werden kann.
  • Neben diesen Ausführungsbeispielen sind selbstverständlich noch eine Reihe anderer Ausführungsformen möglich, die in den Rahmen der vorliegenden Erfindung fallen.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Verbundglasseheibe mit in einer organischen Zwischenschicht eingebetteten Widerstandsdrähten und einem in einer öffnung einer der Glasscheiben des Verbundes sitzenden Anschlußorgan nach Patentanmeldung G 28793 VIb/32b (Deutsche Auslegeschrift Nr. 1134 802), d a d u r c h gekennzeichnet, daß der in die öffnung(5) der einen Scheibe (2) hineinragende Teil des im Verbund (2, 1, 3) sitzenden Anschlußorgans (4, 6) in Form eines eine schnelle Verbindung oder Unterbrechung erlaubenden Kontaktteiles (7; 17; 20), in Form eines Kontaktstiftes oder einer Kontaktbuchse ausgebildet ist.
DEG34258A 1960-01-13 1962-02-14 Verbundglasscheibe mit in einer organischen Zwischenschicht eingebetteten Widerstandsdraehten Pending DE1196330B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG34258A DE1196330B (de) 1960-01-13 1962-02-14 Verbundglasscheibe mit in einer organischen Zwischenschicht eingebetteten Widerstandsdraehten
FR924679A FR83050E (fr) 1960-01-13 1963-01-13 Vitrage en feuilles multiples ayant des fils de résistances interposés dans les couches intermédiaires

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG28793A DE1134802B (de) 1960-01-13 1960-01-13 Verbundglasscheibe mit in einer organischen Zwischenschicht eingebetteten Widerstandsdraehten
DEG34258A DE1196330B (de) 1960-01-13 1962-02-14 Verbundglasscheibe mit in einer organischen Zwischenschicht eingebetteten Widerstandsdraehten
FR924679A FR83050E (fr) 1960-01-13 1963-01-13 Vitrage en feuilles multiples ayant des fils de résistances interposés dans les couches intermédiaires

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1196330B true DE1196330B (de) 1965-07-08

Family

ID=27210582

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG34258A Pending DE1196330B (de) 1960-01-13 1962-02-14 Verbundglasscheibe mit in einer organischen Zwischenschicht eingebetteten Widerstandsdraehten

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1196330B (de)
FR (1) FR83050E (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3810184A (en) * 1969-04-10 1974-05-07 Libbey Owens Ford Co Laminated windshield with built-in antenna
US4029942A (en) * 1975-08-27 1977-06-14 The Sierracin Corporation Transparent prelaminate with electrical connectors
US4100398A (en) * 1975-08-27 1978-07-11 The Sierracin Corporation Laminated electrically heatable window with electrical connectors
EP1009060A2 (de) * 1998-12-09 2000-06-14 Saint-Gobain Vitrage Kontaktvorrichtung für ein auf Glas angeordnetes elektrisches Funktionselement
DE20215634U1 (de) * 2002-10-11 2004-02-19 Pilkington Automotive Deutschland Gmbh Fahrzeugglasscheibe
EP1617505A1 (de) * 2004-07-17 2006-01-18 Hirschmann Electronics GmbH Kabelsatz, insbesondere für die Anwendung in einem Fahrzeug
WO2018015697A1 (fr) * 2016-07-22 2018-01-25 Saint-Gobain Glass France Vitrage avec element electriquement conducteur et sa connexion electrique
WO2018215317A1 (de) * 2017-05-24 2018-11-29 Saint-Gobain Glass France Scheibenanordnung mit elektrischem verbinder
US10562274B1 (en) * 2016-02-22 2020-02-18 Apple Inc. Glass fastening and sealing systems
DE102022117096A1 (de) 2022-07-08 2024-01-11 Webasto SE Heizeinrichtung für ein Blendenelement einer Sensoranordnung, Sensoranordnung, Dachmodul und Kraftfahrzeug

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2397121A1 (fr) * 1977-07-05 1979-02-02 Saint Gobain Pieces de connexion pour vitrage chauffant

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3810184A (en) * 1969-04-10 1974-05-07 Libbey Owens Ford Co Laminated windshield with built-in antenna
US4029942A (en) * 1975-08-27 1977-06-14 The Sierracin Corporation Transparent prelaminate with electrical connectors
US4100398A (en) * 1975-08-27 1978-07-11 The Sierracin Corporation Laminated electrically heatable window with electrical connectors
EP1009060A2 (de) * 1998-12-09 2000-06-14 Saint-Gobain Vitrage Kontaktvorrichtung für ein auf Glas angeordnetes elektrisches Funktionselement
DE19856663C2 (de) * 1998-12-09 2003-04-03 Saint Gobain Sekurit D Gmbh Kontaktvorrichtung für ein an einer Fensterscheibe angeordnetes elektrisches Funktionselement
EP1009060A3 (de) * 1998-12-09 2003-07-09 Saint-Gobain Vitrage Kontaktvorrichtung für ein auf Glas angeordnetes elektrisches Funktionselement
US7247047B2 (en) 2002-10-11 2007-07-24 Pilkington Automotive Deutschland Gmbh Motor vehicle glass pane
DE20215634U1 (de) * 2002-10-11 2004-02-19 Pilkington Automotive Deutschland Gmbh Fahrzeugglasscheibe
EP1617505A1 (de) * 2004-07-17 2006-01-18 Hirschmann Electronics GmbH Kabelsatz, insbesondere für die Anwendung in einem Fahrzeug
US10562274B1 (en) * 2016-02-22 2020-02-18 Apple Inc. Glass fastening and sealing systems
US11141950B1 (en) 2016-02-22 2021-10-12 Apple Inc. Glass fastening and sealing systems
US11772354B1 (en) 2016-02-22 2023-10-03 Apple Inc. Glass fastening and sealing systems
WO2018015697A1 (fr) * 2016-07-22 2018-01-25 Saint-Gobain Glass France Vitrage avec element electriquement conducteur et sa connexion electrique
FR3054403A1 (fr) * 2016-07-22 2018-01-26 Saint-Gobain Glass France Vitrage avec element electriquement conducteur et sa connexion electrique
CN109479344A (zh) * 2016-07-22 2019-03-15 法国圣戈班玻璃厂 具有导电元件的玻璃窗和它的电连接
WO2018215317A1 (de) * 2017-05-24 2018-11-29 Saint-Gobain Glass France Scheibenanordnung mit elektrischem verbinder
DE102022117096A1 (de) 2022-07-08 2024-01-11 Webasto SE Heizeinrichtung für ein Blendenelement einer Sensoranordnung, Sensoranordnung, Dachmodul und Kraftfahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
FR83050E (fr) 1964-05-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1196330B (de) Verbundglasscheibe mit in einer organischen Zwischenschicht eingebetteten Widerstandsdraehten
DE1603326B2 (de) Spielbaustein
DE904304C (de) Kipphebelklemme
DE1603276C3 (de) Drehbühnenanlage für Spielzeug- und Modelleisenbahnen
DE2540619C3 (de) Kontaktstück einer Stromverzweigungsanordnung
DE2129587A1 (de) Vorrichtung zum halten und kontaktieren von thermisch belasteten keramikwiderstaenden
AT397649B (de) Verbinder für hohlprofile
DE2337987C3 (de) Zum Einbau in eine Steuervorrichtung vorgesehene Rangierleiste
DE965510C (de) Halterung fuer durch Bohrungen eines Klemmbrettes durchgesteckte Kontaktverbindungen
DE1262398B (de) Elektrisches Verbindungselement
AT96331B (de) Steckkontakt.
DE494933C (de) Halter fuer parallelgeschaltete, elektrische Widerstandsstaebe
DE1071808B (de)
CH664648A5 (en) Disabling system preventing pole of plug being inserted into socket - uses sprung rocker sliding inside casing and pivoting to block pin hole
DE932687C (de) Elektrischer Stecker
DE2541456C3 (de) Zusatzfensterrahmen
DE652744C (de) Malschloss fuer elektrische Stromkreise
DE445921C (de) Nach Stromspannung doppelt und nach Stromstaerke einfach unverwechselbares Sicherungssystem zweiteiliger Sicherungsschraubstoepsel
DE1615719C3 (de) Anschluß, insbesondere für elektrische Schalter
DE589426C (de) Herstellung von achsensenkrecht wirkenden, auf einem Traeger befestigten Schleifscheiben
DE815987C (de) Gelenk an Rohren fuer elektrische Kabel
DE745572C (de) Drehachse fuer bewegliche elektrische Schaltelemente mit Kontaktringen oder Anschlag- oder Begrenzungsscheiben o. dgl.
DE525209C (de) Drahtbefestigung fuer Stecker, Kabelschuhe u. dgl.
DE519263C (de) Metalloxydgleichrichter
DE447250C (de) Elektrischer Suchscheinwerfer fuer Automobile u. dgl.