DE117359C - - Google Patents

Info

Publication number
DE117359C
DE117359C DENDAT117359D DE117359DA DE117359C DE 117359 C DE117359 C DE 117359C DE NDAT117359 D DENDAT117359 D DE NDAT117359D DE 117359D A DE117359D A DE 117359DA DE 117359 C DE117359 C DE 117359C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dye
blue
naphtazarin
oleum
preparation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT117359D
Other languages
English (en)
Publication of DE117359C publication Critical patent/DE117359C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B13/00Oxyketone dyes
    • C09B13/02Oxyketone dyes of the naphthalene series, e.g. naphthazarin

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring Foods And Improving Nutritive Qualities (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
JVl: 117359 KLASSE 22b.
Es wurde gefunden, dafs die Verbindung, die bei der Darstellung des Naphtazarins als Zwischenproduct entsteht, in einen blauen WoIlfarbstoff übergeführt werden kann, indem man sie mit rauchender Schwefelsäure erwärmt.
Wahrscheinlich ist der Farbstoff identisch mit demjenigen, welcher nach dem Verfahren der französischen Patentschrift 283476 durch Einwirkung von Oleum auf die Leukoverbindung des Naphtazarinzwischenproducts gewonnen wird.
Zur Darstellung des Farbstoffs werden 20 Th. Naphtazarinzwischenproduct und 100 Th. 2oprocentiges Oleum 2 Stunden auf 100 bis iio° erwärmt.
Die braune Lösung wird auf Eis gegossen und aus der intensiv blauen wässerigen Lösung der neue Farbstoff durch Kochsalz ausgefällt. Getrocknet stellt der Farbstoff ein blauviolettes metallisch glänzendes Pulver vor, das in Wasser leicht mit blauer Farbe löslich ist. Die wässerige Lösung- wird beim Kochen mit Mineralsäuren intensiv roth. Der Farbstoff färbt Wolle in rein blauen Nuancen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Verfahren zur Darstellung eines blauen Farbstoffs, darin bestehend, dafs man die Verbindung, die bei der Darstellung des Naphtazarins als Zwischenproduct entsteht, mit Oleum behandelt.
DENDAT117359D Active DE117359C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE117359C true DE117359C (de)

Family

ID=386627

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT117359D Active DE117359C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE117359C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE117359C (de)
DE104367C (de)
DE539115C (de) Verfahren zur Darstellung wasserloeslicher Derivate von Azofarbstoffen
CH273298A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Monoazofarbstoffes.
DE470652C (de) Verfahren zur Darstellung von Baumwollazofarbstoffen
AT116043B (de) Verfahren zur Herstellung von Farblacken.
AT53457B (de) Verfahren zur Darstellung nachchromierbarer Triphenylmethanfarbstoffe.
AT138394B (de) Verfahren zur Darstellung von 8-Jodnaphthol-(1)-sulfonsäuren.
DE172461C (de)
DE256899C (de)
AT52180B (de) Verfahren zur Darstellung grüner schwarzer Küpenfarbstoffe.
DE659883C (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Dioxypyrens
DE494531C (de) Verfahren zur Darstellung von Oxynitrosofarbstoffen und deren Metallacken
DE496744C (de) Verfahren zur Darstellung von Aminoazoverbindungen oder ihren Diazoverbindungen
DE194197C (de)
DE172983C (de)
DE356772C (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen
DE366774C (de) Verfahren zur Herstellung loeslicher Chromverbindungen von Monoazofarbstoffen
DE49808C (de) Neuerung in dem Verfahren zur Darstellung Wolle direkt schwarz färbender Azofarbstoffe
DE514518C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonreihe
DE128574C (de)
AT115045B (de) Verfahren zur Herstellung von komplexen Wolfram- und Molybdänverbindungen.
CH187692A (de) Verfahren zur Herstellung eines Umwandlungsproduktes eines komplex gebundenes Metall enthaltenden Azofarbstoffes.
DE108414A (de)
CH163187A (de) Verfahren zur Darstellung eines wasserlöslichen Farbstoffes der Anthrachinonreihe.