DE1172279B - Buerste fuer eine Vorrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Ankleben einer ablaufenden Papierbahn an eine Ersatzrolle - Google Patents

Buerste fuer eine Vorrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Ankleben einer ablaufenden Papierbahn an eine Ersatzrolle

Info

Publication number
DE1172279B
DE1172279B DEM50285A DEM0050285A DE1172279B DE 1172279 B DE1172279 B DE 1172279B DE M50285 A DEM50285 A DE M50285A DE M0050285 A DEM0050285 A DE M0050285A DE 1172279 B DE1172279 B DE 1172279B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
roll
gluing
paper web
rotary printing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM50285A
Other languages
English (en)
Inventor
Ludwig Wenczler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN AG
Original Assignee
MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG filed Critical MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Priority to DEM50285A priority Critical patent/DE1172279B/de
Priority to CH1000762A priority patent/CH407172A/de
Publication of DE1172279B publication Critical patent/DE1172279B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/10Changing the web roll in unwinding mechanisms or in connection with unwinding operations
    • B65H19/18Attaching, e.g. pasting, the replacement web to the expiring web
    • B65H19/1805Flying splicing, i.e. the expiring web moving during splicing contact
    • B65H19/181Flying splicing, i.e. the expiring web moving during splicing contact taking place on the replacement roll
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/10Changing the web roll in unwinding mechanisms or in connection with unwinding operations
    • B65H19/102Preparing the leading end of the replacement web before splicing operation; Adhesive arrangements on leading end of replacement web; Tabs and adhesive tapes for splicing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/46Splicing
    • B65H2301/4606Preparing leading edge for splicing
    • B65H2301/46075Preparing leading edge for splicing by adhesive tab

Landscapes

  • Replacement Of Web Rolls (AREA)

Description

  • Bürste für eine Vorrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Ankleben einer ablaufenden Papierbahn an eine Ersatzrolle Die Erfindung bezieht sich auf eine Bürste für eine Vorrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Ankleben einer ablaufenden Papierbahn an eine Ersatzrolle, wobei sich die Bürste über die gesamte Rollenbreite hinweg erstreckt und die Ersatzrolle längs ihrer Anfangskante mit Klebstoff versehene Flächen, sogenannte Klebespitzen, aufweist.
  • Beim Rollenwechseln an Rotationsdruckmaschinen ist es bekannt, im Augenblick des Anklebens der ablaufenden Papierbahn und der neuen Rolle die gleiche Geschwindigkeit zu geben, um die Haftfähigkeit des Klebstoffes nicht durch das gegenseitige Verschieben der beiden zusammengeklebten Papierlagen so zu schwächen, daß dieselbe nicht mehr zum Abreißen der Klebemarke ausreicht. Es sind zahlreiche Lösungen bekannt, um die Gleichheit der Geschwindigkeit zu erreichen.
  • Die vorliegende Erfindung geht von dem Gedanken aus, daß eine Übereinstimmung der beiden Geschwindigkeiten nutzlos ist, wenn nicht andere Störungen vermieden werden, welche unmittelbar vor dem Kleben die ablaufende Papiergeschwindigkeit stoß artig verringern. Eine derartige Verzögerung bzw. das Zurückhalten der ablaufenden Bahn wird beispielsweise verursacht durch das Aufschlagen der Bürste bzw. durch die infolge des Bürstendrucks zwischen feststehender Bürste und ablaufender Papierbahn auftretende Reibung. Es wird zwar das ablaufende Papier auf der Rückseite durch die vom gleichen Bürstendruck verursachte Reibung zwischen Papier und Papier von der neuen Rolle vorwärts geschoben; da aber die Reibungszahl zwischen Bürste und Papier größer ist als diejenige zwischen Papier und Papier, entsteht mit dem Bürstenschlag eine dem Papierlauf entgegengesetzte Kraft. Diese zerstört das bislang zwischen Schwingwalzengewicht und dem Papierzug bestehende Gleichgewicht und bewegt die durch eine Feder mit dem Gegengewicht gelenkig verbundene Schwingwalze. Erst bei wachsender Federspannung wird das zum Steuern der Bremskraft der ablaufenden Rolle dienende schwerere Gegengewicht in Bewegung gesetzt. Dabei wird die Schwingwalze durch die Reibung so lange angezogen, bis diese die Feder so weit ausgezogen hat, daß der Zuwachs an Federkraft den Wert der Reibung erreicht. Um den Anklebevorgang somit einwandfrei durchführen zu können, muß in erster Linie die den Stoß verursachende Reibkraft zwischen Bürste und Papier vermindert werden. Andererseits wird dadurch aber die Haftfähigkeit des Klebstoffs an den Klebespitzen verringert und das Abreißen der Klebemarke verschlechtert.
  • Zur Behebung dieses Nachteils wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, die Bürste derart auszubilden, daß der Bürstendruck im Bereich der Klebespitzen größer ist als im übrigen Bereich der Papierrolle.
  • Durch die erfindungsgemäßen Maßnahmen wird die Haftfähigkeit an den für den Klebevorgang allein maßgebenden Stellen, nämlich an den Spitzen, vergrößert, ohne daß der Bürstendruck und damit die Reibkraft an der übrigen, etwa drei Viertel der Walzenlänge zunimmt.
  • Es ist zwar eine Vorrichtung zum Andrücken der ablaufenden Papierbahn an die neue Papierrolle bekannt, bei der sich der Bürstendruck über die Maschinenbreite ungleich einstellen läßt; der Druck kann dabei aber nicht radikal auf den engen Bereich der Klebespitzen beschränkt werden, so daß die erfindungsgemäß beabsichtigte Wirkung nicht eintreten kann.
  • In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Es zeigt Fig. 1 einen Rollenstern mit Antrieb und Steuerung der ablaufenden Bahn schematisch, F i g. 2 eine von mehreren über die Breite der Papierrolle angeordneten Klebespitzen, F i g. 3 eine Einzelheit der Klebebürste, Fig. 4 eine Vorderansicht der Ausführung nach Fig. 3.
  • Der Antrieb der auf einem Rollenstem 1 angeordneten neuen Rolle 2 erfolgt in bekannter Weise durch einen endlosen Gurt 3, während die ablaufende Rolle 4 mit Maschinengeschwindigkeit abgezogen und durch eine von Schwingwalze 5 und Gegengewicht 6 betätigte Steuerung 7 entsprechend abgebremst wird.
  • Im Augenblick des Auftreffens der Bürste 8 an der Klebestelle, was in an sich bekannter Weise gesteuert und daher nicht näher beschrieben wird, weisen die Rollen 2 und 4 annähernd dieselbe Geschwindigkeit auf.
  • Das Ende der neuen Rolle 2 ist, wie aus Fig. 2 ersichtlich ist, mit mehreren sogenannten Klebespitzen 9 über der Rollenbreite versehen, welche durch Klebemarken 10 auf der nächsten Lage der Rolle2 befestigt sind, so daß ein Aufrollen während der Beschleunigung der neuen Rolle vermieden wird.
  • Zum Ankleben werden die senkrecht schraffierten Flächen 11 mit Klebstoff versehen. Um das Abreißen der Klebespitze längs der beiden gestrichelt gezeich neten Perforationskanten 12 zu erleichtern, ist die Klebemarke 10 mit Einschnitten 13 versehen, welche ein Einwärtsbiegen und Verkleben des dadurch gebildeten mittleren zungenartigen Teils ermöglichen.
  • Zur Erhöhung der Haftfähigkeit des Klebstoffes zwischen den beiden aneinanderzuklebenden Bahnen wird im Bereich der Klebespitzen der Bürstendruck verstärkt. Dies kann geschehen durch Verwendung dickerer Borsten oder durch Verringern der Biegungslänge der Borsten. Letzteres wird zweckmäßigerweise durch untergelegte Holzklötze 14 erreicht, die längsverschiebbar angeordnet sind (Fig.4), um eine Verwendung bei unterschiedlich breiten Rollen zu ermöglichen.

Claims (4)

  1. Patentansprüche: 1. Bürste für eine Vorrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Ankleben einer ablaufenden Papierbahn an eine Ersatzrolle, wobei sich die Bürste über die gesamte Rollenbreite hinweg erstreckt und die Ersatzrolle längs ihrer Anfangskante mit Klebstoff versehene Flächen, so genannte Klebespitzen, aufweist, g e k e n n -zeichnet durch eine derartige Ausbildung der Bürste, daß der Bürstendruck im Bereich der Klebespitzen größer ist als im übrigen Bereich der Papierrolle.
  2. 2. Bürste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürste im Bereich der Klebespitzen mit dickeren Borsten versehen ist.
  3. 3. Bürste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürste im Bereich der Klebe spitzen mit Mitteln zum Verändern der Biegungslänge versehen ist.
  4. 4. Bürste nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zum Verändern der Biegungslänge längsverschiebbar angeordnet sind.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 734478, 748232; deutsche Auslegeschrift Nr. 1 034 657; britische Patentschriften Nur.422211, 452328.
DEM50285A 1961-09-13 1961-09-13 Buerste fuer eine Vorrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Ankleben einer ablaufenden Papierbahn an eine Ersatzrolle Pending DE1172279B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM50285A DE1172279B (de) 1961-09-13 1961-09-13 Buerste fuer eine Vorrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Ankleben einer ablaufenden Papierbahn an eine Ersatzrolle
CH1000762A CH407172A (de) 1961-09-13 1962-08-22 Vorrichtung zum Ankleben einer ablaufenden Papierbahn an eine neue Rolle bei Druckmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM50285A DE1172279B (de) 1961-09-13 1961-09-13 Buerste fuer eine Vorrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Ankleben einer ablaufenden Papierbahn an eine Ersatzrolle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1172279B true DE1172279B (de) 1964-06-18

Family

ID=7306798

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM50285A Pending DE1172279B (de) 1961-09-13 1961-09-13 Buerste fuer eine Vorrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Ankleben einer ablaufenden Papierbahn an eine Ersatzrolle

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH407172A (de)
DE (1) DE1172279B (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1267930B (de) * 1964-10-30 1968-05-09 Zerand Corp Verfahren und Vorrichtung zum Stoss-an-Stoss-Verbinden zweier Materialbahnen
DE8801163U1 (de) * 1988-02-01 1989-06-08 Prinz, Peter, 7070 Schwaebisch Gmuend, De
DE9421264U1 (de) * 1994-09-02 1995-08-10 Prinz Peter Dipl Ing Spitzenetikett für fliegenden Rollenwechsel
DE4431222A1 (de) * 1994-09-02 1996-03-07 Peter Dipl Ing Prinz Spitzenetikett für fliegenden Rollenwechsel
EP1897830A3 (de) * 2006-09-08 2009-01-14 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Vorrichtung zum Verbinden einer ersten Materialbahn mit einer zweiten Materialbahn

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB422211A (en) * 1933-07-15 1935-01-08 Henry Vincent James Improvements in or relating to web-renewing devices for printing and other machines
GB452328A (en) * 1935-05-14 1936-08-20 Henry Vincent James Improvements in or relating to web-renewing devices for printing machines
DE734478C (de) * 1940-05-15 1943-04-16 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Klebestreifen zum Befestigen des freien zugespitzten Endes einer Papierbahn an der zugehoerigen Papierersatzrolle in Papierrollenanklebevorrichtungen
DE748232C (de) * 1940-04-21 1944-10-30 Vorrichtung zum Andruecken der ablaufenden Papierbahn an die neue Papierrolle
DE1034657B (de) * 1954-11-13 1958-07-24 Albert Schnellpressen Vorrichtung zum Spannen von Materialbahnen vor dem ersten Druckwerk von Rotationsdruckmaschinen

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB422211A (en) * 1933-07-15 1935-01-08 Henry Vincent James Improvements in or relating to web-renewing devices for printing and other machines
GB452328A (en) * 1935-05-14 1936-08-20 Henry Vincent James Improvements in or relating to web-renewing devices for printing machines
DE748232C (de) * 1940-04-21 1944-10-30 Vorrichtung zum Andruecken der ablaufenden Papierbahn an die neue Papierrolle
DE734478C (de) * 1940-05-15 1943-04-16 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Klebestreifen zum Befestigen des freien zugespitzten Endes einer Papierbahn an der zugehoerigen Papierersatzrolle in Papierrollenanklebevorrichtungen
DE1034657B (de) * 1954-11-13 1958-07-24 Albert Schnellpressen Vorrichtung zum Spannen von Materialbahnen vor dem ersten Druckwerk von Rotationsdruckmaschinen

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1267930B (de) * 1964-10-30 1968-05-09 Zerand Corp Verfahren und Vorrichtung zum Stoss-an-Stoss-Verbinden zweier Materialbahnen
DE8801163U1 (de) * 1988-02-01 1989-06-08 Prinz, Peter, 7070 Schwaebisch Gmuend, De
DE9421264U1 (de) * 1994-09-02 1995-08-10 Prinz Peter Dipl Ing Spitzenetikett für fliegenden Rollenwechsel
DE4431222A1 (de) * 1994-09-02 1996-03-07 Peter Dipl Ing Prinz Spitzenetikett für fliegenden Rollenwechsel
DE4431222C2 (de) * 1994-09-02 1998-12-24 Peter Dipl Ing Prinz Spitzenetikett für fliegenden Rollenwechsel
EP1897830A3 (de) * 2006-09-08 2009-01-14 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Vorrichtung zum Verbinden einer ersten Materialbahn mit einer zweiten Materialbahn

Also Published As

Publication number Publication date
CH407172A (de) 1966-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2457714B2 (de) Vorrichtung zum überlappenden Verbinden des vorderen Endes eines Streifens einer Vorratswickelrolle mit dem Streifen einer ablaufenden Wickelrolle
DE2319542A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur alternierenden abgabe einzelner bahnabschnitte
EP0706863A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Trennung von kaschierten Laminaten
DE19830674A1 (de) Klebeband und seine Verwendung
DE19628317A1 (de) Klebeband und Verfahren zu seiner Verwendung
DE1172279B (de) Buerste fuer eine Vorrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Ankleben einer ablaufenden Papierbahn an eine Ersatzrolle
DE740108C (de) Vorrichtung zum Ankleben einer ablaufenden Papierbahn an eine neue Papierrolle
DE734478C (de) Klebestreifen zum Befestigen des freien zugespitzten Endes einer Papierbahn an der zugehoerigen Papierersatzrolle in Papierrollenanklebevorrichtungen
DE582548C (de) Vorrichtung zum Ankleben des Papierstranges einer vollen Papierrolle an den Strang einer abgelaufenen Papierrolle
DE278716C (de)
DE760508C (de) Vorrichtung zum Ankleben einer ablaufenden Papierbahn an eine neue Papierrolle bei Maschinen, insbesondere Rotationsdruckmaschinen
DE190333C (de)
DE619274C (de) Verfahren zur Herstellung von mit eingeklebten Fenstern versehenen Briefumschlaegen aus Formschnitten und Vorrichtung zur Ausfuehrung des Verfahrens
DE1260909B (de) Vorrichtung zum Abwickeln einer Stoffbahn von ihrer Speicher-Rolle
DE665408C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abtrennen von Mundstueckblaettchen
DE561369C (de) Verfahren zur Herstellung teilweise gummierter Papierblaetter
DE4220792A1 (de) Klebevorrichtung
DE4431222C2 (de) Spitzenetikett für fliegenden Rollenwechsel
DE653011C (de) Vorrichtung zum Aufkleben von Streifenabschnitten auf stetig laufende Bahnen aus Papier o. dgl.
AT16813B (de) Einrichtung zur Konstanterhaltung der Spannung von Stoffbahnen beim Aufwickeln.
DE1058524B (de) Klebestreifen fuer Druckpapierrollen
DE1536501A1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Endlosformularsaetzen
DE495679C (de) Leporellofalzmaschine
DE624688C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Schleifpapier oder -gewebe
AT244861B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Etikettieren von Flaschen, insbesondere Bierflaschen