DE115397C - - Google Patents

Info

Publication number
DE115397C
DE115397C DENDAT115397D DE115397DA DE115397C DE 115397 C DE115397 C DE 115397C DE NDAT115397 D DENDAT115397 D DE NDAT115397D DE 115397D A DE115397D A DE 115397DA DE 115397 C DE115397 C DE 115397C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lock
door
locking body
keyhole
key
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT115397D
Other languages
English (en)
Publication of DE115397C publication Critical patent/DE115397C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B17/00Accessories in connection with locks
    • E05B17/14Closures or guards for keyholes
    • E05B17/16Closures or guards for keyholes shaped as pins or key bits

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Um einfache Thürschlösser so zu sichern, dafs sie nicht leicht durch Nachschlüssel geöffnet werden können, wurde die auf beiliegender Zeichnung dargestellte, durch Einfachheit sich auszeichnende Einrichtung getroffen. An einer mit einem Schlofs s verbundenen Platte ρ ist gelenkig eine Platte p' angebracht, welche mit einer schlüsselartigen, mit Bart b versehenen Vorrichtung α verbunden ist. An der Thür befindet sich eine besondere Oese 0 oder ein sonstiger Schliefshaken, welcher zur Aufnahme des zum Schlosse s gehörigen Riegels r dient. Soll das Schlüsselloch gesichert werden, so wird, wie Fig. 3 und 4 zeigen, der Schlofskasten mit der Platte ρ so gedreht, dafs der schlüsselartige Ansatz in das Schlüsselloch eingeführt werden kann. Hierauf findet eine Drehung der Vorrichtung statt (s. Fig. ι und 2 und 4 und 5). Infolge dessen kommt der Bart b in eine schräge bezw. in die Querstellung und verhindert das Herausziehen aus dem Schlüsselloche. Der Schlofskasten wird dann so auf die Thür gelegt, dafs die Oese ο in die Oeffnung i desselben eintritt. Durch eine Drehung des Schlüssels e wird hierauf der Riegel r durch die Oese hindurchgeschoben, und es ist nun das Lösen der Vorrichtung, sowie ein Schliefsen des Thürschlosses von aufsen und innen nicht mehr möglich.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Schlofssicherung mittels eines in das Schlüsselloch einzuführenden, darauf zu drehenden und in der gedrehten Stellung zu sichernden schlüsselähnlichen Sperrkörpers, dadurch gekennzeichnet, dafs der Sperrkörper, (a b) gelenkig mit einem Schlofs (s) verbunden ist, dessen Riegel (r) nach Einführung des Sperrkörpers und Drehung des Schlosses in eine auf der Thür angeordnete Schliefsöse eingeschoben wird.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT115397D Active DE115397C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE115397C true DE115397C (de)

Family

ID=384820

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT115397D Active DE115397C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE115397C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE115397C (de)
DE339166C (de) Sicherheitsverriegelung an Tresortueren und sonstigen Wertbehaeltern
DE404553C (de) Koffer, Reisetasche o. dgl. mit zum Schutz gegen Entwenden abnehmbar eingerichtetem Handgriff
DE866490C (de) Verschlusseinrichtung fuer Schraenke, insbesondere Kuehlschraenke
DE196333C (de)
DE318322C (de)
DE156826C (de)
DE117782C (de)
DE244195C (de)
DE302660C (de)
DE259331C (de)
DE311578C (de)
DE75881C (de) Sicherung von Zifferscheiben an Kontroischlössern der unter 61395 geschützten Art
DE250949C (de)
DE562694C (de) Schluessel fuer drueckerlose Schloesser
DE193679C (de)
DE349342C (de) Briefordner mit Schloss zur Vermeidung unbefugter Benutzung
DE173464C (de)
DE161736C (de)
DE168945C (de)
DE177083C (de)
DE369873C (de) Sicherheitshaengeschloss
DE259107C (de)
DE68155C (de) Federloses Thürschlofs für rechts und links aufschlagende Thüren
DE336318C (de) Mehrtouriges Zuhaltungs-Sicherheitsschloss fuer zwei verschieden geformte Schluessel mit gemeinsamem Schluesselloch