DE1126136B - Verfahren zur Herstellung von Polyestern der Terephthalsaeure - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Polyestern der Terephthalsaeure

Info

Publication number
DE1126136B
DE1126136B DEJ13924A DEJ0013924A DE1126136B DE 1126136 B DE1126136 B DE 1126136B DE J13924 A DEJ13924 A DE J13924A DE J0013924 A DEJ0013924 A DE J0013924A DE 1126136 B DE1126136 B DE 1126136B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
terephthalic acid
esterification
glycol
polyesters
production
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEJ13924A
Other languages
English (en)
Inventor
Neil Munro
Duncan Maclean
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Imperial Chemical Industries Ltd
Original Assignee
Imperial Chemical Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Imperial Chemical Industries Ltd filed Critical Imperial Chemical Industries Ltd
Publication of DE1126136B publication Critical patent/DE1126136B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C69/00Esters of carboxylic acids; Esters of carbonic or haloformic acids
    • C07C69/76Esters of carboxylic acids having a carboxyl group bound to a carbon atom of a six-membered aromatic ring
    • C07C69/80Phthalic acid esters
    • C07C69/82Terephthalic acid esters
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C67/00Preparation of carboxylic acid esters
    • C07C67/08Preparation of carboxylic acid esters by reacting carboxylic acids or symmetrical anhydrides with the hydroxy or O-metal group of organic compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G63/00Macromolecular compounds obtained by reactions forming a carboxylic ester link in the main chain of the macromolecule
    • C08G63/78Preparation processes
    • C08G63/82Preparation processes characterised by the catalyst used
    • C08G63/85Germanium, tin, lead, arsenic, antimony, bismuth, titanium, zirconium, hafnium, vanadium, niobium, tantalum, or compounds thereof

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Polyesters Or Polycarbonates (AREA)

Description

INTERNAT. KL. C 08 g
DEUTSCHES
PATENTAMT
J13924IVd/39c
ANMELDETAG: 1. NOVEMBER 1957
BEKANNTMACHUNG DER ANMELDUNG UNDAUSGABE DER AUSLEGESCHRIFT: 22. MÄRZ 1962
Die Erfindung betrifft ein verbessertes Verfahren zux Herstellung von Polyestern durch Veresterung der Terephthalsäure mit einem Glykol der allgemeinen Formel
HO—(CH2),,- OH
in der η größer als 1 und kleiner als 10 ist.
Es wurde bereits ein Verfahren zur Herstellung von ein hohes Molekulargewicht aufweisenden Polyäthylen- oder Polytetramethylenterephthalaten durch Veresterung von Terephthalsäure mit Äthylenglykol oder 1,4-Butandiol und Polykondensation des sich ergebenden Glykolterephthalsäureesters in üblicher Weise vorgeschlagen, bei dem die Veresterung der Terephthalsäure mit dem Glykol bei einem Molverhältnis Terephthalsäure zu Glykol bis zu 1:2,5, bei einem Überdruck und bei einer Temperatur bis zu etwa 250° C erfolgt.
Ferner wurde ein Verfahren zur Herstellung von Polyestern der Terephthalsäure durch Verestern der Terephthalsäure mit einem Glykol der allgemeinen Formel
HO—(CH2),,- OH
in der η größer als 1 und kleiner als 10 ist, und Polykondensation des sich ergebenden Glykolesters der Terephthalsäure in üblicher Weise vorgeschlagen, bei dem die Veresterung in Gegenwart von bis zu 1 Molprozent eines basischen Salzes der Terephthalsäure, bezogen auf das Gewicht der Terephthalsäure, durchgeführt wird.
Es ist weiterhin bei der Herstellung von PoIymethylenterephthalaten bekannt, ein Mattierungsmittel, im allgemeinen Titandioxyd, zuzusetzen. Dieses wird gewöhnlich nach Beendigung der Veresterung dem Reaktionsgemisch zugesetzt. Bei den bekannten bzw. vorgeschlagenen Verfahren erfolgt also entweder ein Zusatz des basischen Salzes der Terephthalsäure oder ein Zusatz von Titandioxyd als Mattierungsmittel getrennt.
Die Erfindung betrifft nunmehr ein Verfahren zur Herstellung von Polyestern der Terephthalsäure durch Veresterung der Terephthalsäure mit einem Glykol der allgemeinen Formel
Verfahren zur Herstellung von Polyestern der Terephthalsäure
Anmelder:
Imperial Chemical Industries Limited, London
Vertreter:
Dr.-Ing. H. Fincke, Berlin-Lichterfelde, Drakestr. 51, und Dipl.-Ing. H. Bohr, München 5, Patentanwälte
Beanspruchte Priorität: Großbritannien vom 2. November 1956 (Nr. 33 484)
Neil Munro und Duncan Maclean,
Harrogate, Yorkshire (Großbritannien), sind als Erfinder genannt worden
HO—(CH2),,- OH
in der η größer als 1 und kleiner als 10 ist, wobei in der Weise gearbeitet wird, daß die Veresterung bei erhöhtem Druck und bei einer Temperatur über dem Siedepunkt des Glykols erfolgt, und zwar in Gegenwart von Titandioxyd und Polykondensieren der erhaltenen Glykolterephthalate. Das Neue der Erfindung besteht darin, daß die Veresterung in Gegenwart eines Gemisches aus Titandioxyd und Calciumterephthalat durchgeführt wird. Dabei kann das CaI-ciumterephthalat als solches zugesetzt, oder während der Veresterung im Reaktionsgemisch aus Calciumoxyd gebildet werden. Es hat sich nämlich gezeigt, daß, wenn das Mattierungsmittel der Reaktionsmischung vor der Veresterung zugesetzt wird, der sich ergebende Polyester einen höheren Erweichungspunkt besitzt. Weiterhin hat es sich gezeigt, daß, wenn neben dem Mattierungsmittel auch noch gleichzeitig Calciumterephthalat bei der Veresterung zugegen ist, sich ein noch höherer Erweichungspunkt ergibt. Eine solche Erhöhung des Erweichungspunktes hat zur Folge, daß Polyester erhalten werden, die sich besser anfärben lassen.
Die Menge an Titandioxyd hängt von dem Grad der gewünschten Mattierung des Polyesters ab und liegt zwischen 0,05 und 10%, vorzugsweise zwischen 0,1 und 2,5%, bezogen auf das Gewicht der Terephthalsäure. Es wurde gefunden, daß bereits eine Menge von 0,5% Titandioxyd den Erweichungspunkt des Polyesters erhöht.
Das Beispiel erläutert die Erfindung. Die Teile und Prozentangaben beziehen sich auf das Gewicht.
209 520/470
Beispiel
996 Teile Terephthalsäure und 7451 Äthylenglykol werden zusammen mit 0,5% Titandioxyd und 0,025% Calciumoxyd in einem Rührautoklav innerhalb eines Temperaturbereiches von 220 bis 250° C umgesetzt, wobei der Druck auf 3,5 Atm. gehalten wird. Dabei wird das Calciumoxyd sehr schnell in Calciumterephthalat übergeführt.
Mit fortschreitender Veresterung führt das gebildete Wasser dazu, daß der Druck über diesen Wert hinaus ansteigt, und es wird häufig Dampf abgeblasen, um den Druck konstant zu halten. Die Umsetzung ist innerhalb einer Stunde zu 90 bis 100% abgeschlossen.
Die Polykondensation des Äthylenglykolterephthalats bei 275° C und einem Druck von 0,2 mm Hg unter Verwendung von 0,04% Antimonoxyd als Polykondensationskatalysator führt zu einem PoIyäthylenterephthalat mit dem Erweichungspunkt von 260,6° C.
Wenn man das Titandioxyd erst nach der Veresterung zusetzt, beträgt der Erweichungspunkt des Polyäthylenterephthalats 258,9° C.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH:
    Verfahren zur Herstellung von Polyestern der Terephthalsäure durch.Veresterung derTerephthalsäure mit einem Glykol der allgemeinen Formel
    HO—(CH2),,- OH
    in der η größer als 1 und kleiner als 10 ist, bei erhöhtem Druck und bei einer Temperatur über dem Siedepunkt des Glykols, in Gegenwart von Titandioxyd und Polykondensation der erhaltenen Glykolterephthalate^ dadurch gekennzeich net, daß man die Veresterung in Gegenwart eines Gemisches aus Titandioxyd und Calciumterephthalat oder Calciumoxyd durchführt.
    In Betracht gezogene Druckschriften:
    Französische Patentschrift Nr. 943 361.
    Bei der Bekanntmachung der Anmeldung sind eine Mutter eines Gewirkes und eine Seite Erläuterung
    hierzu ausgelegt worden.
    © 209 520/470 3.62
DEJ13924A 1956-11-02 1957-11-01 Verfahren zur Herstellung von Polyestern der Terephthalsaeure Pending DE1126136B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB351584X 1956-11-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1126136B true DE1126136B (de) 1962-03-22

Family

ID=10374498

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ13924A Pending DE1126136B (de) 1956-11-02 1957-11-01 Verfahren zur Herstellung von Polyestern der Terephthalsaeure

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE562086A (de)
CH (1) CH351584A (de)
DE (1) DE1126136B (de)
FR (1) FR1196911A (de)
GB (1) GB835442A (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1902175A1 (de) * 1969-01-17 1970-07-30 Bayer Ag Verfahren zur Herstellung von hochmolekularen,linearen Polyestern
US3997512A (en) 1973-11-21 1976-12-14 American Cyanamid Company High molecular weight polyester resin, the method of making the same
US4076798A (en) 1975-05-29 1978-02-28 American Cyanamid Company High molecular weight polyester resin, the method of making the same and the use thereof as a pharmaceutical composition
US4028307A (en) 1975-05-30 1977-06-07 Fiber Industries, Inc. Preparation of polyesters using salts of substituted quaternary ammonium bases

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR943361A (fr) * 1946-03-28 1949-03-07 Ici Ltd Incorporation de pigments ou délustrants aux esters linéaires superpolymères

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR943361A (fr) * 1946-03-28 1949-03-07 Ici Ltd Incorporation de pigments ou délustrants aux esters linéaires superpolymères

Also Published As

Publication number Publication date
CH351584A (de) 1961-01-31
GB835442A (en) 1960-05-18
BE562086A (de)
FR1196911A (fr) 1959-11-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1083265C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Carbonsaeureestern
DE1302353B (de)
DE857948C (de) Verfahren zur Herstellung von neutralen Estern der Kohlensaeure
DE1126136B (de) Verfahren zur Herstellung von Polyestern der Terephthalsaeure
DE1170927B (de) Verfahren zum Stabilisieren von Peressigsaeureloesungen
DE2115072A1 (de) Herstellung von Mischpolyestern auf Caprolacton-Basis
DE2554228A1 (de) Verfahren zur reinigung von hydroxylgruppenhaltigen polyaethern
DE1124475B (de) Verfahren zur Herstellung von Terephthalsaeureglykolestern
CH410414A (de) Verfahren zur Herstellung von Mischpolyestern aus Diglykolestern aromatischer Dicarbonsäuren und Phosphorsäure
DE974554C (de) Verfahren zur Herstellung von Acetessigestern
AT205234B (de) Verfahren zur Herstellung von Polyestern
DE730645C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen UEberzuegen
AT247001B (de) Verfahren zur Herstellung von Copolyestern
DE2218364B2 (de) Waessrige alkydharz-binderemulsionen und deren herstellung
DE490250C (de) Verfahren zur Herstellung von Estern
DE1271987C2 (de) Verfahren zur herstellung von faser- und filmbildenden polyestern
AT117860B (de) Verfahren zur Herstellung der carbocyclischen Ketone mit mehr als neun Ringgliedern.
DE813028C (de) Verfahren zur Hydratisierung von Cellulosetriacetat
AT134623B (de) Verfahren zur Darstellung von Verbindungen von Carbaminsäureestern.
AT210138B (de) Stabile Pasten auf Basis Polyvinylchlorid
AT55400B (de) Verfahren zur Herstellung verbesserter "Stege", Satz- und Schließmaterial (Bindmaterial) für die graphische Industrie.
DE579285C (de) Verfahren zur Herstellung von Nitrocellulose mit beliebigem Stickstoffgehalt
DE1618635B2 (de) Verfahren zur herstellung von terephthalsaeure bzw. isophthalsaeure
AT202545B (de) Verfahren zur Egalisierung der Chloreinwirkung auf Wolle
DE1139642B (de) Verfahren zur Herstellung von Polyestern der Terephthalsaeure