DE1123866B - Laeufer fuer Zuendverteiler von Brennkraftmaschinen - Google Patents

Laeufer fuer Zuendverteiler von Brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE1123866B
DE1123866B DEB51133A DEB0051133A DE1123866B DE 1123866 B DE1123866 B DE 1123866B DE B51133 A DEB51133 A DE B51133A DE B0051133 A DEB0051133 A DE B0051133A DE 1123866 B DE1123866 B DE 1123866B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
distributor
recess
insulating body
electrode
runner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB51133A
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Kohler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DEB51133A priority Critical patent/DE1123866B/de
Priority to FR807587A priority patent/FR1253838A/fr
Priority to GB36683/59A priority patent/GB874158A/en
Priority to US853604A priority patent/US3132219A/en
Priority to NL245507A priority patent/NL124983C/xx
Publication of DE1123866B publication Critical patent/DE1123866B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02PIGNITION, OTHER THAN COMPRESSION IGNITION, FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES; TESTING OF IGNITION TIMING IN COMPRESSION-IGNITION ENGINES
    • F02P7/00Arrangements of distributors, circuit-makers or -breakers, e.g. of distributor and circuit-breaker combinations or pick-up devices
    • F02P7/02Arrangements of distributors, circuit-makers or -breakers, e.g. of distributor and circuit-breaker combinations or pick-up devices of distributors
    • F02P7/021Mechanical distributors
    • F02P7/025Mechanical distributors with noise suppression means specially adapted for the distributor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)

Description

  • Läufer für Zündverteiler von Brennkraftmaschinen Die Erfindung bezieht sich auf einen Läufer für Zündverteiler von Brennkraftmaschinen, bei dem die Verteilerelektrode, ein Entstörwiderständ und eine Kontaktplatte in eine Ausnehmung des Isolierstoffkörpers des Läufers eingesetzt und darin befestigt sind.
  • Bekannte Verteilerläufer haben ein zentrales Kontaktstück für die Zuführung der Hochspannung und eine sich daran anschließende Verteilerelektrode, von welcher Hochspannungsüberschläge zu den feststehenden Verteilerelektroden überspringen, an welchen die Zündkerzen angeschlossen sind. Zwischen das zentrale Kontaktstück und die Läuferelektrode ist vielfach noch ein Entstörwiderstand eingesetzt. Mindestens das zentrale Kontaktstück und die umlaufende Verteilerelektrode sind in der Regel in den Isolierstoffkörpef des Läufers einbakelitisiert, während der Entstörwiderstand erst nachträglich zwischen Elektrode und Kontaktstück eingesetzt wird. Bei Verteilerläufern ohne Entstörwiderstand bestehen die umlaufende Verteilerelektrode und das Kontaktstück für die Hochspannungszuleitung aus einem Stück, das seinerseits in den Isolierstoffkörper des Verteilerläufers einbakelitisiert ist.
  • Bei allen diesen Ausführungen bedeutet das Einsetzen der Metallteile in die Preßformen vor ihrer Umpressung mit einem aushärtenden Kunststoff eine merkliche Erschwernis und Verteuerung.
  • Eine wesentliche Vereinfachung und Verbilligung ergibt sich, wenn gemäß der Erfindung die Verteilerelektrode, der Entstörwiderstand und das Kontaktstück als vorgefertigte Baueinheit in die Ausnehmung des ebenfalls vorgefertigten Isolierstoffkörpers des Läufers eingesetzt und darin mit Ausnahme der Kontaktstellen von einem nachträglich eingebrachten aushärtenden Kunststoff lufteinschlußfrei umhüllt sind. Ein derartiger Verteilerläufer kann z. B. aus einem gepreßten Bakelitkörper bestehen, der eine Ausnehmung aufweist, in welche die vorgefertigte Baueinheit aus Kontaktstück, Entstörwiderstand und Verteilerelektrode eingesetzt und darin von einem aushärtenden Epoxyharz umhüllt ist. Auch eine nur aus Kontaktstück und Verteilerelektrode bestehende Baueinheit kann in der angegebenen Weise in einer Ausnehmung eines Verteilerläuferisolierstoffkörpers verankert werden.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes veranschaulicht. Es zeigt Fig. 1 die vorgefertigte Baueinheit aus Kontaktstück, Entstörwiderstand und Verteilerelektrode, Fig.2 den ebenfalls vorgefertigten Bakelitkörper eines Verteilerläufers, Fig. 3 einen Schnitt durch einen Verteilerläufer mit in den Bakelitkörper eingesetzter und mit Epoxyharz umgebener Elektroden-Widerstands-Einheit.
  • Die in Fig. 1 dargestellte Baueinheit besteht aus einem Metalloxyd-Entstörwiderstand 10 mit Anschlußkappen 11, an deren einer eine Kontaktplatte 12 mit einem Anschlußansatz 12' und an deren anderer eine Verteilerelektrode 13 mit einem Anschlußansatz 13' befestigt ist. Der Bakelitkörper 14 gemäß Fig. 2 ist ebenfalls für sich vorgefertigt. Auf seiner Stirnseite ist er mit einer Ausnehmung 15 versehen, die in ihrer Länge und Tiefe der Form des Widerstandes 10 mit den Kontaktteilen 11, 12' und 13' angepaßt ist. Außerdem ist in den Bakelitkörper 14 noch je eine Mulde 16 für die Kontaktplatte 12 und 17 für die Verteilerelektrode 13 eingepreßt.
  • In den auf diese Weise vorgefertigten Bakelitkörper 14 wird die Baueinheit gemäß Fig. 1 eingesetzt und mit einem aushärtenden Gießharz, z. B. einem Epoxyharz 22, lufteinschlußfrei umgossen, wie Fig. 3 zeigt. An Stelle des Epoxyharzes kann auch ein anderes Gießharz, wie z. B. ein Polyesterharz, verwendet werden. Das Umgießen selbst wird bei einer Läufertemperatur von beispielsweise 160° C und einer Gießharztemperatur von 40° C vorgenommen.

Claims (2)

  1. PATE NTAN SPRÜCHE: 1. Läufer für Zündverteiler von Brennkraftmaschinen, bei dem die Verteilerelektrode, ein Entstörwiderstand und eine Kontaktplatte in eine Ausnehmung des Isolierstoffkörpers des Läufers eingesetzt und darin befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Verteilerelektrode (13), der Entstörwiderstand (10) und die Kontaktplatte (12) als vorgefertigte Baueinheit in die Ausnehmung (15) des ebenfalls vorgefertigten Isolierstoffkörpers (14) eingesetzt und darin mit Ausnahme der Kontaktstellen (12 und 13) von einem nachträglich eingebrachten, aushärtenden Kunststoff lufteinschlußfrei umhüllt sind.
  2. 2. Verteilerläufer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Baueinheit in der Ausnehmung (15) des Isolierstoffkörpers (14) mit einem Epoxyharz (22) umhüllt ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 681406, 816 863, 890 076; deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1719 605; britische Patentschrift Nr. 529 645 ; USA.-Patentschriften Nr. 2 515 234. 2 593 205.
DEB51133A 1958-11-19 1958-11-19 Laeufer fuer Zuendverteiler von Brennkraftmaschinen Pending DE1123866B (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB51133A DE1123866B (de) 1958-11-19 1958-11-19 Laeufer fuer Zuendverteiler von Brennkraftmaschinen
FR807587A FR1253838A (fr) 1958-11-19 1959-10-15 Curseur de réparation pour distributeur d'allumage de moteurs à explosions
GB36683/59A GB874158A (en) 1958-11-19 1959-10-29 Improvements in and relating to rotary electrical distributors for internal combustion engines
US853604A US3132219A (en) 1958-11-19 1959-11-17 Distributor rotor
NL245507A NL124983C (de) 1958-11-19 1959-11-18

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB51133A DE1123866B (de) 1958-11-19 1958-11-19 Laeufer fuer Zuendverteiler von Brennkraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1123866B true DE1123866B (de) 1962-02-15

Family

ID=6969423

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB51133A Pending DE1123866B (de) 1958-11-19 1958-11-19 Laeufer fuer Zuendverteiler von Brennkraftmaschinen

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3132219A (de)
DE (1) DE1123866B (de)
FR (1) FR1253838A (de)
GB (1) GB874158A (de)
NL (1) NL124983C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2636291A1 (de) * 1976-08-12 1978-02-16 Bosch Gmbh Robert Laeufer fuer zuendverteiler von brennkraftmaschinen
DE3309562A1 (de) * 1983-03-17 1984-09-20 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Laeufer fuer den zuendverteiler einer brennkraftmaschine
FR2554174A1 (fr) * 1983-10-27 1985-05-03 Ducellier & Cie Rotor de distribution d'allumage pour moteur a combustion interne
DE3942965C1 (en) * 1989-12-23 1991-04-11 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart, De Mfg. IC engine distributor rotor - placing metal terminals in injection moulding tool and embedding in plastics material to leave free regions

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1104179A (en) * 1965-08-11 1968-02-21 Lucas Industries Ltd Rotor arms for ignition distributors
US4043030A (en) * 1976-07-30 1977-08-23 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Process for preparing distribution rotor
JPS5323830U (de) * 1976-08-09 1978-02-28
JPS5346426U (de) * 1976-09-24 1978-04-20
JPS57203Y2 (de) * 1976-09-24 1982-01-05
DE3333892A1 (de) * 1983-09-20 1985-04-04 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Zur zuendverteilung in einer brennkraftmaschine bestimmter verteilerlaeufer
GB2197535A (en) * 1986-11-11 1988-05-18 V T M Assemblies for rotor arms
DE9403014U1 (de) * 1994-02-24 1995-06-22 Bosch Gmbh Robert Abschirmhülse für einen Zündverteiler

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE681406C (de) * 1936-05-21 1939-09-21 Eduard Scharnow Zuendstromverteiler
GB529645A (en) * 1939-05-23 1940-11-26 Lucas Ltd Joseph Improvements relating to distributors for the spark ignition apparatus of internal combustion engines
US2515234A (en) * 1946-11-27 1950-07-18 Bendix Aviat Corp Electrical apparatus
DE816863C (de) * 1950-05-12 1951-10-15 Albert Ruprecht Verfahren zur Herstellung einer gasdichten Verbindung zwischen einem Isolator und einem durch diesen hindurchgefuehrten metallischen Leiter
US2593205A (en) * 1949-03-15 1952-04-15 Edna M Fitzsimmons Distributor rotor
DE890076C (de) * 1941-03-28 1953-09-17 Siemens Ag Feuchtigkeitsdichte Stromdurchfuehrung
DE1719605U (de) * 1955-07-30 1956-03-29 Bosch Gmbh Robert Zuendverteiler fuer brennkraftmaschinen.

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2037524A (en) * 1936-04-14 Rotor with spark gap
US1997460A (en) * 1934-02-03 1935-04-09 Gen Motors Corp Ignition rotor
US2267818A (en) * 1940-05-23 1941-12-30 Hugh L Decker Distributor rotor
US2419469A (en) * 1943-04-24 1947-04-22 Gen Electric Manufacturing method for electrical contacts
US2571040A (en) * 1948-07-08 1951-10-09 Western Electric Co Method of making switch parts
US2790020A (en) * 1953-12-04 1957-04-23 Gen Motors Corp Ignition apparatus
US2828374A (en) * 1955-01-21 1958-03-25 Gen Motors Corp Ignition distributor
US2772372A (en) * 1955-02-02 1956-11-27 Case Co J I Composite distributor rotor

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE681406C (de) * 1936-05-21 1939-09-21 Eduard Scharnow Zuendstromverteiler
GB529645A (en) * 1939-05-23 1940-11-26 Lucas Ltd Joseph Improvements relating to distributors for the spark ignition apparatus of internal combustion engines
DE890076C (de) * 1941-03-28 1953-09-17 Siemens Ag Feuchtigkeitsdichte Stromdurchfuehrung
US2515234A (en) * 1946-11-27 1950-07-18 Bendix Aviat Corp Electrical apparatus
US2593205A (en) * 1949-03-15 1952-04-15 Edna M Fitzsimmons Distributor rotor
DE816863C (de) * 1950-05-12 1951-10-15 Albert Ruprecht Verfahren zur Herstellung einer gasdichten Verbindung zwischen einem Isolator und einem durch diesen hindurchgefuehrten metallischen Leiter
DE1719605U (de) * 1955-07-30 1956-03-29 Bosch Gmbh Robert Zuendverteiler fuer brennkraftmaschinen.

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2636291A1 (de) * 1976-08-12 1978-02-16 Bosch Gmbh Robert Laeufer fuer zuendverteiler von brennkraftmaschinen
DE3309562A1 (de) * 1983-03-17 1984-09-20 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Laeufer fuer den zuendverteiler einer brennkraftmaschine
FR2554174A1 (fr) * 1983-10-27 1985-05-03 Ducellier & Cie Rotor de distribution d'allumage pour moteur a combustion interne
EP0143683A1 (de) * 1983-10-27 1985-06-05 Ducellier Et Cie Rotor für Verteiler einer Brennkraftmaschine
DE3942965C1 (en) * 1989-12-23 1991-04-11 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart, De Mfg. IC engine distributor rotor - placing metal terminals in injection moulding tool and embedding in plastics material to leave free regions

Also Published As

Publication number Publication date
GB874158A (en) 1961-08-02
US3132219A (en) 1964-05-05
FR1253838A (fr) 1961-02-17
NL124983C (de) 1968-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1123866B (de) Laeufer fuer Zuendverteiler von Brennkraftmaschinen
DE2520622A1 (de) Zuendkerze fuer brennkraftmaschinen
EP0139908B1 (de) Zur Zündverteilung in einer Brennkraftmaschine bestimmter Verteilerläufer
DE7519662U (de) Verteilerkappe von Zündverteilern für Brennkraftmaschinen
DE2005195C3 (de) Verteilerkappe für Zündverteiler von Brennkraftmaschinen
EP0242354B1 (de) Zündvorrichtung mit einem hochspannungsanschluss
DE1214050B (de) Zuendspule fuer Zuendeinrichtungen von Brennkraftmaschinen
AT220890B (de) Anschlußstecker für Zündkerzen
DE2460717B2 (de) Spannungs-Meßeinrichtung mit einem kapazitiven Spannungsteiler für eine vollisolierte, metallgekapselte Hochspannungsschaltanlage
DE1119598B (de) Zweipolige Gluehstiftkerze fuer Brennkraftmaschinen
DE867331C (de) Zuendverteiler mit in den Verteilerlaeufer eingebautem Entstoerwiderstand
DE2418143C3 (de) Elektromagnetischer Impulsgeber
DE1112856B (de) Wirbelkammer eines Dieselmotors mit Gluehstift
DE874474C (de) Koaxiale Hochfrequenzenergieleitung
CH99376A (de) Magnetelektrischer Zündapparat mit Dauermagnet.
DE952140C (de) Befestigung des Hochspannungsleiters eines Zuendstromverteilerlaeufers
DE2250268B2 (de) Verteilerläufer für Zündverteiler von Brennkraftmaschinen
DE202017103387U1 (de) Innenaufbau für eine elektrische Heizvorrichtungung mit zumindest abschnittsweise frei gewendeltem Heizelement und elektrische Heizvorrichtung
DE8330737U1 (de) Zur Zündverteilung in einer Brennkraftmaschine bestimmter Verteilerläufer
CH524905A (de) Zündkerze, insbesondere für Verbrennungsmotoren
DE1955223U (de) Entstoerter verteilerlaeufer fuer zuendverteiler von brennkraftmaschinen.
DE3931009A1 (de) Andrehvorrichtung fuer brennkraftmaschinen
DE1126483B (de) Magnetfeldabhaengiger Widerstand
DE1210250B (de) Verfahren zur Herstellung eines Entstoersteckers fuer Zuendanlagen
DE6942526U (de) Zuendverteiler fuer brennkraftmaschinen