DE1093657B - Vorrichtung zur Herstellung von Schachtelschieberteilen - Google Patents

Vorrichtung zur Herstellung von Schachtelschieberteilen

Info

Publication number
DE1093657B
DE1093657B DEV14455A DEV0014455A DE1093657B DE 1093657 B DE1093657 B DE 1093657B DE V14455 A DEV14455 A DE V14455A DE V0014455 A DEV0014455 A DE V0014455A DE 1093657 B DE1093657 B DE 1093657B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
shaft
folding
box slide
folding stamp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEV14455A
Other languages
English (en)
Inventor
Erich Trepte
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARTONAGENMASCHINENWERK KAMA V
Original Assignee
KARTONAGENMASCHINENWERK KAMA V
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KARTONAGENMASCHINENWERK KAMA V filed Critical KARTONAGENMASCHINENWERK KAMA V
Priority to DEV14455A priority Critical patent/DE1093657B/de
Publication of DE1093657B publication Critical patent/DE1093657B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/26Folding sheets, blanks or webs
    • B31B50/44Folding sheets, blanks or webs by plungers moving through folding dies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/26Folding sheets, blanks or webs
    • B31B50/44Folding sheets, blanks or webs by plungers moving through folding dies
    • B31B50/46Folding sheets, blanks or webs by plungers moving through folding dies and interconnecting side walls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/60Uniting opposed surfaces or edges; Taping
    • B31B50/73Uniting opposed surfaces or edges; Taping by mechanically interlocking integral parts, e.g. by tongues and slots
    • B31B50/732Uniting opposed surfaces or edges; Taping by mechanically interlocking integral parts, e.g. by tongues and slots by folding or tucking-in locking flaps

Landscapes

  • Making Paper Articles (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Herstellung von Schachtelschieberteilen Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Herstellung von Schachtelschieberteilen aus Karton, in der die mit einer Ritzung oder einer Rillung vorbereiteten Schachtelschieberzuschnitte mit Überschlaglaschen mittels eines Vorfaltstempels und eines mit diesem zusammenwirkenden Fertigfaltstempels durch Eindrücken in einen Schacht zum Schachtelschieber geformt werden.
  • Bekannt sind Vorrichtungen zur Herstellung von Schachtelschiebern, deren Zuschnitte in bekannter Weise durch Stanzen, Ritzen und Beleimen vorbereitet sind und in diesen Vorrichtungen in einem Arbeitshub zum Schachtelschieber geformt werden. Derartige Vorrichtungen sind mit einem Stößel versehen, an dessen Unterseite in einem gewissen Abstand eine federnde Druckplatte befestigt ist. Während des Arbeitsvorganges wird der auf dem Werkzeugunterteil flach aufliegende Scha.chtelschieberzuschnitt von der sich aufsetzenden federnden Druckplatte nach unten in einen Schacht gedrückt, und hierbei werden die Laschenteile des Zuschnittes aufgerichtet. Hat der Zuschnitt die am unteren Ende des Schachtes angeordneten beweglichen Anschläge erreicht, welche die Abwärtsbewegung der Druckplatte begrenzen, setzt der Stößel seine Abwärtsbewegung fort, bis er sich auf die Druckplatte aufsetzt. Die aufgerichteten Endlaschen werden mit Hilfe der im Schacht angeordneten beweglichen Seitenwände und der an ihrer Innenseite befindlichen Faltleisten nach innen eingebogen und gegen die Innenseite der Laschen gefaltet. Der so fertiggestellte Schachtelschieber wird nach Freigabe des Schachtaustrittes durch die beweglichen Anschläge mit Hilfe der federnden Druckplatte aus dem Schacht ausgestoßen.
  • Des weiteren sind Vorrichtungen bekannt, dessen Stößel ebenfalls aus zwei gegeneinander beweglichen Teilen besteht, von dem das eine mit drehbar angeordneten Flügeln ausgerüstet ist. Beide Teile des Stößels werden durch Rastmittel in zwei verschiedenen Stellungen zueinander festgehalten. Nachdem der Schachtelzuschnitt von einem der beweglichen Stößelteile während des Abwärtsganges in bekannter Weise in einen Schacht des Werkzeugunterteils gedrückt worden ist, nehmen die nach oben gerichteten Seitenteile des Zuschnittes eine Aufrechtstellung ein. Die Randteile des Zuschnittes werden durch die am Stößelteil drehbar gelagerten Flügel während der Abwärtsbewegung des zweiten Stößelteiles nach innen gebogen. Im weiteren Arbeitsverlauf werden die Randteile an die Innenseiten des Schachtelteiles umgebogen und von seitlich ausweichenden Preßorganen, welche von dem sich nach unten bewegenden zweiten Stößelteil betätigt werden, gegen die Innenseiten des Schachtelteiles angedrückt. Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung, mit welcher die Bildung eines Schachtelteiles in einfachster Weise dadurch erzielt wird, in dem der Schacht eines Werkzeugunterteiles an seinem oberen Rand einen Absatz sowie der Vorfaltstempel mit diesem Absatz zusammenwirkende Teile zum Aufrichten der Überschlaglaschen und der später unter sie einzufaltenden Seitenwandteile in einer solchen Anordnung aufweist, daß ein Durchtreten des in bekannter Weise mit gelenkartig befestigten Spreizbacken versehenen Fertigfaltstempels durch den Vorfaltstempel möglich ist.
  • Die Erfindung wird an Hand der ein Ausführungsbeispiel darstellenden Abbildungen erläutert, und zwar zeigt Fig.l die Ausgangsstellung des Vorfaltstempels mit dem flach auf dem Werkzeugunterteil aufliegenden Schieberzuschnitt, Fig. 2 die Arbeitsstellung des Vorfaltstempels im Werkzeugunterteil nach dem Hochbiegen der Fortsätze der Stirnwandteile und Fortsätze der Seitenteile um 90°, Fig. 3 die Arbeitsstellung des Fertigfaltstempels im Werkzeugunterteil nach dem Hochbiegen der Stirnwandteile und Seitenteile ebenfalls um 90°, Fig. 4 die Arbeitsstellung des Fertigfaltstempels im Werkzeugunterteil nach erfolgtem Umlegen der Fortsätze der Stirnwandteile um 180° (fertiges Schachtelteil).
  • Der hier zur Verarbeitung gelangende Schieberzuschnitt 1 besteht aus dem Boden 2, den Seitenwandteilen 3 mit Fortsätzen 4, den Stirnwandteilen 5 mit Überschlaglaschen 6, ferner je zwei an den Überschlaglaschen 6 befindlichen Absätzen 7 sowie vier in dem Boden 2 ausgestanzten Schlitzen B. Beim Abwärtsgang des Vorfaltsternpels 9 aus der Stellung gemäß Fig. 1 und Aufsetzen des Vorfaltstempels auf den Zuschnitt 1 wird dieser in den Schacht 10 des Werkzeugunterteils gedrückt. Bis zum Aufsetzen des Vorfaltstempels 9 im Schacht 10 erfolgt das Umbrechen der Fortsätze 4 der Seitenwandteile 3 und der Überschlaglaschen 6 der Stirnwandteile 5 um 90° (s. Fig. 2). Während des Hochganges des Vorfaltstempels 9 drückt ein in einer Stempelführung 11 über dem V orfaltstempel federnd gelagerter und mit diesem durch ein nicht dargestelltes Gestänge antriebsmäßig verbundener Fertigfaltstempel 12 den vorgebroehenen Zuschnitt 1 in den Schacht 10 hinein. Hierbei werden die beiden Seitenwandteile 3 und die Stirnwand 5 ebenfalls um 90° umgebrochen (s. Fig.3).
  • Im weiteren Verlauf des Arbeitshubes wird der auf diese Weise vorgebrochene Schieberzuschnitt 1 so tief in den Schacht 10 gedrückt, bis der Fertigfaltstempel 12 im Schacht 10 aufsitzt. Die an der Stempelführung 11 gelenkartig befestigten beiden Spreizbacken 13 erfassen im weiteren Arbeitsgang die an den in Schräglage zu den 90° vorgebroehenen Stirnwandteilen 5 befindlichen Überschlaglaschen 6 und drücken diese im Winkel von 180° zur Ausgangsstellung fest gegen die Fortsätze 4 der Seitenwandteile 3. Durch gleichzeitiges Einrasten der Absätze 7 des Schieberzuschnittes 1 in die am Boden 2 eingestanzten Schlitze 8 halten die Überschlaglaschen 6 der Stirnwandteile 5 die Fortsätze 4 der Seitenwandteile 3 feist umschlossen und verhindern auf diese Weise ein Zurückfedern der umgebrochenen Überschlaglaschen 6 der Seitenwandteile 5 (s. Fig. 4).

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zur Herstellung von Scbachtelsehieberteilen aus Karton, in der die mit einer Ritzung oder einer Rillung vorbereiteten Schachtelschieberzuschnitte mit Überschlaglaschen mittels eines Vorfaltstempels und eines mit diesem zusammenwirkenden Fertigfaltstempels durch Eindrücken in einen Schacht zum Schachtelschieber geformt werden, dadurch gekennzeichnet, daß der Schacht (10) an seinem oberen Rand einen Absatz sowie der Vorfaltstempel (9) mit diesem Absatz zusammenwirkende Teile zum Aufrichten der Überschlaglaschen (6) und der später unter sie einzufaltenden Seitenwandteile (5) in einer solchen Anordnung aufweist, daß ein Durchtreten des in bekannter Weise mit gelenkartig befestigten Spreizbacken (13) versehenen Fertigfaltstempels (12) durch den Vorfaltstempel (9) möglich ist. In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschriften Nr. 2 132 859, 1835 401, 1461414, 1293 288.
DEV14455A 1958-05-24 1958-05-24 Vorrichtung zur Herstellung von Schachtelschieberteilen Pending DE1093657B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV14455A DE1093657B (de) 1958-05-24 1958-05-24 Vorrichtung zur Herstellung von Schachtelschieberteilen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV14455A DE1093657B (de) 1958-05-24 1958-05-24 Vorrichtung zur Herstellung von Schachtelschieberteilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1093657B true DE1093657B (de) 1960-11-24

Family

ID=7574583

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV14455A Pending DE1093657B (de) 1958-05-24 1958-05-24 Vorrichtung zur Herstellung von Schachtelschieberteilen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1093657B (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1293288A (en) * 1917-06-26 1919-02-04 Diamond Match Co Machine for making boxes.
US1461414A (en) * 1922-06-17 1923-07-10 Diamond Match Co Machine for making boxes
US1835401A (en) * 1930-02-14 1931-12-08 Frank M Joslin Plunger for box-making machines
US2132859A (en) * 1937-11-09 1938-10-11 Mednick Morry Apparatus for making boxes and box covers

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1293288A (en) * 1917-06-26 1919-02-04 Diamond Match Co Machine for making boxes.
US1461414A (en) * 1922-06-17 1923-07-10 Diamond Match Co Machine for making boxes
US1835401A (en) * 1930-02-14 1931-12-08 Frank M Joslin Plunger for box-making machines
US2132859A (en) * 1937-11-09 1938-10-11 Mednick Morry Apparatus for making boxes and box covers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2377764B1 (de) Kartonfalteinrichtung und Verfahren zum Falten eines Kartons
DE2532561C2 (de) Vorrichtung zum Verbinden mindestens zweier Werkstücke durch Einschneiden, Durchdrücken und Stauchen
AT208681B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Verpackungsbehältern
DE3233471A1 (de) Vorrichtung zum verschliessen von faltkartons
CH617630A5 (de)
DE1093657B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Schachtelschieberteilen
EP0236910A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Faltschachteln
DE614446C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Schachtelunterteilen
DE19519386C1 (de) Vorrichtung zum Einprägen von Abstandssicken
DE2016361C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einteiliger, aus Boden und Deckel bestehender Faltschachteln
DE1144094B (de) Vorrichtung zum Aufrichten von Kartonzuschnitten
DE2256709C3 (de) Umklapp-Einrichtung für Schachtel-Herstellungsautomaten
DE624943C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Tueten, Beuteln o. dgl.
DE3813970C2 (de)
DE820291C (de) Maschine zum Abbiegen von Blechen
DE1901272C3 (de) Vorrichtung zur Herstellung von prismatischen Weichpackungen
DE2431666A1 (de) Verpackungsdose sowie verfahren und vorrichtung zur herstellung einer verpackungsdose
DE463834C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung scharfkantiger Schachteln oder aehnlicher Gegenstaende aus Pappe, Karton usw. durch Pressen aus einem plattenfoermigen Zuschnitt
DE466710C (de) Maschine zur Herstellung von Schachteln aus Zuschnitten durch Falten und Leimen um einen waagerecht verschiebbaren Faltdorn
DE1064792B (de) Vorrichtung zum Aufrichten von Schachtelzuschnitten
DE449481C (de) Verfahren und Vorrichtung zur maschinenllen Herstellung von Pappschachteln
DE584414C (de) Vorrichtung zum Formen von Zuschnitten zu einem Schachtelteil
DE475617C (de) Vorrichtung zur Verbindung der Ecken von Schachtelteilen mit Hilfe um die Ecken gelegter Laschen
DE1112385B (de) Zange als Bestandteil einer Maschine zum Falten von Faltschachtelzuschnitten
DE905698C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Blechkastens aus kaltschweissbarem Blech