DE1084576B - Gangwechselgetriebe fuer Schlepper - Google Patents

Gangwechselgetriebe fuer Schlepper

Info

Publication number
DE1084576B
DE1084576B DEG26209A DEG0026209A DE1084576B DE 1084576 B DE1084576 B DE 1084576B DE G26209 A DEG26209 A DE G26209A DE G0026209 A DEG0026209 A DE G0026209A DE 1084576 B DE1084576 B DE 1084576B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
shaft
driving
mower
driving shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEG26209A
Other languages
English (en)
Inventor
Guenther Schlosser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG26209A priority Critical patent/DE1084576B/de
Publication of DE1084576B publication Critical patent/DE1084576B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B71/00Construction or arrangement of setting or adjusting mechanisms, of implement or tool drive or of power take-off; Means for protecting parts against dust, or the like; Adapting machine elements to or for agricultural purposes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H37/00Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H2700/00Transmission housings and mounting of transmission components therein; Cooling; Lubrication; Flexible suspensions, e.g. floating frames
    • F16H2700/02Transmissions, specially for working vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Description

DEUTSCHES
Die Erfindung betrifft ein Gangwechselgetriebe für Schlepper, insbesondere Einachsschlepper, bei dem eine treibende Welle zwei Zahnräder mit gleichem Durchmesser hat, von denen das eine für den Rückwärtsgang bestimmte Zahnrad in ein Umkehrzahnrad ständig eingreift und bei dem auf der getriebenen Welle ein Schiebezahnrad wahlweise mit dem Umkehrzahnrad oder mit dem auf der treibenden Welle angeordneten, für den Vorwärtsgang bestimmten anderen Zahnrad im Eingriff oder in eine neutrale Stellung oder in eine Stellung verschiebbar ist, in der es die getriebene Welle mit einer zu ihr koaxialen weiteren Welle kuppelt.
Bei einem bekannten Getriebe dieser Bauart kuppelt das Schiebezahnrad die treibende Welle entweder direkt mit der getriebenen Welle oder mit einem Vorgelege oder mit einem Umkehrzahnrad, so daß drei Schaltarbeitsstellungen neben einer Leerlauf stellung wählbar sind.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Gangwechselgetriebe zu schaffen, bei dem ein Betriebszustand herbeigeführt werden kann, in dem in der Leerlaufstellung des Gangwechselgetriebes eine nicht dem Fahren dienende Welle angetrieben wird, die aber andererseits auch noch bei einer Treibstellung der Treibräder des Fahrzeuges einschaltbar sein soll.
Die Erfindung besteht bei einem Gangwechselgetriebe der eingangs genannten Gattung darin, daß das Schiebezahnrad nicht nur in der für den Vorwärtsgang bestimmten Stellung, in der es mit der getriebenen Welle drehfest verbunden ist, sondern auch in der, die treibende Welle mit der zu ihr koaxialen, ein Mähwerk od. dgl. treibenden Welle kuppelnden Stellung und in einer weiteren Stellung, in der es nur mit der das Mähwerk treibenden Welle drehfest verbunden ist, in das andere Zahnrad der treibenden Welle eingreift. Es ist demnach erreicht, daß bei besonders einfachem Getriebeaufbau vier Schaltarbeitsstellungen neben der Leerlauf stellung wahlweise einschaltbar sind.
Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel des Gangwechselgetriebes nach der Erfindung schematisch im Längsschnitt.
Die treibende Welle 1 des Gangwechselgetriebes weist zwei gleiche Zahnräder 1 α und Ib auf, von denen das eine mit dem Umkehrzahnrad 2 der Rückwärtsgangstufe im Eingriff steht, während das Schiebezahnrad 3, das dem anderen Zahnrad 1 b zugeordnet ist, auf der getriebenen Welle 4 oder auf einer weiteren dazu gleichachsig gelagerten Welle 5 ruht, die mit gleicher Kerbverzahnung versehen und durch das Schiebezahnrad 3 mit der treibenden Welle 4 kuppelbar ist.
Das Gangwechselgetriebe gehört zu einem einachsigen Motormäher. Die Schnecke 6 der getriebenen Gangwechselgetriebe für Schlepper
Anmelder:
Walter Gutbrod, Bübingen,
und Wolfgang Gutbrod,
Plochingen, Hindenburgstr. 94
Günther Schlosser, Fechingen/Saar,
ist als Erfinder genannt worden
Welle 4 treibt das Schneckenrad 7 des Treibrädersatzes des Mäherfahrwerkes an, wenn die getriebene Welle 4 mit dem Schiebezahnrad 3 gekuppelt ist, während die Welle 5 zum Mähwerk führt und das Mähmesser bewegt, wenn die Welle 5 mit dem Schiebezahnrad 3 gekuppelt ist.
Die in der Nut 8 des Schiebezahnrades 3 eingreifende Klaue ist nicht dargestellt. Sie kann das Schiebezahnrad in die Stellungen R (Rückwärtsgang), L (Leerlauf), F (Fahren ohne Mähwerksantrieb), M (Fahren mit Mähwerksantrieb) und 6' (Mähwerksantrieb ohne mechanisiertem Fahrwerksvorschub) schieben.
Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß die beiden miteinander verbundenen Zahnräder 1 a und Ib in einem Arbeitsgang hergestellt werden können.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Gangwechselgetriebe für Schlepper, insbesondere Einachsschlepper, bei dem eine treibende Welle zwei Zahnräder mit gleichem Durchmesser hat, von denen das eine für den Rückwärtsgang bestimmte Zahnrad in ein Umkehrzahnrad ständig eingreift und bei dem auf der getriebenen Welle ein Schiebezahnrad wahlweise mit dem Umkehrzahnrad oder mit dem auf der treibenden Welle angeordneten, für den Vorwärtsgang bestimmten anderen Zahnrad im Eingriff oder in eine neutrale Stellung oder in eine Stellung verschiebbar ist, in der es die getriebene Welle mit einer zu ihr koaxialen weiteren Welle kuppelt, dadurch gekennzeichnet, daß das Schiebezahnrad (3) nicht nur in der für den Vorwärtsgang bestimmten Stellung,
    009 548/244
    in der es mit der getriebenen Welle drehfest verbunden ist, sondern auch in der die treibende Welle mit der zu ihr koaxialen, ein Mähwerk treibenden Welle (5) kuppelnden Stellung und in einer weiteren Stellung, in der es nur mit der das Mähwerk treibenden Welle (5) drehfest verbunden ist, in das andere Zahnrad (1 b) der treibenden Welle (1) eingreift.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 965 471; britische Patentschrift Nr. 617 865.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEG26209A 1959-01-23 1959-01-23 Gangwechselgetriebe fuer Schlepper Pending DE1084576B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG26209A DE1084576B (de) 1959-01-23 1959-01-23 Gangwechselgetriebe fuer Schlepper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG26209A DE1084576B (de) 1959-01-23 1959-01-23 Gangwechselgetriebe fuer Schlepper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1084576B true DE1084576B (de) 1960-06-30

Family

ID=7122859

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG26209A Pending DE1084576B (de) 1959-01-23 1959-01-23 Gangwechselgetriebe fuer Schlepper

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1084576B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1172546B (de) * 1962-09-13 1964-06-18 Fendt & Co Xaver Fahrzeuggetriebe mit einem Fahr- und Nebenantrieb, insbesondere fuer landwirtschaft-liche Zugfahrzeuge
DE1221564B (de) * 1960-12-14 1966-07-21 Halldor Alvik Zahnraederwechselgetriebe fuer Schlepper, insbesondere fuer Einachs-Schlepper
DE3111939A1 (de) * 1981-03-26 1982-10-07 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Getriebe

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB617865A (en) * 1944-05-02 1949-02-14 Standard Motor Co Ltd Disposition of differential gearing in motor-vehicles
DE965471C (de) * 1955-08-26 1957-06-06 Holder Maschinenfabrik Geb Mehrgaengiges Zahnraederwechselgetriebe fuer Einachsschlepper

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB617865A (en) * 1944-05-02 1949-02-14 Standard Motor Co Ltd Disposition of differential gearing in motor-vehicles
DE965471C (de) * 1955-08-26 1957-06-06 Holder Maschinenfabrik Geb Mehrgaengiges Zahnraederwechselgetriebe fuer Einachsschlepper

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1221564B (de) * 1960-12-14 1966-07-21 Halldor Alvik Zahnraederwechselgetriebe fuer Schlepper, insbesondere fuer Einachs-Schlepper
DE1172546B (de) * 1962-09-13 1964-06-18 Fendt & Co Xaver Fahrzeuggetriebe mit einem Fahr- und Nebenantrieb, insbesondere fuer landwirtschaft-liche Zugfahrzeuge
DE3111939A1 (de) * 1981-03-26 1982-10-07 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Getriebe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1926161A1 (de) Abstuetzvorrichtung,insbesondere fuer Sattelauflieger
DE712592C (de) Foettinger-Zweiachsantrieb, insbesondere fuer Schienenfahrzeuge
DE1084576B (de) Gangwechselgetriebe fuer Schlepper
DE2734740C2 (de) Wechselgetriebe für Kraftfahrzeuge
DE3414061C2 (de)
DE1108571B (de) Fahrzeuggetriebe insbesondere fuer landwirtschaftlich genutzte Zugmaschinen
DE857745C (de) Wechselraedergetriebe fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere fuer Schlepper
DE1068049B (de)
DE1007185B (de) Geschwindigkeitswechselgetriebe fuer Kraftfahrzeuge
DE1455885B2 (de) Getriebeanordnung fuer kraftfahrzeuge mit mehrachsantrieb
DE2622474C2 (de) Zahnräderwechselgetriebe, insbesondere für landwirtschaftlich nutzbare Fahrzeuge
DE840651C (de) Kraftfahrzeug fuer die Landwirtschaft
DE867657C (de) UEberlagerungs-Lenkgetriebe fuer Gleiskettenfahrzeuge
DE1137637B (de) Hydrostatisch-mechanisches Getriebe fuer Fahrzeuge
DE60202859T2 (de) Mechanisches lenkgetriebe
DE1145025B (de) Einachsschlepper, insbesondere Ackerschlepper
DE741713C (de) Schaltanordnung mit einem Vierganggetriebe fuer Motorraeder, Motorfahrraeder, Kraftfahrzeuge u. dgl.
DE1064819B (de) Wechselgetriebe fuer landwirtschaftliche Zugmaschinen
DE1135305B (de) Getriebe, insbesondere fuer landwirtschaftlich genutzte Fahrzeuge oder Arbeitsmaschinen
DE1530581A1 (de) Verteilergetriebe,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1750607C3 (de) Zahnräderwechselgetriebe für Schlepper
DE1134600B (de) UEberlagerungslenkgetriebe und Antrieb fuer Gleiskettenfahrzeuge
DE1161483B (de) Sperrbares Kegelraederausgleichgetriebe fuer Kraftfahrzeuge
DE1209835B (de) Umlaufraederwechselgetriebe fuer einen Doppelantrieb
DE903308C (de) Ausgleich-Lenkgetriebe fuer Gleiskettenfahrzeuge