DE1108571B - Fahrzeuggetriebe insbesondere fuer landwirtschaftlich genutzte Zugmaschinen - Google Patents

Fahrzeuggetriebe insbesondere fuer landwirtschaftlich genutzte Zugmaschinen

Info

Publication number
DE1108571B
DE1108571B DEB54682A DEB0054682A DE1108571B DE 1108571 B DE1108571 B DE 1108571B DE B54682 A DEB54682 A DE B54682A DE B0054682 A DEB0054682 A DE B0054682A DE 1108571 B DE1108571 B DE 1108571B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
clutch
shaft
vehicle transmissions
agriculture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB54682A
Other languages
English (en)
Inventor
Barthel Voss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BAYERISCHE TRAKTOREN und FAHRZ
Original Assignee
BAYERISCHE TRAKTOREN und FAHRZ
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BAYERISCHE TRAKTOREN und FAHRZ filed Critical BAYERISCHE TRAKTOREN und FAHRZ
Priority to DEB54682A priority Critical patent/DE1108571B/de
Publication of DE1108571B publication Critical patent/DE1108571B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H37/00Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00
    • F16H37/02Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00 comprising essentially only toothed or friction gearings
    • F16H37/04Combinations of toothed gearings only

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

  • Fahrzeuggetriebe insbesondere für landwirtschaftlich genutzte Zugmaschinen Die Erfindung bezieht sich auf Fahrzeuggetriebe, insbesondere für landwirtschaftlich genutzte Zugmaschinen, bestehend aus einem Zahnräderwechselgetriebe und einem diesem vorgeschalteten, durch eine Doppellamellenkupplung schaltbaren Getriebe sowie einer von diesem antreibbaren Zapfwelle.
  • Es sind bereits Fahrzeuggetriebe dieser Art bekannt, in denen ,mehrere Vorwärtsgänge und mehrere Rückwärtsgänge geschaltet werden können.
  • Zum Schalten der Rückwärtsgänge muß dabei jedesmal die Hauptkupplung gelöst werden. Bei mit diesen bekannten Fahrzeuggetrieben ausgerüsteten Fahrzeugen muß daher bei Arbeiten, die ein Hin- und Herpendeln erfordern - z. B. im Laderbetrieb -immer wenn von Vorwärts- auf Rückwärtsfahrt oder umgekehrt geschaltet wird, die Hauptkupplung betätigt werden. Außerdem muß dazu noch der jeweils benötigte Vorwärts- oder Rückwärtsgang zum Zahnräderwechselgetriebe eingerückt werden. Die in diesen bekannten Fahrzeuggetrieben angeordnete Zapfwelle kann unabhängig von den Schaltvorgängen für die Vorwärtsfahrt im Zahnräderwechselgetriebe eingeschaltet werden und bleibt von diesen auch unbeeinftußt. Beim Schalten der Rückwärtsgänge muß jedoch jeweils die Hauptkupplung gelöst werden, so daß dadurch der Antrieb der Zapfwelle unterbrochen wird.
  • Weiterhin sind Fahrzeuggetriebe bekannt, bei denen einem Zahnradwechselgetriebe ein Wendegetriebe vorgeschaltet ist. Dadurch wird erreicht, daß sowohl für die Vorwärts- als auch für die Rückwärtsfahrt die gleiche Anzahl von schaltbaren Gängen zur Verfügung steht. Die in dem Wendegetriebe verwendeten Schaltkupplungen sind Klauenkupplungen, so daß ein kraftschlüssiges Schalten dieses Wendegetriebes nicht möglich ist und demnach die Hauptkupplung gelöst werden muß.
  • Der Antrieb einer Zapfwelle erfolgt bei diesem bekannten Fahrzeuggetriebe von einem Zahnrad des Wendegetriebes aus, in das ein auf der Zapfwelle angeordnetes Zahnrad eingreift. Ein stetiger Antrieb dieser Zapfwelle ist dabei jedoch nicht möglich, da beim Fahrtrichtungswechsel die Hauptkupplung ausgerückt werden muß.
  • Bei weiteren bekannten Fahrzeuggetrieben ist die Hauptkupplung als Doppelkupplung ausgebildet, wobei die Kraftübertragung in das Zahnräderwechselgetriebe von einer Kupplung aus über eine Hauptwelle erfolgt und von der anderen Kupplung über eine auf der Hauptwelle gelagerte Hohlwelle zu den Nebenwellen geleitet wird. Durch Teilbetätigung des Kupplungshebels wird zuerst die Kupplung für das Fahrwerk gelöst und erst nach weiterer Betätigung auch die zweite Kupplung ausgeschaltet. Diese Art der Doppelkupplung erfordert für ihre Funktion wiederholte und sehr genaue Einstellung.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem Fahrzeuggetriebe durch ein vorgeschaltetes Wendegetriebe für Vorwärts- und Rückwärtsfahrt die gleiche Anzahl von Gängen zu schaffen und einen Zapfwellenbetrieb zu ermöglichen, der von den Schaltvorgängen unbeeinflußt bleibt.
  • Die Erfindung besteht bei einem Fahrzeuggetriebe der eingangs genannten Art darin, daß das vorgeschaltete Getriebe in an sich bekannnter Weise als Wendegetriebe ausgebildet ist, wobei ein für den Wendevorgang vorgesehenes Zwischenrad gleichzeitig das Antriebsrad für die Zapfwelle ist. Es wird somit beim Fahrzeuggetriebe nach der Erfindung eine sehr gedrängte Bauweise erreicht, da das Zwischenrad gleichzeitig Antriebszahnrad ist. Hohlwellen sind bei diesem Getriebe nicht erforderlich.
  • Die Zeichnung stellt ein Ausführungsbeispiel eines Fahrzeuggetriebes nach der Erfindung dar.
  • Über das Motorschwungrad 1 und die Hauptkupplung 2 wird die Antriebswelle 3 angetrieben. Das Zahnrad 4 auf der Antriebswelle 3 ist mit einem Zahnrad 5 im ständigen Eingriff, während ein Zahnrad 6 über das Zwischenrad 7 das Zahnrad 8 antreibt. Zwischen den Zahnrädern 5 und 8 liegt die Doppellamellenkupplung 9. In letzterer ist die Kupplung 10 mit dem Zahnrad 5 verbunden, während die Kupplung 11 dem Zahnrad 8 zugeordnet ist. In dieser Doppellamellenkupplung 9 kann wahlweise die Kupplung 10 für Vorwärtsfahrt V und über die gezeichnete Leerlaufstellung die Kupplung 11 für Rückwärtsfahrt R geschaltet werden. In Fig. 2 wird gezeigt, daß das Zahnrad 6 nicht mit dem Zahnrad 8 in Eingriff kommt, sondern letzteres über das Zwischenrad 7 antreibt, wodurch die Umkehrung der Drehrichtung im Getriebe erreicht wird.
  • Am Ende der Kupplungswelle 12 sitzt ein Zahnrad 13, das über das Zahnrad 14 die Schaltgruppe 15 der Zahnräder für die einzelnen Gänge antreibt. über die Zwischenwelle 16 und Zwischenräder 17 und 18 wird die Antriebswelle 19 angetrieben; von der einerseits die Vorderachse mit dem Kegeltrieb 20 und andererseits über den Wellenzapfen 21 die Hinterachse angetrieben wird. Das Zwischenrad 7 ist gleichzeitig Antriebszahnrad für die Zapfwelle 22. Dadurch bleibt der Betrieb der Zapfwelle unabhängig von allen Schaltvorgängen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Fahrzeuggetriebe, insbesondere für landwirtschaftlich -genutzte Zugmaschinen, bestehend aus einem Zahnräderwechselgetriebe und einem diesem vorgeschalteten, durch eine Doppellamellenkupplung schaltbaren Getriebe sowie einer von diesem antreibbaren Zapfwelle, dadurch gekennzeichnet, daß das vorgeschaltete Getriebe in an sich bekannter Weise als Wendegetriebe ausgebildet ist, wobei ein für den Wendevorgang vorgesehenes Zwischenrad (7) gleichzeitig das Antriebszahnrad für die Zapfwelle (22) ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschrift Nr. 1004 053; USA: Patentschrift Nr. 2 756 600.
DEB54682A 1959-09-04 1959-09-04 Fahrzeuggetriebe insbesondere fuer landwirtschaftlich genutzte Zugmaschinen Pending DE1108571B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB54682A DE1108571B (de) 1959-09-04 1959-09-04 Fahrzeuggetriebe insbesondere fuer landwirtschaftlich genutzte Zugmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB54682A DE1108571B (de) 1959-09-04 1959-09-04 Fahrzeuggetriebe insbesondere fuer landwirtschaftlich genutzte Zugmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1108571B true DE1108571B (de) 1961-06-08

Family

ID=6970701

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB54682A Pending DE1108571B (de) 1959-09-04 1959-09-04 Fahrzeuggetriebe insbesondere fuer landwirtschaftlich genutzte Zugmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1108571B (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1172546B (de) * 1962-09-13 1964-06-18 Fendt & Co Xaver Fahrzeuggetriebe mit einem Fahr- und Nebenantrieb, insbesondere fuer landwirtschaft-liche Zugfahrzeuge
DE1181069B (de) * 1961-12-30 1964-11-05 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Zahnraederwechselgetriebe in Gruppenbauart, insbesondere fuer Schlepper
DE2513512A1 (de) * 1975-03-26 1976-10-14 Fendt & Co Xaver Getriebeanordnung, insbesondere fuer landwirtschaftlich nutzbare fahrzeuge
DE3218260A1 (de) * 1981-09-29 1983-04-14 Kubota Ltd., Osaka Vorwaerts-rueckwaertsumschaltvorrichtung fuer ein arbeitsfahrzeug, insbesondere einen traktor
US4523493A (en) * 1981-09-23 1985-06-18 Deere & Company Transmission gear for transverse mounting and motor vehicle with transmission gear mounted therein
DE3710560A1 (de) * 1986-06-12 1987-12-17 Kubota Ltd Getriebe fuer einen schlepper
CN109282002A (zh) * 2017-07-19 2019-01-29 Zf 腓德烈斯哈芬股份公司 用于商用车的变速器装置
DE102017217396A1 (de) * 2017-09-29 2019-04-04 Zf Friedrichshafen Ag Getriebeanordnung für ein Nutzfahrzeug

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2756600A (en) * 1955-03-23 1956-07-31 Allis Chalmers Mfg Co Transmission and power take-off system for motor vehicles
DE1004053B (de) * 1955-10-29 1957-03-07 Fritz Buehrer Zahnraederwechselgetriebe fuer Kraftfahrzeuge

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2756600A (en) * 1955-03-23 1956-07-31 Allis Chalmers Mfg Co Transmission and power take-off system for motor vehicles
DE1004053B (de) * 1955-10-29 1957-03-07 Fritz Buehrer Zahnraederwechselgetriebe fuer Kraftfahrzeuge

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1181069B (de) * 1961-12-30 1964-11-05 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Zahnraederwechselgetriebe in Gruppenbauart, insbesondere fuer Schlepper
DE1172546B (de) * 1962-09-13 1964-06-18 Fendt & Co Xaver Fahrzeuggetriebe mit einem Fahr- und Nebenantrieb, insbesondere fuer landwirtschaft-liche Zugfahrzeuge
DE2513512A1 (de) * 1975-03-26 1976-10-14 Fendt & Co Xaver Getriebeanordnung, insbesondere fuer landwirtschaftlich nutzbare fahrzeuge
US4523493A (en) * 1981-09-23 1985-06-18 Deere & Company Transmission gear for transverse mounting and motor vehicle with transmission gear mounted therein
DE3218260A1 (de) * 1981-09-29 1983-04-14 Kubota Ltd., Osaka Vorwaerts-rueckwaertsumschaltvorrichtung fuer ein arbeitsfahrzeug, insbesondere einen traktor
DE3710560A1 (de) * 1986-06-12 1987-12-17 Kubota Ltd Getriebe fuer einen schlepper
CN109282002A (zh) * 2017-07-19 2019-01-29 Zf 腓德烈斯哈芬股份公司 用于商用车的变速器装置
DE102017217396A1 (de) * 2017-09-29 2019-04-04 Zf Friedrichshafen Ag Getriebeanordnung für ein Nutzfahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2925353A1 (de) Landwirtschaftlich genutzter traktor
DE2410164A1 (de) Zahnraederwechselgetriebe in gruppenbauweise, insbesondere fuer land- und/oder bauwirtschaftlich nutzbare kraftfahrzeuge
DE1108571B (de) Fahrzeuggetriebe insbesondere fuer landwirtschaftlich genutzte Zugmaschinen
EP0105124A1 (de) Zahnräderwechselgetriebe in Gruppenbauweise
DE2734740C2 (de) Wechselgetriebe für Kraftfahrzeuge
DE1085045B (de) Getriebe, insbesondere fuer landwirtschaftlich genutzte Motorfahrzeuge
DE2904062A1 (de) Flaches automatisches getriebe
DE1002635C2 (de) Zahnraederwechselgetriebe fuer gelaendegaengige Kraftfahrzeuge
DE102020005168B3 (de) Doppelkupplungsgetriebe
DE1068049B (de)
DE1225969B (de) Zahnraederwechselgetriebe in Gruppenbauart fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere fuer landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge
DE1932332C3 (de) Als Gruppengetriebe ausgebildetes Zahnräderwechselgetriebe für Fahrzeuge, insbesondere für landwirtschaftlich nutzbare Fahrzeuge
DE2051556C2 (de) Zahnräderwechselgetriebe in Gruppenbauart mit einem Zapfwellenantrieb für Kraftfahrzeuge
DE2052350C3 (de) Zahnräderwechselgetriebe in Gruppenbauart, insbesondere für land- und/oder bauwirtschaftlich nutzbare Kraftfahrzeuge
DE2219242C2 (de) Zahnräderwechselgetriebe in Gruppenbauweise für straßen und/oder geländegängige Sonderfahrzeuge
DE2065300B2 (de) Schaltvorrichtung für ein vorzugsweise in Gruppenbauart ausgeführtes Zahnräderwechselgetriebe für Fahrzeuge
DE874403C (de) Antrieb und Lenkung fuer Gleiskettenfahrzeuge
DE2622474C2 (de) Zahnräderwechselgetriebe, insbesondere für landwirtschaftlich nutzbare Fahrzeuge
DE1188449B (de) Zahnraederwechselgetriebe in Gruppenbauart fuer Kraftfahrzeuge
DE3021969C2 (de) Zahnräderwechselgetriebe in Gruppenbauart für Kraftfahrzeuge
DE891779C (de) Zahnraederwechselgetriebe
DE964466C (de) Anhaengerantrieb von der Zapfwelle einer Zugmaschine auf die Triebachse eines Anhaengers unter Verwendung einer Freilaufkupplung
DE2050617C3 (de) Zahnräderwechselgetriebe in Gruppenbauart für Kraftfahrzeuge, insbesondere für land- und/oder bauwirtschaftlich nutzbare Kraftfahrzeuge
DE1105288B (de) Zahnraederwechselgetriebe fuer strassen- und gelaendegaengige Sonderfahrzeuge, insbesondere fuer landwirtschaftliche Zwecke
DE1064819B (de) Wechselgetriebe fuer landwirtschaftliche Zugmaschinen