DE1055634B - Stuetzenschirmisolator fuer die Befestigung eines am Isolator beliebig umgelenkten Freileitungsseiles mittels eines Halteseiles - Google Patents

Stuetzenschirmisolator fuer die Befestigung eines am Isolator beliebig umgelenkten Freileitungsseiles mittels eines Halteseiles

Info

Publication number
DE1055634B
DE1055634B DER21393A DER0021393A DE1055634B DE 1055634 B DE1055634 B DE 1055634B DE R21393 A DER21393 A DE R21393A DE R0021393 A DER0021393 A DE R0021393A DE 1055634 B DE1055634 B DE 1055634B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insulator
cable
deflected
overhead line
attachment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DER21393A
Other languages
English (en)
Inventor
Theo Lampert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rosenthal Isolatoren GmbH
Original Assignee
Rosenthal Isolatoren GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rosenthal Isolatoren GmbH filed Critical Rosenthal Isolatoren GmbH
Priority to DER21393A priority Critical patent/DE1055634B/de
Publication of DE1055634B publication Critical patent/DE1055634B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B17/00Insulators or insulating bodies characterised by their form
    • H01B17/20Pin insulators
    • H01B17/22Fastening of conductors to insulator

Landscapes

  • Insulators (AREA)

Description

DEUTSCHES
Bei allen bekannten Haltevorrichtungen für ein elektrisches Freileitungsseil an einem Stützenschirmisolator kommt es darauf an, das Freileitungsseil mit dem Isolator frei beweglich zu verbinden, um Längsund Querschwingungen des Seiles über den Isolator hinaus auf seine andere Seite zu übertragen. Durch diese Maßnahme wird der Isolator weitgehend von den auf ihn einwirkenden Umbruchkräften entlastet. Außerdem ist es wichtig, daß besondere Haltevorrichtungen bei Bruch des Freileitungsseiles sein Herabfallen über lange Strecken verhindern. Ebenso muß bei Bruch der Haltevorrichtungen ein sofortiges Herabfallen des Freileitungsseiles vom Isolator vermieden werden.
Es gibt eine große Anzahl von Haltevorrichtungen in Form von Drahtwickeln, Halteseilen, Haltebügeln usw. für entsprechende Ausbildungen der Isolatorköpfe, die jedoch nur für die geradlinige Verlegung von Freileitungsseilen geeignet sind. Bei Umlenkungen hilft man sich, indem man zwei Stützenisolatoren verwendet, wobei jeder mit seiner geradlinigen Montagerichtung auf die Zugrichtung der umgelenkten Abschnitte des Freileitungsseiles ausgerichtet ist. Eine andere Lösung liegt in der Verwendung eines Abspannisolators, der sich in die Winkelhalbierende des Umlenkungswinkels einstellt. Außerdem sind verschiedene Befestigungsvorrichtungen für umgelenkte Freileitungen an nur einem Stützenisolator bekannt. Hierbei ist iedoch die freie Beweglichkeit des Seiles am Isolator nicht sichergestellt, so daß bei derartigen Stützern die Umbruchbelastungen infolge von Seilschwingungen od. dgl. kritische Größen erreichen. Für diese bekannten Befestigungsarten sind außerdem eine große Anzahl von Befestigungsarmaturen erforderlich.
Verwendet man jedoch einen Stützenschirmisolator zur Befestigung eines beliebig umgelenkten Freileitungsseiles, der erfindungsgemäß so ausgebildet ist, daß zur Aufnahme des umgelenkten Freileitungsseiles am Isolator ein nach oben offener Kanal dient, der in an sich bekannter Weise von der Halsrille des Isolators und einem auf der Oberseite des oberen Isolatorschirmes aufgebrachten nasenförmigen Aufsetzstück gebildet ist, während das Halteseil in einer an sich bekannten, auf gleicher Höhe der Sohlenlinie des oberen Kanals liegenden, durch den Kopf des Isolators gehenden Bohrung ruht, die parallel zum Aufsetzstück verläuft, so erhält man eine Befestigung, in welcher die freie Beweglichkeit des Freileitungsseiles am Isolator gewährleistet-ist. Außerdem läßt sich auf diese Weise die Umlenkung eines Freileitungsseiles mit verhältnismäßig einfachen Mitteln gegenüber den bisher bekannten Befestigungen für Freileitungsseile sehr wirtschaftlich durchführen.
An Hand der Zeichnungen, die einen solchen Stützenschirmisolator
für die Befestigung eines am Isolator
beliebig umgelenkten Freileitungsseiles
mittels eines Halteseiles
Anmelder:
Rosenthal-Isolatoren Gesellschaft
mit beschränkter Haftung,
Selb (OFr.), Wilhelmstr. 14
Theo Lampertr Selb (OFr.),
ist als Erfinder genannt worden
Stützenisolator mit Freileitungsseil darstellen, wird an einem Ausführungsbeispiel die Erfindung näher erläutert.
Fig. 1 stellt einen Schnitt in der Mittellinie des Isolators mit Freileitungs- und Halteseil und
Fig. 2 den Grundriß dar. Die Bezeichnungen sind die gleichen wie in Fig. 1.
Am Kopf 1 des Isolators befindet sich der obere Schirm 2 mit einem nasenförmigen Aufsatz 3, der mit der Halsrille zwischen Kopf 1 und Schirm 2 einen nach oben offenen Kanal 4 bildet, in dem das Freileitungsseil 5 liegt. Durch den Kopf 1 des Isolators ist in an sich bekannter Weise eine durchgehende Bohrung 6 parallel zum Aufsetzstück in Höhe der Sohlenlinie des Kanals 4 vorgesehen, die das Halteseil 7 aufnimmt, das in üblicher Weise mit dem Freileitungsseil 5 durch Klemmen 8 verbunden ist. Die Klemmstelle liegt in unmittelbarer Nähe des Kopfes Ij so daß ein Herausspringen des Freileitungsseiles aus dem nach oben offenen Kanal bei plötzlicher Zugentlastung durch Vogelabflug od. dgl. nicht möglich ist. Ebenso ist es zweckmäßig, die Bohrung 6, vom Freileitungsseil aus gesehen, hinter die Mittellinie des Isolators zu legen, um wegen des Druckes durch das Freileitungsseil auf die Halsrille einen Einbruch in die Bohrung 6 zu verhindern.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Stützenschirmisolator für die Befestigung eines am Isolator beliebig umgelenkten Freileitungsseiles mittels eines Halteseiles, dadurch gekennzeichnet, daß zur Aufnahme des umgelenkten Freileitungs-
    909 507/416
DER21393A 1957-06-26 1957-06-26 Stuetzenschirmisolator fuer die Befestigung eines am Isolator beliebig umgelenkten Freileitungsseiles mittels eines Halteseiles Pending DE1055634B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER21393A DE1055634B (de) 1957-06-26 1957-06-26 Stuetzenschirmisolator fuer die Befestigung eines am Isolator beliebig umgelenkten Freileitungsseiles mittels eines Halteseiles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER21393A DE1055634B (de) 1957-06-26 1957-06-26 Stuetzenschirmisolator fuer die Befestigung eines am Isolator beliebig umgelenkten Freileitungsseiles mittels eines Halteseiles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1055634B true DE1055634B (de) 1959-04-23

Family

ID=7400895

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER21393A Pending DE1055634B (de) 1957-06-26 1957-06-26 Stuetzenschirmisolator fuer die Befestigung eines am Isolator beliebig umgelenkten Freileitungsseiles mittels eines Halteseiles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1055634B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1142018B (de) * 1959-11-07 1963-01-03 Bayerische Schrauben Und Feder Befestigung von elektrischen Leiterseilen auf Stuetzisolatoren

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR730593A (fr) * 1932-01-27 1932-08-18 Isolateur pour la fixation de lignes électriques aériennes
FR769871A (fr) * 1934-03-09 1934-09-03 Perfectionnements au dispositif d'amarrage de lignes électriques aériennes sur isolateurs rigides
DE727831C (de) * 1937-07-04 1942-11-13 Schiffmann Gmbh Alois Vorrichtung zur Befestigung von Freileitungen an Isolatoren
DE951283C (de) * 1953-11-01 1956-10-25 Rosenthal Isolatoren Ges Mit B Stuetzenisolator mit Befestigungsvorrichtung fuer ein elektrisches Freileitungsseil
DE953356C (de) * 1955-06-08 1956-11-29 Rosenthal Isolatoren G M B H Befestigungsvorrichtung fuer ein elektrisches Freileitungsseil an einem Stuetzen-Isolator

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR730593A (fr) * 1932-01-27 1932-08-18 Isolateur pour la fixation de lignes électriques aériennes
FR769871A (fr) * 1934-03-09 1934-09-03 Perfectionnements au dispositif d'amarrage de lignes électriques aériennes sur isolateurs rigides
DE727831C (de) * 1937-07-04 1942-11-13 Schiffmann Gmbh Alois Vorrichtung zur Befestigung von Freileitungen an Isolatoren
DE951283C (de) * 1953-11-01 1956-10-25 Rosenthal Isolatoren Ges Mit B Stuetzenisolator mit Befestigungsvorrichtung fuer ein elektrisches Freileitungsseil
DE953356C (de) * 1955-06-08 1956-11-29 Rosenthal Isolatoren G M B H Befestigungsvorrichtung fuer ein elektrisches Freileitungsseil an einem Stuetzen-Isolator

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1142018B (de) * 1959-11-07 1963-01-03 Bayerische Schrauben Und Feder Befestigung von elektrischen Leiterseilen auf Stuetzisolatoren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2112237B2 (de) Spiralarmatur zur Befestigung einer elektrischen Freileitung an einem Stützisolator
DE859766C (de) Stuetzisolator mit Befestigungsvorrichtungen fuer ein elektrisches Freileitungsseil
DE1055634B (de) Stuetzenschirmisolator fuer die Befestigung eines am Isolator beliebig umgelenkten Freileitungsseiles mittels eines Halteseiles
AT205563B (de) Anordnung an einem Stützenschirmisolator zur Befestigung eines am Isolator umgelenkten Freileitungsseiles
DE102011001398B4 (de) Freileitungseinrichtung, insbesondere für Hochspannungsfreileitungen
DE504735C (de) Verfahren zum Austausch von Traegermasten fuer elektrische Leitungen
DE936702C (de) Seilbefestigung bei einem Stuetzenisolator
DE953356C (de) Befestigungsvorrichtung fuer ein elektrisches Freileitungsseil an einem Stuetzen-Isolator
DE962352C (de) Loesbare Haltevorrichtung fuer ein elektrisches Freileitungsseil, die auf den Kopf eines Stuetzenisolators aufsetzbar ist
EP0878806B1 (de) Isolatorsystem für stromführende Leiterdrähte und/oder -bänder für elektrische Weidezäune
DE1540033C3 (de) Aufhängevorrichtung für elektrische Freileitungen
DE2922158C2 (de) Schutzeinrichtung gegen die Folgen eines Isolatorenbruches bei Mehrfach-Isolatorenhängeketten
DE737828C (de) Fahrdrahthalter
DE1133445B (de) Aufhaengevorrichtung fuer Hochspannungsleiter mit Mehrfach-, insbesondere Doppelisolatoren
CH344110A (de) Haltevorrichtung an einem Stützenisolator für ein elektrisches Freileitungsseil
AT82026B (de) Tragmast mit verschiebbaren, die Isolatoren tragenTragmast mit verschiebbaren, die Isolatoren tragenden Querarmen. den Querarmen.
DE1640670C (de) Stützisolator mit offener Kopfrinne zur Aufnahme eines Leitungsseiles und darunter im Isolatorkopf befindlichem geschlossenem und in gleicher Richtung verlaufendem Kanal
DE439474C (de) Abspannisolator an Hochspannungsleitungen
DE1782754U (de) Tragklemme fuer elektrische freileitungen.
DE1082952B (de) Befestigung eines Freileitungsseiles an einem Stuetz-Isolator
DE1515869C (de) Einfuhrung einer Freileitung durch eine Hauswand
DE363481C (de) Haengearmaturen zur Verbindung von einzelnen Isolatoren, insbesondere fuer Hochspannung
DE1515869B1 (de) Einführung einer Freileitung durch eine Hauswand
DE1063670B (de) Stuetzenisolator, bei dem ein in bestimmter Weise vorgeformter Befestigungsbuegel die Halterung eines seitlich am Kopf des Stuetzenisolators befestigten Freileitungsseiles uebernimmt
DE6608366U (de) Isolierte traverse fuer freileitungsmaste.