DE951283C - Stuetzenisolator mit Befestigungsvorrichtung fuer ein elektrisches Freileitungsseil - Google Patents

Stuetzenisolator mit Befestigungsvorrichtung fuer ein elektrisches Freileitungsseil

Info

Publication number
DE951283C
DE951283C DEK20014A DEK0020014A DE951283C DE 951283 C DE951283 C DE 951283C DE K20014 A DEK20014 A DE K20014A DE K0020014 A DEK0020014 A DE K0020014A DE 951283 C DE951283 C DE 951283C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
head
fastening device
overhead line
insulator
line cable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK20014A
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Karl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rosenthal Isolatoren GmbH
Original Assignee
Rosenthal Isolatoren GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rosenthal Isolatoren GmbH filed Critical Rosenthal Isolatoren GmbH
Priority to DEK20014A priority Critical patent/DE951283C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE951283C publication Critical patent/DE951283C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B17/00Insulators or insulating bodies characterised by their form
    • H01B17/20Pin insulators
    • H01B17/22Fastening of conductors to insulator

Landscapes

  • Suspension Of Electric Lines Or Cables (AREA)

Description

  • In dem Patent 859 766 ist eine Haltevorrichtung zum Befestigen eines elektrischen Freileitungsseiles an einem Isolator mit mittlerer Kopfrinne für das Hauptleitungsseil geschützt. Neben der mittleren Kopfrinne sind, in einer Ebene mit dem Hauptseil liegend, in ihrem Umfang geschlossene Kanäle vorgesehen, durch die Leitungäbundbügel oder Seile verlaufen, die nach dem Austritt aus den Kanälen mit dem Hauptseil verklemmt werden.
  • Wenn die Kanäle in einer Ebene mit' der mittleren Kopfrinne verlaufen, so muß diese ziemlich tief ausgebildet werden. Dadurch verbleiben für den Fall, daß sich die mittlere Kopfrille und die Kanäle im Isolatorkopf selbst befinden, zwischen den Kanälen und der Kopfrinne nur geringe Porzellanstärken, die zu großen Brennverlusten führen.
  • Dieser Nachteil wird bei der Herstellung solcher Stützenisolatoren aus Porzellan, deren Kopf nach dem Hauptpatent ausgebildet ist, dadurch beseitigt, daß erfindungsgemäß die innerhalb der Porzellanmasse des Isolatorkopfes verlaufenden Kanäle für die Durchführung der Leitungsbundbügel öder Halteseile mit ihren Achsen unterhalb der Sohlenlinie der mittleren Kopfrinne angeordnet sind.
  • Mit der Anordnung nach der Erfindung wird erreicht, daß die Stärke des Porzellans zwischen den beiden Kanälen und der mittleren Kopfrinne so groß ist, daß die Brennverluste bei der Fertigung sehr gering werden. In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung beispielsweise dargestellt.
  • Fig. r zeigt einen Stützenisolator nach der Erfindung zur Hälfte im Längsschnitt, zur anderen Hälfte in Seitenansicht; Fig. 2 ist eine Draufsicht auf einen Isolator nach Fig. z.
  • Am Kopf des Isolators r ist in bekannter Weise eine Mittelrinne 2 angeordnet. Beiderseits der Mittelrinne 2 sind gleichlaufend mit ihr Kanäle 3 angeordnet, deren Achsen q. unterhalb der Sohlenlinie 5 der Kopfrinne verlaufen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Stützenisolator mit Befestigungsvorrichtung für ein elektrisches Freileiturngsseil, bei dem neben der mittleren Kopfrinne für das Hauptleitungsseil gleichlaufende Kanäle zur Durchführung von Leitungsbundbügeln oder Halteseilen vorgesehen sind, nach Patent 859 766, dadurch gekennzeichnet, daß die innerhalb der Porzellanmasse des Isolatorkopfes verlaufenden Kanäle (3) mit ihren Achsen (q.) unterhalb der Sohlenlinie (5) der Kopfrinne-(2) angeordnet sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 859 766.
DEK20014A 1953-11-01 1953-11-01 Stuetzenisolator mit Befestigungsvorrichtung fuer ein elektrisches Freileitungsseil Expired DE951283C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK20014A DE951283C (de) 1953-11-01 1953-11-01 Stuetzenisolator mit Befestigungsvorrichtung fuer ein elektrisches Freileitungsseil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK20014A DE951283C (de) 1953-11-01 1953-11-01 Stuetzenisolator mit Befestigungsvorrichtung fuer ein elektrisches Freileitungsseil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE951283C true DE951283C (de) 1956-10-25

Family

ID=7215784

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK20014A Expired DE951283C (de) 1953-11-01 1953-11-01 Stuetzenisolator mit Befestigungsvorrichtung fuer ein elektrisches Freileitungsseil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE951283C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1055634B (de) * 1957-06-26 1959-04-23 Rosenthal Isolatoren Ges Mit B Stuetzenschirmisolator fuer die Befestigung eines am Isolator beliebig umgelenkten Freileitungsseiles mittels eines Halteseiles
DE1112565B (de) * 1957-08-22 1961-08-10 Fritz Knobel Dipl Ing Grundplatte als Traeger elektrischer Bauelemente, insbesondere Kondensatoren
DE1142018B (de) * 1959-11-07 1963-01-03 Bayerische Schrauben Und Feder Befestigung von elektrischen Leiterseilen auf Stuetzisolatoren

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE859766C (de) * 1951-01-10 1953-05-04 Georg Karl Stuetzisolator mit Befestigungsvorrichtungen fuer ein elektrisches Freileitungsseil

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE859766C (de) * 1951-01-10 1953-05-04 Georg Karl Stuetzisolator mit Befestigungsvorrichtungen fuer ein elektrisches Freileitungsseil

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1055634B (de) * 1957-06-26 1959-04-23 Rosenthal Isolatoren Ges Mit B Stuetzenschirmisolator fuer die Befestigung eines am Isolator beliebig umgelenkten Freileitungsseiles mittels eines Halteseiles
DE1112565B (de) * 1957-08-22 1961-08-10 Fritz Knobel Dipl Ing Grundplatte als Traeger elektrischer Bauelemente, insbesondere Kondensatoren
DE1142018B (de) * 1959-11-07 1963-01-03 Bayerische Schrauben Und Feder Befestigung von elektrischen Leiterseilen auf Stuetzisolatoren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2021947C3 (de) Drei- oder mehrstufige Verbindungsart für Fordergurte mit Stahleinlagen
CH542941A (de) Friktions-Falschdrallvorrichtung
DE2532190C2 (de) Förderband mit Stahlseileinlage
DE951283C (de) Stuetzenisolator mit Befestigungsvorrichtung fuer ein elektrisches Freileitungsseil
DE936702C (de) Seilbefestigung bei einem Stuetzenisolator
DE717657C (de) Sattelisolator
DE869977C (de) Schelle, insbesondere zum Verbinden der Haengeseile mit den Tragseilen bei Haengebruecken od. dgl.
DE644455C (de) Verfahren zum Verbinden von Freileitungsseilen, die aus einem Mantelseil und einem darin beweglichen Kernseil bestehen
DE899966C (de) Lichtbogenschutz fuer Hochspannungsisolatonen, insbesondere Langstabisolatoren, Kettenisolatoren, Durchfuehrungen, Stuetzer usw.
DE2223459C2 (de) Verbindung für Fördergurte mit Stahlseileinlagen
DE1215018B (de) Fahrzeugluftreifen
AT252348B (de) Stützenisolator für ein Freileitungsseil
DE1206504B (de) Isolator zum Verlegen von Kabeln, insbesondere Hochfrequenzkabeln
DE490021C (de) Rutschklemme fuer Standisolatoren
DE1213307B (de) Drahtseil
DE675077C (de) Anschluss- oder Verbindungsklemme, insbesondere fuer elektrische Leitungen
DE525319C (de) Kettenfahrleitung fuer elektrische Bahnen
DE527487C (de) Abspannung von Hochspannungsleitungen
DE458391C (de) Klemme fuer Freileitungen, insbesondere an Haenge- und Stuetzisolatoren
DE551975C (de) Drahtseilendbefestiger, insbesondere fuer Bowdenzuege
DE383453C (de) Hochspannungshaengeisolator
AT375495B (de) Vorrichtung zur montage, bearbeitung od.dgl. von mit einzelteilen zu versehenden elementen
DE347079C (de) Zweiteiliger Verbinder fuer die Zusammensetzung von Haengeisolatorketten
DE491499C (de) Sattelisolator mit gekreuzten Zugbaendern
DE515480C (de) Seil oder Band aus Gummi oder gummiartigem Stoff