AT375495B - Vorrichtung zur montage, bearbeitung od.dgl. von mit einzelteilen zu versehenden elementen - Google Patents

Vorrichtung zur montage, bearbeitung od.dgl. von mit einzelteilen zu versehenden elementen

Info

Publication number
AT375495B
AT375495B AT415980A AT415980A AT375495B AT 375495 B AT375495 B AT 375495B AT 415980 A AT415980 A AT 415980A AT 415980 A AT415980 A AT 415980A AT 375495 B AT375495 B AT 375495B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
guide
elements
individual parts
disc
guided
Prior art date
Application number
AT415980A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA415980A (de
Original Assignee
Forster Franz Ing Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Forster Franz Ing Gmbh filed Critical Forster Franz Ing Gmbh
Priority to AT415980A priority Critical patent/AT375495B/de
Publication of ATA415980A publication Critical patent/ATA415980A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT375495B publication Critical patent/AT375495B/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G1/00Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines
    • H02G1/02Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines for overhead lines or cables

Landscapes

  • Machine Tool Units (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Montage, Bearbeitung od. dgl. von mit Einzelteilen zu versehenden Elementen, insbesondere Block-Klemmen und Kabelverbindern, wobei das mit Einzelteilen zu versehende Element auf einer getriebenen Scheibe, Trommel, Walze   od. dgl.   geführt ist, deren Bewegung gleichförmig oder ungleichförmig sowie deren Drehachse jeden beliebigen Winkel mit der Horizontalen einschliessen und die in jedem beliebigen Winkel zu ihrer Drehachse stehen kann. 



   Bei den bekannten Vorrichtungen dieser Art werden die mit Einzelteilen zu versehenden Elemente ohne Führung aufgenommen. Diese Vorrichtungen haben den Nachteil, dass die Elemente ungeordnet den Einrichtungen zum Montieren, Bearbeiten   od. dgl.   zugeführt werden. 



   Aufgabe der Erfindung ist es, diesen Nachteil zu vermeiden und eine Vorrichtung mit besonders einfachem Aufbau und rationeller Arbeitsweise zu schaffen. 



   Dies wird gemäss der Erfindung bei einer Vorrichtung der eingangs genannten Art dadurch erreicht, dass ein Mitnehmer und eine um die Scheibe   od. dgl.   herum angeordnete Führung und sternförmig um die Scheibe od. dgl. herum angeordnete Einrichtungen zum Montieren, Bearbeiten od. dgl. vorgesehen sind, so dass die mit Einzelteilen zu versehenden, auf der Scheibe od. dgl. geführten Elemente, insbesondere Block-Klemmen und Kabel verbinder, durch den Mitnehmer von der Führung an den Einrichtungen zum Montieren, Bearbeiten   od. dgl.   gesichert sowie in gekrümmter Form vorbeitransportiert werden. 



   In Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Führung aus mehreren Teilen aufgebaut ist. 



   Es ist zweckmässig, dass die Scheibe kreisförmig ist und im Abstand von einer als halbkreisförmiger Ring ausgebildeten Führung umschlossen ist. 



   Hiebei ist es vorteilhaft, dass der halbkreisförmige Ring an seiner Innenseite eine Vertiefung aufweist, so dass die mit Einzelteilen zu versehenden Elemente gesichert und in einer Teilkreiskrümmung, insbesondere in engstem Raum, geführt werden. 



   Die Erfindung wird nachstehend an Hand der Zeichnungen, in denen ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemässen Vorrichtung dargestellt ist, näher beschrieben. 



   Es zeigen : Fig. 1 eine schematische Darstellung einer erfindungsgemässen Vorrichtung, und Fig. 2 eine Ansicht der Vorrichtung gemäss Fig. 1 in Richtung des Pfeiles II in Fig. 1. 



   Die dargestellte Vorrichtung umfasst eine   Scheibe-Öl-,   die mittels eines Antriebes --10-im Sinne des Pfeiles 11 angetrieben ist. Die Achse der   Scheibe     --01-- ist mit --12-- bezeichnet.   



  An Stelle der   Scheibe --01-- könnte   auch eine Trommel, Walze   od. dgl.   verwendet werden. Die Scheibe --01-- kann gleichförmig oder ungleichförmig bewegt werden, und die Achse --12-- der Scheibe --01-- kann jeden beliebigen Winkel mit der Horizontalen einschliessen. 



   Ein Mitnehmer ist mit --02-- und eine um die Scheibe --01-- herum angeordnete Führung ist mit --03-- bezeichnet. Um die Scheibe --01-- herum sind Einrichtungen --V-- zum Montieren, Bearbeiten   od. dgl.   von Einzelteilen,   z. B.   Blockklemmen oder Kabel verhindern, sternförmig angeordnet. Die mit den Einzelteilen zu versehenden Elemente sind mit --04-- bezeichnet. Das der Vorrichtung neu zugeführte Element ist   mit --04'-- bezeichnet,   und das fertig montierte Element ist mit --04"-- bezeichnet. Die   Führung --03-- kann   aus einem oder mehreren Elementen beliebiger Gestalt bestehen. 



   Auf diese Weise wird gewährleistet, dass die mit Einzelteilen zu versehenden, auf der Scheibe od. dgl. geführten Elemente --04--, insbesondere Block-Klemmen und Kabelverbinder, durch den Mitnehmer --02-- von der   Führung --03-- an   den Einrichtungen --V-- zum Montieren, Bearbeiten   od. dgl.   gesichert sowie in gekrümmter Form vorbeitransportiert werden. 



   Wenn die Vorrichtung bei der Montage der bekannten elastischen Block-Klemmen eingesetzt wird, werden diese-wie die Zeichnungen   zeigen-bogenförmig   gekrümmt, insbesondere teilkreisgekrümmt an den diversen   Montageeinrichtungen-V-mittels   des Mitnehmers --02-- in einem engen Raum zwischen der Scheibe --01-- und der   Führung --03-- vorbeigeführt,   die, wie beispielsweise dargestellt ist, ein auf der Innenseite für die zu führende Blockklemme od. dgl. mit einer ringförmigen Ausnehmung versehener Halbring sein kann. Damit wird eine sehr raumsparende Montagevorrichtung von besonderer Einfachheit geschaffen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE : 1. Vorrichtung zur Montage, Bearbeitung od. dgl. von mit Einzelteilen zu versehenden Elementen, insbesondere Block-Klemmen und Kabelverbindern, wobei das mit Einzelteilen zu versehende Element auf einer getriebenen Scheibe, Trommel, Walze od. dgl. geführt ist, deren Bewegung gleichförmig oder ungleichförmig sowie deren Drehachse jeden beliebigen Winkel mit der Horizontalen einschliessen und die in jedem beliebigen Winkel zu ihrer Drehachse stehen kann, dadurch gekennzeichnet, dass ein Mitnehmer (02) und eine um die Scheibe (01) od. dgl. herum angeordnete Führung EMI2.1 Scheibe od. dgl. geführten Elemente, insbesondere Block-Klemmen und Kabelverbinder, durch den Mitnehmer (02) von der Führung (03) an den Einrichtungen (V) zum Montieren, Bearbeiten od. dgl.
    gesichert sowie in gekrümmter Form vorbeitransportiert werden.
    2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Führung (03) aus mehreren Teilen aufgebaut ist.
    3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Scheibe (01) kreisförmig ist und im Abstand von einer als halbkreisförmiger Ring ausgebildeten Führung (03) umschlossen ist.
    4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der halbkreisförmige Ring (03) an seiner Innenseite eine Vertiefung aufweist, so dass die mit Einzelteilen zu versehenden Elemente gesichert und in einer Teilkreiskrümmung, insbesondere in engstem Raum, geführt werden.
AT415980A 1980-08-14 1980-08-14 Vorrichtung zur montage, bearbeitung od.dgl. von mit einzelteilen zu versehenden elementen AT375495B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT415980A AT375495B (de) 1980-08-14 1980-08-14 Vorrichtung zur montage, bearbeitung od.dgl. von mit einzelteilen zu versehenden elementen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT415980A AT375495B (de) 1980-08-14 1980-08-14 Vorrichtung zur montage, bearbeitung od.dgl. von mit einzelteilen zu versehenden elementen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA415980A ATA415980A (de) 1983-12-15
AT375495B true AT375495B (de) 1984-08-10

Family

ID=3560434

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT415980A AT375495B (de) 1980-08-14 1980-08-14 Vorrichtung zur montage, bearbeitung od.dgl. von mit einzelteilen zu versehenden elementen

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT375495B (de)

Also Published As

Publication number Publication date
ATA415980A (de) 1983-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2834614A1 (de) Einheit aus einer kugel-keilwellenverbindung und einer welle
AT375495B (de) Vorrichtung zur montage, bearbeitung od.dgl. von mit einzelteilen zu versehenden elementen
DE3203241A1 (de) Anordnung zur befestigung eines laufringes auf dem mantel eines drehrohres
EP0205738B1 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Fördern und Drehen von Körpern durch eine Bearbeitungskammer
DE2554555A1 (de) Sicherungsring
EP0289845A2 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Förden und Drehen von Werkstücken
EP0582802B1 (de) Vorrichtung zur reversierenden Verseilung von Verseilelementen
DE1963959C3 (de) Schwingungsdämpfer, insbesondere für elektrische Freileitungen
DE492021C (de) Betaetigungsvorrichtung fuer Bowdenzuege
DE2012631A1 (de) Längsgeteilte Kabelmuffe mit Kabelabfangung
DE3722365A1 (de) Einrichtung zum befestigen von doppelfederzinken
DE2233615A1 (de) Kettenschloss
DE19501001C2 (de) Vorrichtung zur reversierenden Verseilung von Verseilelementen
DE725857C (de) Schuettelrutsche, deren Schuesse durch ein oder mehrere ueber die Rutschenlaenge durchlaufende und in kurzen Fuehrungen der Rutschenschuesse angeordnete Seile zu einem Strang vereinigt sind
AT231562B (de) Verfahren zum Hindurchführen mindestens eines Stromzuführungsdrahtes einer Glühlampe oder Entladungsröhre durch mindestens eine entsprechende Öffnung im Sockel für diese Lampe oder Röhre
DE3533428A1 (de) Federvorrichtung
DE634927C (de) Vorrichtung zur UEbertragung von Zug und Druck
DE962533C (de) Konusklemme zum Abspannen elektrischer Leitungsseile
DE920175C (de) Zellenradschleuse
DE583833C (de) Vorrichtung zum Kreuzen von Kabelviererleitungen waehrend des Verseilens
DE8303544U1 (de) Transportvorrichtung mit zwischen parallel verlaufenden ketten angeordneten transportstaeben, z.b. linienverteiler oder linienvereiniger
DE202022002900U1 (de) Verbundisolator
CH670326A5 (de)
AT304191B (de) Reibungsfeder
DE1490345C3 (de) Koaxialleitungssteckverbindung

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee