DE1054036B - Mit einer Schlauchkupplung versehener Gashahn - Google Patents

Mit einer Schlauchkupplung versehener Gashahn

Info

Publication number
DE1054036B
DE1054036B DEA22091A DEA0022091A DE1054036B DE 1054036 B DE1054036 B DE 1054036B DE A22091 A DEA22091 A DE A22091A DE A0022091 A DEA0022091 A DE A0022091A DE 1054036 B DE1054036 B DE 1054036B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
coupling
insert
rotated
closed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEA22091A
Other languages
English (en)
Inventor
Willi Fotsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ARMATURENFABRIK
METALLGIESSEREI
Franke Technology and Trademark Ltd
Original Assignee
ARMATURENFABRIK
METALLGIESSEREI
KWC AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to CH314425D priority Critical patent/CH314425A/de
Application filed by ARMATURENFABRIK, METALLGIESSEREI, KWC AG filed Critical ARMATURENFABRIK
Priority to DEA22091A priority patent/DE1054036B/de
Publication of DE1054036B publication Critical patent/DE1054036B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/006Couplings of the quick-acting type plug-cocks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Description

DEUTSCHES
Die Erfindung betrifft einen mit einer Schlauchkupplung versehenen Gashahn mit einem drehbaren Küken und mit einem zusätzlichen Absperrorgan, das beim mittels eines Bajonettverschlusses erfolgenden Ein- und Auskuppeln der Schlauchkupplung geöffnet und geschlossen wird.
Es ist ein solcher mit einer Schlauchkupplung versehener Gashahn bekannt, bei dem das zusätzliche Absperrorgan als Ventil ausgebildet ist. Dabei kann das drehbare Küken unabhängig davon, ob die Schlauchkupplung ein- oder ausgekuppelt ist, geöffnet oder geschlossen werden. Auch kann die Schlauchkupplung ausgekuppelt und das zusätzliche Absperrorgan geschlossen werden, wenn das Hahnküken noch offen ist. Es ist hier somit keine Sicherung vorhanden, daß der Hahn geschlossen ist, wenn die Schlauchkupplung ausgekuppelt ist. Wenn daher das zusätzliche Absperrorgan undicht ist oder durch irgendwelche Manipulation geöffnet wird, kann Gas entweichen.
Um diesen Übelstand zu beheben, ist bei dem mit einer Schlauchkupplung versehenen Gashahn gemäß der Erfindung das zusätzliche Absperrorgan als drehbares Küken ausgebildet, und es ist dem Hahnküken und dem Sicherungsküken je eine mit einer kreisbogenförmigen Ausnehmung versehene Scheibe zugeordnet, die derart zusammenwirken, daß das Hahnküken nur bei geöffnetem Sicherungsküken geöffnet und das Sicherungsküken nur bei geschlossenem Hahnküken geschlossen werden kann.
Eine derartige Sicherung von zwei benachbarten Hahnküken ist an sich z. B. bei einem Gasabsperrorgan für Warmwasserarbeiter bekannt, jedoch ergeben sich für einen mit einer Schlauchkupplung versehenen Gashahn der erfindungsgemäßen Art die angeführten Vorteile.
Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist in einer mit dem Hahngehäuse kuppelbaren Kupplungshülse ein Konuseinsatz unverdrehbar, jedoch entgegen Federwirkung verschiebbar so angeordnet, daß er beim Kuppeln der Kupplungshülse mit seiner Konusfläche federnd gegen eine Konusfläche des Sicherungskükens gedrückt wird. Zwischen dem Konuseinsatz und dem Sicherungsküken sind Mitnehmer vorgesehen, durch die beim Drehen der Kupplungshülse das Sicherungsküken mitgedreht wird. Ferner ist an der Kupplungshülse ein Anschlag für den Konuseinsatz vorhanden, um in eingekuppeltem Zustand ein Herausziehen des Einsatzes zu verhindern.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt.
Fig. 1 ist ein Längsschnitt durch den Gashahn in geöffnetem Zustand;
Fig. 2 ist eine Seitenansicht zu Fig. 1 mit teilweisem Schnitt;
Mit einer Schlauchkupplung versehener Gashahn
Anmelder: Aktiengesellschaft Karrerr Weber & Cie., Armaturenfabrik und Metallgießerei, Unterkulm (Scliweiz)
Vertreter: Dipl.-Ing. A. Bohr, München 5,
Dr.-Ing. H. Fincke, Berlin-Lichterfelde, Dipl.-Ing. H. Bohr und Dipl.-Ing. S. Staeger, München 5, Müllerstr. 31, Patentanwälte
Willi Fotsch, Oberkulm (Schweiz), ist als Erfinder genannt worden
Fig. 3 ist ein Grundriß zu Fig. 1, und
Fig. 4 ist eine perspektivische Ansicht des Gashahns in geschlossenem Zustand und mit ausgekuppelter Schlauchkupplung.
In eine konische Bohrung des Hahngehäuses 1 ist ein Hahnküken 2 mit Griff 3 eingesetzt und wird durch eine Afutter 4 und Unterlagscheibe 5 darin festgehalten. In einem scheibenförmigen Teil 6 des Hahnkükens ist eine kreisbogenförmige Ausnehmung 7 vorhanden. In eine weitere konische Bohrung des Gehäuses 1 ist ein Sicherungsküken 8 eingesetzt, das durch eine Mutter 9 festgehalten wird. Auf das Küken 8 ist eine Scheibe 10 aufgesetzt, die mittels der Mutter 9 festgehalten wird und sich infolge einer Absetzung 11 mit dem Küken 8 dreht. Die Scheibe 10 besitzt eine kreisbogenförmige Ausnehmung 12, in welche, wie aus Fig. 3 ersichtlich ist, der scheibenförmige Teil 6 des Hahnkükens 2 eingreifen kann. Die Bohrung des Sicherungskükens 8 ist unten zur Aufnahme eines Konuseinsatzes 13 konisch erweitert, der zwei Kupplungsmitnehmer 14 aufweist, die in entsprechende Nuten 15 des Kükens; 8 in Eingriff gebracht werden können. Der Konuseinsatz 13 ist in einer Kupplungshülse 16 unverdrehbar, jedoch verschiebbar angeordnet, und es wirkt auf ihn eine Schraubenfeder 17 ein. Auf der Innenseite der Kupplungshülse 16 sind an zwei diametral gegenüberliegenden Stellen Stifte 18 vorhanden, welche mit Nuten 19 im Gehäuse 1 bajonettverschlußartig zusammenwirken. Ein in der Kupplungshülse 16 vorhandener Stift
809 788/61

Claims (4)

20 verhindert in eingekuppeltem Zustand der Schlauchkupplung (Fig. 1), daß durch Ziehen an dem auf das äußere Ende des Konuseinsatzes 13 aufgeschraubten Kupplungsnippel 21 bzw. an dem an diesem Nippel befestigten Schlauch 22 der Konuseinsatz 13 aus seinem Sitz mit dem Hahnküken 8 herausgezogen werden kann. Zum Kuppeln des Schlauches 22 wird die Kupplungshülse 16 aus der in Fig. 4 gezeigten Lage über das Gehäuse 1 geschoben, wobei die Stifte 18 in die Nuten 19 eingreifen und der Konuseinsatz 13 durch die Wirkung der Feder 17 in den konischen Endteil des Sicherungskükens 8 hineingedrückt wird. Ferner greifen die Mitnehmer 14 des Konuseinsatzes 13 in die Nuten 15 des Kükens 8 ein. Wenn nun die Kupplungshülse 16 verdreht wird, wird der Konuseinsatz 13 und das Sicherungsküken 8 mitgedreht, bis sich das Küken in dem in Fig 1 gezeigten geöffnetem Zustand befindet, in welchem die Scheibe 10 die aus Fig. 3 ersichtliche Lage hat. In dieser Lage kann das Küken 2 aus der Schließlage (Fig. 4) in die Offenlage (Fig. 1 bis 3) gedreht werden. In dieser Offenlage des Kükens 2 wird ein Verdrehen des Sicherungskükens 8 infolge des Eintretens der Scheibe 6 in die Ausnehmung 12 der Scheibe 10 verhindert, wobei auch die Schlauchkupplung nicht entkuppelt werden kann. Erst wenn das Küken 2 geschlossen worden ist, kann das Sicherungsküken 8 in Schließlage gedreht und die Schlauchkupplung ausgekuppelt werden. Patentansprüche:
1. Mit einer Schlauchkupplung versehener Gashahn mit einem drehbaren Küken und mit einem zusätzlichen Absperrorgan, das beim mittels eines
Bajonettverschlusses erfolgenden Ein- und Auskuppeln der Schlauchkupplung geöffnet und geschlossen wird, dadurch gekennzeichnet, daß das zusätzliche Absperrorgan als drehbares Küken (8) ausgebildet ist und daß dem Hahnküken (2) und dem Si'cherungsküken (8) je eine mit einer kreisbogenförmigen Ausnehmung versehene Scheibe (6 bzw. 10) zugeordnet ist, die derart zusammenwirken, daß das Halhriküken (2) nur bei geöffnetem Sicherungsküken (8) geöffnet und das Sicherungsküken (8) nur bei geschlossenem Hahnküken (2) geschlossen werden kann.
2. Gashahn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in einer mit dem Hahngehäuse (1) kuppelbaren Kupplunghülse (16) ein Konuseinsatz (13) tmverdrehbar, jedoch entgegen Federwirkung (17) verschiebbar so angeordnet ist, daß er beim Kuppeln der Konushülse (16) mit seiner Konusfläche federnd gegen eine Konusfläche des Sicherungskükens (8) gedrückt wird.
3. Gashahn nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Konuseinsatz (13) und dem Sicherungsküken (8) Mitnehmer (14,15) vorgesehen sind, durch die beim Drehen der Kupplungshülse (16) das Sicherungsküken (8) mitgedreht wird.
4. Gashahn nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an der Kupplungshülse (16) ein Anschlag (20) für den Konuseinsatz (13) vorhanden ist, um in eingekuppeltem Zustand ein Herausziehen des Einsatzes (13) zu verhindern.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 378 601, 615 362;
britische Patentschrift Nr. 347 844.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
© 809'788/61 3.59
DEA22091A 1955-02-14 1955-02-14 Mit einer Schlauchkupplung versehener Gashahn Pending DE1054036B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH314425D CH314425A (de) 1955-02-14 1953-09-19 Mit einer Schlauchkupplung versehener Gashahn
DEA22091A DE1054036B (de) 1955-02-14 1955-02-14 Mit einer Schlauchkupplung versehener Gashahn

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA22091A DE1054036B (de) 1955-02-14 1955-02-14 Mit einer Schlauchkupplung versehener Gashahn

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1054036B true DE1054036B (de) 1959-04-02

Family

ID=6925082

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA22091A Pending DE1054036B (de) 1955-02-14 1955-02-14 Mit einer Schlauchkupplung versehener Gashahn

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH314425A (de)
DE (1) DE1054036B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3313822A1 (de) * 1983-04-16 1984-10-18 GOK Regler- und Armaturen GmbH & Co KG, 5200 Siegburg Steckkupplung fuer schlauchleitungen
DE3725546A1 (de) * 1987-08-01 1987-12-17 Gok Gmbh & Co Kg Schlauchsteckkupplung

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE378601C (de) * 1922-03-04 1923-07-21 Walter Koch Verbindungsstueck zwischen Gaszufuehrungsrohr und Verbrauchsapparat
GB347844A (en) * 1930-03-28 1931-05-07 South Metropolitan Gas Co Improvements in quick-release gas unions
DE615362C (de) * 1934-05-03 1935-07-03 Junkers & Co Hahnanordnung

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE378601C (de) * 1922-03-04 1923-07-21 Walter Koch Verbindungsstueck zwischen Gaszufuehrungsrohr und Verbrauchsapparat
GB347844A (en) * 1930-03-28 1931-05-07 South Metropolitan Gas Co Improvements in quick-release gas unions
DE615362C (de) * 1934-05-03 1935-07-03 Junkers & Co Hahnanordnung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3313822A1 (de) * 1983-04-16 1984-10-18 GOK Regler- und Armaturen GmbH & Co KG, 5200 Siegburg Steckkupplung fuer schlauchleitungen
DE3725546A1 (de) * 1987-08-01 1987-12-17 Gok Gmbh & Co Kg Schlauchsteckkupplung

Also Published As

Publication number Publication date
CH314425A (de) 1956-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1475664B2 (de) Tankschlauchkupplung
DE3320118C2 (de)
DE1054036B (de) Mit einer Schlauchkupplung versehener Gashahn
DE676633C (de) Gasventilsicherung mit gefedertem Sperrstift
DE912282C (de) Leitungskupplung
DE2442022A1 (de) Hahn mit druecker
DE605157C (de) Klappenventil
DE1176938B (de) Steckkupplung zum Anschliessen eines gas-verbrauchenden Geraetes an eine Versorgungs-leitung
DE236510C (de)
CH440885A (de) Absperrorgan
DE1292512B (de) Anhaengerkupplung
DE2213844C3 (de) Kükensicherung für einen Haha
DE1136294B (de) Sicherheitsgasanschluss
DE1025223B (de) Sicherungsvorrichtung fuer Absperrhaehne
AT124485B (de) Sicherheitsgashahn.
DE673273C (de) Mit einer Hahnsicherung versehener Scheibengashahn
DE676501C (de) Hauptabsperrhahn, insbesondere fuer Gasleitungen
DE690907C (de) Wasserdichte Steckdose
DE489068C (de) Sicherheitsabsperrvorrichtung gegen das Ausstroemen von Gas beim Abfallen des Schlauches
DE1650488A1 (de) Hahn
DE1475664C (de) Tankschlauchkupplung
DE505534C (de) Hahn
DE2216712B1 (de) Sicherheits-schlauchanschlusshahn
DE1241214B (de) Absperrhahn
DE347780C (de) Sicherheitshahn mit Federsperrung