DE3313822A1 - Steckkupplung fuer schlauchleitungen - Google Patents

Steckkupplung fuer schlauchleitungen

Info

Publication number
DE3313822A1
DE3313822A1 DE19833313822 DE3313822A DE3313822A1 DE 3313822 A1 DE3313822 A1 DE 3313822A1 DE 19833313822 DE19833313822 DE 19833313822 DE 3313822 A DE3313822 A DE 3313822A DE 3313822 A1 DE3313822 A1 DE 3313822A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
plug
sleeve
housing part
hand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19833313822
Other languages
English (en)
Other versions
DE3313822C2 (de
Inventor
Josef Dipl.-Ing.(Fh) Gottfried
Karl-Heinz 5200 Siegburg Kleine
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GOK Regler und Armaturen GmbH and Co KG
Original Assignee
Gok & Co KG GmbH
GOK Regler und Armaturen GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gok & Co KG GmbH, GOK Regler und Armaturen GmbH and Co KG filed Critical Gok & Co KG GmbH
Priority to DE19833313822 priority Critical patent/DE3313822A1/de
Publication of DE3313822A1 publication Critical patent/DE3313822A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3313822C2 publication Critical patent/DE3313822C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/28Couplings of the quick-acting type with fluid cut-off means
    • F16L37/38Couplings of the quick-acting type with fluid cut-off means with fluid cut-off means in only one of the two pipe-end fittings
    • F16L37/40Couplings of the quick-acting type with fluid cut-off means with fluid cut-off means in only one of the two pipe-end fittings with a lift valve being opened automatically when the coupling is applied
    • F16L37/42Couplings of the quick-acting type with fluid cut-off means with fluid cut-off means in only one of the two pipe-end fittings with a lift valve being opened automatically when the coupling is applied the valve having an axial bore communicating with lateral apertures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/22Couplings of the quick-acting type in which the connection is maintained by means of balls, rollers or helical springs under radial pressure between the parts
    • F16L37/23Couplings of the quick-acting type in which the connection is maintained by means of balls, rollers or helical springs under radial pressure between the parts by means of balls

Description

  • Steckkupplung für Schlauchleitungen
  • Die Erfindung betrifft eine Steckkupplung für Schlauchleitungen zur Weiterführung gasförmiger oder flüssiger Medien, bestehend aus einer mit der Schlauchleitung zu verbindenden Stecktülle mit einer Ringnut am Kupplungssteckteil, zur Aufnahme der im dichtgekoppelten Zustand darin einrastenden Sperrkugeln und einer federbelasteten, von Hand zu betätigenden Kugelsperrhülse, zum Teil gleitend über einer Kupplungsmuffe mit darin eingelagerten Sperrkugeln und Kupplungsdichtring sowie einem die Steckkupplung im entriegelten Zustand verschließenden Dichtkegel.
  • Steckkupplungen für Schlauchleitungen dienen der schnell trennbaren Verbindung zwischen einer Versorgungsleitung für gasförmige oder flüssige Medien mit einem Verbrauchsgerät, welches in der Regel nach Gebrauch wieder von der Versorgungsleitung getrennt wird. Dies kann zum Beispiel sein ein Druckluftwerkzeug, ein Bunsenbrenner im Laboratorium oder ein Gaskocher, der am Campingplatz an die Gasversorgungsleitung des Wohnwagens angeschlossen werden soll.
  • Bekannt sind derartige Steckkupplungen, genannt auch Schnellverschlußkupplungen, zum Beispiel aus DE-P 19 02 986 als einfach dichtende Steckkupplung oder aus der DE-OS 28 26 344, wo man den Nachteil der durch häufiges Kuppeln leicht entstehenden Undichtheit durch eine Mehrfachdichtung zu beheben versucht,oder auch aus der DE-PS 30 05 490 C2, einer Schnellverschlußkupplung, die nach dem Lösen des Kupplungsteiles beide Seiten abdichtet.
  • Alle bekannten Ausführungen umfassen eine Steckkupplung als ein für sich selbständig bestehendes Bauteil, welches erst mit einer das Medium führenden Leitung in Verbindung gebracht werden muß. Ein Nachteil dieser Steckkupplungen ist, daß diese nach häufigem Gebrauch zum Beispiel durch eingeschleuste Fremdkörper an der Abdichtung undicht werden. Bei gelöster Schlauchverbindung kann austretendes Gas bei genügender Konzentration zu einer Explosion führen. Um dieser Gefahr zu begegnen, kann man die zuführende Gasleitung durch ein zusätz- liches Absperrventil verschließen.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, der Gefahr des Undichtwerdens zu begegnen, indem man dem Anwender von vorneherein eine Steckkupplung an die Hand gibt, die eine zweite, unabhängige Abdichtung der Zuführungsleitung durch Handbedienung oder eine zentrale Fernbedienung, z.B. durch ein Magnetventil, ermöglicht.
  • Diese Aufgabe wird erfndunsgemäß dadurch gelöst, daß die Kupplungsmuffe mit dem der Stecktülle gegenüberliegenden, den Dichtkegel übergreifenden Mittelteil, unter Fortfall des sonst üblichen Kupplungseingangsteiles, direkt in dem Gehäuseteil eines geraden, T-förmigen, winkelförmigen Hand-Magnet- oder fremdbedienbaren Arsperrventiles befestigt ist. Die weitere Ausgestaltung der Erfindung geht aus den Unteransprüchen hervor.
  • Der besondere Vorteil dieser Erfindung liegt in der Einheitlichkeit der Steckkupplung mit einer zweiten Absperreinrichtung, unter Vermeidung mehrfacher Verbindungsteile.
  • Auf beigefügter Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele dargestellt: Fig. 1 zeigt ein gerades Durchgangsabsperrventil mit einem Schnellschaltkopf 16, dessen Stellung die Offen-oder Schließstellung dieses Absperrventils sofort erkennen läßt. Längsrichtung = Auf, Querstellung = Zu. In den Ausgang des Ventilgehäuses direkt eingeschraubt sieht man die Kupplungsmuffe mit allen Funktionsteilen der Steckkupplung.
  • Fig. 2 zeigt ein T-förmiges Absperrventil mit einem Spindelhandrad, eingebaut in eine fortführende Rohrleitung 17, mit herausgezogener Stecktülle 2 und der mit dieser verbundenen Schlauchleitung 18.
  • Bei getrennter Schlauchverbindung wird das der Steckkupplung vorgeschaltete Absperrventil, z.B. am Schnellschaltkopf 16, zusätzlich abgesperrt. Damit ist eine zweite Absicherung gegen das Austreten von zum Beispiel Brenngas bei einem eventuell durch Fremdkörper nicht ganz dicht schließenden Dichtkegel 3 vorhanden. Zum Anschluß zum Beispiel eines Gaskochers am Campingplatz neben dem Wohnwagen wird die Schlauchleitung 18 mit der Stecktülle 2 in die Kupplungsmuffe 1 eingeführt, unter gleichzeitigem# Zurückschieben der Rugelsperrhülse 9, so daß die Kugeln 11 in den freien Ringspalt 21 ausweichen und die Stecktülle 2 bis zum Anschlag eingesteckt werden kann. Dabei wird der die Steckkupplung im gelösten Zustand abdichtende Dichtkegel 3 mit Dichtkegeldichtung 20 geöffnet. Die Abdichtung wird nun durch die Stecktüllendichtung 19 am Kupplungssteckteil 10 übernommen. Nach dem Loslassen der Kugelsperrhülse wird diese durch die an der Stirnfläche 14 des Ventilgehäuses 6 abgestützte Sperrhülsenfeder 7 nach vorne geschoben und drückt dabei die Sperrkugeln 11 in die Ringnut 12 der Stecktülle 2, die damit gegen ein Herauslösen gesichert ist. Das eingesparte Steckkupplungseingangsteil wird ersetzt durch das mit dem Absperrventil 6 organisch verbundene Gehäuseteil 5, in dessen Ausnehmung 15 das Mittelteil 4 der Kupplungsmuffe 1 eingeschraubt und abgedichtet ist. In der Ausnehmung 15 ist auch die Dichtkegelfeder 8 untergebracht. Die Anordnung eines geraden Absperrventiles nach Fig. 1 wird man wählen, wenn die Steckkupplung am Ende einer Rohrleitung angebracht ist. Die Anordnung eines T-förmigen Absperrventiles nach Fig. 2 wird man wählen, wenn die Steckkupplung innerhalb einer fortlaufenden Rohrleitung 17 angeordnet werden soll. Diese Lösung erlaubt auch die Anordnung mehrerer Steckkupplungen in einer fortlaufenden Rohrleitung. Die Handabsperrventile können auch ersetzt werden durch fernbedienbare Magnetventile, um zum Beispiel mehrere angeschlossene Einheiten aus der Ferne abstellen zu können.
  • Steckkupplung für Schlauchleitungen Bezugszeichen: 7 Kupplungsmuffe 2 Stecktülle 3 Dichtkegel 4 Mittelteil 5 Gehäuseteil 6 Absperrventil 7 Sperrhülsenfeder 8 Dichtkegelfeder 9 Kugelsperrhülse 10 Kupplungssteckteil 11 Sperrkugeln 12 Ringnut 14 Stirnfläche 15 Ausnehmung 16 Schnellschaltkopf 17 Rohrleitung 18 Schlauchleitung 19 Stecktüllendichtung 20 Dichtkegeldichtung 21 Ringspalt - Leerseite -

Claims (4)

  1. Steckkupplung für Schlauchleitungen Patentansprüche Steckkupplung für Schlauchleitungen zur Weiterführung gasförmiger oder flüssiger Medien, bestehend aus einer mit der Schlauchleitung zu verbindenden Stecktülle mit einer Ringnut am Kupplungssteckteil zur Aufnahme der im c3ichtgekoppelten Zustand darin einrastenden Sperrkugel un einer federbelasteten, von Hand zu betätigenden Kuqelsperrhülse, zum Teil gleitend über einer Kupplungsmuffe mit darin eingelagerten Sperrkugeln und Kupplungsdichtring sowie einem die Steckkupplung im entriegelten Zustand verschiießenden nicht kegel, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungsmuffe (1) mit dem der Stecktülle (2) gegenüberliegenden, den Dichtkegel (3) übergreifenden Mittelteil (4) unter Fortfall des sonst üblichen Kupplungseingangsteiles direkt in dem Gehäuseteil (5) eines geraden, T-förmigen, winkelförmigen Hand-Magnet- oder fremdbedienbaren Absperrventiles (6) befestigt ist.
  2. 2. Steckkupplting-nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß sich die Kugelsperrhülse (9) einerseits auf der Kupplungsmuffe (1) führt und andererseits das Gehäuseteil (5) am Absperrventil (6) schiebend übergreift.
  3. 3. Steckkupplung nach den Ansprüchen 1 und 2 dadurch gckennzeichnet, daß sich die unter der Kugelsperrhülse (9) liegende Sperrhülsenfeder (7) an der Stirnflache (14) des Gehäuseteiles (5) abstützt.
  4. 4. Steckkupplung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, tlalS die #e Dichtkegelfeder (8) znm Dichtkegel ( 3 ) innerhalb dür Ausneiimunq (1 5 ) #te Gehäuseteleis (1)) gelagert ist.
DE19833313822 1983-04-16 1983-04-16 Steckkupplung fuer schlauchleitungen Granted DE3313822A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833313822 DE3313822A1 (de) 1983-04-16 1983-04-16 Steckkupplung fuer schlauchleitungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833313822 DE3313822A1 (de) 1983-04-16 1983-04-16 Steckkupplung fuer schlauchleitungen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3313822A1 true DE3313822A1 (de) 1984-10-18
DE3313822C2 DE3313822C2 (de) 1991-12-05

Family

ID=6196566

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833313822 Granted DE3313822A1 (de) 1983-04-16 1983-04-16 Steckkupplung fuer schlauchleitungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3313822A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3725546A1 (de) * 1987-08-01 1987-12-17 Gok Gmbh & Co Kg Schlauchsteckkupplung

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1769259U (de) * 1958-04-28 1958-06-26 Fritz Landwehr Selbstschliessende luftschnellkupplung vorwiegend fuer druckluft.
DE1054036B (de) * 1955-02-14 1959-04-02 Karrer Weber & Cie Ag Mit einer Schlauchkupplung versehener Gashahn
DE1176938B (de) * 1958-09-13 1964-08-27 Tuboflex Kommanditgesellschaft Steckkupplung zum Anschliessen eines gas-verbrauchenden Geraetes an eine Versorgungs-leitung
DE2454372A1 (de) * 1973-11-15 1975-05-22 Dempco Kupplungsvorrichtung fuer fluessigkeitsleitungen
US4009729A (en) * 1975-10-20 1977-03-01 Dempco, Inc. Hydraulic coupler
DE2826344A1 (de) * 1978-06-16 1979-12-20 Klein Rectus App Selbstabsperrende schnellkupplung fuer gas- oder fluessigkeitsfuehrende leitungen
DE1902986C3 (de) * 1969-01-22 1980-07-24 Rectus-Apparatebau Walter Klein Gmbh, 7147 Eberdingen Schnellverschlußkupplung für Druckgas-, insbesondere Druckluftleitungen
DE3005490C2 (de) * 1980-02-14 1982-06-09 Aeroquip GmbH, 3510 Hann Münden Auch unter Druck kuppelbare Schnellverschlußkupplung

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1054036B (de) * 1955-02-14 1959-04-02 Karrer Weber & Cie Ag Mit einer Schlauchkupplung versehener Gashahn
DE1769259U (de) * 1958-04-28 1958-06-26 Fritz Landwehr Selbstschliessende luftschnellkupplung vorwiegend fuer druckluft.
DE1176938B (de) * 1958-09-13 1964-08-27 Tuboflex Kommanditgesellschaft Steckkupplung zum Anschliessen eines gas-verbrauchenden Geraetes an eine Versorgungs-leitung
DE1902986C3 (de) * 1969-01-22 1980-07-24 Rectus-Apparatebau Walter Klein Gmbh, 7147 Eberdingen Schnellverschlußkupplung für Druckgas-, insbesondere Druckluftleitungen
DE2454372A1 (de) * 1973-11-15 1975-05-22 Dempco Kupplungsvorrichtung fuer fluessigkeitsleitungen
US4009729A (en) * 1975-10-20 1977-03-01 Dempco, Inc. Hydraulic coupler
DE2826344A1 (de) * 1978-06-16 1979-12-20 Klein Rectus App Selbstabsperrende schnellkupplung fuer gas- oder fluessigkeitsfuehrende leitungen
DE3005490C2 (de) * 1980-02-14 1982-06-09 Aeroquip GmbH, 3510 Hann Münden Auch unter Druck kuppelbare Schnellverschlußkupplung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3725546A1 (de) * 1987-08-01 1987-12-17 Gok Gmbh & Co Kg Schlauchsteckkupplung

Also Published As

Publication number Publication date
DE3313822C2 (de) 1991-12-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69818177T2 (de) Rohrverbindung für einen unter Druck stehenden Apparat
DE3829242C2 (de) Selbstspülende hydraulische Kupplung und Verfahren zum Spülen einer Hydraulikleitung mit einer solchen hydraulischen Kupplung
EP0013393A1 (de) Rohrleitungskupplung
DE4000210A1 (de) Kupplung fuer eine kaelteanlage
WO1998053239A1 (de) Schnellanschlusskupplung
EP0612952A1 (de) Schnellverschluss, zum Verbinden von Rohrleitungen für Anlagen zum Foerdern von unter Druck stehendem Gas
EP0754899B1 (de) Kugelventil mit Schnellanschluss
DE4323758A1 (de) Schnellverschlußkupplung für Fluidleitungen
WO2008151596A2 (de) Schnellverschlusskupplung
DE2311560A1 (de) Anschlusskupplung fuer stroemungsfaehige medien fuehrende leitungen, insbesondere fuer brenngasleitungen
DE3313822A1 (de) Steckkupplung fuer schlauchleitungen
CH619525A5 (en) Plug-in coupling for connecting gas pipes
DE3427745A1 (de) Anschlusskupplung fuer behaelter
WO1997019288A1 (de) Spannzangenvorrichtung
DE2143332A1 (de) Schnellverbindung mit Abdichtungsventil
DE2016079A1 (de) Verfahren zum Entnehmen von Gasproben und Gasbombe zum Durchfuhren des Verfah rens
DE4208009A1 (de) Schnellverschlusskupplung sowie deren verwendung
DE3610367A1 (de) Absperrorgan fuer eine rohrleitung
DE518306C (de) Schlauchanschluss mit UEberwurfmutter und konischer Tuelle
DE2915391A1 (de) Einstell-ventilvorrichtung fuer gasverbraucher
DE60220509T2 (de) Steckverbinder mit einem Ventil
DE2628444A1 (de) Schlauchkupplung, insbesondere hoch- und hoechstdruckschlauchkupplung
DE2122587C3 (de) Steckkupplungsdose für unter Uber- oder Unterdruck stehende Gase
DE1078826B (de) Ventilkupplung fuer Schlauchleitungen
DE1525499B1 (de) Sicherheitsschnellkupplung

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: GOK REGLER- UND ARMATUREN GMBH & CO. KG, 97252 FRI