DE102022127326A1 - Cremige Substanz - Google Patents

Cremige Substanz Download PDF

Info

Publication number
DE102022127326A1
DE102022127326A1 DE102022127326.1A DE102022127326A DE102022127326A1 DE 102022127326 A1 DE102022127326 A1 DE 102022127326A1 DE 102022127326 A DE102022127326 A DE 102022127326A DE 102022127326 A1 DE102022127326 A1 DE 102022127326A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
creamy substance
creamy
substance
starch
resin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022127326.1A
Other languages
English (en)
Inventor
Ryo Sakai
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Epoch Co Ltd
Original Assignee
Epoch Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Epoch Co Ltd filed Critical Epoch Co Ltd
Publication of DE102022127326A1 publication Critical patent/DE102022127326A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/34Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof
    • A23G3/343Products for covering, coating, finishing, decorating
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H33/00Other toys
    • A63H33/001Toy-moulding appliances; Toy moulding
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H33/00Other toys
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C64/00Additive manufacturing, i.e. manufacturing of three-dimensional [3D] objects by additive deposition, additive agglomeration or additive layering, e.g. by 3D printing, stereolithography or selective laser sintering
    • B29C64/10Processes of additive manufacturing
    • B29C64/106Processes of additive manufacturing using only liquids or viscous materials, e.g. depositing a continuous bead of viscous material
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H33/00Other toys
    • A63H33/42Toy models or toy scenery not otherwise covered
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C3/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing ornamental structures
    • B44C3/04Modelling plastic materials, e.g. clay
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J3/00Processes of treating or compounding macromolecular substances
    • C08J3/02Making solutions, dispersions, lattices or gels by other methods than by solution, emulsion or suspension polymerisation techniques
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L3/00Compositions of starch, amylose or amylopectin or of their derivatives or degradation products
    • C08L3/02Starch; Degradation products thereof, e.g. dextrin
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L33/00Compositions of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and only one being terminated by only one carboxyl radical, or of salts, anhydrides, esters, amides, imides or nitriles thereof; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L33/02Homopolymers or copolymers of acids; Metal or ammonium salts thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2003/00Use of starch or derivatives as moulding material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2033/00Use of polymers of unsaturated acids or derivatives thereof as moulding material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2995/00Properties of moulding materials, reinforcements, fillers, preformed parts or moulds
    • B29K2995/0018Properties of moulding materials, reinforcements, fillers, preformed parts or moulds having particular optical properties, e.g. fluorescent or phosphorescent
    • B29K2995/0026Transparent
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W90/00Enabling technologies or technologies with a potential or indirect contribution to greenhouse gas [GHG] emissions mitigation
    • Y02W90/10Bio-packaging, e.g. packing containers made from renewable resources or bio-plastics

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Grain Derivatives (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Toys (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine cremige Substanz, die dazu ausgebildet ist, aus einem Auspresswerkzeug entladen werden zu können, um ein Dekorationsspielzeug herzustellen, und die ein Harz und eine Stärke enthält und eine Transparenz aufweist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine cremige Substanz.
  • Stand der Technik
  • Ein Spielzeug zur Herstellung eines Pseudo-Lebensmittels, wie z. B. eines Kuchens, unter Verwendung einer mit einem cremigen Harz gefüllten Tube, ist bekannt. Zum Beispiel offenbart JP2010-000152A ein Spielzeugset einschließlich einer Harz-Tube, in der ein cremiges Harz, das ein Kunstharz ist, in einen Tubenbehälter gefüllt ist. Ein Benutzer kann sich mit diesem Spielzeugset vergnügen und einfach ein Dekorationsspielzeug, wie z. B. ein Pseudo-Lebensmittel mit hoher Dekorativität als ein Accessoire herstellen, das ein Lebensmittel mit einem schönen Aussehen imitiert.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Die oben beschriebene cremige Substanz, die ein cremiges Harz ist, ist in verschiedenen Farben verfügbar und kann farbenfrohes Dekorationsspielzeug mit Dekorativität formen. Diese Art von cremiger Substanz könnte Transparenz erfordern, um Dekorationsspielzeug mit mehr verschiedenen Farben zu erzeugen.
  • Ein Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine cremige Substanz aufweisend Transparenz und ausgezeichnete Formbarkeit bereitzustellen.
  • Eine cremige Substanz gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung ist eine cremige Substanz, die konfiguriert ist, um aus einem Ausdrückwerkzeug zur Herstellung eines Dekorationsspielzeugs entladen zu werden, und ein Harz und eine Stärke enthält und Transparenz aufweist. Insbesondere kann ein Ausdrückwerkzeug eine zusammendrückbare Vorrichtung sein. In einer Ausführungsform ist die cremige Substanz dazu ausgebildet, aus einer zusammendrückbaren Vorrichtung freigesetzt zu werden.
  • Gemäß diesem Aspekt der vorliegenden Erfindung kann eine cremige Substanz bereitgestellt werden, die Transparenz und ausgezeichnete Formbarkeit aufweist.
  • Figurenliste
  • Im Folgenden wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben, ohne darauf beschränkt zu sein.
    • 1 ist eine Ansicht von vorne von einem Ausdrückwerkzeug zum Entladen einer cremigen Substanz gemäß einer Ausführungsform.
    • 2 ist eine perspektivische Ansicht, die einen Zustand illustriert, in dem die cremige Substanz gemäß der Ausführungsform auf ein Dekorationsspielzeug entladen ist.
  • Beschreibung von Ausführungsformen
  • Eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben. Eine cremige Substanz 10 gemäß der Ausführungsform könnte zum Beispiel in einem Ausdrückwerkzeug 20, wie in 1 illustriert, aufbewahrt werden. Ein Behälter 22 von dem Ausdrückwerkzeugs 20 könnte durch Stapeln zweier flexibler Folienelemente, die aus einem Polyvinylchloridharz oder dergleichen gemacht sind, und Verbinden der Seiten von den beiden Folienelemente durch Thermokompressionsverbinden, geformt sein. Ein hinterer Bereich von dem Behälter 22 könnte durch Verbinden der beiden Folienelemente durch Thermokompressionsverbinden beutelförmig verschlossen werden. Die cremige Substanz 10 könnte aus dem Behälter 22 über eine Auslassöffnung 24 an einem vorderen Ende von dem Ausdrückwerkzeug 20 entladen werden. Die cremige Substanz 10 könnte auf eine Produktionsoberfläche eines dekorativen Körpers, der eine Torte oder ähnliches imitiert, platziert werden, wodurch ein Dekorationsspielzeug hergestellt werden kann.
  • Die cremige Substanz 10 wird durch Mischen eines Konservierungsmittels oder dergleichen mit einem Kunstharz, wie z. B. einem Acrylharz, hergestellt, und ist verfestigt, wenn die cremige Substanz 10 getrocknet wird, indem sie der Luft ausgesetzt ist. Beispiele für das Konservierungsmittel umfassen Phenoxyethanol. Beispiele für das Acrylharz umfassen Polyacrylsäurepolymere. Die cremige Substanz 10 ist ein cremiges Harz, das in verschiedenen Farben wie Weiß und Rosa hergestellt werden kann. Ferner enthält die cremige Substanz 10 gemäß der vorliegenden Ausführungsform Stärke, vorzugsweise Kartoffelstärke, in einem Anteil von beispielsweise 8,5 bis 10 Gew.-% (vorzugsweise etwa 9 Gew.-%), bezogen auf das Gesamtgewicht der cremigen Substanz 10, und ist aus einem transluzenten Harz (einem Harz, das Transparenz aufweist). Der Begriff „Transparenz“ umfasst insbesondere die Transluzenz. Insbesondere umfasst der Begriff „Transparenz“ auch eine Transparenz, die nicht nur die Erkennung der Form eines mit der cremigen Substanz 10 bedeckten Objekts und der Form eines Objekts, das sich auf der gegenüberliegenden Seite mit der cremige Substanz 10 dazwischen befindet, ermöglicht, sondern auch die Übertragung von Licht, selbst wenn die Form nicht erkennbar ist.
  • Als nächstes wird ein Beispiel beschrieben, in dem die cremige Substanz 10 entladen und auf einen Sockel 30 von dem Dekorationsspielzeug platziert ist, wie in 2 dargestellt. Der dargestellte Sockel 30 hat eine kreisförmige Form in der Draufsicht und ist hergestellt durch Spritzgießen, z. B. mit einem Harzmaterial. Eine obere Oberfläche 30a von dem Sockel 30 ist eine Produktionsoberfläche, auf der ein dekorativer Körper 40 erzeugt ist. Die cremige Substanz 10, die aus dem in 1 dargestellten Ausdrückwerkzeug 20 entladen ist, ist auf einen stützenden Abschnitt 32 für den dekorativen Körper auf der Produktionsoberfläche platziert, um den dekorativer Körper 40 zu bilden, wodurch das Dekorationsspielzeug hergestellt werden kann, das eine kreisförmige Torte imitiert.
  • In dieser Ausführungsform sind vier stützende Abschnitte 32 für dekorative Körper in gleichen Abständen auf der oberen Oberfläche 30a von dem Sockel 30 bereitgestellt, die im Wesentlichen gerade kegelförmig vorstehen. Ein ringförmiger konvexer Abschnitt 34 ist auf einer oberen Oberfläche von einem äußeren Randbereich von jedem von den stützenden Abschnitten 32 für dekorative Körper bereitgestellt. Der ringförmige konvexe Abschnitt 34 ist in der Draufsicht kreisförmig ausgebildet.
  • Wenn die cremige Substanz 10 auf dem stützenden Abschnitt 32 für dekorative Körper von dem Sockel 30 platziert ist, wird die cremige Substanz 10 von dem stützenden Abschnitt 32 für dekorative Körper mit gutem Aussehen unterstützt. Der ringförmige konvexe Abschnitt 34 kann als Führung dienen, um einen Bereich zu bestimmen, in dem die cremige Substanz 10 platziert werden sollte, und kann auch die cremige Substanz 10 daran hindern, sich von dort auszubreiten, um die äußere Form sauber zu halten. Die cremige Substanz 10, die auf alle stützenden Abschnitte 32 für dekorative Körper platziert ist, ist getrocknet und verfestigt, um die dekorativen Körper 40 zu formen, und das Dekorationsspielzeug ist fertig.
  • Da die cremige Substanz 10 gemäß der vorliegenden Ausführungsform transluzent ist, kann, wenn die cremige Substanz 10 auf den stützenden Abschnitten 32 für dekorative Körper platziert ist, der stützende Abschnitt 32 für dekorative Körper durch die cremige Substanz 10 visuell erkannt werden (siehe 2). Daher ist die cremige Substanz 10 einfach auf dem stützenden Abschnitt 32 für dekorative Körper platziert im Vergleich zudem Fall einer opaken cremigen Substanz.
  • Ferner, da auch der dargestellte dekorativen Körper 40, der durch Trocknen und Verfestigen der cremigen Substanz 10 gebildet ist, transluzent ist, können der stützende Abschnitt 32 für dekorative Körper und der ringförmige konvexe Abschnitt 34, der mit dem dekorativen Körper 40 bedeckt ist, durch den dekorativen Körper 40 hindurch visuell erkannt werden. Daher ist es möglich, ein optisch neues Spielzeug in Form eines dekorativen Körpers zu bilden. Das Dekorationsspielzeug könnte durch Kombination der cremigen Substanz 10 gemäß der vorliegenden Ausführungsform mit einer herkömmlichen opaken cremigen Substanz gebildet werden.
  • Ferner wird, da die cremige Substanz 10 eine geringe Menge an Stärke enthält (9 Gew.-% Kartoffelstärke in der vorliegenden Ausführungsform), die aus dem Ausdrückwerkzeug 20 entladene cremige Substanz 10 weich, aufgrund der Gelatinierung (a-Rization) der Stärke, im Vergleich zu einer herkömmlichen cremigen Substanz, die keine Stärke enthält. Vorteilhaft ist die cremige Substanz 10 daher einfach aus dem Ausdrückwerkzeug 20 zu entladen, und hat auch ausgezeichnete Formbarkeit, wenn die cremige Substanz 10 auf den stützenden Abschnitt 32 für dekorative Körper platziert ist.
  • Weiterhin wird, da Stärke in einer geringen Menge enthalten ist (9 Gew.-% Kartoffelstärke in der vorliegenden Ausführungsform), der dekorative Körper 40, der durch Trocknen und Verfestigen der cremigen Substanz 10 gebildet ist, hart, aufgrund der Retrogradation (β-Rization) der Stärke, im Vergleich zu einem dekorativen Körper, der durch Trocknen und Verfestigen einer herkömmlichen cremigen Substanz gebildet ist. Somit können die Stabilität und Haltbarkeit des Dekorationsspielzeugs, gebildet durch den dekorativen Körper 40, verbessert werden.
  • Wie oben beschrieben hat, da die cremige Substanz 10 gemäß der Ausführungsform eine geringe Menge Stärke enthält, die cremige Substanz 10 Transparenz und ausgezeichnete Formbarkeit. Vorteilhaft ist es daher möglich, einfach Dekorationsspielzeug mit mehr verschiedenen Farben zu bilden, verglichen mit dem Dekorationsspielzeug, das aus einer herkömmlichen opaken cremigen Substanz gebildet ist, und es ist möglich, einem Benutzer zu erlauben, mit dem Dekorationsspielzeug zu spielen, ohne sich zu langweilen.
  • Gemäß der oben beschriebenen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann eine cremige Substanz mit den folgenden Aspekten bereitgestellt werden.
  • Eine cremige Substanz gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist eine cremige Substanz, die dazu ausgebildet ist, aus einem Ausdrückwerkzeug entladen zu werden, um ein Dekorationsspielzeug herzustellen, und die ein Harz und eine Stärke enthält und Transparenz aufweist.
  • Gemäß dieser Ausgestaltung kann die cremige Substanz, die Transparenz und hervorragende Formbarkeit aufweist, im Vergleich zu einer herkömmlichen opaken cremigen Substanz, die keine Stärke enthält, realisiert werden.
  • In der cremigen Substanz gemäß einem zweiten Aspekt ist die Stärke eine Kartoffelstärke.
  • Gemäß dieser Ausgestaltung kann, da die Kartoffelstärke im Vergleich zu anderen Stärken eine niedrige Gelatinierungstemperatur hat und ausgezeichnet in der Transparenz ist, ein spezifisches Material zur effektiven Realisierung der cremigen Substanz aufweisend die Transparenz und die ausgezeichnete Formbarkeit bereitgestellt werden.
  • Die cremige Substanz gemäß einem dritten Aspekt enthält die Kartoffelstärke in einem Bereich von 8,5 bis 10 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der cremigen Substanz.
  • In dem Fall, in dem der Gehalt von der Kartoffelstärke zu gering ist (weniger als 8,5 Gew.-%), könnte es schwierig sein, die Form beizubehalten, und die Formbarkeit der cremigen Substanz neigt dazu, niedrig zu sein. In dem Fall, in dem der Gehalt von der Kartoffelstärke zu hoch ist (mehr als 10 Gew.-%), neigt die cremige Substanz dazu, nach dem Trocknen und Verfestigen übermäßig hart zu sein. Gemäß der obigen Ausgestaltung ist es möglich, ein spezifisches Mischungsverhältnis der Kartoffelstärke bereitzustellen, um die cremige Substanz, die Transparenz und ausgezeichnete Formbarkeit aufweist, effektiv zu realisieren.
  • Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft ein Ausdrückwerkzeug, das einen Behälter aufweist, der zur Aufnahme einer cremigen Substanz ausgebildet ist, wobei die cremige Substanz ein Harz und eine Stärke aufweist, und eine Transparenz aufweist.
  • Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft die Verwendung einer cremigen Substanz, die ein Harz und eine Stärke aufweist und eine Transparenz aufweist, zur Herstellung eines Dekorationsspielzeugs durch Entladen der cremigen Substanz aus einem Ausdrückwerkzeug.
  • Die oben beschriebenen Ausführungsformen wurden nur als Beispiel dargestellt und beabsichtigen nicht, den Umfang der Erfindungen zu limitieren. Diese neuen Ausführungsformen können in verschiedenen anderen Formen implementiert werden, und verschiedene Auslassungen, Ersetzungen und Modifikationen können hergestellt werden, ohne vom Kern der Erfindung abzuweichen. Diese Ausführungsformen und eine Modifikation davon sind im Umfang der Erfindung oder im Kern der Erfindung enthalten, und sind in einem Umfang enthalten, der der in den Ansprüchen beschriebenen Erfindung entspricht.
  • Beispiel
  • In dem Beispiel wurde eine cremige Substanz hergestellt, die einen geringen Anteil an Kartoffelstärke enthält. Als ein Kunstharz wurde ein Polyacrylsäurepolymer genutzt (genauer eine wässrige Polyacrylsäurelösung, erhalten durch Zugeben von gereinigtem Wasser und einer kleinen Menge von einer oberflächenaktiven Substanz zu Polyacrylsäure). Ferner wurde eine geringe Menge von Phenoxyethanol als Konservierungsmittel hinzugefügt. Die Mischungsverhältnisse von dem Polyacrylsäurepolymer, der Kartoffelstärke und von dem Phenoxyethanol sind in Tabelle 1 gezeigt. In Tabelle 1 ist die Einheit des Mischungsverhältnisses von den einzelnen Rohstoffen Gew.-%.
    Tabelle 1
    Rohstoff Mischungsverhältnis (Gew.-%)
    Polyacrylsäurepolymer 90.867
    Kartoffelstärke 9.087
    Phenoxyethanol 0.046
    (Gesamt) 100.0
  • Es kann bestätigt werden, dass die hergestellte cremige Substanz transluzent war, wenn die Transparenz der hergestellten cremigen Substanz visuell beobachtet wurde. Weiterhin kann bestätigt werden, dass das durch Trocknen und Verfestigen der cremigen Substanz erhaltene Produkt ebenfalls transluzent war.
  • Weiterhin kann, wenn Formbarkeit von der hergestellten cremigen Substanz durch Entladen der cremigen Substanz auf einen Sockel des Dekorationsspielzeugs bestätigt wurde, bestätigt werden, dass die hergestellte cremige Substanz weich war und hervorragend in der Formbarkeit, im Vergleich zu einer herkömmlichen opaken cremigen Substanz, die keine Stärke enthält.
  • Die vorliegende Anmeldung basiert auf der japanischen Patentanmeldung Nr. 2021-170485 , eingereicht am 18. Oktober 2021, deren Inhalte hierin durch Bezugnahme einbezogen werden.
  • Bezugszeichenliste
  • 10
    Cremige Substanz
    20
    Ausdrückwerkzeug
    22
    Behälter
    24
    Auslassöffnung
    30
    Sockel
    30a
    Obere Oberfläche
    32
    stützenden Abschnitt für den dekorativen Körper
    34
    Ringförmig konvexer Abschnitt
    40
    Dekorativer Körper
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • JP 2010000152 A [0002]
    • JP 2021170485 [0031]

Claims (7)

  1. Eine Cremige Substanz (10), die zum Entladen aus einem Ausdrückwerkzeug (20) ausgebildet ist, um ein Dekorationsspielzeug herzustellen, wobei die cremige Substanz (10) ein Harz und eine Stärke aufweist und Transparenz aufweist.
  2. Die cremige Substanz (10) gemäß Anspruch 1, wobei die Stärke eine Kartoffelstärke ist.
  3. Die cremige Substanz (10) gemäß Anspruch 2, wobei die Kartoffelstärke in einem Bereich von 8,5 bis 10 Gew.-%, bezogen auf ein Gesamtgewicht der cremigen Substanz (10), enthalten ist.
  4. Die cremige Substanz (10) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das Harz ein Acrylharz aufweist.
  5. Die cremige Substanz (10) gemäß Anspruch 4, wobei das Acrylharz ein Polyacrylsäurepolymer ist.
  6. Ein Ausdrückwerkzeug (20), aufweisend einen Behälter (22), wobei der Behälter (22) dazu ausgebildet ist, eine cremige Substanz (10) aufzunehmen, wobei die cremige Substanz (10) ein Harz und eine Stärke aufweist und eine Transparenz aufweist.
  7. Eine Verwendung einer cremigen Substanz (10), die ein Harz und eine Stärke aufweist und eine Transparenz aufweist, zur Herstellung eines Dekorationsspielzeugs durch Entladen der cremigen Substanz (10) aus einem Ausdrückwerkzeug (20).
DE102022127326.1A 2021-10-18 2022-10-18 Cremige Substanz Pending DE102022127326A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2021170485A JP2023060727A (ja) 2021-10-18 2021-10-18 クリーム状物
JP2021-170485 2021-10-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022127326A1 true DE102022127326A1 (de) 2023-04-20

Family

ID=84818329

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022127326.1A Pending DE102022127326A1 (de) 2021-10-18 2022-10-18 Cremige Substanz

Country Status (7)

Country Link
US (1) US20230122375A1 (de)
JP (1) JP2023060727A (de)
KR (1) KR20230055373A (de)
CN (1) CN115991921A (de)
DE (1) DE102022127326A1 (de)
FR (1) FR3128128A1 (de)
GB (1) GB2613075A (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2010000152A (ja) 2008-06-18 2010-01-07 Epoch Co Ltd 装飾体玩具成形セット
JP2021170485A (ja) 2020-04-16 2021-10-28 株式会社Gsユアサ 蓄電素子用の負極活物質、蓄電素子用の負極、蓄電素子

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6168300A (ja) * 1984-09-12 1986-04-08 阪本 諦 造形用塑性材の製造方法
US5498645A (en) * 1991-07-24 1996-03-12 Binney & Smith Inc. Modeling dough
US6051059A (en) * 1996-10-08 2000-04-18 Aisner; Leslie Liquid art medium for creating three-dimensional art
JPH11209156A (ja) * 1998-01-20 1999-08-03 Pajiko:Kk 耐水性軽量粘土
JP7121952B2 (ja) * 2020-02-04 2022-08-19 株式会社パジコ 光エネルギー線硬化型粘土組成物、光エネルギー線硬化型粘土組成物の製造方法および造形物の製造方法

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2010000152A (ja) 2008-06-18 2010-01-07 Epoch Co Ltd 装飾体玩具成形セット
JP2021170485A (ja) 2020-04-16 2021-10-28 株式会社Gsユアサ 蓄電素子用の負極活物質、蓄電素子用の負極、蓄電素子

Also Published As

Publication number Publication date
GB2613075A (en) 2023-05-24
CN115991921A (zh) 2023-04-21
US20230122375A1 (en) 2023-04-20
FR3128128A1 (fr) 2023-04-21
JP2023060727A (ja) 2023-04-28
GB202215133D0 (en) 2022-11-30
KR20230055373A (ko) 2023-04-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2059409C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines im wesentlichen wasserunlöslichen Harzes
DE3034169A1 (de) Wasseradsorbierende einlage fuer lebensmittelpackungen
DE202008014446U1 (de) Modelliermasse
DE1039429B (de) Spielfigur, deren Wertigkeitsmerkmal jeweils der gegnerischen Partei verborgen bleibt
DE2946970A1 (de) Verfahren zum herstellen von ueberschuhen aus nicht gewebtem stoff
DE102022127326A1 (de) Cremige Substanz
DE1916240A1 (de) Klemmbaustein in Form von gelochten und am Umfang mit Zapfen versehenen Plaettchen fuer Spielbaukaesten
DE4218392A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Gefäßes o. dgl. aus eß- und/oder verrottbarem Material
DE102023130341A1 (de) Cremige substanz, garnierwerkzeug für die bereitstellung eines dekorationsspielzeugs, und dekorationsspielzeug
DE2424451B2 (de) Plastische masse fuer modellierzwecke
DE3238232A1 (de) Lufttrocknende modellier- oder formmasse
CH628927A5 (de) Stueckfoermiges reinigungsmittel.
DE60111895T2 (de) Behälter mit mehrwandigem Rand und Verfahren zu seiner Herstellung
DE610512C (de) Schallplatte
Bluhm Das Lutherbild des jungen Nietzsche
DE2306254A1 (de) Behaelter
DE3737553A1 (de) Weichfolienbahn
DE1236310B (de) Verwendung von Kunststoffdispersionen aus Polyvinylacetat zum UEberziehen von Lebensmitteln wie Kaese
DE12999C (de) Neuerungen in dem Verfahren zum Formen und Ueberziehen von Spielwaaren
DE467004C (de) Verfahren zur Herstellung kuenstlich gefaerbter Massen aus Blut
DE748895C (de) Verfahren zum Herstellen eines Rohpapiers fuer Dauerschablonen
AT154266B (de) Dauerwäsche.
DE2341938A1 (de) Verfahren zur herstellung eines mittels zur luftauffrischung
DE1633228U (de) Weinglas-untersetzer.
DE487562C (de) Verfahren zur Herstellung von Arsenverbindungen und Kupferverbindungen enthaltenden Schaedlingsbekaempfungsmitteln

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed