DE102017209584B4 - Anbringungs-Struktur für einen Elektronikaufnahmekasten - Google Patents

Anbringungs-Struktur für einen Elektronikaufnahmekasten Download PDF

Info

Publication number
DE102017209584B4
DE102017209584B4 DE102017209584.9A DE102017209584A DE102017209584B4 DE 102017209584 B4 DE102017209584 B4 DE 102017209584B4 DE 102017209584 A DE102017209584 A DE 102017209584A DE 102017209584 B4 DE102017209584 B4 DE 102017209584B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sliding
housing
vibration
electronic component
vehicle body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102017209584.9A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102017209584A1 (de
Inventor
Naoyuki Ikeda
Toshitaka Iwasaki
Hiroki Kayamori
Takao Murakami
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Yazaki Corp
Original Assignee
Yazaki Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yazaki Corp filed Critical Yazaki Corp
Publication of DE102017209584A1 publication Critical patent/DE102017209584A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102017209584B4 publication Critical patent/DE102017209584B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B1/00Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission
    • H04B1/06Receivers
    • H04B1/08Constructional details, e.g. cabinet
    • H04B1/082Constructional details, e.g. cabinet to be used in vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/023Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for transmission of signals between vehicle parts or subsystems
    • B60R16/0238Electrical distribution centers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0094Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by means for covering after user, e.g. boxes, shutters or the like
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2224/00Indexing scheme for arrangements for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies and methods related thereto as covered by H01L24/00
    • H01L2224/01Means for bonding being attached to, or being formed on, the surface to be connected, e.g. chip-to-package, die-attach, "first-level" interconnects; Manufacturing methods related thereto
    • H01L2224/10Bump connectors; Manufacturing methods related thereto
    • H01L2224/15Structure, shape, material or disposition of the bump connectors after the connecting process

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Connection Or Junction Boxes (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)
  • Springs (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)

Abstract

Eine Anbringungs-Struktur (T) für einen Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten (1) die umfasst:ein Gehäuse (2) eines Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kastens (1) in dem zumindest eine Elektronik-Komponente (5) montiert ist;ein Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element (100), an dem das Gehäuse (2) vorgesehen ist;eine vibrations-feste Struktur (S), die zwischen dem Gehäuse (2) und dem Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element (100) vorgesehen ist; undeine Dämpfungs-Struktur (R), die zwischen dem Gehäuse (2) und dem Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element (100) vorgesehen ist, und die unterschiedlich von der vibrations-festen Struktur (S) ist, dadurch gekennzeichnet, dass die vibrations-feste Struktur (S) ein elastisches vibrations-festes Element (81) beinhaltet,das vibrations-feste Element (81) an dem Gehäuse (2) angebracht ist und eine Last des Gehäuses (2) mit Bezug auf das Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element (100) lagert,die Dämpfungs-Struktur (R) einen ersten Gleit-Abschnitt (36, 37), einen zweiten Gleit-Abschnitt (102, 103) und ein Dämpfungs-Element (9), das zwischen dem ersten Gleit-Abschnitt (36, 37) und dem zweiten Gleit-Abschnitt (102, 103) zwischengesetzt ist, beinhaltet, ein Satz von dem ersten Gleit-Abschnitt (36) dem zweiten Gleit-Abschnitt (102) und dem Dämpfungs-Element (9) ist entsprechend einer Tiefen-Richtung des Gehäuses (2) vorgesehen, und Satz von dem ersten Gleit-Abschnitt (37) dem zweiten Gleit-Abschnitt (102) und dem Dämpfungs-Element (9) ist entsprechend einer Breiten-Richtung des Gehäuses (2) vorgesehen, die orthogonal zu der Tiefen-Richtung ist, unddas Dämpfungs-Element (9) erzeugt Gleit-Widerstand zwischen dem ersten Gleit-Abschnitt (37) von dem Satz entsprechend der Breiten-Richtung und dem zweiten Gleit-Abschnitt (103) von dem Satz entsprechend der Breiten-Richtung, wenn das Gehäuse (2) sich relativ zu dem Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element (100) in einer vertikalen Richtung, die orthogonal zu der der Breiten-Richtung und der Tiefen-Richtung ist, und in der Breiten-Richtung bewegt, unddas Dämpfungs-Element (9) erzeugt Gleit-Widerstand zwischen dem ersten Gleit-Abschnitt (36) von dem Satz entsprechend der Tiefen-Richtung und dem zweiten Gleit-Abschnitt (102) von dem Satz entsprechend der Tiefen-Richtung, wenn das Gehäuse (2) sich relativ zu dem Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element (100) in einer vertikalen Richtung und in der Breiten-Richtung bewegt.

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Anbringungs-Struktur für einen Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten gemäß dem Oberbegriff des unabhängigen Patentanspruchs 1. Eine derartige Anbringungs-Struktur für einen Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten ist aus der Druckschrift JP 2015-225 260 A bekannt. Weitere Anbringungs-Strukturen sind aus der KR 10 1 478 214 B1 und der US 7 428 156 B2 bekannt.
  • In einen Hybridfahrzeug, ausgerüstet mit einem Hybridsystem, ist ein Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten wie ein Verteiler-Kasten, der ein Hochspannungs-Relais beinhaltet, an einer Position nahe zu einem Batterie-Modul montiert. Das Hochspannungs-Relais erzeugt Vibrationen während des An-Aus-Schaltens in einer Schaltsteuerung. Die erzeugte Vibration wird auf einen Fahrzeuginnenraum durch einen Fahrzeug-Körper und einem Gehäuse des Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kastens übertragen. Somit, wenn ein Passagier diese Vibration als ein Betriebsgeräusch hört besteht die Sorge, dass der Passagier sich unkomfortabel fühlt. Hierbei, in einem konventionellen Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten ist ein Verfahren bekannt, in welchem eine vibrations-feste Struktur zwischen einem Gehäuse und einem Fahrzeug-Körper vorgesehen ist, um die Vibration zu unterdrücken, die bei dem Betrieb des Hochspannungs-Relais erzeugt ist, von dem Gehäuse zu dem Fahrzeug-Körper übertragen zu werden, und um zu unterdrücken, dass ein Passagier ein Betriebsgeräusch hört.
  • Zum Beispiel offenbart als die vibrations-feste Struktur des Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kastens mit Bezug auf den Fahrzeug-Körper die JP 2013-223 387 A Vibrations-Dämpfungs-Gummi, welcher ein elastischer Körper ist, der zwischen dem Fahrzeug-Körper und dem Gehäuse des Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kastens vorgesehen ist. Da der Vibrations-Dämpfungs-Gummi zwischen dem Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten und dem Fahrzeug-Körper zwischengesetzt ist, ist es möglich, die Vibration derart zu unterdrücken, dass die von dem Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten zu dem Fahrzeug-Körper übertragen wird.
  • Da die vibrations-feste Struktur zwischen dem Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten und dem Fahrzeug-Körper in dieser Art von Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten zwischengesetzt ist, ist eine relative Bewegung des Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kastens zu dem Fahrzeug-Körper gestattet. Da der Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten sich relativ zu dem Fahrzeug-Körper bewegt, besteht die Möglichkeit, dass die Elektronik-Komponente, wie das Hochspannungs-Relais, das in dem Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten montiert ist, unerwünscht beeinflusst wird.
  • Die vorliegende Erfindung ist im Hinblick auf die oben beschriebenen Umstände gemacht worden und eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Anbringungs-Struktur für einen Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten vorzusehen, die in der Lage ist, einen schlechten Einfluss auf eine Elektronik-Komponente, die in einem Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten montiert ist, zu unterdrücken.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Anbringungs-Struktur für einen Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten mit den Merkmalen des unabhängigen Patentanspruchs 1 gelöst. Bevorzugte Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen dargelegt.
  • Demgemäß beinhaltet eine Anbringungs-Struktur für einen Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung ein Gehäuse eines Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kastens in dem zumindest eine Elektronik-Komponente montiert ist, ein Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element, an dem das Gehäuse vorgesehen ist, eine vibrations-feste Struktur, die zwischen dem Gehäuse und dem Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element vorgesehen ist, eine Dämpfungs-Struktur, die zwischen dem Gehäuse und dem Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element vorgesehen ist, und die unterschiedlich von der vibrations-festen Struktur ist, wobei die vibrations-feste Struktur ein elastisches vibrations-festes Element beinhaltet, das vibrations-feste Element ist an dem Gehäuse angebracht und lagert eine Last des Gehäuses mit Bezug auf das Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element, die Dämpfungs-Struktur beinhaltet einen ersten Gleit-Abschnitt, einen zweiten Gleit-Abschnitt und ein Dämpfungs-Element, das zwischen dem ersten Gleit-Abschnitt und dem zweiten Gleit-Abschnitt zwischengesetzt ist, und das Dämpfungs-Element erzeugt Gleit-Widerstand zwischen dem ersten Gleit-Abschnitt und dem zweiten Gleit-Abschnitt, wenn das Gehäuse sich relativ zu dem Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element bewegt.
  • Gemäß einem anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung in der Anbringungs-Struktur für einen Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten kann der erste Gleit-Abschnitt ein Gleit-Loch sein, der zweite Gleit-Abschnitt kann ein Gleit-Stift sein, das Dämpfungs-Element kann entlang einer inneren Umfangsfläche des Gleit-Lochs angebracht sein, der Gleit-Stift kann in das Gleit-Loch eingesetzt sein, das mit dem Dämpfungs-Element vorgesehen ist, und eine äußere Umfangsfläche des Gleit-Stifts kann in Kontakt mit dem Dämpfungs-Element sein, um Gleit-Widerstand während der relativen Bewegung zu erzeugen.
  • Gemäß noch einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung kann in der Anbringungs-Struktur für den Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten das Dämpfungs-Element ein elastischer Gummi-Dämpfer sein.
  • Die obigen und anderen Aufgaben, Merkmale und Vorteile und Techniken und industriellen Besonderheiten von dieser Erfindung werden besser durch Lesen der folgenden detaillierten Beschreibung von vorliegenden bevorzugten Ausführungsbeispielen der Erfindung verstanden, wenn diese in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen in Betracht gezogen ist.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
    • 1 ist eine perspektivische Ansicht eines Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kastens gemäß einem Ausführungsbeispiel;
    • 2 ist eine perspektivische Teil-Querschnitts-Ansicht des Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kastens gemäß dem Ausführungsbeispiel;
    • 3 ist eine perspektivische Teil-Querschnitts-Ansicht des Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kastens gemäß dem Ausführungsbeispiel; und
    • 4 ist eine perspektivische Explosions-Ansicht des Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kastens gemäß dem Ausführungsbeispiel.
  • Detaillierte Beschreibung des bevorzugten Ausführungsbeispiels
  • Ein Ausführungsbeispiel der Anbringungs-Struktur für einen Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten gemäß der vorliegenden Erfindung wird hier nachfolgend im Detail mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben. Es ist festzustellen, dass die vorliegende Erfindung nicht auf das Ausführungsbeispiel beschränkt ist. Weiterhin beinhalten Komponenten in dem folgenden Ausführungsbeispiel Komponenten, die einfach durch einen Fachmann angenommen werden können oder im Wesentlichen gleichen Komponenten. Zusätzlich können verschiedene Weglassungen, Ersetzungen und Modifikationen zu den Komponenten in dem folgenden Ausführungsbeispiel in dem Umfang gemacht werden, der nicht von dem Gedanken der vorliegenden Erfindung abweicht.
  • Ausführungsbeispiel
  • Zuerst wird ein Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten gemäß einem Ausführungsbeispiel beschrieben. 1 ist eine perspektivische Ansicht des Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kastens gemäß dem Ausführungsbeispiel. 2 ist eine perspektivische Teil-Querschnitts-Ansicht des Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kastens gemäß dem Ausführungsbeispiel. 3 ist eine perspektivische Teil-Querschnitts-Ansicht des Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kastens gemäß dem Ausführungsbeispiel. 4 ist eine perspektivische Explosions-Ansicht des Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kastens gemäß dem Ausführungsbeispiel. Hierbei sind 1 und 4 Diagramme, welche einen Zustand darstellen, in dem eine obere Abdeckung des Gehäuses entfernt ist, 2 ist eine Querschnittsansicht entlang einer Linie A-A von 1, und 3 ist eine Querschnittsansicht entlang einer Linie B-B von 1. Weiterhin ist eine X-Richtung in den Zeichnungen eine Breiten-Richtung des Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kastens des Ausführungsbeispiels. Eine Y-Richtung ist eine Tiefen-Richtung des Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kastens des Ausführungsbeispiels und ist eine Richtung orthogonal zu der Breiten-Richtung. Eine Z-Richtung ist eine Vertikal-Richtung des Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kastens des Ausführungsbeispiels und ist eine Richtung orthogonal zu der Breiten-Richtung und der Tiefen-Richtung. Eine Z1-Richtung ist eine Zusammenbau-Richtung des Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kastens mit Bezug auf einen Fahrzeug-Körper und ist eine nach unten gerichtete Richtung. Eine Z2-Richtung ist eine Richtung entgegen zu der Z1-Richtung und ist eine oben gerichtete Richtung.
  • Der Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten 1 des Ausführungsbeispiels ist zum Beispiel nahe zu einem Batterie-Modul (nicht dargestellt) installiert, und ist konfiguriert, um eine Energiezufuhr zu einem Inverter oder verschiedenen Elektronik-Vorrichtungen zu verbinden, die innerhalb des Fahrzeugs montiert sind. Der Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten 1 ist konfiguriert, um verschiedene Elektronik-Komponenten zu lagern und ist, in dem Ausführungsbeispiel, ein elektrischer Verbindungs-Kasten, wie ein Verteiler-Kasten. Wie in 1 und 4 dargestellt, ist der Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten 1 an einem Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element 100 angebracht, das an einem Fahrzeug-Körper anzubringen ist und beinhaltet ein Gehäuse 2, einen Gehäuse-Körper 3, eine untere Abdeckung 4, eine obere Abdeckung (nicht dargestellt), eine Elektronik-Komponente 5, eine erste Sammelschiene 6, eine zweite Sammelschiene 7, eine Vibrations-Dämpfungs-Einheit 8 und ein Dämpfungs-Element 9.
  • Wie in 1 dargestellt, ist der Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten 1 an dem Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element 100 durch eine Anbringungs-Struktur T angebracht. Die Anbringungs-Struktur T beinhaltet eine vibrations-feste Struktur S und eine Dämpfungs-Struktur R.
  • Hierbei ist das Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element 100 konfiguriert, um das Gehäuse 2 zu installieren, und ist zum Beispiel ein Paneel, welches einen Fahrzeug-Körper bildet, wie eine Metallplatte unterhalb einer Platte, die mit einem Elektronikmodul vorgesehen ist. Das Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element 100 beinhaltet eine Gehäuse-Installationsfläche 100a, an welche der Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten 1 angebracht ist, d. h. an welcher das Gehäuse 2 installiert ist. In dem Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element 100 ist die Gehäuse-Installationsfläche 100a mit einer Mehrzahl von fixierten Stiften 101, einem ersten Gleit-Stift 102, und einem zweiten Gleit-Stift 103 vorgesehen.
  • Die fixierten Stifte 101 bilden einen Teil der vibrations-festen Struktur S. Die fixierten Stifte 101 stehen von Positionen vor, zugewandt zu vier Ecken des Gehäuses 2, wenn aus der Z-Richtung in der Gehäuse-Installationsfläche 100a betrachtet, und erstrecken sich in die Z2-Richtung. Der fixierte Stift 101 hat eine Säulenform und eine äußere Umfangsfläche desselben ist mit einer Einsteckschraube vorgesehen.
  • Der erste Gleit-Stift 102 und der zweite Gleit-Stift 103 bilden einen Teil der Dämpfungs-Struktur R und korrespondieren zu den zweiten Gleit-Abschnitten. Die Gleit-Stifte 102 und 103 stehen von einer im Wesentlichen Mittenabschnitt eines Bereichs (rechtwinkliger Bereich) vor, der durch die fixierten Stifte 101 umgeben ist, wenn von der Z-Richtung in der Gehäuse-Installationsfläche 100a betrachtet, erstrecken sich in die Z2-Richtung, und sind in die X-Richtung angeordnet. Die Gleit-Stifte 102 und 103 sind in einer geneigten zylindrischen Form ausgebildet, um jeweils einfach in ein erstes Gleit-Loch 36 und ein zweiten Gleit-Loch 37 des Gehäuses 2 eingesetzt zu werden.
  • Das Gehäuse 2 ist aus einem isolierenden synthetischen Harz oder dergleichen ausgebildet, beinhaltet den Gehäuse-Körper 3, die untere Abdeckung 4, und die obere Abdeckung, wie in 4 dargestellt, und zumindest eine Elektronik-Komponente 5 ist in dem Gehäuse 2 montiert.
  • Der Gehäuse-Körper 3 ist konfiguriert, um die Elektronik-Komponente 5, die erstes Sammelschiene 6, und die Vibrations-Dämpfungs-Einheit 8 zu lagern. Der Gehäuse-Körper 3 beinhaltet einen Körperabschnitt 31, eine Mehrzahl von Klauenabschnitten 32, einen Relaisabschnitt 33, einen zweiten Sammelschienen-Lagerabschnitt 34, und einen konkaven Abschnitt 35.
  • Der Körperabschnitt 31 ist ein im Wesentlichen rechtwinkliges kastenförmiges Element, in welchem die X-Richtung zu einer Längsrichtung korrespondiert, wenn betrachtet von der Z-Richtung, und eine untere Fläche in der Z-Richtung ist mit einem Öffnungsabschnitt (nicht dargestellt) und einem Innen-Raumabschnitt vorgesehen. Der Körperabschnitt 31 ist ausgebildet, sodass vier Eckabschnitte, die eine rechtwinklige Form haben, wenn betrachtet von der Z-Richtung, in einer im Wesentlichen kreisbogenförmigen Form eingekerbt sind. Der Körperabschnitt 31 beinhaltet eine Lagerfläche 31a und eine Seitenwand 31b. Die Lagerfläche 31a ist eine obere Fläche des Körperabschnitts 31. Die Seitenwand 31b erstreckt sich in die Z1-Richtung entlang des äußeren Umfangs der Lagerfläche 31a, wenn in die Z-Richtung betrachtet. Die Seitenwand 31b ist mit einer Mehrzahl von Verriegelungsabschnitten (nicht dargestellt) vorgesehen. Die Seitenwand 31 b ist mit einem Durchtrittsloch 31c vorgesehen, welches die Seitenwand 31b in die Y-Richtung durchdringt, sodass der Innen-Raumabschnitt des Gehäuse-Körpers 3 mit der Außenseite des Gehäuse-Körpers 3 kommuniziert. Das Durchtrittsloch 31c ist in einer rechtwinkligen Form ausgebildet, wenn von der X-Richtung betrachtet, und ist in einer Größe ausgebildet, in welcher externe Anschluss-Verbindungsabschnitte 61 b, 62b, 63b und 64b der ersten Sammelschiene 6, wie später beschrieben, nach außen von dem Innen-Raumabschnitt vorstehen können.
  • Der Klauenabschnitt 32 bildet einen Teil der vibrations-festen Struktur S und ist konfiguriert, um ein elastisches vibrations-festes Element (Gummi-Montage) 81 zu montieren, wie später beschrieben wird. Der Klauenabschnitt 32 steht nach außen, von der Seitenwand 31b an jedem Eckenabschnitt des Gehäuse-Körpers 3, vor, wenn von der Z-Richtung betrachtet. Der Klauenabschnitt 32 ist mit einem Kerb-Abschnitt 32a vorgesehen, der in einer U-Form von einem externen Endabschnitt zu der Seitenwand 31b ausgekerbt ist. Der Kerb-Abschnitt 32a ist konfiguriert, um einen Nut-Abschnitt 81b der Gummi-Montage 81 einzusetzen, wie später beschrieben ist.
  • Der Relais-Lagerabschnitt 33 ist konfiguriert, um die Elektronik-Komponente 5 individuell zu lagern. In dem Relais-Lagerabschnitt 33 ist ein Lager-Raumabschnitt durch einen Lager-Wandabschnitt ausgebildet, der von der Lagerfläche 31a vorsteht, und die Elektronik-Komponente ist in dem Lager-Raumabschnitt eingesetzt. Die Lagerfläche 31a, die den Lager-Raumabschnitt bildet, ist mit einer Mehrzahl von Relais-Anschluss-DurchtrittsLöchern vorgesehen, durch welche der Relais-Anschluss der Elektronik-Komponente 5 hindurchtritt. Die Relais-Lagerabschnitte 33 des Ausführungsbeispiels sind ausgebildet, um quer zu dem konkaven Abschnitt 35 des Körperabschnitts 31 in der X-Richtung einander zugewandt zu sein.
  • Der zweite Sammelschienen-Lagerabschnitt 34 ist konfiguriert, um individuell jeden von Fußabschnitten 71 b, 72b, 73b und 74b der zweiten Sammelschiene 7 zu lagern, was später beschrieben ist. In dem zweiten Sammelschienen-Lagerabschnitt 34 ist ein Lager-Raumabschnitt durch einen Lager-Wandabschnitt ausgebildet, der von der Lagerfläche 31a vorsteht, und die Fußabschnitte 71b, 72b, 73b und 74b sind in dem Lager-Raumabschnitt eingesetzt. Die zweiten Sammelschienen-Lagerabschnitte 34 des Ausführungsbeispiels sind in der Y-Richtung an der gegenüberliegenden Seite zu dem konkaven Abschnitt 35 von jedem Relais-Lagerabschnitt 33 in der X-Richtung angeordnet.
  • Der konkave Abschnitt 35 ist ausgebildet, um in die Z1-Richtung zwischen dem Relais-Lagerabschnitten 33 und der Lagerfläche 31a ausgenommen zu sein. Der konkave Abschnitt 35 ist in eine im Wesentlichen quadratische Form ausgebildet, wenn aus der Z-Richtung betrachtet. Der konkave Abschnitt 35 ist mit dem ersten Gleit-Loch 36 und dem zweiten Gleit-Loch 37 vorgesehen. Das erste Gleit-Loch 36 bildet einen Teil der Dämpfungs-Struktur R und ist ein erster Gleit-Abschnitt. Das erste Gleit-Loch 36 ist ein Durchtrittsloch, welches den Körperabschnitt 31 in der Z-Richtung von der Lagerfläche 31a durchdringt und der zweite Gleit-Stift 102 ist darin eingesetzt. Das erste Gleit-Loch 36 ist in einer Langlochform ausgebildet, die einander zugewandte Längskanten in der Y-Richtung hat. Das erste Gleit-Loch 36 ist in einer Größe ausgebildet, in welcher die zugewandten Längskanten in Kontakt mit dem ersten Gleit-Stift 102 kommen, während das Dämpfungs-Element 9 daran angebracht ist.
  • Das zweite Gleit-Loch 37 bildet einen Teil der Dämpfungs-Struktur R und ist der erste Gleit-Abschnitt. Das zweite Gleit-Loch 37 ist ein Durchtrittsloch, welches den Körperabschnitt 31 in der Z-Richtung von der Lagerfläche 31 a durchdringt und ist verwendet, um den zweiten Gleit-Stift 103 darin einzusetzen. Das zweite Gleit-Loch 37 ist in einer Langlochform ausgebildet, die einander zugewandte Längskanten in der X-Richtung hat. Das zweite Gleit-Loch 37 ist in einer Größe ausgebildet, in welcher die zugewandten Längskanten in Kontakt mit dem zweiten Gleit-Stift 103 kommen, während das Dämpfungs-Element 9 daran angebracht it.
  • Die untere Abdeckung 4 ist konfiguriert, um die erste Sammelschiene 6 zu lagern. Die untere Abdeckung 4 beinhaltet einen Körperabschnitt 41, einen ersten Sammelschienen-Lagerabschnitt 42, einen Öffnungsabschnitt 43 und einen Anschluss-Halteabschnitt 44.
  • Der Körperabschnitt 41 ist ein im Wesentlichen rechtwinkliges schalenförmiges Element, in welchem die X-Richtung eine Längsrichtung wird, wenn aus der Z-Richtung betrachtet, und die obere Fläche desselben ist mit einem Öffnungsabschnitt vorgesehen, um einen Innen-Raumabschnitt zu haben. Der Körperabschnitt 41 ist ausgebildet, sodass vier Eckenabschnitte, welche eine rechtwinklige Form haben, wenn aus der Z-Richtung betrachtet, in eine im Wesentlichen kreisbogenförmige Form ausgekerbt sind, und ist von dem Öffnungsabschnitt des Körperabschnitts 31 in den Innen-Raumabschnitt eingesetzt, so dass der Gehäuse-Körper 3 von unten blockiert ist. Der Körperabschnitt 41 beinhaltet eine Lagerfläche 41a und eine Seitenwand 41b. Die Lagerfläche 41a ist eine obere Fläche des Körperabschnitts 41. Die Seitenwand 41 b erstreckt sich in die Z2-Richtung entlang dem äußeren Umfang der Lagerfläche 41a, wenn aus der Z-Richtung betrachtet. Die Seitenwand 41 b ist mit einer Mehrzahl von Verriegelungsabschnitten 41c vorgesehen. Der Körperabschnitt 41 ist in den Körperabschnitt 31 eingesetzt, wenn die untere Abdeckung 4 an den Gehäuse-Körper 3 angebracht ist, und die Mehrzahl von Verriegelungsabschnitten 41c sind jeweils an der Mehrzahl von Verriegelungsabschnitten des Körperabschnitts 31 verriegelt, um durch den Körperabschnitt 31 gehalten zu sein. In der Seitenwand 41b ist ein Kerb-Abschnitt 41d an einer Position, zugewandt zu dem Durchtrittsloch 31c, ausgebildet, wenn aus der Y-Richtung betrachtet. Der Kerb-Abschnitt 41d legt das Durchtrittsloch 31c zu der Außenseite frei, sodass der Innen-Raumabschnitt des Körperabschnitts 31 und der Innen-Raumabschnitt des Köperabschnitts 41 mit der Außenseite kommunizieren.
  • Der erste Sammelschienen-Lagerabschnitt 42 ist konfiguriert, um individuell Relais-Anschluss-Verbindungsabschnitte 61a, 62a, 63a und 64a der ersten Sammelschiene 6 zu lagern, was später beschrieben wird. In dem ersten Sammelschienen-Lagerabschnitt 42 ist ein Lager-Raumabschnitt durch einen Lager-Wandabschnitt ausgebildet, der von der Lagerfläche 41a vorsteht, und die Relais-Anschluss-Verbindungsabschnitte 61a, 62a, 63a und 64a sind in den Lager-Raumabschnitt eingesetzt. Die ersten Sammelschienen-Lagerabschnitte 42 des Ausführungsbeispiels sind in der X-Richtung angeordnet und Einkerbungen sind in derselben Richtung wie der Lager-Wandabschnitt ausgebildet.
  • Der Öffnungsabschnitt 43 durchdringt den Körperabschnitt 41 in der Z-Richtung von der Lagerfläche 41a und ist in einer im Wesentlichen quadratischen Form ausgebildet, wenn aus der Z-Richtung betrachtet. Der Öffnungsabschnitt 43 ist in einer Größe ausgebildet, in welcher der konkave Abschnitt 35 des Gehäuse-Körpers 3 in den Öffnungsabschnitt 43 in der Z1-Richtung eingesetzt werden kann.
  • Der Anschluss-Halteabschnitt 44 ist konfiguriert, um jeden von den externen Anschluss-Verbindungsabschnitten 61b, 62b, 63b und 64b zu halten. In dem Anschluss-Halteabschnitt 44 ist ein Teil des äußeren Umfangs, der kontinuierlich mit dem Kerb-Abschnitt 41d in der Lagerfläche 41a ist, nach innen entlang der Y-Richtung versetzt, und steht zu der Z2-Richtung von dem versetzten Abschnitt vor. Der Endabschnitt des Anschluss-Halteabschnitts 44 in der Z2-Richtung ist mit einer Mehrzahl von Nut-Abschnitten 44a vorgesehen, die jeweils zu den externen Anschluss-Verbindungsabschnitten 61b bis 64b korrespondieren. In einem Zustand, in dem die externen Anschluss-Verbindungsabschnitte 61b, 62b, 63b und 64b jeweils in den Nut-Abschnitten 44a des Anschluss-Halteabschnitts 44 gelagert sind, sind die externen Anschluss-Verbindungsabschnitte 61b bis 64b in der Y-Richtung an Positionen, zugewandt zu dem Durchtrittsloch 31c, ausgebildet.
  • Die Elektronik-Komponente 5 ist eine Komponente für die zum Beispiel gefordert ist, dass die vibrations-feste Struktur S zwischen dem Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten 1 und dem Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element 100 eingesetzt wird. Das heißt, die Elektronik-Komponente 5 erzeugt eine Vibration während eines Betriebs. Wie dargestellt in 1 und 4, korrespondiert die Elektronik-Komponente 5 in dem Ausführungsbeispiel mit Hochspannungs-Relais 5a und 5b, welche Hochspannungs-Leistungseingabe von zum Beispiel einer Energiezufuhr, wie eine Batterie, durch An- und Abschalten eines Schalters, der darin vorgesehen ist, steuern, und geben eine Hochspannungs-Leistung zu verschiedenen Elektronik-Vorrichtungen, außerhalb der Elektronik-Komponente 5, aus. Die Hochspannungs-Relais 5a und 5b sind in einer im Wesentlichen rechtwinkligen parallelen Epipedenform ausgebildet und in dem Relais-Lagerabschnitt 33 gelagert. Jedes der Hochspannungs-Relais 5a und 5b beinhalten einen Last-Eingangs-Anschlussabschnitt 51, eine Trenn-Platte 52 und einen Relais-Anschluss (nicht gezeigt).
  • Der Last-Eingangs-Anschlussabschnitt 51 ist aus einem leitenden Metall oder dergleichen ausgebildet und gibt Leistung von der Außenseite ein. Der Last-Eingangs-Anschlussabschnitt 51 ist als ein Paar von Last-Eingangs-Anschlussabschnitten in einem von einer Mehrzahl von Flächen ausgebildet, welche die äußeren Umfangsflächen der Hochspannungs-Relais 5a und 5b bestimmen. Der Last-Eingangs-Anschlussabschnitt 51 beinhaltet ein Einsetz-Loch 51a, in welches ein Befestigungselement (nicht dargestellt), welches die zweite Sammelschiene 7 an den Hochspannungs-Relais 5a und 5b anbringt, während diese in Kontakt mit der zweiten Sammelschiene 7 sind, eingesetzt ist. In das Einsetz-Loch 51a ist die innere Umfangsfläche mit einer Schraube, in welche das Befestigungselement eingeschraubt ist, vorgesehen.
  • Die Teilungs-Platte 52 ist konfiguriert, um den Kontakt von zwei von den zweiten Sammelschienen 71 bis 74 zu verhindern, die an einem von dem Hochspannungs-Relais 5a und 5b angebracht sind. Die Teilungs-Platte 52 ist aus einem isolierenden Synthetik-Harz oder dergleichen ausgebildet und steht von der äußeren Umfangsfläche zwischen dem Paar von Last-Eingangs-Anschlussabschnitten 51 vor. Die Teilungs-Platte 52 kann einen Kurzschluss verhindern, wenn diese zwischen zwei zweiten Sammelschienen 71 bis 74 eingesetzt ist.
  • Der Relais-Anschluss ist verwendet, um Leistung, die durch Schalter innerhalb der Hochspannungs-Relais 5a und 5b gesteuert ist, zu verschiedenen Elektronik-Vorrichtungen, außerhalb des Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kastens 1, zuzuführen. Eine Mehrzahl von Relais-Anschlüssen stehen von einer Fläche, zugewandt zu der Lagerfläche 31a von der Mehrzahl von Flächen, vor, welche die äußeren Umfangsflächen der Hochspannungs-Relais 5a und 5b bilden und sich in die Z1-Richtung erstrecken. Die Relais-Anschlüsse treten durch die Relais-Anschluss-Durchtritts-Löcher, die in dem Relais-Lagerabschnitt 33 vorgesehen sind, hindurch und sind jeweils elektrisch mit den Relais-Anschluss-Verbindungsabschnitten 61a, 62a, 63a und 64a verbunden.
  • Wie in 4 dargestellt, ist die erste Sammelschiene 6 zwischen dem Gehäuse-Körper 3 und der unteren Abdeckung 4 gelagert, und ist konfiguriert, um verschiedene Elektronik-Vorrichtungen außerhalb des Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kastens 1 mit der Elektronik-Komponente 5 zu verbinden. Die erste Sammelschiene 6 beinhaltet eine Mehrzahl von Sammelschienen, das heißt erste Sammelschienen 61, 62, 63 und 64 in diesem Ausführungsbeispiel. Die ersten Sammelschienen 61 bis 64 sind aus leitendem Metall ausgebildet und sind jede in eine flache Plattenform ausgebildet. Einer der Endabschnitte von den ersten Sammelschienen 61 bis 64 ist jeweils mit den Relais-Anschluss-Verbindungsabschnitten 61a, 62,a, 63a und 64a vorgesehen, die unter rechten Winkeln zu der Z2-Richtung gebogen sind. Die Relais-Anschluss-Verbindungsabschnitte 61a bis 64a sind jeweils in dem ersten Sammelschienen-Lagerabschnitt 42 gelagert. Die anderen Endabschnitte der ersten Sammelschienen 61 bis 64 sind jeweils mit den externen Anschluss-Verbindungsabschnitten 61b, 62b, 63b und 64b vorgesehen, die sich erstrecken, während sie in rechten Winkeln zu der Z2-Richtung gebogen sind und in rechten Winkeln in der Y-Richtung gebogen sind. Die externen Anschluss-Verbindungsabschnitte 61b bis 64b sind zu der Außenseite durch die Durchtrittslöcher 31c freigelegt, während diese jeweils in den Nut-Abschnitten 44a gelagert sind, und elektrisch mit den Verbindungsanschlüssen oder dergleichen verbunden sind, die zu verschiedenen externen Elektronik-Vorrichtungen verbunden sind.
  • Wie in 1 und 4 dargestellt, ist die zweite Sammelschiene 7 zwischen dem Gehäuse-Körper 3 und der oberen Abdeckung gelagert, und verwendet, um eine Energiezufuhr wie eine Batterie mit den Hochspannungs-Relais 5a und 5b elektrisch zu verbinden. Die zweite Sammelschiene 7 beinhaltet eine Mehrzahl von Sammelschienen, das heißt zweite Sammelschienen 71, 72, 73 und 74 in dem Ausführungsbeispiel. Jede von den zweiten Sammelschienen 71 bis 74 ist aus leitendem Metall ausgebildet, um eine flache Plattenform zu haben, und hat einen Biegeabschnitt, der mit rechtem Winkel gebogen ist, wenn von der Z-Richtung betrachtet. Einer der Endabschnitte der zweiten Sammelschienen 71 bis 74 kommt jeweils elektrisch in Kontakt mit den Last-Eingangs-Anschlussabschnitten 51, und Durchtrittslöcher 71a, 72a, 73a und 74a sind jeweils an Positionen, zugewandt zu den Einsatzlöchern 51a, ausgebildet. Die anderen Endabschnitte der zweiten Sammelschienen 71 bis 74 sind mit Fußabschnitten 71b, 72b, 73b und 74 vorgesehen, die gebogen sind, während sie unter rechten Winkeln mit Bezug auf die Z-Richtung ausgebildet sind. Die Fußabschnitte 71b bis 74b sind elektrisch mit den Verbindungsanschlüssen oder dergleichen verbunden, die mit einer Energiezufuhr, wie einer Batterie, verbunden sind, während diese jeweils in den zweiten Sammelschienen-Lagerabschnitten 34 gelagert sind.
  • Die Vibrations-Dämpfungs-Einheit 8 bildet einen Teil der vibrations-festen Struktur S. Die Vibrations-Dämpfungs-Einheit 8 ist konfiguriert, um eine Vibration während des Betriebs der Elektronik-Komponente 5 zu unterdrücken zu der Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element 100 durch das Gehäuse 2 übertragen zu werden. Die Vibrations-Dämpfungs-Einheit 8 beinhaltet das elastische vibrations-feste Element (Gummi-Montage) 81, ein Hülsenelement 82 und ein Befestigungselement 83.
  • Das vibrations-feste Element 81 ist an dem Gehäuse 2 angebracht und ist in dem fixierten Stift 101 eingesetzt, um die Last des Gehäuses 2 mit Bezug auf das Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element 100 zu lagern. Das vibrations-feste Element 81 des Ausführungsbeispiels ist zum Beispiel eine Gummi-Montage und ist in eine zylindrische Form ausgebildet. Das vibrations-feste Element 81 ist in den Klauenabschnitt 32 des Gehäuse-Körpers 3 eingesetzt und ein Endabschnitt in der Axialrichtung, das heißt der Endabschnitt in der Z1-Richtung, kommt in Kontakt mit der Gehäuse-Installationsfläche 100a des Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Elements 100. Das vibrations-feste Element 81 beinhaltet ein Durchtrittsloch 81a und einen Nut-Abschnitt 81b. Das Durchtrittsloch 81a ist konfiguriert, um das Hülsenelement 82 darin einzusetzen. Der Nut-Abschnitt 81b ist in den ausgekerbten Abschnitt 32a des Klauenabschnitts 32 eingesetzt, und ist ausgebildet, um nach innen über den gesamten Umfang der äußeren Umfangsfläche, um die Axialrichtung des vibrations-festen Elements 81, ausgenommen zu sein.
  • Das Hülsenelement 82 ist in das Durchtrittsloch 81a des vibrations-festen Elements 81 eingesetzt, und ist in den fixierten Stift 101 eingesetzt, um zwischen dem vibrations-festen Element 81 und den fixierten Stift 101 positioniert zu sein. Demgemäß dient das Hülsenelement als ein Abstandshalter mit Bezug auf das vibrations-feste Element 81. Das Hülsenelement 82 ist aus einem Material, wie einem synthetischen Harz ausgebildet, das im Vergleich mit dem vibrations-festen Element 81, nicht einfach durch eine Last deformiert wird, und beinhaltet einen Körperabschnitt 82a, einen Flanschabschnitt 82b und ein Durchtrittsloch 82c. Der Körperabschnitt 82a ist in eine zylindrische Form ausgebildet und ist so ausgebildet, dass eine axiale Länge die gleiche ist (im Wesentliche die gleiche) wie eine axiale Länge des vibrations-festen Elements 81. Der Flanschabschnitt 82b ist verwendet, um ein Trennen von dem vibrations-festen Element 81 in der axialen Richtung zu verhindern, und ist ausgebildet, um nach außen, in der radialen Richtung, an einem Endabschnitt in der Z2-Richtung in der äußeren Umfangsfläche, um die Axialrichtung des Körperabschnitts 82a, vorzustellen. Das Durchtrittsloch 82c durchdringt den Körperabschnitt 82a an beiden Endabschnitten in der Axialrichtung, und ist konfiguriert den fixierten Stift 101 darin einzusetzen.
  • Das Befestigungselement 83 ist konfiguriert, um das vibrations-feste Element 81 zu halten, und das Hülsenelement 82 ist auf dem fixierten Stift 101 gegen das Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element 100 eingesetzt. Das Befestigungselement 83 ist zum Beispiel eine Flansch-Nut. Das Befestigungselement 82 ist auf dem fixierten Stift 101 aufgeschraubt und kommt in Kontakt mit dem Flanschabschnitt 82b.
  • Hier beinhaltet die vibrations-feste Struktur S des Ausführungsbeispiels den fixierten Stift 101, den Klauenabschnitt 32, und die Vibrations-Dämpfungs-Einheit 8, wie oben beschrieben, und ist zwischen dem Gehäuse 2 und dem Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element 100 vorgesehen.
  • Das Dämpfungs-Element 9 ist zwischen den Gleit-Löchern 36 und 37 und den Gleit-Stiften 102 und 103 positioniert, und ist konfiguriert, um Gleit-Widerstand zwischen jedem von den Gleit-Löchern 36 und 37 und jeden von den Gleit-Stiften 101 und 103 zu erzeugen, wenn das Gehäuse 2 sich relativ zu dem Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element 100 bewegt. Das Dämpfungs-Element 9 ist zum Beispiel ein elastischer Gummi-Dämpfer und beinhaltet einen ersten Gummi-Dämpfer 91 und einen zweiten Gummi-Dämpfer 92.
  • Der erste Gummi-Dämpfer 91 und der zweite Gummi-Dämpfer 92 sind jeweils in verlängerter Ringformen ausgebildet, und beinhalten Durchtrittslöcher 91a und 92a, und sind jeweils an der inneren Umfangsfläche des ersten Gleit-Lochs 36 und der inneren Umfangsfläche des zweiten Gleit-Lochs 37 angebracht. Der erste Gummi-Dämpfer 91 ist verwendet, um Gleit-Widerstand zwischen dem ersten Gleit-Loch 36 und dem ersten Gleit-Stift 102 zu erzeugen, wenn das Gehäuse 2 sich relativ zu dem Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element 100 bewegt. Der zweite Gummi-Dämpfer 92 ist konfiguriert, um Gleit-Widerstand zwischen dem zweiten Gleit-Loch 37 und dem zweiten Gleit-Stift 103 zu erzeugen, wenn das Gehäuse 2 sich relativ zu dem Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element 100 bewegt. Beide Endabschnitte der Gummi-Dämpfer 91 und 92 stehen jeweils in der Z-Richtung von den äußeren Umfangsflächen der Gummi-Dämpfer 91 und 92 vor, und sind jeweils mit Kantenabschnitten 91b und 92b vorgesehen, die zu der Außenseite der Gummi-Dämpfer 91 und 92 vorstehen, sodass diese größer als die Gleit-Löcher 36 und 37 sind. In jedem von den Gummi-Dämpfern 91 und 92 ist die innere Umfangsfläche nach innen in die radiale Richtung von der Z1-Richtung der Z2-Richtung geneigt, wenn aus der Y-Richtung betrachtet. Somit sind die Durchtrittslöcher 91a und 92a konfiguriert sich zu verengen, wenn diese sich zu der Spitze erstrecken, und die Breiten der Langlöcherformen der Durchtrittslöcher 91a und 92a in dem kurzen Abstand sind enger als die Durchmesser der Gleit-Stifte 102 und 103.
  • Mit der oben beschriebenen Konfiguration ist die Dämpfungs-Struktur R des Ausführungsbeispiels unterschiedlich von der vibrations-festen Struktur S, und beinhaltet einen Satz von Dämpfungs-Strukturen R, welche das erste Gleit-Loch 36, den ersten Gleit-Stift 102 und den ersten Gummi-Dämpfer 91 beinhalten, und zu der Y-Richtung entsprechen, und einen Satz von Dämpfungs-Strukturen R, welche das zweite Gleit-Loch 37, den zweiten Gleit-Stift 103 und den zweiten Gummi-Dämpfer 92 beinhalten, und zu der Y-Richtung entsprechen, und zwischen dem Gehäuse 2 und dem Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element 100 vorgesehen sind.
  • Als nächstes wird ein Beispiel der Prozedur der Anbringung des Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kastens 1 an dem Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element 100 beschrieben. Zuerst bringt ein Bediener den ersten Gummi-Dämpfer 91 an dem ersten Gleit-Loch 36 durch Einpressen an, und bringt den zweiten Gummi-Dämpfer 92 an dem zweiten Gleit-Loch 37 durch Einpressen an. Als nächstes hält der Bediener die untere Abdeckung 4 durch den Gehäuse-Körper 3, während die erste Sammelschiene 6 in der unteren Abdeckung 4 gelagert wird. Als nächstes hält der Bediener die obere Abdeckung durch den Gehäuse-Körper 3, während die Hochspannungs-Relais 5a und 5b und die zweite Sammelschiene 7 in dem Gehäuse-Körper 3 gelagert werden. Demgemäß ist der Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten 1 zusammengebaut. Als nächstes setzt der Bediener den Körperabschnitt 82a des Hülsenelements 82 in das Durchtrittsloch 81a der Gummi-Montage 81 ein. Als nächstes setzt der Bediener die Gummi-Montage 81, die das Hülsenelement 82 daran angebracht hat, in den Nut-Abschnitt 32a des Klauenabschnitt 32 ein, und setzt den Klauenabschnitt 32 in den Nut-Abschnitt 81b der Gummi-Montage 81 ein, um die Gummi-Montage 81 an dem Klauenabschnitt 32 anzubringen. Als nächstes gestattet der Bediener den Durchtrittslöchern 82c der Hülsenelemente 82 sich den fixierten Stiften 101 in der Z-Richtung zuzuwenden. Als nächstes bewegt der Bediener das Gehäuse 2 relativ zu dem Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element 100 in die Z1-Richtung, so dass jeder fixierte Stift 101 in jedes Durchtrittsloch 82c in die Z1-Richtung eingesetzt ist. Als nächstes bewegt der Bediener das Gehäuse 2 weiter relativ zu dem Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element 100 in die Z1-Richtung, sodass der erste Gleit-Stift 102 in das Durchtrittsloch 91a des ersten Gummi-Dämpfers 91 eingesetzt ist, und der zweite Gleit-Stift 103 in das Durchtrittsloch 92a des zweiten Gummi-Dämpfers 92 eingesetzt ist. Zu diesem Zeitpunkt komprimieren der erste Gleit-Stift 102 und der zweite Gleit-Stift 103 elastisch jeweils den ersten Gummi-Dämpfer 91 und den zweiten Gummi-Dämpfer 92, um gleitend in den ersten Gummi-Dämpfer 91 und den zweiten Gummi-Dämpfer 92 eingepresst zu werden. Als nächstes schraubt der Bediener jedes Befestigungselements 83 auf jedem fixierten Stift 101 während die Endabschnitte der Gummi-Montage 81 und des Hülsenelements 82 in der Z-Richtung in Kontakt mit der Gehäuse-Installationsfläche 100 kommen, und das Gehäuse 2 ist mit Bezug auf das Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element 100 getrennt, so dass die Gummi-Montage 81 und das Hülsenelement 82, eingesetzt auf den fixierten Stift 101, gegen das Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element 100 gehalten sind. Demgemäß ist das Gehäuse 2 an dem Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element 100 angebracht.
  • Als nächstes wird eine Funktion der Anbringungs-Struktur T des Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kastens 1 beschrieben. Zuerst wird die vibrations-feste Struktur S beschrieben. Die Hochspannungs-Relais 5A und 5B sind gemäß zu dem Fahrzeugzustand betrieben. Wenn die Hochspannungs-Relais 5A und 5B betrieben sind, ist die Vibration erzeugt und auf das Gehäuse 2 übertragen. Die Vibration, die auf das Gehäuse 2 übertragen ist, ist durch die vibrations-feste Struktur S auf das Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element 100 übertragen. Zu diesem Zeitpunkt, da die Elastik-Gummi-Montage 81 die Last des Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kastens 1 lagert, ist die Vibration von dem Klauenabschnitt 32 des Gehäuse-Körpers 3 auf die Gummi-Montage 81 übertragen, aber die Original-Frequenz des Gehäuses 2, welches die Vibrations-Dämpfungs-Einheit 8 beinhaltet, abfällt, ist die Vibration, die auf das Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element 100 durch die Gummi-Montage 81 übertragen ist, kleiner geworden als die Vibration der Elektronik-Komponente 5. Somit ist es möglich, die Vibration zu unterdrücken von dem Gehäuse 2 zu dem Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element 100 durch die vibrations-feste Struktur S zu übertragen.
  • Als nächstes wird die Dämpfungs-Struktur R beschrieben. Zum Beispiel tritt eine Vibration in dem Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element 100 durch eine Ungleichmäßigkeit der Straße auf, wenn das Fahrzeug fährt. Hierbei ist die Last des Gehäuses 2 durch das Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element 100 durch die vibrations-feste Struktur S gelagert, und das Gehäuse und das Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element 100 sind unterschiedliche Systeme. Somit, wenn das Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element 100 vibriert, beginnt das Gehäuse 2 in einem Resonanz-Zustand zu vibrieren, während es eine Phasendifferenz gemäß der Vibration hat. Das heißt das Gehäuse 2 bewegt sich relativ zu dem Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element 100. Zum Beispiel, wenn das Gehäuse 2 sich relativ zu dem Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element 100 in der X-Richtung bewegt, gleitet das zweite Gleit-Loch 37 auf dem zweiten Gleit-Stift 103 in der Langloch-Richtung. Zum Beispiel, wenn das Gehäuse 2 sich relativ zu dem Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element 100 in der Y-Richtung bewegt, gleitet das erste Gleit-Loch 36 auf dem ersten Gleit-Stift 102 in der Langloch-Richtung. Zum Beispiel, wenn das Gehäuse 2 sich relativ zu dem Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element 100 in der Z-Richtung bewegt, gleiten das erste Gleit-Loch 36 und das zweite Gleit-Loch 37 auf dem ersten Gleit-Stift 102 und dem zweiten Gleit-Stift 103 in der Axial-Richtung des Lochs. Das heißt, da die äußere Umfangsfläche 102a des ersten Gleit-Stifts 102 und die äußere Umfangsfläche 103a des zweiten Gleit-Stifts 103 sich relativ bewegen, während diese in Kontakt mit dem ersten Gummi-Dämpfer 91 und dem zweiten Gummi-Dämpfer 92, in jeder Richtung während der relativen Bewegung, sind, ist der Gleit-Widerstand erzeugt. Die Reib-Energie, die durch den Gleit-Widerstand erzeugt ist, ist erhalten, sodass ein Teil der genetischen Energie des sich relativ bewegenden Gehäuses 2 auf Grund des Gleit-Widerstands in Wärmeenergie übergeführt ist. Somit verringert sich die kinetische Energie durch einen Grad, in welchem die kinetische Energie in Wärmeenergie übertragen ist. Demgemäß, da die kinetische Energie sich verringert, ist die Vibration des Gehäuses 2 reduziert.
  • Wie oben beschrieben, in dem Ausführungsbeispiel, ist die Dämpfungs-Struktur R, die unterschiedlich ist von der vibrations-festen Struktur S, zwischen dem Gehäuse 2 und dem Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element 100 vorgesehen. Das Dämpfungs-Element 9 (der erste Gummi-Dämpfer 91, der zweite Gummi-Dämpfer 92) der Dämpfungs-Struktur R ist an dem Gehäuse 2 angebracht und zwischen dem ersten Gleit-Abschnitt (das erste Gleit-Loch 36 und das zweite Gleit-Loch 37) und dem zweiten Gleit-Abschnitt (der erste Gleit-Stift 102 und der zweite Gleit-Stift 103) zwischengesetzt, um den Gleit-Widerstand zu erzeugen. Es ist möglich, die kinetische Energie des sich relativ bewegenden Gehäuses 2 aufgrund der Reib-Energie bewirkt durch den Gleit-Widerstand zu reduzieren. Somit, da das vibrations-feste Element 81 an dem Gehäuse 2 angebracht ist, ist die Original-Frequenz des Gehäuses 2 verringert. Somit, auch in dem Fall eines Werts, der im Wesentlichen gleich zu der Vibrationsfrequenz ist, wenn das Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element 100 vibriert, ist es möglich, die Resonanz-Anregung, welche die Übertragungsrate der Vibration in der Nähe des Resonanz-Punkts zu einem Zeitpunkt der Resonanz, und die Amplitude, und das Auftreten von Vibration zu verringern. Demgemäß ist es möglich, die Vibration zu reduzieren. Das heißt, die Anbringungs-Struktur T des Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kastens 1 des Ausführungsbeispiels kann den relativen Bewegungsbetrag verringem, verglichen mit der konventionellen Anbringungs-Struktur für einen Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten. Demgemäß, auch wenn der Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten 1 sich aufgrund der vibrations-festen Struktur S relativ zu dem Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element 100 bewegt, ist es möglich, einen schlechten Einfluss auf die Elektronik-Komponente 5 zu unterdrücken, die in dem Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten 1 montiert ist.
  • Weiterhin, in dem Ausführungsbeispiel, sind der erste Gleit-Stift 102 und der zweite Gleit-Stift 103 jeweils in das erste Gleit-Loch 36 und das zweite Gleit-Loch 37 eingesetzt, um daran angebracht zu werden, während die fixierten Stifte 101 jeweils in die Durchtrittslöcher 82c eingesetzt sind, wenn das Gehäuse 2 an dem Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element 100 angebracht ist. Somit, da eine Fehlausrichtung in der X-Richtung und der Y-Richtung relativ zu der vorgesehenen Anbringungsposition des Gehäuses 2 auf Grund von diesen Toleranzen von jedem der Elemente, wie das Gehäuse 2 oder einer Variation der Anbringungsposition der Gummi-Montage 81 mit Bezug auf das Gehäuse 2, wenn jeder fixierte Stift 101 in jedes Durchtrittsloch 82c eingesetzt ist, durch jeweiliges Einsetzen des ersten Gleit-Stift 102 und des zweiten Gleit-Stifts 103 in das erste Gleit-Loch 36 und das zweite Gleit-Loch 37, unterdrückt ist, kann das Gehäuse 2 angebracht werden, während es in der Anbringungsposition positioniert ist. Demgemäß kann der Bediener zuverlässig und einfach das Gehäuse 2 an dem Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element 100 anbringen.
  • Weiterhin, in der Dämpfungs-Struktur des Ausführungsbeispiels ist der erste Gleit-Stift 102, der sich in die Z-Richtung erstreckt, in das erste Gleit-Loch 36 eingesetzt, das in die Y-Richtung ausgebildet ist, und der zweite Gleit-Stift 103 ist in das zweite Gleit-Loch 37 eingesetzt, das in die X-Richtung ausgebildet ist. Demgemäß, auch wenn eine relative Bewegung in irgendeiner der X-, Y- und Z-Richtungen auftritt, kann der erste Gleit-Stift 102 und der zweite Gleit-Stift 103 zuverlässig in Kontakt mit dem Dämpfungs-Element 9 gebracht werden, um den Gleit-Widerstand zu erzeugen. Weiterhin, zum Beispiel, auch wenn das Gehäuse, aufgrund des Zustands des Fahrzeuginnenraums schräg angebracht ist, korrespondiert die Dämpfungs-Struktur R mit den dreidimensionalen Richtungen, die orthogonal zueinander in dem Gehäuse 2 sind. Au diesem Grund, da der Gleit-Widerstand in jede Richtung erzeugt werden kann, ist es möglich, einen schlechten Einfluss auf die Elektronik-Komponente 5, die in dem Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten montiert ist, zu unterdrücken, ungeachtet des Anbringungszustands des Gehäuses 2.
  • In dem Ausführungsbeispiel sind das erste Gleit-Loch 36 und das zweite Gleit-Loch 37 in einer Langlochform ausgebildet, aber das Ausführungsbeispiel ist nicht darauf beschränkt. Der erste Gleit-Stift 102 und der zweite Gleit-Stift 103 können in, zum Beispiel, einer Kreisform oder einer ovalen Form ausgebildet sein, solange der Gleit-Widerstand erzeugt werden kann.
  • In dem Ausführungsbeispiel ist es angenommen, dass der Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten 1 die vibrations-feste Struktur S hat, da die Elektronik-Komponente 5 eine Vibration erzeugt. Jedoch kann der Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten 1 die vibrations-feste Struktur S für andere Gründe, ungeachtet von Vibration, erzeugt in der Elektronik-Komponente 5, fordern.
  • Die Anbringungs-Struktur für einen Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten gemäß dem Ausführungsbeispiel beinhaltet die Dämpfungs-Struktur, die unterschiedlich ist von der vibrations-festen Struktur und ist zwischen dem Gehäuse und dem Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element vorgesehen. Da das Dämpfungs-Element der Dämpfungs-Struktur Gleit-Widerstand zwischen dem ersten Gleit-Abschnitt und dem zweiten Gleit-Abschnitt erzeugt, wenn das Gehäuse sich relativ zu dem Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element bewegt, ist es möglich, einen relativen Bewegungsbetrag des Gehäuses relativ zu dem Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element zu verringern. Demgemäß ist es ein vorteilhafter Effekt, dass ein schlechter Einfluss auf die Elektronik-Komponente, die in dem Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten montiert ist, unterdrückt werden kann.

Claims (4)

  1. Eine Anbringungs-Struktur (T) für einen Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten (1) die umfasst: ein Gehäuse (2) eines Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kastens (1) in dem zumindest eine Elektronik-Komponente (5) montiert ist; ein Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element (100), an dem das Gehäuse (2) vorgesehen ist; eine vibrations-feste Struktur (S), die zwischen dem Gehäuse (2) und dem Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element (100) vorgesehen ist; und eine Dämpfungs-Struktur (R), die zwischen dem Gehäuse (2) und dem Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element (100) vorgesehen ist, und die unterschiedlich von der vibrations-festen Struktur (S) ist, dadurch gekennzeichnet, dass die vibrations-feste Struktur (S) ein elastisches vibrations-festes Element (81) beinhaltet, das vibrations-feste Element (81) an dem Gehäuse (2) angebracht ist und eine Last des Gehäuses (2) mit Bezug auf das Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element (100) lagert, die Dämpfungs-Struktur (R) einen ersten Gleit-Abschnitt (36, 37), einen zweiten Gleit-Abschnitt (102, 103) und ein Dämpfungs-Element (9), das zwischen dem ersten Gleit-Abschnitt (36, 37) und dem zweiten Gleit-Abschnitt (102, 103) zwischengesetzt ist, beinhaltet, ein Satz von dem ersten Gleit-Abschnitt (36) dem zweiten Gleit-Abschnitt (102) und dem Dämpfungs-Element (9) ist entsprechend einer Tiefen-Richtung des Gehäuses (2) vorgesehen, und Satz von dem ersten Gleit-Abschnitt (37) dem zweiten Gleit-Abschnitt (102) und dem Dämpfungs-Element (9) ist entsprechend einer Breiten-Richtung des Gehäuses (2) vorgesehen, die orthogonal zu der Tiefen-Richtung ist, und das Dämpfungs-Element (9) erzeugt Gleit-Widerstand zwischen dem ersten Gleit-Abschnitt (37) von dem Satz entsprechend der Breiten-Richtung und dem zweiten Gleit-Abschnitt (103) von dem Satz entsprechend der Breiten-Richtung, wenn das Gehäuse (2) sich relativ zu dem Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element (100) in einer vertikalen Richtung, die orthogonal zu der der Breiten-Richtung und der Tiefen-Richtung ist, und in der Breiten-Richtung bewegt, und das Dämpfungs-Element (9) erzeugt Gleit-Widerstand zwischen dem ersten Gleit-Abschnitt (36) von dem Satz entsprechend der Tiefen-Richtung und dem zweiten Gleit-Abschnitt (102) von dem Satz entsprechend der Tiefen-Richtung, wenn das Gehäuse (2) sich relativ zu dem Fahrzeug-Körper-Seiten-Anbringungs-Element (100) in einer vertikalen Richtung und in der Breiten-Richtung bewegt.
  2. Die Anbringungs-Struktur (T) für einen Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten (1) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Gleit-Abschnitt ein Gleit-Loch (36, 37) ist, der zweite Gleit-Abschnitt ein Gleit-Stift (102, 103) ist, das Dämpfungs-Element (9) entlang einer inneren Umfangsfläche des Gleit-Lochs (36, 37) angebracht ist, der Gleit-Stift (102, 103) in das Gleit-Loch (36, 37) eingesetzt ist, das mit dem Dämpfungs-Element (9) vorgesehen ist, und eine äußere Umfangsfläche (102a, 103a) des Gleit-Stifts (102, 103) in Kontakt mit dem Dämpfungs-Element (9) ist, um Gleit-Widerstand während der relativen Bewegung zu erzeugen.
  3. Die Anbringungs-Struktur (T) für einen Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten (1) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das vibrations-feste Element eine Gummi-Montage (81) ist, und das Dämpfungs-Element (9) ein elastischer Gummi-Dämpfer (91, 92) ist.
  4. Die Anbringungs-Struktur (T) für einen Elektronik-Komponenten-Aufnahme-Kasten (1) gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämpfungs-Element (9) ein elastischer Gummi-Dämpfer (91, 92) ist.
DE102017209584.9A 2016-06-09 2017-06-07 Anbringungs-Struktur für einen Elektronikaufnahmekasten Active DE102017209584B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2016-115225 2016-06-09
JP2016115225A JP6404270B2 (ja) 2016-06-09 2016-06-09 電子部品収容箱の取付け構造

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102017209584A1 DE102017209584A1 (de) 2017-12-14
DE102017209584B4 true DE102017209584B4 (de) 2024-03-14

Family

ID=60419929

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017209584.9A Active DE102017209584B4 (de) 2016-06-09 2017-06-07 Anbringungs-Struktur für einen Elektronikaufnahmekasten

Country Status (3)

Country Link
US (1) US10122394B2 (de)
JP (1) JP6404270B2 (de)
DE (1) DE102017209584B4 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6661686B2 (ja) * 2018-03-16 2020-03-11 矢崎総業株式会社 電気接続箱
JP7115208B2 (ja) * 2018-10-12 2022-08-09 住友電装株式会社 電気接続箱
KR102525647B1 (ko) * 2018-12-20 2023-04-26 주식회사 에이치엘클레무브 전자제어장치 마운팅 어셈블리
CN111629552A (zh) * 2020-06-30 2020-09-04 北京无线电测量研究所 一种降噪隔振机柜
JP7314190B2 (ja) * 2021-03-18 2023-07-25 矢崎総業株式会社 電気接続箱

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7428156B2 (en) 2004-11-15 2008-09-23 Walter Knappich Memory unit mounting module for vehicle navigation device
JP2013223387A (ja) 2012-04-19 2013-10-28 Auto Network Gijutsu Kenkyusho:Kk 電気接続箱
KR101478214B1 (ko) 2013-08-27 2014-12-31 (주)신창코넥타 전원분배장치
JP2015225260A (ja) 2014-05-29 2015-12-14 日本電産サンキョー株式会社 カメラ用防振装置

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4281938A (en) * 1980-01-14 1981-08-04 Phillips Stephen R Automatic print wheel element changing mechanism for a serial printer
JPH0322142U (de) * 1989-07-14 1991-03-06
JP2796997B2 (ja) * 1989-08-03 1998-09-10 株式会社竹中工務店 ボルト締めによる制震用ダンパー
US5730429A (en) * 1993-10-29 1998-03-24 Lord Corporation Decouplers for active devices
US5741313A (en) * 1996-09-09 1998-04-21 Pacesetter, Inc. Implantable medical device with a reduced volumetric configuration and improved shock stabilization
US5723798A (en) * 1996-10-18 1998-03-03 Delco Electronics Corporation Measuring and controlling panel singulation shock
US5973923A (en) * 1998-05-28 1999-10-26 Jitaru; Ionel Packaging power converters
DE19964169A1 (de) * 1999-04-01 2000-11-23 Mannesmann Sachs Ag Anordnung zur Strommessung in einer elektrischen Maschine
JP2002349634A (ja) * 2001-05-31 2002-12-04 Sony Computer Entertainment Inc 振動吸収装置
US6501203B2 (en) * 2001-06-01 2002-12-31 Canadian Space Agency Vibration control apparatus
JP4311243B2 (ja) * 2004-03-15 2009-08-12 株式会社デンソー 電子機器
CN102185580A (zh) * 2010-01-18 2011-09-14 精工爱普生株式会社 电子装置、基板的制造方法以及电子装置的制造方法
US9322892B2 (en) * 2011-12-20 2016-04-26 General Electric Company System for magnetic field distortion compensation and method of making same
JP6064256B2 (ja) * 2012-08-30 2017-01-25 パナソニックIpマネジメント株式会社 電子機器および緩衝材
US20140063469A1 (en) 2012-08-31 2014-03-06 Bdl Autoscript Inc. Projector driven teleprompter
JP2016115225A (ja) 2014-12-17 2016-06-23 達也 菅藤 経費仕訳管理用クライアントプログラム、経費仕訳管理用サーバープログラム、経費仕訳管理用クライアントコンピュータ及び経費仕訳管理用サーバー
JP6759083B2 (ja) * 2016-01-04 2020-09-23 シャープ株式会社 防振装置

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7428156B2 (en) 2004-11-15 2008-09-23 Walter Knappich Memory unit mounting module for vehicle navigation device
JP2013223387A (ja) 2012-04-19 2013-10-28 Auto Network Gijutsu Kenkyusho:Kk 電気接続箱
KR101478214B1 (ko) 2013-08-27 2014-12-31 (주)신창코넥타 전원분배장치
JP2015225260A (ja) 2014-05-29 2015-12-14 日本電産サンキョー株式会社 カメラ用防振装置

Also Published As

Publication number Publication date
US10122394B2 (en) 2018-11-06
JP2017218064A (ja) 2017-12-14
US20170359093A1 (en) 2017-12-14
JP6404270B2 (ja) 2018-10-10
DE102017209584A1 (de) 2017-12-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017209584B4 (de) Anbringungs-Struktur für einen Elektronikaufnahmekasten
DE102013113976B4 (de) Halterahmen für einen Steckverbinder
DE112014001287B4 (de) Elektronische Baugruppenstruktur und elektrischer Verteilerkasten
DE602005000149T2 (de) Anschlussanordnung eines elektrischen Gerätes
EP1511368B1 (de) Sandwich Gehäuse für einen Antennenverstärker
DE102017200498B4 (de) Elektrische Verbindungsdose und Kabelbaum
DE102015207127B4 (de) Verriegelungs-Struktur zwischen einem Element, das zu lagern ist und einem Lagerungs-Körper eines elektrischen Anschluss-Kastens
EP3200573B1 (de) Elektronikgerät
EP1482530B1 (de) Sicherungsdose für ein Fahrzeug
DE202014011218U1 (de) Halterahmen für einen Steckverbinder
DE112014002129B4 (de) Elektrische Verbindungs-Box
DE102015215392A1 (de) Befestigungsaufbau eines elektronischen Bauteils
DE102016223642A1 (de) Eingriffsstruktur, elektronisches Bauelementmodul und Elektroanschlusskasten
DE212016000059U1 (de) An einer Schiene anbringbares Steuersystem mit verbesserter Anbringung
EP3480898A1 (de) Modularer halterahmen für steckverbinder
DE102016223931A9 (de) Substrathaltestruktur, elektronisches Bauelementmodul und Elektroanschlusskasten
DE102014221631A1 (de) Elektronische Vorrichtung und Netzgerät mit einer solchen
DE112014001321T5 (de) Elektronikkomponenten-Anordnungsaufbau und elektrischer Anschlusskasten
DE112018002661B4 (de) Schaltungsanordnung
DE19857840A1 (de) Elektronische Einrichtung
DE112014001972T5 (de) Elektronisches Bauelement und elektronische Baugruppenstruktur
WO2017032729A1 (de) Elektronisches gerät mit einem gehäuse mit einer darin angeordneten leiterplatte
EP3536134B1 (de) Leistungselektronikeinheit mit einem eine hochvoltseite von einer niedervoltseite entkoppelnden trennelement
DE102018120480B4 (de) Kontakteinrichtung und System
EP3029381B1 (de) Kochfeldvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division