DE102017121890A1 - Fahrzeugumgebungsbilderfassungs-/Anzeigevorrichtung und Fahrzeugumgebungsbilderfassungs-/Anzeigeprogramm - Google Patents

Fahrzeugumgebungsbilderfassungs-/Anzeigevorrichtung und Fahrzeugumgebungsbilderfassungs-/Anzeigeprogramm Download PDF

Info

Publication number
DE102017121890A1
DE102017121890A1 DE102017121890.4A DE102017121890A DE102017121890A1 DE 102017121890 A1 DE102017121890 A1 DE 102017121890A1 DE 102017121890 A DE102017121890 A DE 102017121890A DE 102017121890 A1 DE102017121890 A1 DE 102017121890A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display
vehicle
door
vehicle environment
environment image
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017121890.4A
Other languages
English (en)
Inventor
Takumi KOCHIYA
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Toyota Motor Corp
Original Assignee
Toyota Motor Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Toyota Motor Corp filed Critical Toyota Motor Corp
Publication of DE102017121890A1 publication Critical patent/DE102017121890A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/02Rear-view mirror arrangements
    • B60R1/04Rear-view mirror arrangements mounted inside vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/006Side-view mirrors, e.g. V-shaped mirrors located at the front or rear part of the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/20Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/22Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles for viewing an area outside the vehicle, e.g. the exterior of the vehicle
    • B60R1/23Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles for viewing an area outside the vehicle, e.g. the exterior of the vehicle with a predetermined field of view
    • B60R1/26Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles for viewing an area outside the vehicle, e.g. the exterior of the vehicle with a predetermined field of view to the rear of the vehicle
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N23/00Cameras or camera modules comprising electronic image sensors; Control thereof
    • H04N23/60Control of cameras or camera modules
    • H04N23/63Control of cameras or camera modules by using electronic viewfinders
    • H04N23/633Control of cameras or camera modules by using electronic viewfinders for displaying additional information relating to control or operation of the camera
    • H04N23/634Warning indications
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N23/00Cameras or camera modules comprising electronic image sensors; Control thereof
    • H04N23/60Control of cameras or camera modules
    • H04N23/65Control of camera operation in relation to power supply
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/18Closed-circuit television [CCTV] systems, i.e. systems in which the video signal is not broadcast
    • H04N7/181Closed-circuit television [CCTV] systems, i.e. systems in which the video signal is not broadcast for receiving images from a plurality of remote sources
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R2300/00Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle
    • B60R2300/10Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the type of camera system used
    • B60R2300/105Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the type of camera system used using multiple cameras
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R2300/00Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle
    • B60R2300/40Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the details of the power supply or the coupling to vehicle components
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N23/00Cameras or camera modules comprising electronic image sensors; Control thereof
    • H04N23/60Control of cameras or camera modules
    • H04N23/63Control of cameras or camera modules by using electronic viewfinders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closed-Circuit Television Systems (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)

Abstract

In einem Fall, in dem ein Zündschalter ausgeschalter wird, wird eine Bilderfassung durch eine Kamera und eine Anzeige eines Monitors für eine vorbestimmte Zeit fortgesetzt, und anschließend wird die Anzeige des Monitors gestoppt. Ferner, wenn das Öffnen einer Tür durch einen Courtesy-Schalter erfasst wird, in einem Fall, in dem die Anzeige des Monitors gestoppt ist, wird eine Steuerung zum Neustarten der Anzeige ausgeführt, und ermöglicht die Fahrzeugumgebung zu erfassen. Ferner wird die Anzeige des Monitors in einem Fall, in dem das Schließen einer Tür durch einen Courtesy-Schalter erfasst wird und ein Verriegeln durch ein Türschloss erkannt wird, gestoppt.

Description

  • HINTERGRUND
  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf eine Fahrzeugumgebungsbilderfassungs-/Anzeigevorrichtung und ein Fahrzeugumgebungsbilderfassungs-/Anzeigeprogramm, wobei aufgenommene Bilder, gemäß denen die Umgebung eines Fahrzeugs aufgenommen werden, anzeigt werden.
  • Stand der Technik
  • Es sind Fahrzeugumgebungsbilderfassungs-/Anzeigevorrichtungen bekannt, die die Umgebung eines Fahrzeugs mittels eines Bildgebungsabschnitts, wie etwa einer Kamera und dergleichen, aufnehmen, und die durch das Aufnehmen erhaltenen aufgenommenen Bilder auf einem Anzeigeabschnitt, wie etwa einem Monitor oder dergleichen, anzeigen, und dadurch einem Fahrzeuginsassen ermöglicht, die Umgebung des Fahrzeugs anstatt mittels des Verwendens eines optischen Spiegels zu erfassen.
  • Beispielsweise weist in der Patentschrift 1 (Japanische Patentanmeldungsveröffentlichung (JP-A) Nr. 2016-124391 ) die Vorrichtung einen Bildgebungsabschnitt, der an zumindest einer der linken und rechten Seitenflächen des Fahrzeugs bereitgestellt ist und Bilder der rückwärtigen Seite des Fahrzeugs aufnimmt, und einen Anzeigeabschnitt, der die durch den Bildgebungsabschnitt aufgenommenen Bilder oder Bilder, die durch Anwenden von vorbestimmten Transformationen an diesen Bildern erzeugt werden, anzeigt, auf. Der Anzeigeabschnitt zeigt Bilder entsprechend sich unterscheidenden Bildbereichen in einem Fall, in dem die Schaltposition des Fahrzeugs die Vorwärtsposition ist, und einem Fall, in dem die Schaltposition die Rückwärtsposition ist, und in einem Fall, in dem die Schaltposition die Rückwärtsposition ist und eine vorbestimmte Bedingung erfüllt ist, an.
  • Wenn jedoch in der Patentschrift 1 der Zündschalter des Fahrzeugs ausgeschaltet wird, wird die Anzeige des Anzeigeabschnitts ebenso ausgeschaltet, und daher kann ein Fahrzeuginsasse die Umgebung des Fahrzeugs zum Zeitpunkt des Verlassens des Fahrzeugs nicht erfassen. Wenn andererseits eine Anzeige fortgesetzt wird, auch wenn der Zündschalter ausgeschaltet wird, besteht die Sorge, dass die Batterie verbraucht und leer wird, so dass Raum für eine Verbesserung besteht.
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • Die vorliegende Offenbarung wurde in Anbetracht der vorstehend beschriebenen Umstände gemacht, und es ist eine Aufgabe von dieser, eine Fahrzeugumgebungsbilderfassungs-/Anzeigevorrichtung und ein Fahrzeugumgebungsbilderfassungs-/Anzeigeprogramm bereitzustellen, die ein Erfassen der Umgebung eines Fahrzeugs zu dem Zeitpunkt, wenn ein Insasse das Fahrzeug verlässt, ermöglicht, während ein Verbrauch von elektrischer Energie unterbunden wird.
  • Ein erster Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst: einen Bilderfassungsabschnitt, der Bilder einer Fahrzeugumgebung aufnimmt; einen Anzeigeabschnitt, der durch einen Bilderfassungsabschnitt aufgenommene Bilder anzeigt; und eine Steuerung, die eine Verarbeitung ausführt, wobei die Verarbeitung umfasst: wenn ein Zündschalter ausgeschaltet wird, Fortsetzen einer Anzeige des Anzeigeabschnitts für eine vorbestimmte Zeit, und anschließend Stoppen der Anzeige; zu einem Zeitpunkt, wenn ein Öffnen einer Tür durch einen Detektor erfasst wird, der ein Öffnen einer Tür erfasst, Neustarten der Anzeige des Anzeigeabschnitts, wenn die Anzeige des Anzeigeabschnitts gestoppt ist; und Stoppen der Anzeige des Anzeigeabschnitts in einem Fall, in dem ein Schließen einer Tür durch den Detektor erfasst wird und/oder einem Fall, in dem ein Verriegeln einer Tür durch einen Sensor erfasst wird, der ein Verriegeln einer Tür erfasst.
  • Gemäß dem ersten Aspekt werden aufgenommene Bilder, die durch eine Bilderfassung mittels des Bilderfassungsabschnitts, der Bilder der Fahrzeugumgebung aufnimmt, erhalten werden, auf dem Anzeigeabschnitt angezeigt.
  • Die Steuerung führt eine Anzeigesteuerung aus, die eine Verarbeitung umfasst, die in einem Fall, in dem ein Zündschalter ausgeschaltet wird, die Anzeige des Anzeigeabschnitts für eine vorbestimmte Zeit fortsetzt, und anschließend die Anzeige stoppt, sowie eine Verarbeitung, die, zu einem Zeitpunkt, wenn ein Öffnen einer Tür durch einen Erfassungsabschnitt erfasst wird, der ein Öffnen einer Tür erfasst, die Anzeige des Anzeigeabschnitts in einem Fall, in dem die Anzeige des Anzeigeabschnitts gestoppt ist, neu startet, und eine Verarbeitung, die die Anzeige des Anzeigeabschnitts in einem Fall, in dem ein Schließen einer Tür durch den Erfassungsabschnitt erfasst wird und/oder einem Fall, in dem ein Verriegeln einer Tür durch einen Erfassungsabschnitt erfasst wird, der ein Verriegeln einer Türe erfasst, stoppt.
  • Und zwar werden während einer vorbestimmten Zeit seit dem Ausschalten des Zündschalters die aufgenommenen Bilder der Fahrzeugumgebung auf dem Anzeigeabschnitt angezeigt. Daher kann ein Fahrzeuginsasse die Fahrzeugumgebung zum Zeitpunkt des Verlassens des Fahrzeugs erfassen. Ferner, nachdem eine vorbestimmte Zeit verstreicht, wird die Anzeige gestoppt, und daher kann die Menge von elektrischer Energie, die verbraucht wird, reduziert werden.
  • Weiterhin, auch wenn die Anzeige gestoppt ist, in einem Fall, in dem ein Öffnen der Tür erfasst wird, wird die Anzeige neu gestartet, und der Fahrzeuginsasse kann die Fahrzeugumgebung zum Zeitpunkt des Verlassens des Fahrzeugs erfassen. Weiterhin, in einem Fall, in dem ein Schließen und/oder Verriegeln einer Tür ausgeführt wird, wird die Anzeige gestoppt, und daher kann die Menge von elektrischer Energie, die verbraucht wird, reduziert werden.
  • Demzufolge, aufgrund der durch die Steuerung ausgeführten Steuerung, kann ein Fahrzeuginsasse die Umgebung des Fahrzeugs zum Zeitpunkt des Verlassens des Fahrzeugs erfassen, während die Menge von elektrischer Energie, die verbraucht wird, herabgesetzt wird.
  • Es sei angemerkt, dass gemäß einem zweiten Aspekt die Verarbeitung weiterhin umfassen kann, dass wenn das Neustarten der Anzeige ausgeführt wird, ein Neustarten der Anzeige des Anzeigeabschnitts für eine vorbestimmte Neustartzeit fortgesetzt wird, und anschließend die Anzeige gestoppt wird. Aufgrund dessen kann die Menge von elektrischer Energie, die verbraucht werden würde, weil die Anzeige auf unbestimmte Zeit nachdem die Anzeige neu gestartet wird, fortgesetzt würde, reduziert werden.
  • Weiterhin, gemäß einem dritten Aspekt, kann eine Ausgestaltung vorliegen, gemäß der der Bildgebungsabschnitt Bilder einer rückwärtigen Seite des Fahrzeugs aufnimmt, und der Anzeigeabschnitt an einem oberen Abschnitt einer Fahrzeugfrontseite eines Fahrzeuginnenraums bereitgestellt, und als ein innerer Rückspiegel fungiert. Und zwar kann der Fahrzeuginsasse zum Zeitpunkt des Verlassens des Fahrzeugs, dadurch, dass der Fahrzeuginsasse den Anzeigeabschnitt erfasst, der als der innere Rückspiegel fungiert, sicher die Region hinter dem Fahrzeug erfassen.
  • Ferner, gemäß einem vierten Aspekt, kann eine Ausgestaltung vorliegen, gemäß der die Bilderfassungsabschnitte an einer linken bzw. an einer rechten Seite eines Fahrzeugs bereitgestellt sind, und Bilder einer Seite hinter dem Fahrzeug aufnehmen, und die Anzeigeabschnitte an der linken bzw. der rechten Seite des Fahrzeugs entsprechend den Bilderfassungsabschnitten bereitgestellt sind, und als Seitenspiegel fungieren. Und zwar kann der Fahrzeuginsasse zum Zeitpunkt des Verlassens des Fahrzeugs aufgrund dessen, dass der Fahrzeuginsasse den Anzeigeabschnitt erfasst, der als ein Seitenspiegel fungiert, sicher die Region an der Seite hinter dem Fahrzeug erfassen.
  • Weiterhin, gemäß einem fünften Aspekt, kann ein Fahrzeugumgebungsbilderfassungs-/Anzeigeprogramm zum Bewirken eines Computers, um die Verarbeitung gemäß einem der vorstehend beschriebenen Fahrzeugumgebungsbilderfassungs-/Anzeigevorrichtungen durchzuführen, bereitgestellt sein.
  • Wie vorstehend beschrieben, besteht gemäß der vorliegenden Offenbarung der Effekt, dass zum Zeitpunkt des Verlassens des Fahrzeugs, ein Fahrzeuginsasse die Umgebung des Fahrzeugs erfassen kann, während die Menge von elektrischer Energie, die verbraucht wird, niedrig gehalten wird.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine Zeichnung, die eine ungefähre Fahrzeugmontageposition einer Fahrzeugumgebungsbilderfassungs-/Anzeigevorrichtung gemäß dem gegenwärtigen Ausführungsbeispiel zeigt;
  • 2 ist eine Blockansicht, die den schematischen Aufbau der Fahrzeugumgebungsbilderfassungs-/Anzeigevorrichtung bezüglich des gegenwärtigen Ausführungsbeispiels zeigt;
  • 3 ist ein Ablaufdiagramm, das ein Beispiel des Ablaufs einer Anzeigesteuerung beim Verlassen des Fahrzeugs zeigt, die in einer Steuerungsvorrichtung der Fahrzeugumgebungsbilderfassungs-/Anzeigevorrichtung bezüglich des gegenwärtigen Ausführungsbeispiels ausgeführt wird;
  • 4 ist ein Ablaufdiagramm, das ein Beispiel eines modifizierten Beispiels des Ablaufs der Anzeigesteuerung beim Verlassen des Fahrzeugs zeigt, die in der Steuerungsvorrichtung der Fahrzeugumgebungsbilderfassungs-/Anzeigevorrichtung bezüglich des gegenwärtigen Ausführungsbeispiels ausgeführt wird;
  • 5 ist eine Zeichnung, die eine ungefähre Fahrzeugmontageposition eines modifizierten Beispiels der Fahrzeugumgebungsbilderfassungs-/Anzeigevorrichtung bezüglich des gegenwärtigen Ausführungsbeispiels zeigt; und
  • 6 ist eine Blockdarstellung, die den schematischen Aufbau des modifizierten Beispiels der Fahrzeugumgebungsbilderfassungs-/Anzeigevorrichtung bezüglich des gegenwärtigen Ausführungsbeispiels zeigt.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
  • Nachstehend wird ein Beispiel einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung mit Bezugnahme auf die Zeichnungen detailliert beschrieben. 1 ist eine Zeichnung, die eine ungefähre Fahrzeugmontageposition einer Fahrzeugumgebungsbilderfassungs-/Anzeigevorrichtung bezüglich des gegenwärtigen Ausführungsbeispiels zeigt.
  • In der Fahrzeugumgebungsbilderfassungs-/Anzeigevorrichtung bezüglich des gegenwärtigen Ausführungsbeispiels wird eine Bilderfassung durch eine Kamera 12 ausgeführt, die als ein Beispiel eines Bilderfassungsabschnitts dient, und an dem Heck des Fahrzeugs bereitgestellt ist. Aufgenommene Bilder, die durch eine Bildgebung bzw. Bilderfassung durch die Kamera 12 erhalten werden, werden auf einem Monitor 14 angezeigt, der als ein Beispiel eines Anzeigeabschnitts dient, und an der Position des inneren Rückspiegels, der sich innerhalb des Fahrzeuginnenraums befindet, bereitgestellt ist. Der Monitor 14 kann ebenso als der innere Rückspiegel fungieren, durch Bereitstellen des Monitors 14 an der Position des inneren Rückspiegels.
  • 2 ist eine Blockdarstellung, die den schematischen Aufbau einer Fahrzeugumgebungsbilderfassungs-/Anzeigevorrichtung 10 bezüglich des gegenwärtigen Ausführungsbeispiels zeigt.
  • Die Fahrzeugumgebungsbilderfassungs-/Anzeigevorrichtung 10 bezüglich des gegenwärtigen Ausführungsbeispiels weist die Kamera 12, den Monitor 14, Innenraumbeleuchtungs-/Courtesy-Schalter 16, die als Beispiele eines Erfassungsabschnitts dienen, einen Zündschalter 20, ein Türschloss 22, das als ein Beispiel eines Sensorik-Abschnitts dient, und eine Steuerungsvorrichtung 18, die als ein Beispiel einer Steuerung dient, auf.
  • Die Kamera 12 nimmt Bilder von hinter dem Fahrzeug auf, und gibt die Ergebnisse einer Bilderfassung an die Steuerungsvorrichtung 18 aus. Die Kamera 12 ist beispielsweise am Fahrzeugäußeren (z. B. dem Kofferraum oder dergleichen) angebracht, und nimmt Bilder der Region hinter dem Fahrzeug als die Fahrzeugumgebung auf. Es sei angemerkt, dass im gegenwärtigen Ausführungsbeispiel ein Beispiel des Bereitstellens der Kamera 12 am Äußeren des Fahrzeugs beschrieben ist, jedoch die Kamera innerhalb des Fahrzeuginnenraums bereitgestellt sein kann.
  • Der Monitor 14 ist an jener Position bereitgestellt, wo normalerweise der innere Rückspiegel angebracht ist, und ist mit der Steuerungsvorrichtung 18 verbunden. Im Konkreten sind eine Position an der Fahrzeugfrontseite der Fahrzeugtransferrichtungsmitte des Daches, eine Umgebung des oberen Abschnitts der Mitte der Frontwindschutzscheibe, und dergleichen, Beispiele der Position, an der der innere Rückspiegel im Allgemeinen angebracht ist. Die aufgenommenen Bilder, die durch die Kamera 12 aufgenommen werden, werden auf dem Monitor 14 durch eine Steuerung der Steuerungsvorrichtung 18 angezeigt.
  • Die Courtesy-Schalter 16 sind Schalter zum Erfassen eines Öffnens/Schließens der jeweiligen Türen, die am Fahrzeug bereitgestellt sind. Ein/Aus-Signale der jeweiligen Courtesy-Schalter 16 werden in die Steuerungsvorrichtung 18 als Signal, das ein Öffnen/Schließen der Türen ausdrückt, eingegeben. Die Courtesy-Schalter 16 sind in jeweiliger Entsprechung mit den Türen bereitgestellt, jedoch ist in 1 repräsentativ nur ein einzelner davon veranschaulicht.
  • Der Zündschalter 20 ist ein Schalter zum Inbetriebnehmen des Fahrzeugs und zum Einschalten/Ausschalten der Zufuhr von Energie zu den fahrzeuginternen Vorrichtungen. Ein/Aus-Signale des Zündschalters 20 werden in die Steuerungsvorrichtung 18 eingegeben.
  • Das Türschloss 22 ist ein Mechanismus, der ein Entriegeln und Verriegeln der an dem Fahrzeug bereitgestellten Türschlösser ausführt. Signale des Türschlosses 22, die ein Verriegeln und Entriegeln ausdrücken, werden in die Steuerungsvorrichtung 18 eingegeben.
  • Die Steuerungsvorrichtung 18 ist durch einen Mikrocomputer aufgebaut, in dem eine CPU 18A, ein ROM 18B, ein RAM 18C und eine I/O (Eingabe/Ausgabe-Schnittstelle) 18D jeweils mit einem Bus 18E verbunden sind. Verschiedene Arten von Programmen, wie etwa ein Fahrzeugbetrachtungssteuerungsprogramm zum Ausführen einer Anzeigesteuerung zum Anzeigen der aufgenommenen Bilder, die durch die Kamera 12 aufgenommen werden, auf den Monitor 14, und dergleichen, sind in dem ROM 18B gespeichert. Eine Steuerung der Anzeige auf dem Monitor 14 wird bedingt durch die Programme, die in dem ROM 18B gespeichert sind und in dem RAM 18C geladen werden, und durch die CPU 18A ausgeführt werden, ausgeführt.
  • Die Kamera 12, der Monitor 14, die Courtesy-Schalter 16, der Zündschalter 20 und das Türschloss 22 sind jeweils mit der I/O 18D verbunden. Die Steuerungsvorrichtung 18 bezieht die Ergebnisse einer Bilderfassung der Kamera 12, und führt bezüglich den aufgenommenen Bildern Verarbeitungen zum Anzeigen der aufgenommenen Bilder auf dem Monitor 14 aus, und zeigt die aufgenommenen Bilder auf dem Monitor 14 an.
  • Gemäß der Fahrzeugumgebungsbilderfassungs-/Anzeigevorrichtung 10 bezüglich des gegenwärtigen Ausführungsbeispiels gilt, dass weil die aufgenommenen Bilder, die durch die Kamera 12 aufgenommen werden, auf dem Monitor 14 angezeigt werden, wenn der Zündschalter 10 ausgeschaltet wird, der Monitor 14 ebenso stoppt, und eine Erfassung der Umgebung des Fahrzeugs zum Zeitpunkt des Verlassens des Fahrzeugs nicht länger ausgeführt werden kann.
  • Daher führt die Steuerungsvorrichtung 18 der Fahrzeugumgebungsbilderfassungs-/Anzeigevorrichtung 10 bezüglich des gegenwärtigen Ausführungsbeispiels eine Anzeigesteuerung zum Verlassen des Fahrzeugs aus, um einem Fahrzeuginsassen zu ermöglichen, die Umgebung des Fahrzeugs zum Zeitpunkt des Verlassens des Fahrzeugs zu erfassen. Konkret setzt in einem Fall, in dem der Zündschalter 20 ausgeschaltet wird, die Anzeigesteuerung zum Verlassen des Fahrzeugs die Bilderfassung durch die Kamera 12 und die Anzeige auf dem Monitor 14 für eine vorbestimmte Zeit fort, und stoppt anschließend die Anzeige auf dem Monitor 14. Anschließend, zu dem Zeitpunkt, wenn das Öffnen einer Tür durch den Courtesy-Schalter 16 erfasst wird, in einem Fall, in dem die Anzeige auf dem Monitor 14 gestoppt ist, führt die Anzeigesteuerung zum Verlassen des Fahrzeugs eine Steuerung aus, um die Anzeige neu zu starten, und ermöglicht die Umgebung des Fahrzeugs zu erfassen. Ferner gilt in einem Fall, in dem das Schließen der Tür durch den Courtesy-Schalter 16 erfasst wird und ein Verriegeln durch das Türschloss 22 erfasst wird, dass die Anzeigesteuerung zum Verlassen des Fahrzeugs die Anzeige des Monitors 14 stoppt. Durch Ausführen der Anzeigesteuerung zum Verlassen des Fahrzeugs auf diese Weise können aufgenommene Bilder der Umgebung des Fahrzeugs auf den Monitor 14 zu dem Zeitpunkt, wenn ein Fahrzeuginsasse das Fahrzeug verlässt, angezeigt werden, und die Umgebung des Fahrzeugs kann erfasst werden.
  • Ein Beispiel eines Ablaufes von konkreten Verarbeitungen, die in der Steuerungsvorrichtung 18 der Fahrzeugumgebungsbilderfassungs-/Anzeigevorrichtung 10 ausgeführt werden, die das gegenwärtige Ausführungsbeispiel betreffen und wie vorstehend beschrieben aufgebaut ist, wird als nächstes beschrieben. 3 ist ein Ablaufdiagramm, das ein Beispiel des Ablaufs der Anzeigesteuerung zum Verlassen des Fahrzeugs zeigt, die in der Steuerungsvorrichtung 18 der Fahrzeugumgebungsbilderfassungs-/Anzeigevorrichtung 10 bezüglich des gegenwärtigen Ausführungsbeispiels ausgeführt wird.
  • In Schritt 100 bezieht die CPU 18A die aufgenommenen Bilder der Kamera 12 und startet die aufgenommenen Bilder auf dem Monitor anzuzeigen, und die Routine fährt zu Schritt 102 fort.
  • In Schritt 102 beurteilt die CPU 18A, ob der Zündschalter (IG) 20 ausgeschaltet wurde oder nicht. Diese Routine befindet sich in Bereitschaft, bis diese Beurteilung zutreffend ist, und fährt anschließend zu Schritt 104 fort.
  • In Schritt 104 beurteilt die CPU 18A, ob eine vorbestimmte Zeit verstrichen ist oder nicht, seitdem der Zündschalter 20 ausgeschaltet wurde. Wenn diese Beurteilung zustimmend ist, fährt die Routine zu Schritt 106 fort, und wenn diese Beurteilung negativ ist, fährt die Routine zu Schritt 108 fort.
  • In Schritt 106 schaltet die CPU 18A den Monitor 14 aus und stoppt die Anzeige des Monitors 14, und die Routine fährt mit Schritt 108 fort. Und zwar werden während einer vorbestimmten Zeitperiode seit dem Ausschalten des Zündschalters 20, die durch die Kamera 12 aufgenommenen Bilder auf dem Monitor 14 angezeigt, und ein Fahrzeuginsasse kann das hintere des Fahrzeugs erfassen, um das Fahrzeug zu verlassen. Es sei angemerkt, dass die Kamera 12 ebenso zusammen mit dem Ausschalten des Monitors 14 ausgeschaltet werden kann, jedoch, um dazu fähig zu sein, die Bilderfassung neu zu starten und unmittelbar die Bilder zu dem Zeitpunkt, wenn ein Fahrzeuginsasse das Fahrzeug verlässt, anzuzeigen, kann die Bilderfassung durch die Kamera 12 fortgesetzt werden.
  • In Schritt 108 beurteilt die CPU 18A auf der Grundlage der Signale von den Courtesy-Schaltern 16, ob eine Tür geöffnet wurde oder nicht. Wenn diese Beurteilung zustimmend ist, fährt die Routine mit Schritt 110 fort, und wenn diese Beurteilung negativ ist, fährt die Routine zu Schritt 104 fort, und die vorstehend beschriebenen Verarbeitungen werden wiederholt.
  • In Schritt 110 beurteilt die CPU 18A, ob der Monitor 14 aus ist oder nicht. Und zwar beurteilt die CPU 18A, ob eine vorbestimmte Zeit seit dem Ausschalten des Zündschalters 20 verstrichen ist oder nicht, und der Monitor 14 aus ist. Wenn diese Beurteilung zustimmend ist, fährt die Routine zu Schritt 112 fort, und wenn diese Beurteilung negativ ist, fährt die Routine zu Schritt 114 fort.
  • In Schritt 112 bezieht die CPU 18A die durch die Kamera 12 aufgenommenen Bilder, und startet eine Anzeige der aufgenommenen Bilder auf dem Monitor neu, und die Routine fährt zu Schritt 114 fort.
  • In Schritt 114 beurteilt die CPU 18A auf der Grundlage der Signale von den Courtesy-Schaltern 16 und dem Türschloss 22, ob eine Türe geschlossen und verriegelt wurde oder nicht. Die Routine befindet sich in Bereitschaft bis die Beurteilung zustimmend wird, und fährt anschließend zu Schritt 116 fort. Es sei angemerkt, dass lediglich beurteilt werden kann, ob eine Türe geschlossen wurde oder nicht, oder es beurteilt werden kann, ob eine Türe verriegelt wurde oder nicht.
  • In Schritt 116 schaltet die CPU 18A den Monitor 14 aus und stoppt die Anzeige des Monitors 14, und beendet die Serie von Verarbeitungen. Es sei angemerkt, dass ebenso die Kamera 12 zusammen mit dem Ausschalten des Monitors 14 ausgeschaltet werden kann, jedoch unter Berücksichtigung, dass der Fahrzeuginsasse unmittelbar nach dem Verlassen des Fahrzeugs sich zurück in das Fahrzeug begeben kann, kann die Kamera 12 ausgeschaltet werden, nachdem eine vorbestimmte Zeit seit dem Ausschalten des Monitors 14 verstrichen ist.
  • Es sei angemerkt, wie in 4 gezeigt ist, dass Schritte 113, 118, 120 zu der Verarbeitung von 3 hinzugefügt werden können. Und zwar, nachdem eine Anzeige des Monitors 14 in Schritt 112 neu gestartet wird, fährt die Routine zu Schritt 113 fort, und in Schritt 113 beurteilt die CPU 18A, ob eine vorbestimmte Neustartzeit verstrichen ist oder nicht. Wenn diese Beurteilung negativ ist, fährt die Routine zu Schritt 114 fort, und wenn diese Beurteilung zustimmend ist, fährt die Routine zu Schritt 118 fort, wo die CPU 18 den Monitor 14 ausschaltet, und die Routine fährt zu Schritt 120 fort. In Schritt 120, auf der Grundlage der Signale von den Courtesy-Schaltern 16, beurteilt die CPU 18A, ob eine Türe wiedergeöffnet wurde oder nicht. Die Routine befindet sich in Bereitschaft bis die Beurteilung zustimmend ist, und fährt anschließend mit Schritt 112 fort. Die Neustartzeit in diesem Fall kann die gleiche wie die vorbestimmte Zeit von Schritt 104 sein, oder kann sich davon unterscheiden.
  • Weiterhin beschreibt das vorstehende Ausführungsbeispiel ein Beispiel, in dem der Monitor 14 als ein innerer Rückspiegel fungiert, jedoch ist die vorliegende Erfindung nicht darauf beschränkt. Beispielsweise kann der Monitor als ein Tür-bzw. Ausspiegel fungieren. Konkret, wie in 5 gezeigt ist, sind Rückkameras 13, die Bilder der Region der Seite hinter dem Fahrzeug aufnehmen, an den Außenseiten der Fahrzeugfrontseitenenden der Zwischenabschnitte in der Vertikalrichtung der linken und rechten Seitentüren (nicht veranschaulichte Vordertüren) des Fahrzeugs bereitgestellt. Es sei angemerkt, dass gemäß einer Ausführungsform die Seitenkameras 13 nicht an den Seitentüren montiert sind, sondern an einer anderen Position, wie etwa dem Frontkotflügel oder dergleichen. Ferner sind Seitenmonitore 15, die die durch Bildererfassen von den Seitenkameras 13 erhaltene aufgenommene Bilder anzeigen, derart bereitgestellt, um der linken bzw. rechten Seitenkamera 13 zu entsprechen. Die Region an der Seite hinter dem Fahrzeug, die als die Umgebung des Fahrzeugs dient, kann durch Bereitstellen der Seitenmonitore 15 an beispielsweise Umgebungen der unteren Enden der A-Säulen, und Verwenden dieser anstatt der Außenspiegel eingesehen werden, und der Monitor 14 erfasst werden. Weiterhin, wie in 6 gezeigt ist, anstatt der Kamera 12 und dem Monitor 14 des vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiels, sind die Seitenkameras 13 und die Seitenmonitore 15 mit der I/8 18D der Steuerungsvorrichtung 18 verbunden, und die Anzeigesteuerung zum Verlassen des Fahrzeugs wird auf die gleiche Weise wie in dem vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiel ausgeführt. Und zwar werden bis eine vorbestimmte Zeit seit dem Ausschalten des Zündschalters 20 verstreicht, die aufgenommenen Bilder, die durch die Seitenkameras 13 aufgenommen werden, auf den Seitenmonitoren 15 angezeigt, und der Fahrzeuginsasse kann die Seite hinter dem Fahrzeug zum Zeitpunkt des Verlassens des Fahrzeugs verlassen. Ferner werden, nachdem eine vorbestimmte Zeit seit dem Ausschalten des Zündschalters 20 verstrichen ist, die Seitenmonitore 15 ausgeschaltet, und eine Reduktion der verbrauchten Menge von elektrischer Energie wird realisiert. Weiterhin, anschließend, in einem Fall, in dem eine Tür geöffnet wird, wird eine Anzeige der Seitenmonitore 15 neu gestartet, und der Fahrzeuginsasse kann die Region hinter dem Fahrzeug zum Zeitpunkt des Verlassens des Fahrzeugs erfassen. Aufgrund dessen, auch wenn die Seitenmonitore 15 ausgeschaltet werden, durch ein wenig öffnen einer Türe, wird eine Anzeige neu gestartet, und ein Erfassen der Seite hinter dem Fahrzeug wird möglich. Weiterhin werden die Seitenmonitore 15 unmittelbar nachdem die Türe geschlossen und verriegelt wird, ausgeschaltet. Es sei angemerkt, dass die Kamera 12, der Monitor 14, die Seitenkameras 13 und die Seitenmonitore 15 alle bereitgestellt sein können, und die Anzeigesteuerung zum Verlassen des Fahrzeugs auf die gleiche Weise wie vorstehend beschrieben ausgeführt werden kann. Ferner ist die Platzierung des Monitors 14 nicht auf die Position des inneren Rückspiegels oder eine Position entsprechend eines Außenspiegels eingeschränkt, und der Monitor kann an einer anderen Position, wie etwa der Mittelposition der Instrumententafel, oder dergleichen, bereitgestellt sein. Weiterhin sind die Positionen der Kamera 12 und der Seitenkameras 13 ebenso nicht auf die vorstehend beschriebenen Positionen beschränkt, und es ist ausreichend, dass diese sich an Positionen befinden, an denen Bilder der Umgebung des Fahrzeugs aufgenommen werden können.
  • Weiterhin wurde ein Fall beschrieben, in dem die Anzeigesteuerung zum Verlassen des Fahrzeugs, die in 3 gezeigt ist und in der Steuerungsvorrichtung 18 der Fahrzeugumgebungsbilderfassungs-/Anzeigesteuerung 10 des vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiels ausgeführt wird, als Softwareverarbeitung durchgeführt wird, die durch die Ausführung eines Programms ausgeführt wird, kann jedoch eine Verarbeitung sein, die durch Hardware ausgeführt wird. Ebenso kann die Anzeigesteuerung zum Verlassen des Fahrzeugs eine Verarbeitung sein, die sowohl Software als auch Hardware kombiniert. Ferner kann das in dem ROM gespeicherte Programm auf beliebigen von verschiedenen Typen von Speichermedien gespeichert und vertrieben werden.
  • Darüber hinaus ist die gegenwärtige Offenbarung nicht auf das Vorstehende beschränkt, und kann, sich von dem Vorstehenden unterscheidend, selbstverständlich auf verschiedene Weisen innerhalb eines Umfangs, der nicht von dessen Kern abweicht, modifiziert implementiert werden.
  • In einem Fall, in dem ein Zündschalter ausgeschalter wird, wird eine Bilderfassung durch eine Kamera und eine Anzeige eines Monitors für eine vorbestimmte Zeit fortgesetzt, und anschließend wird die Anzeige des Monitors gestoppt. Ferner, wenn das Öffnen einer Tür durch einen Courtesy-Schalter erfasst wird, in einem Fall, in dem die Anzeige des Monitors gestoppt ist, wird eine Steuerung zum Neustarten der Anzeige ausgeführt, und ermöglicht die Fahrzeugumgebung zu erfassen. Ferner wird die Anzeige des Monitors in einem Fall, in dem das Schließen einer Tür durch einen Courtesy-Schalter erfasst wird und ein Verriegeln durch ein Türschloss erkannt wird, gestoppt.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • JP 2016-124391 A [0003]

Claims (5)

  1. Fahrzeugumgebungsbilderfassungs-/Anzeigevorrichtung (10), mit: einem Bilderfassungsabschnitt (12, 13), der Bilder einer Fahrzeugumgebung aufnimmt; einem Anzeigeabschnitt (14, 15), der durch einen Bilderfassungsabschnitt (12, 13) aufgenommene Bilder anzeigt; und einer Steuerung (18), die eine Verarbeitung ausführt, wobei die Verarbeitung umfasst: wenn ein Zündschalter (20) ausgeschaltet wird, Fortsetzen einer Anzeige des Anzeigeabschnitts (14, 15) für eine vorbestimmte Zeit, und anschließend Stoppen der Anzeige; zu einem Zeitpunkt, wenn das Öffnen einer Tür durch einen Detektor (16), der das Öffnen einer Tür erfasst, erfasst wird, Neustarten der Anzeige des Anzeigeabschnitts (14, 15), wenn die Anzeige des Anzeigeabschnitts (14, 15) gestoppt ist; und Stoppen der Anzeige des Anzeigeabschnitts (14, 15) in einem Fall, in dem das Schließen einer Tür durch den Detektor (16) erfasst wird und/oder in einem Fall, in dem das Verriegeln einer Tür durch einen Sensor (22), der das Verriegeln einer Tür erfasst, erkannt wird.
  2. Fahrzeugumgebungsbilderfassungs-/Anzeigevorrichtung (10) gemäß Anspruch 1, wobei die Verarbeitung weiterhin umfasst, dass wenn das Neustarten der Anzeige ausgeführt wird, Fortsetzen, für eine vorbestimmte Neustartzeit, des Neustartens der Anzeige des Anzeigeabschnitts (14, 15), und anschließend Stoppen der Anzeige.
  3. Fahrzeugumgebungsbilderfassungs-/Anzeigevorrichtung (10) gemäß Anspruch 1 oder Anspruch 2, wobei der Bilderfassungsabschnitt (12, 13) Bilder einer Seite hinter dem Fahrzeug aufnimmt, und der Anzeigeabschnitt (14, 15) an einem oberen Abschnitt einer Fahrzeugfrontseite eines Fahrzeugkabineninnenraums bereitgestellt ist und als ein innerer Rückspiegel fungiert.
  4. Fahrzeugumgebungsbilderfassungs-/Anzeigevorrichtung (10) gemäß Anspruch 1 oder Anspruch 2, wobei die Bilderfassungsabschnitte (13) an einer linken bzw. einer rechten Seite eines Fahrzeugs bereitgestellt sind und Bilder einer Seite hinter dem Fahrzeug aufnehmen, und die Anzeigeabschnitte (15) an der linken bzw. rechten Seite des Fahrzeugs entsprechend den Bilderfassungsabschnitten (13) bereitgestellt sind und als Seitenspiegel fungieren.
  5. Fahrzeugumgebungsbilderfassungs-/Anzeigeprogramm zum Bewirken eines Computers, um als die Steuerung (18) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4 zu fungieren.
DE102017121890.4A 2016-09-23 2017-09-21 Fahrzeugumgebungsbilderfassungs-/Anzeigevorrichtung und Fahrzeugumgebungsbilderfassungs-/Anzeigeprogramm Withdrawn DE102017121890A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2016-185507 2016-09-23
JP2016185507A JP2018047833A (ja) 2016-09-23 2016-09-23 車両周辺撮影表示装置及び車両周辺撮影表示プログラム

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017121890A1 true DE102017121890A1 (de) 2018-03-29

Family

ID=61564086

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017121890.4A Withdrawn DE102017121890A1 (de) 2016-09-23 2017-09-21 Fahrzeugumgebungsbilderfassungs-/Anzeigevorrichtung und Fahrzeugumgebungsbilderfassungs-/Anzeigeprogramm

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20180086268A1 (de)
JP (1) JP2018047833A (de)
DE (1) DE102017121890A1 (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6822303B2 (ja) * 2017-04-28 2021-01-27 トヨタ自動車株式会社 画像表示装置
JP7091955B2 (ja) * 2018-09-06 2022-06-28 トヨタ自動車株式会社 車両用周辺表示装置
JP7074011B2 (ja) 2018-10-09 2022-05-24 トヨタ自動車株式会社 車両用注意喚起装置
JP7167647B2 (ja) 2018-11-12 2022-11-09 トヨタ自動車株式会社 降車支援装置
JP7011568B2 (ja) * 2018-11-26 2022-01-26 本田技研工業株式会社 車載装置
FR3101035B1 (fr) * 2019-09-25 2021-12-03 Psa Automobiles Sa Véhicule automobile à rétroviseur intérieur numérique
JP2022157942A (ja) * 2021-04-01 2022-10-14 いすゞ自動車株式会社 電子ミラーシステム

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2016124391A (ja) 2014-12-26 2016-07-11 トヨタ自動車株式会社 電子ミラー装置

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH07274161A (ja) * 1994-03-29 1995-10-20 Toshiba Corp 車両後方確認装置
US5874989A (en) * 1996-12-09 1999-02-23 Custom Radio Corporation Bus door observation system
JP2007132870A (ja) * 2005-11-11 2007-05-31 Pioneer Electronic Corp ナビゲーション装置、コンピュータプログラム、画面制御方法及び測定間隔制御方法
JP4866314B2 (ja) * 2007-08-06 2012-02-01 パナソニック株式会社 電子ミラー電源制御システム
JP2009083618A (ja) * 2007-09-28 2009-04-23 Panasonic Corp 電子ミラーシステム
GB2515099B (en) * 2013-06-14 2015-11-11 Jaguar Land Rover Ltd Door protection system
US20170080868A1 (en) * 2014-06-06 2017-03-23 Panasonic intellectual property Management co., Ltd Electronic mirror device
JP6361986B2 (ja) * 2016-05-30 2018-07-25 マツダ株式会社 車両用表示装置
JP6725377B2 (ja) * 2016-09-15 2020-07-15 株式会社小糸製作所 カメラモニターシステム

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2016124391A (ja) 2014-12-26 2016-07-11 トヨタ自動車株式会社 電子ミラー装置

Also Published As

Publication number Publication date
JP2018047833A (ja) 2018-03-29
US20180086268A1 (en) 2018-03-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017121890A1 (de) Fahrzeugumgebungsbilderfassungs-/Anzeigevorrichtung und Fahrzeugumgebungsbilderfassungs-/Anzeigeprogramm
DE102018101542A1 (de) Bordanzeigevorrichtung, Steuerverfahren für Bordanzeigevorrichtung und Steuerprogramm für Bordanzeigevorrichtung
DE112015001804B4 (de) Bord-Bildanzeigeeinrichtung, Bord-Bildanzeigeverfahren für Fahrzeug und Bord-Bild-Einstelleinrichtung
DE102018110195B4 (de) Bildanzeigevorrichtung
DE102016220979A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Steuern eines Betriebs eines Seiten- und Hecküberwachungs-Kamerasystems
DE102017122964A1 (de) Fahrzeugspiegelsystem
DE102017216006B4 (de) Kamera-Überwachungssystem
DE102014106035A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines Fahrerassistenzsystems mit einem elektronischen Rückspiegel, Fahrerassistenzsystem und Kraftfahrzeug
DE102013224190B4 (de) Verfahren zur Bereitstellung von Fahrzeug-Kameradaten
DE102013114369B4 (de) Kameramodul für ein fahrzeug und damit versehenes überwachungssystem
DE102005025102A1 (de) Doppelbilddisplay
DE102015106304B4 (de) Verfahren zum Betreiben eines Fahrerassistenzsystems eines Kraftfahrzeugs mit elektronischem Rückspiegel, Fahrerassistenzsystem sowie Kraftfahrzeug
DE102010005638A1 (de) Verfahren zum Anzeigen zumindest eines Bildes einer Fahrzeugumgebung auf einer Anzeigeeinrichtung in einem Fahrzeug. Fahrerassistenzeinrichtung für ein Fahrzeugund Fahrzeug mit einer Fahrerassistenzeinrichtung
DE102020203230A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum erfassen eines insassen in einem fahrzeug
WO2019170354A1 (de) Kameraanordnung, verfahren, vorrichtung und computerlesbares speichermedium mit instruktionen zur steuerung eines assistenzsystems
DE102012215026A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben eines Fahrzeugs
DE102018124180A1 (de) Steuervorrichtung für ein Fahrzeug
DE102016221380A1 (de) Seiten- und Rückwärts-Überwachungssystem eines Fahrzeugs mit ausfallsicherer Funktion und Verfahren hiervon
DE102013016356A1 (de) Verfahren zum Nutzen eines Kamerasystems eines Kraftfahrzeugs als Diebstahlwarnanlage, Kamerasystem und Kraftfahrzeug
DE102020106003A1 (de) Verfahren und system zum auslösen einer bildaufnahme des innenraums eines fahrzeugs basierend auf dem erfassen einer freiraumgeste
DE112017005407T5 (de) Elektronische Spiegelvorrichtung
DE202011000976U1 (de) Fahrthilfsvorrichtung mit panoramischer Betrachtung und Aufnahme beim Autofahren
DE102017125578A1 (de) Auf Tiefenwerten basierendes Gestenbedienungsverfahren und System dafür
DE102012025580A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines Kamerasystems mit einer Master-Kamera, Kamerasystemund Kraftfahrzeug
DE102020103653A1 (de) Fahrzeugbilddarstellungssystem und -verfahren für eine einparklösung

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee