DE102017113267A1 - Kupplung für ein getriebe - Google Patents

Kupplung für ein getriebe Download PDF

Info

Publication number
DE102017113267A1
DE102017113267A1 DE102017113267.8A DE102017113267A DE102017113267A1 DE 102017113267 A1 DE102017113267 A1 DE 102017113267A1 DE 102017113267 A DE102017113267 A DE 102017113267A DE 102017113267 A1 DE102017113267 A1 DE 102017113267A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gears
reaction
opening
friction plates
transmission device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102017113267.8A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102017113267B4 (de
Inventor
Scott W. Heitzenrater
Russell D. Maki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Global Technology Operations LLC
Original Assignee
GM Global Technology Operations LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GM Global Technology Operations LLC filed Critical GM Global Technology Operations LLC
Publication of DE102017113267A1 publication Critical patent/DE102017113267A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102017113267B4 publication Critical patent/DE102017113267B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D11/00Clutches in which the members have interengaging parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/22Friction clutches with axially-movable clutching members
    • F16D13/38Friction clutches with axially-movable clutching members with flat clutching surfaces, e.g. discs
    • F16D13/52Clutches with multiple lamellae ; Clutches in which three or more axially moveable members are fixed alternately to the shafts to be coupled and are pressed from one side towards an axially-located member
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/60Clutching elements
    • F16D13/64Clutch-plates; Clutch-lamellae
    • F16D13/644Hub construction
    • F16D13/646Mounting of the discs on the hub
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/60Clutching elements
    • F16D13/64Clutch-plates; Clutch-lamellae
    • F16D13/648Clutch-plates; Clutch-lamellae for clutches with multiple lamellae
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/60Clutching elements
    • F16D13/64Clutch-plates; Clutch-lamellae
    • F16D13/68Attachments of plates or lamellae to their supports
    • F16D13/683Attachments of plates or lamellae to their supports for clutches with multiple lamellae
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/60Clutching elements
    • F16D13/64Clutch-plates; Clutch-lamellae
    • F16D13/69Arrangements for spreading lamellae in the released state
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D21/00Systems comprising a plurality of actuated clutches

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

Eine Drehmomentübertragungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeuggetriebe beinhaltet ein Kupplungsgehäuse mit einer Vielzahl von Innenverzahnungen, eine Kupplungsnabe mit einer Vielzahl von Außenverzahnungen, die von der Kupplungsnabe radial nach außen verlaufen, eine Vielzahl von Reiblamellen mit Innenverzahnungen und eine erste und eine zweite Oberfläche. Die erste und zweite Oberfläche weisen ein darauf angeordnetes Reibmaterial auf, während mindestens eine der Innenverzahnungen eine Öffnung aufweist und die Vielzahl von Innenverzahnungen mit der Vielzahl von Außenverzahnungen auf der Außenfläche der Kupplungsnabe ineinandergreift, wobei eine Vielzahl von Reaktionslamellen eine Vielzahl von Außenverzahnungen und eine erste und eine zweite Oberfläche aufweist. Die Vielzahl von Außenverzahnungen greift mit der Vielzahl von Innenverzahnungen im Kupplungsgehäuse ineinander und ein in der Öffnung angeordnetes Distanzelement trennt eine erste der Reiblamellen von einer zweiten der Reiblamellen.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich im Allgemeinen auf Kraftfahrzeuggetriebe mit Lamellenkupplungen und insbesondere auf Systeme und Vorrichtungen zum Trennen und damit verbundenen Reduzieren des Widerstandes zwischen relativ rotierenden Lamellen einer Kraftfahrzeugkupplung.
  • HINTERGRUND
  • Die Erklärungen in diesem Abschnitt stellen lediglich Hintergrundinformationen bereit, die die vorliegende Offenbarung betreffen und dem bisherigen Stand der Technik entsprechen können oder auch nicht.
  • Für die unterbrechungsfreie Kopplung von zwei rotierenden Bauteilen, wie beispielsweise einem Motor mit einem Getriebe, werden Kupplungen eingesetzt. Bei Lamellenkupplungen drehen sich Reiblamellen an einem Antriebselement relativ zu zwischengeschalteten Reiblamellen an einem anderen Element, wenn die Kupplung ausgerückt ist. Wenn die Kupplung eingerückt ist, werden die Lamellen der Kupplung in physischen Kontakt gebracht, und stehen reibschlüssig miteinander in Dauereingriff. Wenn die Kupplung ausgerückt ist, um den Reibungswiderstand zwischen relativ rotierenden Platten zu reduzieren, können Kupplungslamellen-Trennvorrichtungen, wie z. B. ringförmige Wellfedern, zwischen den Reiblamellen angeordnet sein, um eine Lamellenabtrennung zu bewirken.
  • Während herkömmliche Lamellenkupplungs-Trennmechanismen wirksam sind, gibt es Gelegenheiten auf dem Gebiet für einen verbesserten Lamellenkupplungs-Trennmechanismus, der eine schnelle Kupplungslamellen-Trennung ohne zusätzliche Drehmasse oder erhebliche Kosten gewährleistet. Besonders wünschenswert wäre ein Lamellenkupplungs-Trennmechanismus, der an aktuell vorhandene Getriebe, sowie zukünftige Getriebe, montiert werden kann.
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst eine Drehmomentübertragungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeuggetriebe, ein Kupplungsgehäuse mit einer Vielzahl von Innenverzahnungen, die sich von einer Innenfläche des Kupplungsgehäuses radial nach innen erstrecken, eine Kupplungsnabe mit einer Vielzahl von Außenverzahnungen, die sich von einer Außenfläche der Kupplungsnabe radial nach außen erstrecken, eine Vielzahl von Reiblamellen mit einer Vielzahl von Innenverzahnungen und einer ersten und einer zweiten Oberfläche, worin die erste und die zweite Oberfläche ein darauf angeordnetes Reibmaterial aufweisen und worin mindestens eine der Vielzahl von Innenverzahnungen eine Öffnung aufweist und worin die Vielzahl von Innenverzahnungen mit der Vielzahl von Außenverzahnungen auf der Außenfläche der Kupplungsnabe ineinandergreifen, worin eine Vielzahl von Reaktionslamellen eine Vielzahl von Außenverzahnungen und eine erste und eine zweite Oberfläche aufweist, und worin die Vielzahl von Außenverzahnungen mit der Vielzahl von Innenverzahnungen an der Innenfläche des Kupplungsgehäuses in Dauereingriff steht. Die Drehmomentübertragungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeuggetriebe beinhaltet zudem ein Abstandselement, das in der Öffnung angeordnet ist, um eine erste Vielzahl von Reiblamellen von einer zweiten Vielzahl von Reiblamellen zu trennen.
  • In einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist das Abstandselement ein elastisches Element.
  • In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist das elastische Element ein zylindrisches Gummielement.
  • In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist das elastische Element eine Schraubenfeder.
  • In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist mindestens eine der Vielzahl von Außenverzahnungen der Vielzahl von Reaktionslamellen eine Öffnung auf.
  • In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist ein Abstandsglied in der Öffnung von mindestens einem der Vielzahl von Außenverzahnungen der Vielzahl von Reaktionslamellen angeordnet, um eine erste Vielzahl von Reaktionslamellen von einer zweiten Vielzahl von Reaktionslamellen zu trennen.
  • In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Öffnung in mindestens einem der Vielzahl von Außenverzahnungen der Vielzahl von Reaktionslamellen ein Schlitz.
  • In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist das zylindrische Gummielement einen Abschnitt mit verringertem Querschnitt auf, der für den Dauereingriff mit dem Schlitz in mindestens einem der Vielzahl von Außenverzahnungen der Vielzahl von Reaktionslamellen konfiguriert ist.
  • In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Öffnung in mindestens einem der Vielzahl von Außenverzahnungen der Vielzahl von Reaktionslamellen kreisförmig.
  • In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Schraubenfeder für den Dauereingriff mit der kreisförmigen Formöffnung in mindestens einem der Vielzahl von Außenverzahnungen der Vielzahl von Reaktionslamellen konfiguriert.
  • In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung beinhaltet eine Drehmomentübertragungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeuggetriebe ein Kupplungsgehäuse mit einer Vielzahl von Innenverzahnungen, die sich von einer Innenfläche des Kupplungsgehäuses radial nach innen erstrecken, eine Kupplungsnabe mit einer Vielzahl von Außenverzahnungen, die sich von einer Außenfläche der Kupplungsnabe radial nach außen erstrecken, eine Vielzahl von Reiblamellen mit einer Vielzahl von Innenverzahnungen und einer ersten und einer zweiten Oberfläche, worin die erste und die zweite Oberfläche ein darauf angeordnetes Reibmaterial aufweist und worin mindestens eine der Vielzahl von Innenverzahnungen eine Öffnung aufweist und worin die Vielzahl von Innenverzahnungen mit der Vielzahl von Außenverzahnungen auf der Außenfläche der Kupplungsnabe ineinandergreifen, eine Vielzahl von Reaktionslamellen mit einer Vielzahl von Außenverzahnungen und einer ersten und einer zweiten Oberfläche und worin mindestens eine Vielzahl von Außenverzahnungen eine Öffnung aufweist, in der die Vielzahl von Außenverzahnungen mit der Vielzahl von Innenverzahnungen auf der Innenfläche des Kupplungsgehäuses miteinander ineinandergreifen, ein erstes Abstandselement, das in der Öffnung der mindestens einen Vielzahl von Innenverzahnungen angeordnet ist, um eine erste Vielzahl von Reiblamellen von einer zweiten Vielzahl von Reiblamellen zu trennen. Die Drehmomentübertragungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeuggetriebe beinhaltet zudem ein zweites Abstandselement, das in der Öffnung des mindestens einen der Vielzahl von Außenverzahnungen angeordnet ist, um eine erste Vielzahl von Reaktionslamellen von einer zweiten Vielzahl von Reiblamellen zu trennen.
  • In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind das erste und das zweite Abstandselement ein erstes und ein zweites elastisches Element.
  • In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind das erste und das zweite elastische Element aus zylindrischen Gummielementen.
  • In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind das erste und das zweite elastische Element eine erste und eine zweite Schraubenfeder.
  • In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Öffnung in mindestens einem der Vielzahl von Innenverzahnungen der Vielzahl von Reiblamellen ein Schlitz.
  • In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Öffnung in mindestens einem der Vielzahl von Außenverzahnungen der Vielzahl von Reaktionslamellen ein Schlitz.
  • In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Öffnung in mindestens einem der Vielzahl von Innenverzahnungen der Vielzahl von Reiblamellen eine kreisförmige Öffnung.
  • In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Öffnung in mindestens einem der Vielzahl von Außenverzahnungen der Vielzahl von Reaktionslamellen eine kreisförmige Öffnung.
  • In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist das kautschukzylinderförmige Element einen Abschnitt mit verringertem Querschnitt auf, der für einen Dauereingriff mit dem Schlitz in mindestens einem der Vielzahl von Außenverzahnungen der Vielzahl von Reaktionslamellen und des Schlitzes in mindestens eine Vielzahl von Innenverzahnungen der Vielzahl von Reiblamellen vorgesehen ist.
  • In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dienen die ersten und zweiten Schraubenfedern zum Dauereingriff mit der kreisförmigen Öffnung in mindestens einem der Vielzahl von Außenverzahnungen der Vielzahl von Reaktionslamellen und der kreisförmigen Öffnung in mindestens eine Vielzahl von Innenverzahnungen der Vielzahl von Reiblamellen.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Die hierin beschriebenen Zeichnungen dienen lediglich der Veranschaulichung und sollen den Umfang der vorliegenden Offenbarung in keiner Weise einschränken. Die Komponenten in den Figuren sind nicht unbedingt maßstabsgetreu, die Betonung liegt vielmehr auf der Darstellung der erfindungsgemäßen Prinzipien. Darüber hinaus bezeichnen in den Figuren gleiche Bezugszeichen entsprechende Teile in den Ansichten. Zu den Zeichnungen:
  • 1 zeigt eine perspektivische Querschnittsansicht einer Drehmomentübertragungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeuggetriebe gemäß den Prinzipien der vorliegenden Erfindung;
  • 2a zeigt eine perspektivische Ansicht eines Abstandsglieds einer Drehmomentübertragungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeuggetriebe gemäß den Prinzipien der vorliegenden Erfindung;
  • 2b zeigt eine Draufsicht auf ein Schraubenfeder-Distanzelement mit einem reduzierten Querschnittsabschnitt für eine Drehmomentübertragungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeuggetriebe gemäß den Prinzipien der vorliegenden Erfindung;
  • 2c zeigt eine Draufsicht auf ein Schraubenfeder-Distanzelement mit einer Basiskomponente für eine Drehmomentübertragungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeuggetriebe gemäß den Prinzipien der vorliegenden Erfindung;
  • 2d zeigt eine Draufsicht auf ein Schraubenfeder-Distanzelement einer Drehmomentübertragungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeuggetriebe gemäß den Prinzipien der vorliegenden Erfindung;
  • 3a zeigt eine perspektivische Ansicht einer Reaktionslamelle einer Drehmomentübertragungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeuggetriebe gemäß den Prinzipien der vorliegenden Erfindung;
  • 3b zeigt eine perspektivische Ansicht eines Teils einer Reaktionslamelle einer Drehmomentübertragungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeuggetriebe gemäß den Prinzipien der vorliegenden Erfindung;
  • 3c zeigt eine Draufsicht auf einen Teil einer Reaktionslamelle einer Drehmomentübertragungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeuggetriebe gemäß den Prinzipien der vorliegenden Erfindung;
  • 4a zeigt eine perspektivische Ansicht einer Reiblamelle einer Drehmomentübertragungseinrichtung für ein Kraftfahrzeuggetriebe gemäß den Prinzipien der vorliegenden Erfindung; und
  • 4b zeigt eine perspektivische Ansicht eines Teils einer Reiblamelle einer Drehmomentübertragungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeuggetriebe gemäß den Prinzipien der vorliegenden Erfindung.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Die folgende Beschreibung ist ihrer Art nach lediglich exemplarisch und soll die vorliegende Offenbarung, Anwendung oder Verwendung in keiner Weise einschränken.
  • Unter Bezugnahme auf 1 und 2a–d wird eine Drehmomentübertragungseinrichtung 10 für ein Kraftfahrzeuggetriebe dargestellt. Die Drehmomentübertragungsvorrichtung 10 beinhaltet ein Kupplungsgehäuse 12, eine Kupplungsnabe 14, eine Vielzahl von Reiblamellen 16, eine Vielzahl von Reaktionslamellen 18, sowie Abstandselemente 20.
  • Das Kupplungsgehäuse 12 weist eine Vielzahl von Innenverzahnungen 22 auf, die sich von einer Innenfläche 24 des Kupplungsgehäuses 12 radial nach innen erstrecken. Die Kupplungsnabe 14 weist eine Vielzahl von Außenverzahnungen 26 auf, die sich von einer Außenfläche 28 der Kupplungsnabe radial nach außen erstrecken. Jede der Vielzahl von Reiblamellen 16 ist innerhalb des Kupplungsgehäuses 12 angeordnet und weist eine Vielzahl von Innenverzahnungen 30 und eine erste 32 und eine zweite Fläche 34 auf. Auf der ersten Fläche 32 und der zweiten Fläche 34 der Vielzahl von Reiblamellen 16 ist ein Reibmaterial 36 angeordnet. Die Vielzahl von Innenverzahnungen 30 greift zudem mit der Vielzahl von Außenverzahnungen 26 auf der Außenfläche 28 der Kupplungsnabe 14 ineinander. Zusätzlich weist mindestens einen der Vielzahl von Innenverzahnungen 30 der Vielzahl von Reiblamellen 16 eine Öffnung 38 auf. Die Öffnung 38 wird durch mindestens einen der Innenverzahnungen 30 der Vielzahl von Reiblamellen 16 gebildet.
  • Jede Vielzahl von Reaktionslamellen 18 weist mehrere Außenverzahnungen 40 und eine erste 42 und eine zweite Fläche 44 auf. Die Vielzahl der Außenverzahnungen 40 der Reaktionslamellen 18 greift mit der Vielzahl von Innenverzahnungen 22 an der Innenfläche 24 des Kupplungsgehäuses 12 in Dauereingriff. Mindestens eine der Vielzahl von Außenverzahnungen 40 der Vielzahl von Reaktionslamellen 18 weist eine Öffnung 38' auf. Die Öffnung 38' ist durch mindestens eine der Außenverzahnungen 40 der Vielzahl von Reaktionslamellen 18 gebildet.
  • In einem Beispiel ist die Vielzahl von Reiblamellen 16 abwechselnd mit der Vielzahl von Reaktionslamellen 18 angeordnet. Das heißt, die Vielzahl von Reiblamellen 16 ist im Allgemeinen angrenzend an mindestens eine der Vielzahl von Reaktionslamellen 18 angeordnet, sodass die erste Oberfläche 32 einer Reiblamelle 16 an die erste Oberfläche 42 einer Reaktionslamelle angrenzt und die zweite Oberfläche 34 einer Reibplatte 16 an die zweite Oberfläche 44 einer Reaktionslamelle angrenzt. Unter weiterer Bezugnahme auf das obige Beispiel wird in der beschriebenen Konfiguration das Reibmaterial 36 auf den ersten und zweiten Oberflächen 32, 34 der Vielzahl von Reiblamellen 16 in Kontakt mit den ersten und zweiten Oberflächen 42, 44 der Vielzahl von Reaktionslamellen gebracht, wenn die Kupplung eingerückt ist.
  • In einem Aspekt der vorliegenden Erfindung sind die Abstandselemente 20 in der Öffnung 38 der Innenverzahnungen 30 von mindestens einer der Vielzahl von Reiblamellen 16 angeordnet und trennen eine erste der Vielzahl von Reiblamellen 16 von einer zweiten der Vielzahl von Reiblamellen 16. In einem anderen Aspekt sind die Abstandselemente 20 in der Öffnung 38' von mindestens einer der Vielzahl von Außenverzahnungen 40 der Vielzahl von Reaktionslamellen 18 angeordnet. Die Abstandshalterelemente 20 trennen eine erste der Vielzahl von Reaktionslamellen 18 von einer zweiten der Vielzahl von Reaktionslamellen 18. Darüber hinaus sind in einem Aspekt der vorliegenden Erfindung die Abstandselemente 20 in den Öffnungen 38, 38' von mindestens einer der Vielzahl von Reiblamellen 16 und mindestens einer der Vielzahl von Reaktionslamellen 18 angeordnet, während die Abstandselemente 20 die Vielzahl von Reiblamellen 16 von der Vielzahl von Reaktionslamellen 18 axial trennen.
  • Unter Bezugnahme auf die 2a–d und 3a–c sind die Öffnungen 38, 38' so konfiguriert, dass sie die Abstandselemente 20 aufnehmen und eine Vielzahl von Formen annehmen können, darunter auch die von Schlitzen 46 und kreisförmigen Öffnungen 48. Die Abstandselemente 20 sind in der Öffnung 38, 38' mindestens einer der Vielzahl von Reiblamellen 16 und/oder mindestens einer der Vielzahl von Reaktionsplatten 18 angeordnet. Die Abstandshalterelemente 20 können beliebige elastische Elemente, wie z. B. zylindrische Gummielemente 20a oder Schraubenfedern 20b–d, sein. In einem Aspekt können die Abstandselemente 20 zylindrische Gummielemente 20a sein, die einen reduzierten Querschnittsabschnitt 50 aufweisen, der so konfiguriert ist, dass er mit dem Schlitz 46 oder der kreisförmigen Öffnung 48 in mindestens einer der Vielzahl von Außenverzahnungen 40 der Vielzahl von Reaktionslamellen 18 oder in mindestens einer der Vielzahl von Innenverzahnungen 30 der Vielzahl von Reiblamellen 16 in Dauereingriff kommt. In einem Aspekt können die Abstandselemente 20 Schraubenfedern 20b–d mit einer Basiskomponente 52, wie beispielsweise die Basiskomponente 52 der Schraubenfeder 20c, sein, die zum Dauereingriff mit dem Schlitz 46 oder der kreisförmigen Öffnung 48 in mindestens einer der Vielzahl von Außenverzahnungen 40 der Vielzahl von Reaktionslamellen 18 oder in mindestens einer der Vielzahl von Innenverzahnungen 30 der Vielzahl von Reiblamellen 16 ausgebildet ist.
  • Wie unter erneuter Bezugnahme auf 1 und 2a–d und unter zusätzlicher Bezugnahme auf die 3a–c, 4a und 4b ersichtlich, sind die Abstandselemente 20 in den Öffnungen 38 von mindestens einer der Vielzahl von Innenverzahnungen 30 der Vielzahl von Reiblamellen 16 oder in der Öffnung 38' von mindestens einer der Vielzahl von Außenverzahnungen 40 der Vielzahl von Reaktionslamellen 18 angeordnet. Wenn die Abstandselemente 20 in mindestens einer der Vielzahl von Innenverzahnungen 30 angeordnet sind, kann eine erste der Vielzahl von Reiblamellen 16 von einer zweiten der Vielzahl von Reiblamellen 16 getrennt sein. Mit den Abstandselementen 20, die in mindestens einer der Vielzahl von Außenverzahnungen 40 angeordnet sind, kann eine erste der Vielzahl von Reaktionslamellen 18 von einer zweiten der Vielzahl von Reaktionslamellen 18 getrennt sein. Des Weiteren sind mit den Abstandselementen 20, die in mindestens einer der Vielzahl von Innenverzahnungen 30 einer ersten der Vielzahl von Reiblamellen 16 oder in mindestens einer der Vielzahl von Außenverzahnungen 40 einer ersten der Vielzahl von Reaktionslamellen 18 angeordnet sind, kann die erste der Reiblamellen 16 von der ersten der Reaktionslamellen 18 getrennt sein.
  • Unter besonderer Bezugnahme auf 3a wird eine exemplarische Reaktionslamelle 18 mit einer Vielzahl von Abstandselementen 20 dargestellt. Die Abstandselemente 20 sind in exemplarischen Öffnungen 38' der Vielzahl von Außenverzahnungen 40 der Reaktionslamellen 18 angeordnet. In den Abschnitten der exemplarischen Reaktionslamellen der 3b und 3c werden exemplarische Öffnungen 38' dargestellt. In 3b ist eine kreisförmige Öffnung 48 dargestellt, und in 3c ist eine Schlitz-46-Öffnung 38' dargestellt.
  • Gleichermaßen weist, wie in den Ansichten der 4a und 4b dargestellt, eine exemplarische Reiblamelle 16 eine Vielzahl von Abstandselementen 20 auf, die in einer Vielzahl von Innenverzahnungen 30 der Reiblamellen 16 angeordnet sind. Darüber hinaus sind in einem Aspekt die exemplarischen Öffnungen 38 Schlitze 46, die so konfiguriert sind, dass sie die Abstandselemente 20 aufnehmen.
  • Da die Öffnungen 38, 38' der Reiblamellen 16 und die Reaktionslamellen 18 Hohlräume sind, werden die relativen Massen der Reiblamellen 16 und der Reaktionslamellen 18 reduziert. Die Massenverringerung der Öffnungen 38, 38' wird jedoch durch das Hinzufügen der Abstandselemente 20 negiert. Somit ist in einem Aspekt die Zugabe von Abstandselementen 20 massenneutral. Zusätzlich führen die Abstandselemente 20 eine mechanische Funktion aus, wobei die Reiblamellen 16 und die Reaktionslamellen 18 schnell voneinander getrennt werden, wenn die Drehmomentübertragungsvorrichtung 10 außer ausgerückt wird. Die schnelle Trennung der Reiblamellen 16 und der Reaktionslamellen 18 verringert den Reibungsverschleiß der Reiblamellen 16 und der Reaktionslamellen 18, wodurch die Lebensdauer der Drehmomentübertragungsvorrichtung 10 verlängert wird.
  • Die umfassenden Lehren der Offenlegung können in zahlreichen Formen umgesetzt werden. Daher sollte, während diese Offenbarung spezielle Beispiele enthält, der eigentliche Umfang der Offenbarung hierdurch in keiner Weise eingeschränkt, da weitere Modifikationen für Fachleute bei einer Untersuchung der Zeichnungen, der Beschreibung und der folgenden Ansprüche ersichtlich werden.

Claims (10)

  1. Drehmomentübertragungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeuggetriebe, die Drehmomentübertragungsvorrichtung umfassend: ein Kupplungsgehäuse mit einer Vielzahl von Innenverzahnungen, die sich von einer Innenfläche des Kupplungsgehäuses radial nach innen erstrecken; eine Kupplungsnabe mit einer Vielzahl von Außenverzahnungen, die sich von einer Außenfläche der Kupplungsnabe radial nach außen erstrecken; eine Vielzahl von Reiblamellen mit einer Vielzahl von Innenverzahnungen und einer ersten und einer zweiten Oberfläche, worin die erste und die zweite Oberfläche ein darauf angeordnetes Reibmaterial aufweisen und worin mindestens eine der Vielzahl von Innenverzahnungen eine Öffnung aufweist und worin die Vielzahl von Innenverzahnungen mit der Vielzahl von Außenverzahnungen auf der Außenfläche der Kupplungsnabe ineinandergreifen; eine Vielzahl von Reaktionslamellen mit einer Vielzahl von Außenverzahnungen und einer ersten und einer zweiten Oberfläche, und worin die Vielzahl von Außenverzahnungen mit der Vielzahl von Innenverzahnungen auf der inneren Oberfläche des Kupplungsgehäuses ineinandergreifen; und ein Abstandselement, das in der Öffnung angeordnet ist, um eine erste der Vielzahl von Reiblamellen von einer zweiten der Vielzahl von Reiblamellen zu trennen.
  2. Drehmomentübertragungsvorrichtung nach Anspruch 1, worin das Abstandselement ein elastisches Element ist.
  3. Drehmomentübertragungsvorrichtung nach Anspruch 2, worin das elastische Element ein zylindrisches Gummielement ist.
  4. Drehmomentübertragungsvorrichtung nach Anspruch 2, worin das elastische Element eine Schraubenfeder ist.
  5. Drehmomentübertragungsvorrichtung nach Anspruch 1, worin mindestens eine der Vielzahl von Außenverzahnungen der Vielzahl von Reaktionslamellen eine Öffnung aufweist.
  6. Drehmomentübertragungsvorrichtung nach Anspruch 1, worin ein Abstandselement in der Öffnung der mindestens einen der Vielzahl von Außenverzahnungen der Vielzahl von Reaktionslamellen angeordnet ist, um eine erste der Vielzahl von Reaktionslamellen von einer zweiten der Vielzahl von Reaktionslamellen zu trennen.
  7. Drehmomentübertragungsvorrichtung nach Anspruch 5, worin die Öffnung in mindestens einer der Vielzahl von Außenverzahnungen der Vielzahl von Reaktionslamellen ein Schlitz ist.
  8. Drehmomentübertragungsvorrichtung nach Anspruch 7, worin das zylindrische Gummielement einen Abschnitt mit verringertem Querschnitt aufweist, der für den Dauereingriff mit dem Schlitz in mindestens einer der Vielzahl von Außenverzahnungen der Vielzahl von Reaktionslamellen konfiguriert ist.
  9. Drehmomentübertragungsvorrichtung nach Anspruch 5, worin die Öffnung in mindestens einer der Vielzahl von Außenverzahnungen der Vielzahl von Reaktionslamellen kreisförmig ist.
  10. Drehmomentübertragungsvorrichtung nach Anspruch 9, worin die Schraubenfeder für den Dauereingriff mit der kreisförmigen Formöffnung in mindestens einer der Vielzahl von Außenverzahnungen der Vielzahl von Reaktionslamellen konfiguriert ist.
DE102017113267.8A 2016-06-17 2017-06-16 Kupplung für ein getriebe Active DE102017113267B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US15/186,083 2016-06-17
US15/186,083 US10337562B2 (en) 2016-06-17 2016-06-17 Clutch for a transmission

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102017113267A1 true DE102017113267A1 (de) 2017-12-21
DE102017113267B4 DE102017113267B4 (de) 2023-08-10

Family

ID=60481202

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017113267.8A Active DE102017113267B4 (de) 2016-06-17 2017-06-16 Kupplung für ein getriebe

Country Status (3)

Country Link
US (1) US10337562B2 (de)
CN (1) CN107524727B (de)
DE (1) DE102017113267B4 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11067134B2 (en) 2017-03-21 2021-07-20 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Frictional piece
US11067133B2 (en) 2017-03-21 2021-07-20 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Frictional piece

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11209051B2 (en) 2020-03-24 2021-12-28 Ford Global Technologies, Llc Clutch assembly pressure plate with tapered face
WO2022258100A1 (de) * 2021-06-07 2022-12-15 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Reiblamelle mit einem mittels reibbelagpads gebildeten nutmuster

Family Cites Families (100)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB614913A (en) 1945-03-28 1948-12-30 Charles Churchill & Company Lt Improvements in or relating to friction clutches
US2855802A (en) 1954-03-31 1958-10-14 Gen Motors Corp Coupling for combined hydrodynamic drive device and gear train
US2995956A (en) 1957-11-25 1961-08-15 Gen Motors Corp Transmission
US3584720A (en) * 1969-06-27 1971-06-15 Int Harvester Co Clutch discs with rubbers separators
US3735474A (en) * 1969-06-27 1973-05-29 Int Harvester Co Method of securing separator in clutch disc
SU404971A1 (ru) 1971-08-13 1973-10-22 Фрикционный диск
US4252226A (en) 1979-08-17 1981-02-24 General Motors Corporation Torsional vibration damper for a torque converter clutch
US4362227A (en) 1979-11-01 1982-12-07 Stone-Platt Oldham Limited Clutches and brakes
US4291790A (en) 1980-03-21 1981-09-29 General Motors Corporation Torque converter clutch and vibration damper
US4398436A (en) 1980-04-07 1983-08-16 Ford Motor Company Multiple ratio transmission having a torque splitter input gear with a pocketed carrier
US4378220A (en) 1980-06-09 1983-03-29 E. I. Du Pont De Nemours And Company Apparatus for and method of coupling shafts
US4396101A (en) * 1981-01-28 1983-08-02 Twin Disc, Incorporated Interleaved friction plate clutch having means to prevent plate wobble
DE3139658A1 (de) 1981-10-06 1983-04-21 Fichtel & Sachs Ag, 8720 Schweinfurt Torsionsschwingungsdaempfer mit weguebersetzungsstufe
US4461376A (en) 1982-02-05 1984-07-24 Borg-Warner Corporation Clutch driven plate assembly with multi-part hub
JPS602249A (ja) 1983-06-18 1985-01-08 インタ−・ノバ株式会社 流動化粉体による水虫治療用足部加温装置
JPS604627A (ja) 1983-06-23 1985-01-11 Daikin Mfg Co Ltd 振動ダンパ−組立体
JPS61112841A (ja) 1984-11-08 1986-05-30 Toyota Motor Corp フライホイ−ル等価慣性モ−メント可変装置
DE3645346C2 (de) 1985-09-07 1997-08-21 Luk Lamellen & Kupplungsbau Drehstoßmindernde Einrichtung
BR8606992A (pt) * 1985-11-26 1987-12-01 Voith Gmbh J M Acoplamento de laminas
DE3612583A1 (de) 1986-04-15 1987-10-29 Fichtel & Sachs Ag Torsionsfederung mit axialer fuehrung der schraubenfedern
DE3624496C2 (de) 1986-07-19 1996-04-18 Fichtel & Sachs Ag Torsionsschwingungsdämpfer mit dichtem Aufbau
DE3624498C2 (de) 1986-07-19 1995-11-02 Fichtel & Sachs Ag Torsionsschwingungsdämpfer mit Schmiermittelfüllung und hydraulischem Endanschlag
FR2602560B1 (fr) 1986-08-06 1990-11-02 Valeo Unite d'embrayage, et applications notamment friction d'embrayage, embrayage et organe d'accouplement hydraulique comportant une telle unite, en particulier pour vehicule automobile
GB2220464A (en) 1988-07-06 1990-01-10 Automotive Products Plc Lock-up clutch
DE3834284C2 (de) 1988-10-08 1997-12-18 Mannesmann Sachs Ag Torsionsschwingungsdämpfer
DE3926384C2 (de) 1989-08-10 1998-03-26 Mannesmann Sachs Ag Torsionsschwingungsdämpfer im Antriebsstrang eines Kraftfahrzeuges mit Brennkraftmaschine mit dynamischer Reduzierung der Federsteifigkeit
DE3934798A1 (de) 1989-10-19 1991-04-25 Fichtel & Sachs Ag Torsions-schwingungsdaempfer mit vorgekruemmten schraubenfedern
DE4121586C2 (de) 1991-06-29 2001-06-21 Mannesmann Sachs Ag Hydrodynamischer Drehmomentwandler mit Kühlölkreislauf
DE4128868A1 (de) 1991-08-30 1993-03-04 Fichtel & Sachs Ag Zweimassenschwungrad mit gleitschuh
EP0533426B1 (de) 1991-09-20 1996-12-04 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Hydraulische Drehmoment-Übertragungseinheit mit Überbrückungskupplung
DE4345617B4 (de) 1992-10-12 2013-09-19 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Kraftübertragungseinrichtung
DE4422732C2 (de) 1993-12-22 1997-03-20 Fichtel & Sachs Ag Torsionsschwingungsdämpfer mit einem Planetengetriebe
DE9414314U1 (de) 1993-12-22 1994-11-24 Fichtel & Sachs Ag Torsionsschwingungsdämpfer mit einem Planetengetriebe
GB2320536B (en) 1994-02-23 1998-08-26 Luk Getriebe Systeme Gmbh Drive assembly incorporating an internal combustion engine
US5667042A (en) 1994-04-26 1997-09-16 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Gmbh Torque transmitting apparatus with hydrokinetic torque converter
DE4429870A1 (de) 1994-08-23 1996-02-29 Fichtel & Sachs Ag Kupplungsscheibe mit geteilter Nabenscheibe
DE19504209C1 (de) 1995-02-09 1996-05-30 Fichtel & Sachs Ag Torsionsschwingungsdämpfer mit lasteinstellbaren Getriebeelementen
BR9606511A (pt) 1995-07-12 1998-06-09 Luk Getriebe Systeme Gmbh Dispositivo de ativação
DE19525842C2 (de) 1995-07-15 1998-04-09 Mannesmann Sachs Ag Torsionsschwingungsdämpfer mit variabler Übersetzung
DE19700851A1 (de) 1996-01-18 1997-07-24 Luk Lamellen & Kupplungsbau Torsionsschwingungsdämpfer
ES2156790B1 (es) 1996-03-08 2002-02-16 Fichtel & Sachs Ag Dispositivo de masas centrifugas con un sistema de cojinetes de friccion.
DE19609041C2 (de) 1996-03-08 1998-10-15 Mannesmann Sachs Ag Drehschwingungsdämpfer
DE19609042C2 (de) 1996-03-08 1998-10-15 Mannesmann Sachs Ag Schwungmassenanordnung mit einem Planetengetriebe
DE19613325C1 (de) 1996-04-03 1997-07-24 Fichtel & Sachs Ag Torsionsschwingungsdämpfer mit einer Schmierstoffzuführung für ein Planetenrad
US5716300A (en) 1996-05-01 1998-02-10 Sikorsky Aircraft Corporation Isolated ring gear for planetary gear drive systems
DE19627764A1 (de) 1996-07-10 1998-01-15 Mannesmann Sachs Ag Torsionsschwingungsdämpfer
US5713813A (en) 1996-07-18 1998-02-03 Von Greyerz; John W. Trans-planetary mechanical torque impeller
DE19644173C1 (de) 1996-10-24 1997-12-18 Mannesmann Sachs Ag Torsionsschwingungsdämpfer mit einem Verschluß für Öffnungen zum Befüllen der Fettkammer
DE19714224C1 (de) 1997-04-07 1998-05-07 Mannesmann Sachs Ag Torsionsschwingungsdämpfer mit axial verzahnten Getriebeelementen
DE19726461C1 (de) 1997-06-21 1998-07-23 Mannesmann Sachs Ag Torsionsschwingungsdämpfer mit bewegbaren Massen
DE19727678C2 (de) 1997-06-30 1999-12-16 Mannesmann Sachs Ag Torsionsschwingungsdämpfer mit einem Planetengetriebe mit wenigstens einem Verzahnungselement
DE19736843C2 (de) 1997-08-25 2000-08-31 Mannesmann Sachs Ag Torsionsschwingungsdämpfer an einer Überbrückungskupplung mit Planetengetriebe
AU2410699A (en) 1997-12-23 1999-07-19 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Gmbh Gear box
US6019663A (en) 1998-02-20 2000-02-01 Micron Technology Inc System for cleaning semiconductor device probe
JP3020054B2 (ja) * 1998-03-25 2000-03-15 新日本ホイール工業株式会社 多板式摩擦クラッチ
DE19824265B4 (de) 1998-05-29 2006-11-30 Zf Sachs Ag Hydrodynamischer Drehmomentwandler mit einem im Innentorus angeordneten Torsionsschwingungsdämpfer
DE19835758A1 (de) 1998-08-13 2000-02-17 Mannesmann Sachs Ag Torsionsschwingungsdämpfer mit einer axialen Sicherungseinrichtung
DE19846445A1 (de) 1998-08-27 2000-03-02 Mannesmann Sachs Ag Torsionsschwingungsdämpfer an einer Überbrückungskupplung mit Planetengetriebe
US6231472B1 (en) 1998-08-27 2001-05-15 Mannesmann Sachs Ag Torsional vibration damper in a lockup clutch with planetary gear set
DE19904857A1 (de) 1999-02-05 2000-08-10 Mannesmann Sachs Ag Hydrodynamischer Drehmomentwandler
DE29907129U1 (de) 1999-04-22 1999-08-05 Bucher Franz Kupplungslamellen für Lamellenkupplung
DE10018926A1 (de) 1999-04-26 2000-11-02 Luk Lamellen & Kupplungsbau Antriebsstrang
DE19926696A1 (de) 1999-06-11 2000-12-14 Mannesmann Sachs Ag Antriebsstrang mit drehzahlabhängiger Steifigkeit
US6543596B2 (en) * 2000-04-24 2003-04-08 Borgwarner, Inc. Multi-disk friction device having low-drag characteristics
DE10209514B4 (de) 2001-03-30 2016-06-09 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Antriebsstrang
DE10125438A1 (de) 2001-05-25 2002-11-28 Zf Sachs Ag Torsionsschwingungsdämpfer für einen hydrodynamischen Drehmomentwandler
DE10243533A1 (de) 2001-09-26 2003-04-10 Luk Lamellen & Kupplungsbau Antriebsanordnung
DE10152007A1 (de) 2001-10-22 2003-04-30 Zf Sachs Ag Drehmomentwandler mit einem Turbinentorsionsschwingungsdämpfer
DE10152008B4 (de) 2001-10-22 2011-12-08 Zf Sachs Ag Hydraulische Kupplung mit einem Turbinentorsionsschwingungsdämpfer
DE10162162B4 (de) 2001-12-18 2014-09-18 Zf Friedrichshafen Ag Drehschwingungsdämpfer, insbesondere Zweimassenschwungrad
US6508337B1 (en) * 2002-03-06 2003-01-21 Ford Global Technologies, Inc. Progressively engaging clutch
US7114565B2 (en) 2002-07-30 2006-10-03 Baker Hughes Incorporated Measurement-while-drilling assembly using real-time toolface oriented measurements
AU2003266914A1 (en) 2002-08-27 2004-03-19 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Transmission arrangement for a motor vehicle
JP2004308904A (ja) 2003-04-05 2004-11-04 Zf Sachs Ag 捩り振動ダンパ
US7014025B2 (en) 2003-04-09 2006-03-21 Zf Sachs Ag Pressure plate assembly for a friction clutch
EP1528289B1 (de) 2003-10-28 2012-11-21 ZF Friedrichshafen AG Torsionsschwingungsdämpfer
EP1548313B2 (de) 2003-12-23 2016-09-28 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Drehmomentübertragungseinrichtung
DE102004019223A1 (de) 2004-04-21 2005-11-10 Zf Friedrichshafen Ag Torsionsschwingungsdämpfer
DE102004026043B3 (de) 2004-05-27 2005-12-15 Zf Friedrichshafen Ag Drehschwingungsdämpfer
HUP0500168A2 (en) 2005-02-02 2007-05-02 Ricardo Deutschland Gmbh Machines to influence the force/moment arising during operation on the supports of the cylinder block having a main shaft casing
JP2006220185A (ja) 2005-02-08 2006-08-24 Nsk Warner Kk 多板クラッチ装置
DE102005009187A1 (de) 2005-03-01 2006-09-14 Zf Friedrichshafen Ag Torsionsschwingungsdämpfer
DE102005018954A1 (de) 2005-04-23 2006-11-02 Zf Friedrichshafen Ag Torsionsschwingungsdämpfer
DE102005034338A1 (de) 2005-07-22 2007-01-25 Zf Friedrichshafen Ag Torsionsschwingungsdämpfer
DE102005053804A1 (de) 2005-11-11 2007-05-16 Zahnradfabrik Friedrichshafen Torsionsschwingungsdämpfer für eine hydrodynamische Kopplungsanordnung
DE102005053822B4 (de) 2005-11-11 2008-08-28 Zf Friedrichshafen Ag Torsionsschwingungsdämpfer für eine hydrodynamische Kopplungsanordnung
DE102005058783A1 (de) 2005-12-09 2007-06-14 Zf Friedrichshafen Ag Torsionsschwingungsdämpfer
DE102006017227A1 (de) 2006-04-12 2007-10-25 Zf Friedrichshafen Ag Torsionsschwingungsdämpfer
DE102006059880A1 (de) 2006-12-19 2008-06-26 Zf Friedrichshafen Ag Torsionssschwingungsdämpferanordnung
FR2916504B1 (fr) 2007-05-22 2009-08-21 Valeo Embrayages Double volant amortisseur a train epicycloidal.
DE102007054567A1 (de) 2007-11-15 2009-05-20 Zf Friedrichshafen Ag Torsionsschwingungsdämpferanordnung
US8408375B2 (en) * 2008-06-18 2013-04-02 Allison Transmission, Inc. Separator spring for clutch plate separation and stabilization
JP4489822B2 (ja) 2008-08-27 2010-06-23 株式会社エクセディ フライホイール組立体
DE202010012465U1 (de) 2010-09-10 2011-01-20 Zf Friedrichshafen Ag Torsionsschwingungsdämpferanordnung
US8640842B2 (en) * 2011-03-09 2014-02-04 American Axle & Manufacturing, Inc. Clutch plate having integrated separating feature
DE102011079695A1 (de) 2011-07-25 2013-01-31 Zf Friedrichshafen Ag Zahnrad, insbesondere Planetenrad für ein Planetengetriebe und Drehschwingungsdämpfungsanordnung mit einem derartigen Zahnrad
US8939270B2 (en) 2012-04-16 2015-01-27 Gm Global Technology Operations, Llc Tabbed separation clutch plate
US8919518B2 (en) 2012-08-27 2014-12-30 Gm Global Technology Operations, Llc Tabbed clutch plates
EP2932126B1 (de) * 2012-12-14 2017-05-31 Volvo Truck Corporation Mehrplatten-kupplung
DE102015216731A1 (de) 2015-09-02 2017-03-02 Zf Friedrichshafen Ag Kupplungsanordnung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11067134B2 (en) 2017-03-21 2021-07-20 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Frictional piece
US11067133B2 (en) 2017-03-21 2021-07-20 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Frictional piece

Also Published As

Publication number Publication date
CN107524727A (zh) 2017-12-29
US10337562B2 (en) 2019-07-02
US20170363154A1 (en) 2017-12-21
CN107524727B (zh) 2019-12-13
DE102017113267B4 (de) 2023-08-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017113267A1 (de) Kupplung für ein getriebe
EP3510294B1 (de) Kupplungseinrichtung
DE112015000562T5 (de) Dämpfungsscheibenanordnung
DE102019104079A1 (de) Kompakte Kupplungsanordnung mit Lamellenträgersystem
DE102017206053A1 (de) Schaltelement für ein Automatikgetriebe
DE102018115258A1 (de) Flüssigkeitsentlüftung durch kupplungsdruckplatten mit seperatormerkmalen
DE112011101257B4 (de) Schwungradanordnung
DE102016223033A1 (de) Kupplungseinrichtung
DE102014208732A1 (de) Lamelle für eine Lamellenkupplung eines Kraftfahrzeugs
DE102018122194A1 (de) Kupplungseinrichtung
DE102010004295A1 (de) Nasskupplung
DE112013002693T5 (de) Schwungradanordnung
DE102008005227A1 (de) Lamellenkupplung
DE102013209761A1 (de) Anordnung zum Beabstanden von Lamellen eines Schaltelementes
DE102014214658A1 (de) Kupplung, insbesondere für ein Getriebe eines Kraftfahrzeuges, vorzugsweise für eine Doppelkupplung für ein automatisches oder automatisiertes Doppelkupplungsgetriebe
EP3325836B1 (de) Lamellenanordnung für eine mehrscheibenkupplung
WO2016112905A2 (de) Kupplungsvorrichtung mit zusätzlichen reibmoment durch radiale einschnürung mindestens einer lamellenscheibe
DE3329420A1 (de) Elastische kupplung
DE102018123679A1 (de) Kupplungseinrichtung
DE102015213125A1 (de) Kupplung, insbesondere für ein Getriebe eines Kraftfahrzeugs, vorzugsweise für eine Doppelkupplung für ein automatisches oder automatisiertes Doppelkupplungsgetriebe
EP3927991B1 (de) Kompakte kupplungsanordnung mit einem stützkörper
DE102021109991A1 (de) Kraftübertragungsvorrichtung
DE102019125989B4 (de) Kupplungseinrichtung
DE102016223635A1 (de) Kupplungsscheibe
DE102009060351A1 (de) Kupplung

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: MANITZ FINSTERWALD PATENT- UND RECHTSANWALTSPA, DE

Representative=s name: MANITZ FINSTERWALD PATENTANWAELTE PARTMBB, DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division