DE102016111722A1 - Anzeigetafel und Anzeigevorrichtung - Google Patents

Anzeigetafel und Anzeigevorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE102016111722A1
DE102016111722A1 DE102016111722.6A DE102016111722A DE102016111722A1 DE 102016111722 A1 DE102016111722 A1 DE 102016111722A1 DE 102016111722 A DE102016111722 A DE 102016111722A DE 102016111722 A1 DE102016111722 A1 DE 102016111722A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
signal terminals
lines
terminals
types
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102016111722.6A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102016111722B4 (de
Inventor
Wantong Shao
Huijun Jin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Beihai HKC Optoelectronics Technology Co Ltd
Original Assignee
Tianma Microelectronics Co Ltd
Shanghai AVIC Optoelectronics Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tianma Microelectronics Co Ltd, Shanghai AVIC Optoelectronics Co Ltd filed Critical Tianma Microelectronics Co Ltd
Publication of DE102016111722A1 publication Critical patent/DE102016111722A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102016111722B4 publication Critical patent/DE102016111722B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02FOPTICAL DEVICES OR ARRANGEMENTS FOR THE CONTROL OF LIGHT BY MODIFICATION OF THE OPTICAL PROPERTIES OF THE MEDIA OF THE ELEMENTS INVOLVED THEREIN; NON-LINEAR OPTICS; FREQUENCY-CHANGING OF LIGHT; OPTICAL LOGIC ELEMENTS; OPTICAL ANALOGUE/DIGITAL CONVERTERS
    • G02F1/00Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics
    • G02F1/01Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour 
    • G02F1/13Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour  based on liquid crystals, e.g. single liquid crystal display cells
    • G02F1/133Constructional arrangements; Operation of liquid crystal cells; Circuit arrangements
    • G02F1/1333Constructional arrangements; Manufacturing methods
    • G02F1/1345Conductors connecting electrodes to cell terminals
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/03Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
    • G06F3/041Digitisers, e.g. for touch screens or touch pads, characterised by the transducing means
    • G06F3/0416Control or interface arrangements specially adapted for digitisers
    • G06F3/04164Connections between sensors and controllers, e.g. routing lines between electrodes and connection pads
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/03Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
    • G06F3/041Digitisers, e.g. for touch screens or touch pads, characterised by the transducing means
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G3/00Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes
    • G09G3/20Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G3/00Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes
    • G09G3/20Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters
    • G09G3/2092Details of a display terminals using a flat panel, the details relating to the control arrangement of the display terminal and to the interfaces thereto
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G3/00Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes
    • G09G3/20Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters
    • G09G3/22Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources
    • G09G3/30Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources using electroluminescent panels
    • G09G3/32Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources using electroluminescent panels semiconductive, e.g. using light-emitting diodes [LED]
    • G09G3/3208Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources using electroluminescent panels semiconductive, e.g. using light-emitting diodes [LED] organic, e.g. using organic light-emitting diodes [OLED]
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G3/00Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes
    • G09G3/20Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters
    • G09G3/34Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters by control of light from an independent source
    • G09G3/36Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters by control of light from an independent source using liquid crystals
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F2203/00Indexing scheme relating to G06F3/00 - G06F3/048
    • G06F2203/041Indexing scheme relating to G06F3/041 - G06F3/045
    • G06F2203/04103Manufacturing, i.e. details related to manufacturing processes specially suited for touch sensitive devices
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/03Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
    • G06F3/041Digitisers, e.g. for touch screens or touch pads, characterised by the transducing means
    • G06F3/0412Digitisers structurally integrated in a display
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G2300/00Aspects of the constitution of display devices
    • G09G2300/04Structural and physical details of display devices
    • G09G2300/0421Structural details of the set of electrodes
    • G09G2300/0426Layout of electrodes and connections
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K59/00Integrated devices, or assemblies of multiple devices, comprising at least one organic light-emitting element covered by group H10K50/00
    • H10K59/10OLED displays
    • H10K59/12Active-matrix OLED [AMOLED] displays
    • H10K59/131Interconnections, e.g. wiring lines or terminals
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K59/00Integrated devices, or assemblies of multiple devices, comprising at least one organic light-emitting element covered by group H10K50/00
    • H10K59/40OLEDs integrated with touch screens

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Nonlinear Science (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Liquid Crystal (AREA)
  • Electroluminescent Light Sources (AREA)

Abstract

Die Offenbarung offenbart eine Anzeigetafel und eine Anzeigevorrichtung. Die Anzeigetafel enthält: Signalleitungen wenigstens zweier Typen, Verbindungsleitungen wenigstens zweier Typen und einen Treiberchip; wobei der Treiberchip mit Signalanschlüssen wenigstens zweier Typen daran versehen ist und wobei die Signalanschlüsse wenigstens zweier Typen über die Verbindungsleitungen entsprechender Typen jeweils mit den Signalleitungen wenigstens zweier Typen elektrisch verbunden sind; und wobei in den Signalanschlüssen wenigstens zweier Typen wenigstens ein Teil von Signalanschlüssen eines ersten Typs und wenigstens ein Teil von Signalanschlüssen eines zweiten Typs abwechselnd getrennt angeordnet sind. Die Anzeigetafel und die Anzeigevorrichtung weisen einen Rahmen mit verringerter Größe auf.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Anmeldung bezieht sich auf das Gebiet der Anzeigetechnologien, insbesondere auf eine Anzeigetafel und auf eine Anzeigevorrichtung.
  • Hintergrund
  • Mit der schnellen Entwicklung von Anzeigetechnologien werden Anzeigetafeln und Anzeigevorrichtungen, die die Anzeigetafel enthalten, umfassend verwendet. Ein Anzeigegebiet einer vorhandenen Anzeigetafel ist mit Signalleitungen mehrerer Typen versehen und ein Nicht-Anzeige-Gebiet der vorhandenen Anzeigetafel ist mit einem Treiberchip versehen. Alle Signalleitungen sind über jeweilige Verbindungsleitungen in dem Nicht-Anzeige-Gebiet mit jeweiligen Signalanschlüssen des Treiberchips elektrisch verbunden, um über die Signalanschlüsse jeweilige Signale an die jeweiligen Signalleitungen anzulegen und dadurch eine Anzeigefunktion, eine Berührungsfunktion und eine Druckerfassungsfunktion usw. zu verwirklichen.
  • Da eine Breite eines von den Signalleitungen belegten Gebiets größer als eine Breite des Treiberchips ist und da die Verbindungsleitungen elektrisch gegeneinander isoliert sind (d. h., da zwischen zwei beliebigen angrenzenden Verbindungsleitungen der Verbindungsleitungen ein Zwischenraum vorhanden ist), sind die Verbindungsleitungen im Ergebnis so konfiguriert, dass sie relativ zu den Signalleitungen in der Weise gebogen sind (d. h., dass die Verbindungsleitungen relativ zu den Signalleitungen die Form geknickter Leitungen annehmen), dass die Signalleitungen mit jeweiligen Signalanschlüssen des Treiberchips elektrisch verbunden sein können. Außerdem veranlasst eine große Anzahl der Signalleitungen eine große Anzahl der Verbindungsleitungen. Im Allgemeinen weist der Treiberchip eine verhältnismäßig kleine Breite auf, so dass es notwendig ist, die Länge der Verbindungsleitungen zu erhöhen, um im Fall der großen Anzahl der Verbindungsleitungen die elektrische Isolation zwischen den Verbindungsleitungen zu verwirklichen.
  • Da Signalanschlüsse desselben Typs auf dem Treiberchip, die Signalleitungen desselben Typs entsprechen, aneinander angrenzen, grenzen Verbindungsleitungen desselben Typs, die Signalleitungen desselben Typs entsprechen, ebenfalls aneinander an. Im Ergebnis weist ein von Verbindungsleitungen desselben Typs belegtes Gebiet eine verhältnismäßig kleine Breite auf. Somit kann die elektrische Isolation zwischen den Verbindungsleitungen nur durch Erhöhen der Länge der Verbindungsleitungen verwirklicht werden, so dass das von den Verbindungsleitungen belegte Gebiet groß wird. Da die Verbindungsleitungen in dem Nicht-Anzeige-Gebiet der Anzeigetafel angeordnet sind, veranlasst dies ferner eine große Länge des Nicht-Anzeige-Gebiets. Mit anderen Worten, es werden große Rahmen der Anzeigetafel und der Anzeigevorrichtung, die die Anzeigetafel enthält, veranlasst.
  • Zusammenfassung
  • Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung schaffen eine Anzeigetafel und eine Anzeigevorrichtung, um das Problem im verwandten Gebiet zu lösen, dass der Rahmen der Anzeigetafel und die Anzeigevorrichtung eine verhältnismäßig große Größe aufweisen.
  • Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung nutzen die folgende technische Lösung.
  • In einem ersten Aspekt schafft eine Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung eine Anzeigevorrichtung, die Signalleitungen wenigstens zweier Typen, Verbindungsleitungen wenigstens zweier Typen und einen Treiberchip enthält;
    wobei der Treiberchip mit Signalanschlüssen wenigstens zweier Typen daran versehen ist und wobei die Signalanschlüsse wenigstens zweier Typen über die Verbindungsleitungen entsprechender Typen jeweils mit den Signalleitungen wenigstens zweier Typen elektrisch verbunden sind;
    und wobei in den Signalanschlüssen wenigstens zweier Typen wenigstens ein Teil von Signalanschlüssen eines ersten Typs und wenigstens ein Teil von Signalanschlüssen eines zweiten Typs abwechselnd getrennt angeordnet sind.
  • In einem zweiten Aspekt schafft eine Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung eine Anzeigevorrichtung, die eine in Übereinstimmung mit dem ersten Aspekt geschaffene Anzeigetafel enthält.
  • In Übereinstimmung mit der Anzeigetafel und mit der Anzeigevorrichtung, die in den Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung geschaffen werden, ist der Treiberchip mit Signalanschlüssen wenigstens zweier Typen daran versehen und sind wenigstens ein Teil von Signalanschlüssen eines ersten Typs und wenigstens ein Teil von Signalanschlüssen eines zweiten Typs abwechselnd getrennt angeordnet, so dass wenigstens ein Teil der Signalanschlüsse von Signalanschlüssen desselben Typs nicht aneinander angrenzen. Im Ergebnis ist eine Entfernung zwischen zwei Randsignalanschlüssen, die sich an beiden Enden von Signalanschlüssen desselben Typs befinden, erhöht. Da die Entfernung zwischen zwei Randsignalanschlüssen, die sich an beiden Enden von Signalanschlüssen desselben Typs befinden, erhöht ist, ist eine Dimension eines für Verbindungsleitungen desselben Typs vorbereiteten Gebiets (d. h. eine Richtung senkrecht zu der Verbindungsleitung zwischen den zwei Randsignalanschlüssen) in einer Querrichtung erhöht, wenn Signalleitungen eines Typs über Verbindungsleitungen eines Typs mit Signalanschlüssen eines Typs elektrisch verbunden sind. Somit ist keine große Länge der Verbindungsleitung notwendig, um die elektrische Isolation zwischen den Verbindungsleitungen zu verwirklichen, d. h. ist die Länge der Verbindungsleitung verringert. Da die Länge der Verbindungsleitung verringert ist, ist die Dimension des durch die Verbindungsleitungen belegten Nicht-Anzeige-Gebiets (d. h. eine Richtung parallel zu der Verbindungsleitung zwischen den zwei Randsignalanschlüssen) in einer Längsrichtung verringert, so dass die Dimension des Nicht-Anzeige-Gebiets in der Längsrichtung, d. h. die Größe des Rahmens der Anzeigetafel, verringert ist.
  • Beschreibung der Zeichnungen
  • Weitere Merkmale, Aufgaben und Vorteile der vorliegenden Offenbarung gehen deutlicher mit Bezug auf die ausführliche Beschreibung der nichteinschränkenden Ausführungsformen durch die folgenden Zeichnungen hervor.
  • 1 ist eine schematische Draufsicht, die die Struktur einer Anzeigetafel in Übereinstimmung mit einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt.
  • 1A ist eine schematische Draufsicht, die die Teilstruktur einer Anzeigetafel, in der Signalanschlüsse desselben Typs angrenzend angeordnet sind, in Übereinstimmung mit einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt.
  • 2 ist eine schematische Draufsicht, die die Struktur einer Implementierung der Verteilung von Signalanschlüssen einer Anzeigetafel in Übereinstimmung mit einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt.
  • 3 ist eine schematische Draufsicht, die die Struktur einer anderen Implementierung der Anordnung von Signalanschlüssen einer Anzeigetafel in Übereinstimmung mit einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt.
  • 4 ist eine schematische Draufsicht, die die Struktur einer anderen Implementierung einer Anordnung von Signalanschlüssen einer Anzeigetafel in Übereinstimmung mit einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt.
  • 5 ist eine schematische Draufsicht, die die Struktur einer anderen Implementierung einer Anordnung von Signalanschlüssen einer Anzeigetafel in Übereinstimmung mit einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt.
  • 6 ist eine schematische Draufsicht, die die Struktur einer anderen Implementierung der Anordnung von Signalanschlüssen einer Anzeigetafel in Übereinstimmung mit einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt.
  • Ausführliche Beschreibung der Ausführungsformen
  • Die vorliegende Offenbarung wird im Folgenden in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen und mit spezifischen Ausführungsformen ausführlich beschrieben. Es wird gewürdigt werden, dass die hier beschriebenen spezifischen Ausführungsformen nur zur Erläuterung der vorliegenden Offenbarung dienen, die vorliegende Erfindung aber nicht einschränken. Außerdem stellen die beigefügten Zeichnungen zur zweckmäßigen Beschreibung nur die relevanten Teile der vorliegenden Erfindung und nicht ihren gesamten Inhalt dar.
  • Eine Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung schafft eine Anzeigetafel.
  • 1 ist eine schematische Draufsicht, die die Struktur einer Anzeigetafel in Übereinstimmung mit einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt. Wie in 1 gezeigt ist, enthält die Anzeigetafel Signalleitungen 11 wenigstens zweier Typen, Verbindungsleitungen 12 wenigstens zweier Typen und einen Treiberchip 13.
  • Der Treiberchip 13 ist mit Signalanschlüssen 14 wenigstens zweier Typen daran versehen und die Signalanschlüsse 14 wenigstens zweier Typen sind jeweils über Verbindungsleitungen 12 entsprechender Typen mit den Signalleitungen 11 wenigstens zweier Typen elektrisch verbunden.
  • In den Signalanschlüssen 14 wenigstens zweier Typen sind wenigstens ein Teil von Signalanschlüssen eines ersten Typs und wenigstens ein Teil von Signalanschlüssen eines zweiten Typs abwechselnd getrennt angeordnet.
  • In Übereinstimmung mit der in der Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung geschaffenen Anzeigetafel sind in den Signalanschlüssen 14 wenigstens zweier Typen, die auf dem Treiberchip 13 angeordnet sind, wenigstens ein Teil von Signalanschlüssen eines ersten Typs und wenigstens ein Teil von Signalanschlüssen eines zweiten Typs abwechselnd getrennt angeordnet, so dass wenigstens ein Teil der Signalanschlüsse 14 von Signalanschlüssen 14 desselben Typs nicht mehr aneinander angrenzt (d. h. Signalanschlüsse 14 eines Typs getrennt von Signalanschlüssen eines anderen Typs angeordnet sind). Da der Zwischenraum zwischen angrenzenden Signalanschlüssen gleich ist, sind in der in der Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung geschaffenen Anzeigetafel Signalanschlüsse 14 eines Typs von Signalanschlüssen 14 eines anderen Typs getrennt angeordnet, so dass eine Entfernung zwischen zwei Randsignalanschlüssen 14 (d. h. dem ersten und dem letzten Signalanschluss 14) von Signalanschlüssen 14 desselben Typs (d. h., die, wie in 1 gezeigt ist, durch die Richtung A angegeben ist) im Vergleich zu der technischen Lösung im verwandten Gebiet, bei der die Signalanschlüsse von demselben Typ aneinander angrenzen, in einer Querrichtung erhöht ist. Wenn Signalleitungen 11 eines Typs über Verbindungsleitungen 12 eines Typs mit Signalanschlüssen 14 eines Typs elektrisch verbunden sind, ist eine Dimension eines für Verbindungsleitungen 12 des Typs vorbereiteten Gebiets in der Querrichtung erhöht, da die Entfernung zwischen zwei angrenzenden Signalanschlüssen von Signalanschlüssen 14 des Typs erhöht ist. Im Ergebnis braucht die Länge der Verbindungsleitung nicht notwendig zu groß zu sein, um die elektrische Isolation zwischen den Verbindungsleitungen zu verwirklichen, d. h., ist die Länge der Verbindungsleitung (d. h. die Länge der Verbindungsleitung in der in 1 gezeigten Richtung B) in der Längsrichtung verringert. Da die Länge (d. h. die Höhe) der Verbindungsleitung verringert ist, kann die Dimension eines von den Verbindungsleitungen 12 belegten Nicht-Anzeige-Gebiets in einer Längsrichtung (d. h. der wie in 1 gezeigten Richtung B) verringert sein, was somit die Dimension des Nicht-Anzeige-Gebiets in der Längsrichtung verringert, d. h. die Größe des Rahmens der Anzeigetafel verringert.
  • Um die elektrische Isolation zwischen zwei angrenzenden Leitungen (wie etwa zwei angrenzenden Signalleitungen 11 oder zwei angrenzenden Verbindungsleitungen 12) besser zu verwirklichen und um die Herstellung der Anzeigetafel zu erleichtern, wird die Anzeigetafel in einem Prozess zum Entwerfen der Anzeigetafel wie in 1 gezeigt allgemein als die folgende Struktur entworfen: Hinsichtlich Signalleitungen 11 desselben Typs ist die Entfernung zwischen zwei beliebigen angrenzenden Signalleitungen 11 gleich; hinsichtlich Verbindungsleitungen 12 aller Typen ist die Entfernung zwischen zwei beliebigen angrenzenden Verbindungsleitungen 12 gleich; hinsichtlich Signalanschlüssen aller Typen ist die Entfernung zwischen zwei beliebigen angrenzenden Signalanschlüssen gleich; außerdem nimmt die Verbindungsleitung 12 eine Form einer geknickten Linie (d. h. der geknickten Linie, die wie in 1 gezeigt durch ein kreisförmiges Gebiet eingeschlossen ist) an.
  • Wie in 1 gezeigt ist, ist ein erstes Gebiet 15 als ein Anzeigegebiet der Anzeigetafel definiert; ist ein zweites Gebiet 16 als ein Nicht-Anzeige-Gebiet der Anzeigetafel, d. h. als ein Rahmen, definiert. Die Dimension des Rahmens in einer Längsrichtung (d. h. in der Richtung B) ist mit der Dimension der geknickten Leitungsabschnitte 17 aller Verbindungsleitungen 12 in der Längsrichtung korreliert. Je größer die Dimension des geknickten Leitungsabschnitts der Verbindungsleitung 12 in der Längsrichtung ist, desto größer ist die Dimension des Rahmens in der Längsrichtung. Die Anzahl von Signalleitungen eines Typs kann von der Anzahl von Signalleitungen des anderen Typs verschieden sein. Dementsprechend kann die Anzahl von Verbindungsleitungen eines Typs von der Anzahl von Verbindungsleitungen des anderen Typs verschieden sein. Im Ergebnis weisen die geknickten Leitungsabschnitte von Verbindungsleitungen 12 anderer Typen in der Längsrichtung andere Dimensionen auf. Da eine Breite eines von allen Signalleitungen 11 belegten Gebiets größer als eine Breite eines Treiberchips 13 ist und da ein bestimmter Zwischenraum erforderlich ist, um für alle Verbindungsleitungen die elektrische Isolation zu verwirklichen, sind die Verbindungsleitungen 12 relativ zu den Signalleitungen 11 gebogen angeordnet (d. h. nimmt die Verbindungsleitung 12 relativ zu der Signalleitung 11 eine Form einer geknickten Linie an), so dass die Signalleitungen 11 mit jeweiligen Signalanschlüssen 11 des Treiberchips 13 elektrisch verbunden sein können. Es ist festzustellen, dass die geknickten Leitungsabschnitte zweier angrenzender Verbindungsleitungen 12 voneinander verschiedene Längen aufweisen. 1A ist eine schematische Draufsicht, die die Teilstruktur einer Anzeigetafel zeigt, in der die Signalanschlüsse von Signalanschlüssen eines Typs in Übereinstimmung mit einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung angrenzend angeordnet sind. Die Signalanschlüsse 14 in einer wie in 1 gezeigten Struktur sind Signalanschlüsse eines selben Typs. Wie in 1A gezeigt ist, kann H0 in Übereinstimmung mit der folgenden Formel erhalten werden:
    Figure DE102016111722A1_0002
    wenn eine vertikale Entfernung zwischen zwei angrenzenden Signalanschlüssen B0 ist; eine vertikale Entfernung zwischen zwei angrenzenden Verbindungsleitungen D0 ist; ein Winkel der Verbindungsleitung 12 relativ zu einer Verteilung geknickter Leitungen der Signalleitung 11 α ist; eine Höhe des geknickten Leitungsabschnitts der Verbindungsleitung 12 H0 ist; und die Anzahl von Verbindungsleitungen dieses Typs N ist. Aus dieser Formel kann bekannt sein, dass die Längen der geknickten Leitungsabschnitte erhöht werden, während die Anzahl der Verbindungsleitungen 12 zunimmt. Im Ergebnis gibt die größere Anzahl der Verbindungsleitungen von Verbindungsleitungen 12 desselben Typs die größere Dimension der geknickten Leitungsabschnitte in der Längsrichtung, d. h. in der Richtung B, an. Da die Größe der Dimension des Rahmens der Anzeigetafel in der Längsrichtung durch den Maximalwert der Dimensionen der geknickten Leitungsabschnitte von Verbindungsleitungen 12 aller Typen in der Längsrichtung bestimmt ist, ist somit außerdem die Größe der Dimension des Rahmens in der Längsrichtung durch die Dimensionen der geknickten Leitungsabschnitte der Verbindungsleitungen des Typs mit der maximalen Anzahl von Verbindungsleitungen in der Längsrichtung bestimmt.
  • Wie in 1 gezeigt ist, ist angenommen, dass: zwei angrenzende Verbindungsleitungen 11 von Verbindungsleitungen 11 desselben Typs eine vertikale Entfernung C aufweisen; zwei angrenzende Verbindungsleitungen 12 eine vertikale Entfernung D aufweisen; eine vertikale Entfernung zwischen der Randsignalleitung 111, die mit einer Randverbindungsleitung 121 einer Verbindungsleitungen 12 desselben Typs verbundenen ist, und einem entsprechenden Randsignalanschluss 141 E ist; die Dimension des geknickten Leitungsabschnitts von Verbindungsleitungen 12 desselben Typs in der Längsrichtung H ist. Somit kann aus einer geometrischen Beziehung bekannt sein, dass H = E·tanα = E·tan(arcsin(D/C)) ist.
  • Der durch Berechnung erhaltene Wert von H ist eine Dimension des geknickten Leitungsabschnitts von Verbindungsleitungen 12 eines Typs in der Längsrichtung. Aus der obigen Formel ist gut bekannt, dass die Dimension des geknickten Leitungsabschnitts von Verbindungsleitungen 12 jeder der Typen in der Längsrichtung durch Berechnung erhalten werden kann.
  • Die Dimension des Rahmens in der Längsrichtung, d. h. in der Richtung B, ist durch den Maximalwert von H bestimmt, wobei H die Dimensionen der geknickten Leitungsabschnitte der Verbindungsleitungen 12 aller Typen in der Längsrichtung repräsentiert. Falls gewünscht ist, die Dimension des Rahmens in der Längsrichtung zu verringern, sollte der Wert von H (insbesondere der geknickte Leitungsabschnitt der Verbindungsleitung 12 in der Längsrichtung, wenn H der Maximalwert ist) verringert werden.
  • Da der Wert der vertikalen Entfernung C zwischen zwei angrenzenden Signalleitungen 11 von Signalleitungen 11 desselben Typs und der Wert der vertikalen Entfernung D zwischen zwei angrenzenden Verbindungsleitungen 12 konstant bleibt, kann aus der Formel H = E·tanα = E·tan(arcsin(D/C)) bekannt sein, dass der Wert der vertikalen Entfernung E zwischen der Randsignalleitung 111 und dem Randsignalanschluss 141 verringert werden sollte, falls die Dimension H des geknickten Leitungsabschnitts der Verbindungsleitung 12 in der Längsrichtung verringert wird. Da die Anordnung der Signalleitungen 11 auf der Anzeigetafel ungeändert bleibt (d. h., da die Position der Randsignalleitung 111 ungeändert bleibt), bleibt außerdem die Position der Randverbindungsleitung 121 ungeändert. Im Ergebnis sollte der Randsignalanschluss 14 zu dem Rand (d. h. in der wie in 1 gezeigten Richtung G) des Treiberchips bewegt werden (d. h., die vertikale Entfernung zwischen dem Randsignalanschluss 14 und der Randsignalleitung 111 verringert werden), falls gewünscht ist, den Wert der vertikalen Entfernung zwischen der mit der Randverbindungsleitung 121 verbundenen Randsignalleitung 111 und dem entsprechenden Randsignalanschluss 141 zu verringern.
  • In Übereinstimmung mit der in der Ausführungsform vorliegenden Offenbarung geschaffenen Anzeigetafel sind in den Signalanschlüssen 14 wenigstens zweier Typen, die auf dem Treiberchip vorgesehen sind, wenigstens ein Teil von Signalanschlüssen eines ersten Typs und wenigstens ein Teil von Signalanschlüssen eines zweiten Typs abwechselnd getrennt angeordnet, so dass ein Teil der Signalanschlüsse 14 von Signalanschlüssen 14 des Typs nicht mehr aneinander angrenzen. Im Vergleich zu einem Fall im verwandten Gebiet, dass die Signalanschlüsse desselben Typs aneinander angrenzend angeordnet sind, kann in der durch die Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung geschaffenen Anzeigetafel ein Randsignalanschluss 141 des wenigstens einen Teils von Signalanschlüssen 14 anderer Typen an den Rand des Treiberchips verschoben werden, so dass die Entfernung zwischen dem Randsignalanschluss 141 und der Randsignalleitung 111 verringert wird und so dass ferner der Wert der Dimension H der geknickten Leitungsabschnitte des wenigstens einen Teils von Verbindungsleitungen 12 anderer Typen in der Längsrichtung verringert wird, wodurch die Dimension des Rahmens in der Längsrichtung verringert wird, d. h., wodurch die Dimension des Rahmens verringert werden kann.
  • Es wird angemerkt, dass die Anzahl der Typen der in der Anzeigetafel enthaltenen Signalleitungen irgendeine positive ganze Zahl, die größer oder gleich 2 ist, sein kann. Da die Anzahl der Typen von Verbindungsleitungen und Signalanschlüssen gleich der Anzahl der Typen von Signalleitungen ist, kann die Anzahl der Typen von Verbindungsleitungen irgendeine positive ganze Zahl, die größer oder gleich 2 ist, sein und kann die Anzahl der Typen von Signalleitungen irgendeine positive ganze Zahl, die größer oder gleich 2 ist, sein; und kann die Anzahl der voneinander beabstandet angeordneten Signalanschlüsse irgendeine positive ganze Zahl, die größer oder gleich 2 ist, sein.
  • Die Struktur einer Anzeigetafel, die zwei abwechselnd getrennt angeordnete Typen von Signalanschlüssen enthält, ist wie folgt beispielhaft dargestellt.
  • Wie in 1 gezeigt ist, enthalten Signalleitungen 11 wenigstens zweier Typen: mehrere erste Signalleitungen 112 und mehrere zweite Signalleitungen 113; enthalten Verbindungsleitungen 12 wenigstens zweier Typen: mehrere erste Verbindungsleitungen 122 und mehrere zweite Verbindungsleitungen 123; und enthalten Signalanschlüsse wenigstens zweier Typen: mehrere erste Signalanschlüsse 142 und mehrere zweite Signalanschlüsse 143.
  • Die ersten Signalleitungen 112 sind über die ersten Verbindungsleitungen 122 mit den ersten Signalanschlüssen 142 elektrisch verbunden; und die zweiten Signalleitungen 113 sind über die zweiten Verbindungsleitungen 123 mit den zweiten Signalanschlüssen 143 elektrisch verbunden.
  • Wenigstens ein Teil der ersten Signalanschlüsse 142 und wenigstens ein Teil der zweiten Signalanschlüsse 143 sind abwechselnd getrennt angeordnet.
  • Es wird angemerkt, dass die dicken Linien und die dünnen Linien in 1 nur verwendet sind, um die ersten Signalleitungen 112 und die zweiten Signalleitungen 113 und die ersten Verbindungsleitungen 122 und die zweiten Verbindungsleitungen 123 veranschaulichend zu zeigen, wobei diese nicht verwendet sind, um den Grad der Dicke und Dünnheit der Signalleitungen 11 und der Verbindungsleitungen 12 auf der Anzeigetafel spezifisch zu begrenzen; und dass die Anzahlen der ersten Signalleitungen 112 und der zweiten Signalleitungen 113 nur veranschaulichend sind, was hier nicht beschränkt ist; und dass ein Zwischenraum zwischen der ersten Signalleitung 112 und der zweiten Signalleitung 113 und ein Zwischenraum zwischen der ersten Verbindungsleitung 122 und der zweiten Verbindungsleitung 123 ebenfalls zur Veranschaulichung der Beschreibung dienen und darauf nicht beschränkt sind.
  • Die Anordnung, dass wenigstens ein Teil der ersten Signalanschlüsse 142 und wenigstens ein Teil der zweiten Signalanschlüsse 143 abwechselnd getrennt angeordnet sind, kann durch irgendeine der wie folgenden Arten erzielt werden. Im Folgenden ist die spezifische Implementierung der Anordnung der Signalanschlüsse als ein Beispiel beschrieben.
  • 2 ist eine schematische Draufsicht, die die Struktur einer Implementierung der Anordnung von Signalanschlüssen einer Anzeigetafel in Übereinstimmung mit einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt. Wie in 2 gezeigt sind, sind alle ersten Signalanschlüsse 142 zwischen zweiten Signalanschlüssen 143 abwechselnd angeordnet.
  • Wie in 2 gezeigt ist, sind alle ersten Signalanschlüsse 142 zwischen den mehreren zweiten Signalanschlüssen 143 angeordnet und gehören die Randsignalanschlüsse zu den zweiten Signalanschlüssen 143. In einer solchen Anordnung ist die Anzahl der ersten Signalanschlüsse 142 kleiner als die der zweiten Signalanschlüsse 143, d. h., in der in 2 gegebenen Anordnung sind Signalanschlüsse aller Typen (d. h. alle ersten Signalanschlüsse 142), die eine kleinere Anzahl von Signalanschlüssen aufweisen, zwischen den Signalanschlüssen von Typen, die eine größere Anzahl von Signalanschlüssen aufweisen (d. h. den zweiten Signalanschlüssen 143), angeordnet.
  • In Übereinstimmung mit der in 2 gegebenen Anordnung von Signalanschlüssen ist es möglich, die Randsignalanschlüsse von Signalanschlüssen des Typs, die die größere Anzahl von Signalanschlüssen aufweisen, in Richtung des Rands des Treiberchips 13 zu verschieben, so dass eine vertikale Entfernung (d. h. der wie in 1 gezeigte Buchstabe E) zwischen dem Randsignalanschluss von Signalanschlüssen des Typs, die die größere Anzahl von Signalanschlüssen aufweisen, und einer mit dem Randsignalanschluss verbundenen Randsignalleitung verringert werden kann und somit die Dimension eines Nicht-Anzeige-Gebiets, das von den Verbindungsleitungen belegt ist, die Signalanschlüssen des Typs entsprechen, die die größere Anzahl von Signalanschlüssen aufweisen, in der Längsrichtung verringert werden kann. Da die Dimension des Rahmens in der Längsrichtung durch die Dimension des Nicht-Anzeige-Gebiets bestimmt ist, das von den Verbindungsleitungen belegt ist, die Signalanschlüssen des Typs entsprechen, die die maximale Anzahl von Signalanschlüssen in der Längsrichtung aufweisen, kann in der in 2 vorgesehenen Implementierung der Anordnung der Signalanschlüsse die Größe des Rahmens in der Längsrichtung verringert werden.
  • Es wird angemerkt, dass die Anzahl der ersten Signalanschlüsse 142, die sich zwischen zwei angrenzenden zweiten Signalanschlüssen 143 befinden, irgendeine positive ganze Zahl sein kann, wobei die Anzahl der ersten Signalanschlüsse 142 zwischen zwei zweiten Signalanschlüssen 143, wie durch das Bezugszeichen 201 in 2 gezeigt ist, 1 ist; wobei die Anzahl der ersten Signalanschlüsse 142 zwischen den zweiten Signalanschlüssen 143, wie durch das Bezugszeichen 202 in 2 gezeigt ist, 2 ist. Die Anzahl der zweiten Signalanschlüsse 143 zwischen zwei angrenzenden ersten Signalanschlüssen 142 kann irgendeine ganze Zahl sein, wobei die Anzahl der zweiten Signalanschlüsse 143 zwischen zwei ersten Signalanschlüssen 142 z. B., wie durch das Bezugszeichen 203 in 2 gezeigt ist, 1 ist; wobei die Anzahl der zweiten Signalanschlüsse 143 zwischen zwei ersten Signalanschlüssen 142, wie durch das Bezugszeichen 204 in 2 gezeigt ist, 2 ist.
  • 3 ist eine schematische Draufsicht, die die Struktur einer anderen Implementierung einer Anordnung von Anschlüssen einer Anzeigetafel in Übereinstimmung mit einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt. Wie in 3 gezeigt ist, sind jeweils zwei der ersten Signalanschlüsse 142 durch einen der zweiten Signalanschlüsse 143 voneinander beabstandet.
  • Wie in 3 gezeigt sind, sind jeweils zwei der ersten Signalanschlüsse 142 durch einen der angrenzenden zweiten Signalanschlüsse 143 voneinander beabstandet, so dass nur zwei angrenzende erste Signalanschlüsse 142 mit einem zweiten Signalanschluss 143 dazwischen vorgesehen sind. In einer solchen Anordnung ist die Anzahl der ersten Signalanschlüsse 142 kleiner als die der zweiten Signalanschlüsse 143, d. h., in der in 3 gegebenen Anordnung der Signalanschlüsse sind jeweils zwei der Signalanschlüsse von Signalanschlüssen des Typs, die eine kleinere Anzahl von Signalanschlüssen aufweisen (d. h. die ersten Signalanschlüsse 142), durch einen der Signalanschlüsse des Typs, die eine größere Anzahl von Signalanschlüssen aufweisen (d. h. die Signalanschlüsse 143), voneinander beabstandet.
  • In der in 3 gegebenen Anordnung der Signalanschlüsse kann der Randsignalanschluss von Signalanschlüssen des Typs, die eine größere Anzahl von Signalanschlüssen aufweisen, in Richtung des Rands des Treiberchips 13 verschoben werden, so dass eine vertikale Entfernung zwischen dem Randsignalanschluss von Signalanschlüssen des Typs, die eine größere Anzahl von Signalanschlüssen aufweisen, und einer mit dem Randsignalanschluss verbundenen Randsignalleitung, d. h. die wie in 1 gezeigte Entfernung E, verringert werden kann, und ferner die Dimension eines Nicht-Anzeige-Gebiets, das durch die Verbindungsleitungen belegt ist, die Signalanschlüssen des Typs entsprechen, die die größere Anzahl von Signalanschlüssen aufweisen, in der Längsrichtung verringert werden kann. Da die Dimension des Rahmens in der Längsrichtung durch die Dimension des Nicht-Anzeige-Gebiets bestimmt ist, das durch die Verbindungsleitungen belegt ist, die Signalanschlüssen des Typs entsprechen, die die maximale Anzahl von Signalanschlüssen in der Längsrichtung aufweisen, kann die Dimension des Rahmens in der Längsrichtung in Übereinstimmung mit der in 3 gegebenen Implementierung der Anordnung der Signalanschlüsse verringert werden. Außerdem sind jeweils zwei der ersten Signalanschlüsse 142 durch einen der zweiten Signalanschlüsse 143 voneinander beabstandet, so dass eine Entfernung zwischen den ersten Signalanschlüssen 142 vergrößert ist, wobei im Ergebnis der Zwischenraum zwischen den Verbindungsleitungen ebenfalls vergrößert ist, wenn die Signalleitungen über die Verbindungsleitungen mit den ersten Signalanschlüssen 142 elektrisch verbunden sind, wodurch sich der Herstellungsprozess der Anzeigetafel vereinfacht.
  • Es wird angemerkt, dass jeweils zwei der ersten Signalanschlüsse 142 durch irgendeinen der zweiten Signalanschlüsse 143 voneinander beabstandet sein können, d. h., dass sich die ersten Signalanschlüsse 142 in irgendeinem Gebiet befinden können.
  • 4 ist eine schematische Draufsicht, die die Struktur einer anderen Implementierung der Anordnung von Signalanschlüssen einer Anzeigetafel in Übereinstimmung mit einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt. Wie in 4 gezeigt ist, sind zwei beliebige der ersten zwei Signalanschlüsse 142 durch einen Teil der zweiten Signalanschlüsse 143 voneinander beabstandet, wobei auf jeder der beiden Seiten des Treiberchips 13 ein Teil der ersten Signalanschlüsse 142 und ein Teil der zweiten Signalanschlüsse 143 abwechselnd getrennt angeordnet sind und in der Mitte des Treiberchips 13 ein Teil der zweiten Signalanschlüsse angeordnet sind.
  • Wie in 4 gezeigt ist, sind zwei beliebige der ersten Signalanschlüsse 142 durch einen Teil der zweiten Signalanschlüsse 143 voneinander beabstandet, wobei auf jeder der beiden Seiten des Treiberchips 13 ein Teil der ersten Signalanschlüsse 142 und ein Teil der zweiten Signalanschlüsse 143 abwechselnd getrennt angeordnet sind und in der Mitte des Treiberchips 13 ein Teil der zweiten Signalanschlüsse angeordnet sind. In einer solchen Anordnung ist die Anzahl der ersten Signalanschlüsse 142 kleiner als die der zweiten Signalanschlüsse 143, d. h., in der in 4 gegebenen Anordnung der Signalanschlüsse sind eine kleinere Anzahl von Signalanschlüssen durch eine größere Anzahl von Signalanschlüssen getrennt angeordnet und sind alle der kleineren Anzahl von Signalanschlüssen 142 und der größeren Anzahl von Signalanschlüssen 143 von beiden Enden der zweiten Signalanschlüsse 143 abwechselnd getrennt angeordnet.
  • In der in 4 gegebenen Anordnung der Signalanschlüsse kann der Randsignalanschluss von Signalanschlüssen des Typs, die eine größere Anzahl von Signalanschlüssen aufweisen, in Richtung des Rands des Treiberchips 13 verschoben werden, so dass eine vertikale Entfernung zwischen dem Randsignalanschluss von Signalanschlüssen des Typs, die eine größere Anzahl von Signalanschlüssen aufweisen, und einer mit dem Randsignalanschluss verbundenen Randsignalleitung, d. h. die wie in 1 gezeigte Entfernung E, verringert werden kann und ferner die Dimension eines Nicht-Anzeige-Gebiets, das von den Verbindungsleitungen belegt ist, die Signalleitungen des Typs entsprechen, die die größere Anzahl von Signalanschlüssen aufweisen, in der Längsrichtung verringert werden kann. Da die Dimension des Rahmens in der Längsrichtung durch die Dimension des Nicht-Anzeige-Gebiets bestimmt ist, das durch die Verbindungsleitungen belegt ist, die Signalleitungen des Typs entsprechen, die die maximale Anzahl von Signalanschlüssen in der Längsrichtung aufweisen, kann die Dimension des Rahmens in der Längsrichtung in Übereinstimmung mit der in 4 gegebenen Implementierung der Anordnung der Signalanschlüsse verringert werden. Außerdem sind jeweils zwei der ersten Signalanschlüsse 142 durch einen der zweiten Signalanschlüsse 143 voneinander beabstandet, so dass eine Entfernung zwischen den ersten Signalanschlüssen 142 erhöht ist, wobei im Ergebnis der Zwischenraum zwischen den Signalleitungen ebenfalls vergrößert ist, wenn die Signalleitungen über die Verbindungsleitungen mit den ersten Signalanschlüssen 142 elektrisch verbunden sind, so dass der Herstellungsprozess der Anzeigetafel vereinfacht wird. Außerdem sind im Vergleich zu der wie in 3 gezeigten Ausführungsform in der vorliegenden Ausführungsform aus 4 zwei beliebige der ersten Signalanschlüsse 142 durch einen Teil der zweiten Signalanschlüsse 143 voneinander beabstandet, wobei auf jeder der beiden Seiten des Treiberchips 13 ein Teil der ersten Signalanschlüsse 142 und ein Teil der zweiten Signalanschlüsse 143 abwechselnd getrennt angeordnet sind und in der Mitte des Treiberchips 13 ein Teil der zweiten Signalanschlüsse angeordnet sind, wobei anstelle aller Verbindungsleitungen nur eine halbe Anzahl der Verbindungsleitungen aneinander angrenzen (wobei die halbe Anzahl der Signalanschlüsse aneinander angrenzen und somit die halbe Anzahl der Verbindungsleitungen aneinander angrenzen, da sich an jedem der beiden Enden aller ersten Signalanschlüsse 142 eine halbe Anzahl der ersten Signalanschlüsse befindet), wenn die Signalleitungen mit den ersten Signalanschlüssen 142 über die Verbindungsleitungen elektrisch verbunden sind. Somit ist die Anzahl der Verbindungsleitungen, die aneinander angrenzen, verringert, wodurch der Herstellungsprozess der Anzeigetafel vereinfacht wird.
  • 5 ist eine schematische Draufsicht, die die Struktur einer anderen Implementierung einer Anordnung der Signalanschlüsse einer Anzeigetafel in Übereinstimmung mit einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt. Wie in 5 gezeigt ist, sind alle ersten Signalanschlüsse 142 gleichmäßig zwischen allen zweiten Signalanschlüssen 143 angeordnet.
  • Wie in 5 gezeigt ist, sind alle ersten Signalanschlüsse 142 zwischen allen zweiten Signalanschlüssen 143 gleichmäßig angeordnet, so dass die Anzahlen der zweiten Signalanschlüsse 143, die zwischen jeweils zwei angrenzenden ersten Signalanschlüssen 142 vorgesehen sind, gleich sind. In einer solchen Anordnung ist die Anzahl der ersten Signalanschlüsse 142 kleiner als die der zweiten Signalanschlüsse 143, so dass die in 5 gegebene Verteilung von Signalanschlüssen derart ist, dass alle ersten Signalanschlüsse 142, die eine verhältnismäßig kleine Anzahl von Signalanschlüssen aufweisen, gleichmäßig zwischen den zweiten Signalanschlüssen 143, die eine verhältnismäßig große Anzahl von Signalanschlüssen aufweisen, angeordnet sind.
  • In der in 5 gegebenen Anordnung der Signalanschlüsse kann der Randsignalanschluss von Signalanschlüssen des Typs, die eine größere Anzahl von Signalanschlüssen aufweisen, in Richtung des Rands des Treiberchips 13 verschoben werden, so dass eine vertikale Entfernung zwischen dem Randsignalanschluss von Signalanschlüssen des Typs, die eine größere Anzahl von Signalanschlüssen aufweisen, und einer mit dem Randsignalanschlüssen verbundenen Randsignalleitung, d. h. die wie in 1 gezeigte Entfernung E, verringert werden kann, und dass ferner die Dimension eines Nicht-Anzeige-Gebiets, das durch die Verbindungsleitungen belegt ist, die Signalanschlüssen des Typs entsprechen, die die größere Anzahl von Signalanschlüssen aufweisen, in der Längsrichtung verringert werden kann. Da die Dimension des Rahmens in der Längsrichtung durch die Dimension des Nicht-Anzeige-Gebiets, das durch die Verbindungsleitungen belegt ist, die Signalleitungen des Typs entsprechen, die die maximale Anzahl von Signalanschlüssen aufweisen, in der Längsrichtung bestimmt ist, kann die Dimension des Rahmens in der Längsrichtung in Übereinstimmung mit der in 5 gegebenen Implementierung der Anordnung der Signalanschlüsse verringert werden. Außerdem besteht der Vorteil der vorliegenden Ausführungsform im Vergleich zu den obigen Ausführungsformen darin, dass die ersten Signalanschlüsse 142 gleichmäßig zwischen allen zweiten Signalanschlüssen 143 angeordnet sind, so dass eine Entfernung zwischen den zweiten Signalanschlüssen 143 maximiert ist. Wenn die Signalleitungen mit den ersten Signalanschlüssen 142 und mit den zweiten Signalanschlüssen 143 elektrisch verbunden sind, weisen die Verbindungsleitungen, die je zwei angrenzenden ersten Signalanschlüssen 142 entsprechen, eine verhältnismäßig große Entfernung dazwischen auf, und weisen die Verbindungsleitungen, die je zwei angrenzenden zweiten Signalanschlüssen 143 entsprechen, ebenfalls eine verhältnismäßig große Entfernung dazwischen auf, wodurch der Herstellungsprozess der Anzeigetafel vereinfacht wird.
  • 6 ist eine schematische Draufsicht, die die Struktur einer anderen Implementierung einer Anordnung von Signalanschlüssen einer Anzeigetafel in Übereinstimmung mit einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt. Wie in 6 gezeigt ist, befinden sich in Signalanschlüssen wenigstens zweier Typen die Signalanschlüsse 601 von Signalanschlüssen desselben Typs, die eine maximale Anzahl von Signalanschlüssen aufweisen, an beiden Enden eines Treiberchips.
  • Wie in 6 gezeigt ist, befinden sich in Signalanschlüssen wenigstens zweier Typen die Signalanschlüsse 601 von Signalanschlüssen des Typs, die eine maximale Anzahl von Signalanschlüssen aufweisen, an beiden Enden des Treiberchips 13, während andere Signalanschlüsse in den Mittelgebieten des Treiberchips 13 angeordnet sind. In Übereinstimmung mit der in 6 gegebenen Verteilungsart der Signalanschlüsse kann sich ein Randsignalanschluss von Signalanschlüssen des Typs, die eine maximale Anzahl von Signalanschlüssen aufweisen, in Richtung eines Rands des Treiberchips 13 verschieben, so dass die Dimension eines Nicht-Anzeige-Gebiets, das von den Verbindungsleitungen belegt ist, die Signalanschlüssen des Typs entsprechen, die die maximale Anzahl von Signalanschlüssen aufweisen, in der Längsrichtung verringert werden kann. Da die Dimension des Rahmens in der Längsrichtung durch die Dimension des Nicht-Anzeige-Gebiets, das durch die Verbindungsleitungen belegt ist, die Signalanschlüssen desselben Typs entsprechen, die die maximale Anzahl von Signalanschlüssen aufweisen, in der Längsrichtung bestimmt ist, kann die Dimension des Rahmens in der Längsrichtung in Übereinstimmung mit der in 6 gegebenen Implementierung der Verteilung der Signalanschlüsse verringert werden.
  • Es wird angemerkt, dass die Anzahl der Signalanschlüsse irgendeine ganze Zahl gleich oder größer als 2 sein kann. 6 zeigt nur einen Fall, in dem Signalanschlüsse von zwei Typen vorgesehen sind. Der Fachmann auf dem Gebiet kann andere Verteilungsarten von Signalanschlüssen anderer Typen in Übereinstimmung mit der in 6 gegebenen Verteilungsart von Signalanschlüssen erhalten.
  • In den in 2 bis 6 gegebenen Verteilungsarten der Signalanschlüsse sind die Anzahl der Signalanschlüsse, die Größe der Signalanschlüsse und eine zwischen zwei beliebigen Signalanschlüssen vorgesehene Entfernung nur verwendet, um die Verteilungsart der Signalanschlüsse, die hier nicht beschränkt ist, deutlich zu beschreiben. In den in 2 bis 6 gegebenen Verteilungsarten der Signalanschlüsse ist der Treiberchip 13 eine Oberflächenmontagevorrichtungskonfiguration, wobei der Fachmann auf dem Gebiet versteht, dass der Treiberchip 13 ebenfalls eine Anschlussstiftkonfiguration sein kann.
  • In der in 1 bis 6 gegebenen Anzeigetafel kann die erste Signalleitung 112 eine Berührungssignalleitung sein; kann die zweite Signalleitung 113 eine Anzeigesignalleitung sein. Dementsprechend kann der erste Signalanschluss 142 ein Berührungssignalanschluss sein; kann der zweite Signalanschluss 143 ein Anzeigesignalanschluss sein; kann die erste Verbindungsleitung eine Berührungsverbindungsleitung sein; kann die zweite Verbindungsleitung 123 eine Anzeigeverbindungsleitung sein. Der Berührungssignalanschluss ist dafür konfiguriert, ein Berührungssignal an die Berührungssignalleitung anzulegen; der Anzeigesignalanschluss ist dafür konfiguriert, ein Anzeigesignal an die Anzeigesignalleitung anzulegen.
  • Es ist festzustellen, dass die Anzahl der Anzeigesignalleitungen in der Anzeigetafel größer als die der Berührungssignalleitungen ist und dass dementsprechend die Anzahl der Anzeigeverbindungsleitungen größer als die der Berührungsverbindungsleitungen ist. Im Ergebnis ist die Dimension des Rahmens in der Längsrichtung durch die Dimension eines Nicht-Anzeige-Gebiets, das von den Anzeigeverbindungsleitungen in der Längsrichtung belegt ist, bestimmt. In der obigen Anzeigetafel sind wenigstens ein Teil der Berührungssignalanschlüsse zwischen den Anzeigesignalanschlüssen angeordnet, wodurch die Verschiebung des Anzeigesignalanschlusses an den Rand des Treiberchips verwirklicht wird. Somit kann die Dimension des Nicht-Anzeige-Gebiets, das von den Anzeigeverbindungsleitungen belegt ist, in der Längsrichtung verringert werden und kann ferner die Größe des Rahmens in der Längsrichtung verringert werden.
  • In Übereinstimmung mit den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung enthalten Signalanschlüssen wenigstens zweier Typen der Anzeigetafel ferner einen Taktsignalanschluss oder einen gemeinsamen Spannungssignalanschluss oder einen Auslösesignalanschluss oder einen Rücksetzsignalanschluss oder einen Verformungserfassungssignalanschluss. Der Taktsignalanschluss ist dafür konfiguriert, ein Taktsignal an die jeweilige Taktsignalleitung anzulegen; der gemeinsame Spannungssignalanschluss ist dafür konfiguriert, ein gemeinsames Spannungssignal an eine jeweilige gemeinsame Spannung anzulegen; der Auslösesignalanschluss ist dafür konfiguriert, ein Auslösesignal an eine jeweilige Auslösesignalleitung anzulegen; der Rücksetzsignalanschluss ist dafür konfiguriert, ein Rücksetzsignal an eine jeweilige Rücksetzsignalleitung anzulegen; und der Verformungserfassungssignalanschluss ist dafür konfiguriert, die Verformung der Anzeigetafel zu erfassen.
  • Außerdem können in Verbindungsleitungen wenigstens zweier Typen wenigstens ein Teil von Verbindungsleitungen eines ersten Typs und wenigstens ein Teil von Verbindungsleitungen eines zweiten Typs in der Weise abwechselnd angeordnet sein, dass die Verteilungsart der Verbindungsleitungen mit der Verteilungsart der Signalanschlüsse vereinbar ist. Somit können die Signalleitungen den Signalanschlüssen in einer eineindeutigen Beziehung entsprechen, wenn die Signalleitungen mit den Signalanschlüssen über die Verbindungsleitungen elektrisch verbunden sind, wodurch der Herstellungsprozess der Anzeigetafel vereinfacht wird.
  • Der Fachmann auf dem Gebiet sollte verstehen, dass die in der vorliegenden Offenbarung geschaffene Anzeigetafel eine Flüssigkristallanzeigetafel sein kann oder eine organische Leuchtdiodenanzeigetafel sein kann.
  • Außerdem schafft eine Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung eine Anzeigevorrichtung, die die in den Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung geschaffene Anzeigetafel enthält. Die Anzeigevorrichtung weist denselben Vorteil wie die in den obigen Ausführungsformen geschaffene Anzeigetafel auf, der hier nicht beschrieben ist. Die Anzeigevorrichtung kann eine Vorrichtung mit einer Anzeigefunktion wie etwa ein Mobiltelephon, ein Fernsehgerät oder ein Computer sein.
  • Obwohl oben einige Ausführungsform der angewandten Technologieprinzipien der vorliegenden Offenbarung beschrieben worden sind, sollte der Fachmann auf dem Gebiet verstehen, dass die vorliegende Offenbarung nicht auf bestimmte hier beschriebene Ausführungsformen beschränkt ist. Vom Fachmann auf dem Gebiet können verschiedene Abwandlungen, Anpassungen und Änderungen vorgenommen werden, ohne von dem Schutzumfang der vorliegenden Offenbarung abzuweichen, wobei diese Abwandlungen, Anpassungen und Änderungen im Schutzumfang der vorliegenden Offenbarung liegen, der Gegenstand der beigefügten Ansprüche ist.

Claims (14)

  1. Anzeigetafel, die umfasst: Signalleitungen (11) wenigstens zweier Typen, Verbindungsleitungen (12) wenigstens zweier Typen und einen Treiberchip (13); wobei der Treiberchip (13) mit Signalanschlüssen (14) wenigstens zweier Typen daran versehen ist und wobei die Signalanschlüsse wenigstens zweier Typen (14) über die Verbindungsleitungen (12) entsprechender Typen jeweils mit den Signalleitungen (11) wenigstens zweier Typen elektrisch verbunden sind; und wobei in den Signalanschlüssen (14) wenigstens zweier Typen wenigstens ein Teil von Signalanschlüssen eines ersten Typs und wenigstens ein Teil von Signalanschlüssen eines zweiten Typs abwechselnd getrennt angeordnet sind.
  2. Anzeigetafel nach Anspruch 1, wobei die Signalleitungen (11) wenigstens zweier Typen mehrere erste Signalleitungen (112) und mehrere zweite Signalleitungen (113) umfassen, wobei die Signalanschlüsse (14) wenigstens zweier Typen mehrere erste Signalanschlüsse (142) und mehrere zweite Signalanschlüsse (143) umfassen und wobei die Verbindungsleitungen (12) wenigstens zweier Typen mehrere erste Verbindungsleitungen (122) und mehrere zweite Verbindungsleitungen (123) umfassen; wobei die ersten Signalleitungen (112) über die ersten Verbindungsleitungen (122) mit den ersten Signalanschlüssen (142) elektrisch verbunden sind; und wobei die zweiten Signalleitungen (113) über die zweiten Verbindungsleitungen (123) mit den zweiten Signalanschlüssen (143) elektrisch verbunden sind; und wobei wenigstens ein Teil der ersten Signalanschlüsse (142) und wenigstens ein Teil der zweiten Signalanschlüsse (143) abwechselnd getrennt angeordnet sind.
  3. Anzeigetafel nach Anspruch 2, wobei alle ersten Signalanschlüsse (142) zwischen den mehreren zweiten Signalanschlüssen (143) angeordnet sind.
  4. Anzeigetafel nach Anspruch 3, wobei zwei beliebige der ersten Anschlüsse durch einen Teil der zweiten Signalanschlüsse (143) voneinander beabstandet sind.
  5. Anzeigetafel nach Anspruch 4, wobei zwei beliebige der ersten Anschlüsse durch einen der zweiten Signalanschlüsse (143) voneinander beabstandet sind.
  6. Anzeigetafel nach Anspruch 3, wobei die ersten Signalanschlüsse (142) und die zweiten Signalanschlüsse (143), die sich an jedem der beiden Enden des Treiberchips (13) befinden, abwechselnd getrennt angeordnet sind und die zweiten Signalanschlüsse (143) in der Mitte des Treiberchips (13) befindlich angeordnet sind.
  7. Anzeigetafel nach Anspruch 3, wobei alle der ersten Signalanschlüsse (142) gleichmäßig zwischen allen der zweiten Signalanschlüsse (143) angeordnet sind und wobei jeweils zwei der ersten Signalanschlüsse (142) durch eine selbe Anzahl der zweiten Signalanschlüsse (143) voneinander beabstandet sind.
  8. Anzeigetafel nach einem der Ansprüche 2 bis 6, wobei die ersten Signalleitungen (112) als Berührungssignalleitungen (11) definiert sind; die zweiten Signalleitungen (113) als Anzeigesignalleitungen definiert sind; die ersten Signalanschlüsse (142) als Berührungssignalanschlüsse definiert sind; die zweiten Signalanschlüsse (143) als Anzeigesignalanschlüsse definiert sind; die ersten Verbindungsleitungen (122) als Berührungsverbindungsleitungen definiert sind; und die zweiten Verbindungsleitungen (123) als Anzeigeverbindungsleitungen definiert sind.
  9. Anzeigetafel nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, wobei sich die Signalanschlüsse eines Typs von den Signalanschlüssen (14) wenigstens zweier Typen, die die maximale Anzahl von Signalanschlüssen (14) enthalten, an beiden Enden des Treiberchips (13) befinden.
  10. Anzeigetafel nach Anspruch 1, wobei die Signalanschlüsse (14) wenigstens zweier Typen ferner einen Taktsignalanschluss und/oder einen gemeinsamen Spannungssignalanschluss und/oder einen Auslösesignalanschluss und/oder einen Rücksetzsignalanschluss und/oder einen Verformungserfassungssignalanschluss umfassen.
  11. Anzeigetafel nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, wobei in den Verbindungsleitungen (12) wenigstens zweier Typen wenigstens ein Teil von Verbindungsleitungen eines ersten Typs und wenigstens ein Teil von Verbindungsleitungen eines zweiten Typs abwechselnd getrennt angeordnet sind.
  12. Anzeigetafel nach Anspruch 1, wobei die Anzeigetafel eine Flüssigkristallanzeigetafel oder eine organische Leuchtdiodenanzeigetafel ist.
  13. Anzeigevorrichtung, die die Anzeigetafel nach Anspruch 1 umfasst.
  14. Anzeigetafel nach Anspruch 3, wobei die ersten Signalleitungen (112) als Berührungssignalleitungen definiert sind; wobei die zweiten Signalleitungen (113) als Anzeigesignalleitungen definiert sind; wobei die ersten Signalanschlüsse (142) als Berührungssignalanschlüsse definiert sind; wobei die zweiten Signalanschlüsse (143) als Anzeigesignalanschlüsse definiert sind; wobei die ersten Verbindungsleitungen (122) als Berührungsverbindungsleitungen definiert sind; und wobei die zweiten Verbindungsleitungen (123) als Anzeigeverbindungsleitungen definiert sind.
DE102016111722.6A 2015-12-25 2016-06-27 Anzeigetafel und Anzeigevorrichtung Active DE102016111722B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201510996614.4A CN105607360B (zh) 2015-12-25 2015-12-25 一种显示面板及显示装置
CN201510996614.4 2015-12-25

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102016111722A1 true DE102016111722A1 (de) 2017-06-29
DE102016111722B4 DE102016111722B4 (de) 2024-05-23

Family

ID=55987395

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016111722.6A Active DE102016111722B4 (de) 2015-12-25 2016-06-27 Anzeigetafel und Anzeigevorrichtung

Country Status (3)

Country Link
US (2) US10001850B2 (de)
CN (1) CN105607360B (de)
DE (1) DE102016111722B4 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106598346A (zh) * 2017-01-03 2017-04-26 京东方科技集团股份有限公司 一种触控显示面板及显示装置
CN107065333B (zh) * 2017-04-20 2020-04-24 上海中航光电子有限公司 显示面板和显示装置
CN107065336B (zh) * 2017-06-13 2020-05-01 厦门天马微电子有限公司 一种阵列基板、显示面板及显示装置
CN107479283B (zh) * 2017-08-30 2020-07-07 厦门天马微电子有限公司 一种阵列基板、显示面板及显示装置
CN108415601B (zh) * 2018-03-12 2020-12-25 京东方科技集团股份有限公司 布线结构及其制造方法、显示装置
CN110515496B (zh) * 2019-08-30 2023-05-26 上海中航光电子有限公司 触控显示面板及其工作方法、触控显示装置

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5767929A (en) * 1995-09-21 1998-06-16 Advanced Display Inc. Liquid crystal display apparatus with shorting ring
KR100864922B1 (ko) * 2002-04-20 2008-10-22 엘지디스플레이 주식회사 액정표시장치
JP4689202B2 (ja) 2004-07-07 2011-05-25 ルネサスエレクトロニクス株式会社 駆動装置及び表示装置
KR20060062164A (ko) * 2004-12-03 2006-06-12 삼성전자주식회사 광센서를 내장하는 표시 장치
CN101568954B (zh) * 2007-01-31 2012-05-30 夏普株式会社 显示装置
KR101570532B1 (ko) * 2008-10-30 2015-11-20 엘지디스플레이 주식회사 액정표시장치
CN101464575B (zh) * 2009-01-12 2011-09-14 深圳市宇顺电子股份有限公司 一种液晶显示面板测试方法
CN102508369B (zh) 2011-11-16 2014-06-25 深圳市华星光电技术有限公司 用于液晶面板的软板上芯片构造
CN103208248B (zh) 2012-01-17 2016-02-24 元太科技工业股份有限公司 显示面板
TW201333791A (zh) * 2012-02-13 2013-08-16 Chunghwa Picture Tubes Ltd 觸控裝置及其觸控感測方法
KR101364075B1 (ko) * 2012-03-14 2014-02-20 엘지디스플레이 주식회사 터치 스크린 일체형 표시장치
KR102055152B1 (ko) 2012-10-12 2019-12-12 엘지디스플레이 주식회사 표시장치
CN104134429A (zh) 2014-05-28 2014-11-05 友达光电股份有限公司 一种液晶显示器
CN104698708B (zh) * 2015-04-01 2017-11-10 上海天马微电子有限公司 阵列基板及其制作方法、显示装置

Also Published As

Publication number Publication date
CN105607360B (zh) 2019-07-05
US10185420B2 (en) 2019-01-22
US20180267641A1 (en) 2018-09-20
DE102016111722B4 (de) 2024-05-23
US20170185179A1 (en) 2017-06-29
US10001850B2 (en) 2018-06-19
CN105607360A (zh) 2016-05-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016111722B4 (de) Anzeigetafel und Anzeigevorrichtung
DE102015216823B4 (de) Arraysubstrat, Anzeigebedienfeld und Anzeigevorrichtung
DE102015223411B4 (de) Array-Substrat, Anzeigebildschirm und Flüssigkristallanzeigevorrichtung
DE102015100032B4 (de) Rastersubstrat, Anzeigefeld und Anzeigevorrichtung
DE102018000290B4 (de) Displaytafel und Displayvorrichtung
DE102015100031B4 (de) Rastersubstrat, Anzeigefeld und Anzeigevorrichtung
DE102017128416A1 (de) Arraysubstrat und anzeigevorrichtung
DE102016125789A1 (de) Berührungsanzeigefeld und Berührungsanzeigevorrichtung
DE102015121158A1 (de) Planare Anzeigetafel Und Anzeigevorrichtung
DE102015122340A1 (de) Arraysubstrat, flüssigkristallanzeigefeld und organisches lichtemittierendes anzeigefeld
DE102016114836A1 (de) Berührungsanzeigefeld und Anzeigevorrichtung
DE102014108954A1 (de) TFT-Array-Substrat und Anzeigevorrichtung
DE102014104649B4 (de) TFT-Array-Substrat, Anzeigefeld und Anzeigevorrichtung
DE102015006948B4 (de) Array-Substrat und Anzeigevorrichtung
DE102015119640A1 (de) Berührungsfeld und Berührungsbildschirmanzeigevorrichtung
DE102015112489B4 (de) Arraysubstrat, anzeigetafel und anzeigevorrichtung
DE102016201623A1 (de) Arraysubstrat, Berührungstafel, Berührungsvorrichtung, Anzeigetafel und Anzeigevorrichtung
DE102015122799B4 (de) Anzeigetafel und Anzeigevorrichtung
DE112012006887T5 (de) Fan-Out-Verdrahtungsanordnung einer TFT-LCD-Anordnung mit schmalem Rahmen
DE102015109880B4 (de) Pixelstruktur, Verfahren zur Herstellung einer Pixelstruktur, Arraysubstrat, Anzeigetafel und Anzeigevorrichtung
DE102015107790B4 (de) Anzeigetafel und Anzeigevorrichtung
DE102015110110A1 (de) Array-substrat und flüssigkristall-display-vorrichtung
DE102016111853A1 (de) Grafischer Aufbau einer Berührungselektrode, Touch-Display-Anzeigefeld und Touch-Display-Vorrichtung
DE102017126977B4 (de) Anzeigevorrichtung
DE102016124343A1 (de) Arraysubstrat und anzeigefeld

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BEIHAI HKC OPTOELECTRONICS TECHNOLOGY CO., LTD, CN

Free format text: FORMER OWNERS: SHANGHAI AVIC OPTO ELECTRONICS CO., LTD., SHANGHAI, CN; TIANMA MICRO-ELECTRONICS CO., LTD., SHENZHEN, GUANGDONG, CN

R082 Change of representative

Representative=s name: MEISSNER BOLTE PATENTANWAELTE RECHTSANWAELTE P, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BEIHAI HKC OPTOELECTRONICS TECHNOLOGY CO., LTD, CN

Free format text: FORMER OWNER: SHENZHEN HIWEND COMMUNICATION CO., LTD., SHENZHEN, CN

R082 Change of representative

Representative=s name: MEISSNER BOLTE PATENTANWAELTE RECHTSANWAELTE P, DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division