DE102012206815A1 - Verfahren und Anordnung zum Ermitteln der Personen-Belegung eines Schienenfahrzeugs - Google Patents

Verfahren und Anordnung zum Ermitteln der Personen-Belegung eines Schienenfahrzeugs Download PDF

Info

Publication number
DE102012206815A1
DE102012206815A1 DE201210206815 DE102012206815A DE102012206815A1 DE 102012206815 A1 DE102012206815 A1 DE 102012206815A1 DE 201210206815 DE201210206815 DE 201210206815 DE 102012206815 A DE102012206815 A DE 102012206815A DE 102012206815 A1 DE102012206815 A1 DE 102012206815A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail vehicle
mobile phones
arrangement
switched
states
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201210206815
Other languages
English (en)
Inventor
Henning Weigel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE201210206815 priority Critical patent/DE102012206815A1/de
Priority to PT137202925T priority patent/PT2812227T/pt
Priority to DK13720292.5T priority patent/DK2812227T3/en
Priority to EP13720292.5A priority patent/EP2812227B1/de
Priority to AU2013254878A priority patent/AU2013254878B2/en
Priority to PCT/EP2013/058297 priority patent/WO2013160251A2/de
Priority to ES13720292.5T priority patent/ES2615812T3/es
Priority to BR112014026269A priority patent/BR112014026269A2/pt
Priority to RU2014147217/11A priority patent/RU2603169C2/ru
Priority to US14/396,758 priority patent/US9725103B2/en
Priority to CA2873396A priority patent/CA2873396C/en
Priority to CN201380022250.9A priority patent/CN104254473B/zh
Publication of DE102012206815A1 publication Critical patent/DE102012206815A1/de
Priority to IN7871DEN2014 priority patent/IN2014DN07871A/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L15/00Indicators provided on the vehicle or train for signalling purposes
    • B61L15/0072On-board train data handling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L15/00Indicators provided on the vehicle or train for signalling purposes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L15/00Indicators provided on the vehicle or train for signalling purposes
    • B61L15/0018Communication with or on the vehicle or train
    • B61L15/0027Radio-based, e.g. using GSM-R
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/123Traffic control systems for road vehicles indicating the position of vehicles, e.g. scheduled vehicles; Managing passenger vehicles circulating according to a fixed timetable, e.g. buses, trains, trams

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Train Traffic Observation, Control, And Security (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)
  • Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)
  • Machines For Laying And Maintaining Railways (AREA)
  • Time Recorders, Dirve Recorders, Access Control (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Ermitteln der Personen-Belegung eines Schienenfahrzeugs. Um ein solches Verfahren auf besonders einfache Weise mit hinreichender Genauigkeit durchführen zu können, werden Einschaltzustände auf dem Schienenfahrzeug vorhandener Mobiltelefone mittels einer Erfassungseinrichtung ermittelt werden; mittels einer Auswerteeinheit wird aus den erfassten Einschaltzuständen die Personen-Belegung des Schienenfahrzeugs bestimmt. Die Erfindung betrifft auch eine Anordnung zum Ermitteln der Personen-Belegung eines Schienenfahrzeugs.

Description

  • Es ist bekannt, dass die Personen-Belegung eines Schienenfahrzeugs eine wichtige Kenngröße für den Betrieb eines Schienenfahrzeugs ist. Deshalb hat man bisher zur Gewinnung dieser Kenngröße eine Messung des Drucks in den Luftfedern vorgenommen, sofern solche Federn bei dem jeweiligen Schienenfahrzeug vorhanden sind. Auch hat man zu diesem Zweck Fahrgastzählungen durchgeführt.
  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Ermitteln der Personen-Belegung eines Schienenfahrzeugs und stellt sich die Aufgabe, ergänzend oder anstelle der eingangs angegebenen bekannten Verfahren ein Verfahren vorzuschlagen, dass sich auf besonders einfache Weise mit hinreichender Genauigkeit durchführen lässt.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe werden bei einem Verfahren zum Ermitteln der Personen-Belegung eines Schienenfahrzeugs erfindungsgemäß Einschaltzustände auf dem Schienenfahrzeug vorhandener Mobiltelefone mittels einer Erfassungseinrichtung ermittelt, und es wird mittels einer Auswerteeinheit aus den erfassten Einschaltzuständen die Personen-Belegung des Schienenfahrzeugs bestimmt.
  • Es ist zwar aus der Internet-Veröffentlichung http://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrslagedienst bekannt, mittels Mobiltelefonen Bewegungsdaten zu erfassen, jedoch geht es hierbei um eine Überwachung von in Straßenfahrzeugen mit geführten Mobiltelefonen zur Bestimmung der Verkehrslage, um eine Stauumfahrung zu ermöglichen.
  • Ein wesentlicher Vorteil des erfindungsgemäßen Verfahrens wird darin gesehen, dass es ohne spezielle Sensoren auskommt, weil die an Bord des Schienenfahrzeugs von den Fahrgästen üblicherweise eingeschaltet gehaltenen Mobiltelefone als Sensoren verwendet werden, indem ihre Einschaltzustände von der Erfassungseinrichtung ermittelt werden. Dabei ist die Genauigkeit in dem Ermitteln der Personen-Belegung ausreichend, weil der Anteil der Mobiltelefone mit sich führenden Fahrgäste an der Gesamtzahl der Fahrgäste in dem Schienenfahrzeug statistisch ermittelbar ist.
  • Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren können die Einschaltzustände in unterschiedlicher Weise ermittelt werden. Als besonders vorteilhaft wird es wegen des geringen technischen Zusatzaufwandes angesehen, wenn die Einschaltzustände der Mobiltelefone mittels Erfassung der Empfangsbereit-Signale der eingeschalteten Mobiltelefone ermittelt werden.
  • Bei dieser Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens ist es besonders vorteilhaft, als Erfassungseinrichtung einen Repeater des Schienenfahrzeugs zu verwenden. Dieser ist nämlich ohnehin auf dem Schienenfahrzeug vorhanden und muss zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens nur geringfügig ergänzt werden. Unter einem Repeater wird eine Einrichtung verstanden, wie sie beispielsweise im Internet unter der Adresse http://wikipedia.org/wiki/Intrain-Repeater beschrieben ist.
  • Bei einer anderen vorteilhaften Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens werden die Einschaltzustände der Mobiltelefone mittels Erfassung der elektromagnetischen Strahlung der eingeschalteten Mobiltelefone, und es wird als Erfassungseinrichtung eine Empfangsanordnung für die elektromagnetische Strahlung der eingeschalteten Mobiltelefone verwendet. Dabei erfolgt in vorteilhafter Weise die Detektion der Strahlung allein auf physikalischer Ebene ohne eine nachrichtentechnische Auswertung.
  • Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren kann die Erfassung der elektromagnetischen Strahlung mittels unterschiedlich ausgebildeter Erfassungseinrichtungen erfolgen. Als vorteilhaft wird es wegen des vergleichsweise geringen Installationsaufwands angesehen, wenn die elektromagnetische Strahlung auf dem Schienenfahrzeug vorhandener, eingeschalteter Mobiltelefone insgesamt mittels einer aus einer einzigen Empfangseinheit bestehenden Empfangsanordnung erfasst wird.
  • Mit größerer Genauigkeit und allerdings auch höherem Aufwand lässt sich die elektromagnetische Strahlung der eingeschalteten Mobiltelefone erfassen, wenn die elektromagnetische Strahlung auf dem Schienenfahrzeug vorhandener, eingeschalteter Mobiltelefone mittels einer Empfangsanordnung erfasst wird, die mehrere im Schienenfahrzeug verteilt angeordnete Empfangseinrichtungen aufweist.
  • Besonders zuverlässige Ergebnisse liefert das erfindungsgemäße Verfahren dann, wenn die Einschaltzustände der Mobiltelefone nicht nur mittels Erfassung der Empfangsbereit-Signale der Mobiltelefone erfolgt, sondern gleichzeitig und zusätzlich die elektromagnetische Strahlung der eingeschalteten Mobiltelefone bestimmt wird. Mit einer entsprechend ausgebildeten Auswerteeinheit lässt sich dann die Personen-Belegung relativ genau ermitteln.
  • Die Erfindung bezieht sich auch auf eine Anordnung zum Ermitteln der Personen-Belegung eines Schienenfahrzeugs und stellt sich die Aufgabe, die Anordnung einerseits besonders einfach und damit kostengünstig auszugestalten und anderseits so auszuführen, dass sich mit hinreichender Genauigkeit die Personen-Belegung eines Schienenfahrzeugs ermitteln lässt.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe weist die Anordnung erfindungsgemäß eine Erfassungseinrichtung auf, die Einschaltzustände auf dem Schienenfahrzeug vorhandener Mobiltelefone ermittelt, und der Erfassungseinrichtung ist eine Auswerteeinheit nachgeschaltet, die aus den erfassten Einschaltzuständen die Personen-Belegung des Schienenfahrzeugs bestimmt.
  • Mit einer solchen erfindungsgemäß ausgeführten Anordnung lassen sich sinngemäß dieselben Vorteile erzielen, wie sie oben bereits im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Verfahren aufgeführt worden sind.
  • Die Erfassungseinrichtung kann bei der erfindungsgemäßen Anordnung unterschiedlich ausgebildet sein. Vorteilhaft ist es, wenn die Erfassungseinrichtung ein Repeater des Schienenfahrzeugs ist, der Einschaltzustände der Mobiltelefone als Empfangsbereit-Signale der eingeschalteten Mobiltelefone erfasst. Ein Repeater ist in der Regel bei einem Schienenfahrzeug stets vorhanden.
  • Vorteilhaft kann es auch sein, wenn die Erfassungseinrichtung als Empfangsanordnung mit einer einzigen Empfangseinheit ausgebildet ist, die die elektromagnetische Strahlung der auf dem Schienenfahrzeug eingeschalteten Mobiltelefone insgesamt erfasst – einfache Ausführung mit hinreichender Genauigkeit.
  • Bei der erfindungsgemäßen Anordnung kann die Erfassungseinrichtung vorteilhafterweise auch mehrere im Schienenfahrzeug verteilt angeordnete Empfangseinrichtungen aufweisen, die die elektromagnetische Strahlung auf dem Schienenfahrzeug der auf dem Schienenfahrzeug eingeschalteten Mobiltelefone erfassen, wodurch die Genauigkeit in der Erfassung der elektromagnetischen Strahlung erhöht aber auch der Aufwand vergrößert ist.
  • Wie mit dem erfindungsgemäßen Verfahren so lässt sich auch mit einer vorteilhaften Ausführungsform der erfindungsgemäßen Anordnung eine verhältnismäßig hohe Genauigkeit bei der Bestimmung der Personen-Belegung erreichen, wenn die Erfassungseinrichtung derart ausgeführt ist, dass sie nicht nur die Empfangsbereit-Signale der Mobiltelefone erfasst, sondern auch eine Empfangseinrichtung aufweist, die die elektromagnetische Strahlung der eingeschalteten Mobiltelefone ermittelt.
  • Ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Anordnung kann so ausgeführt sein, dass im Fahrgastraum eines ein Schienenfahrzeug bildenden Wagens eine Empfangsanordnung zum Erfassen der elektromagnetischen Strahlung eingeschalteter Mobiltelefone untergebracht ist. Diese Empfangsanordnung kann aus einer einzigen Empfangseinheit oder mehreren Empfangseinrichtungen bestehen. Die Empfangsanordnung gibt ein Ausgangssignal ab, dass ein Maß für die aufgenommene elektromagnetische Strahlung der in dem Wagen befindlichen, eingeschalteten Mobiltelefone ist.
  • Der Empfangsanordnung ist schaltungstechnisch betrachtet eine Auswerteeinheit nachgeschaltet, die eingangsseitig mit dem Ausgangssignal der Empfangsanordnung beaufschlagt ist. In der Auswerteeinheit wird mit dem Ausgangssignal der Empfangsanordnung eine Kenngröße gebildet, die ein Maß für die Personen-Belegung des Schienenfahrzeugs bzw. Wagens darstellt. Dabei wird von der Auswerteeinheit bei der Bildung der Kenngröße anhand statistischer Erhebungen berücksichtigt, wie viele Fahrgäste üblicherweise mit Mobiltelefon unterwegs sind.
  • Bei einem Personenzug mit mehreren Wagen kann in jedem Wagen außer der Empfangsanordnung auch eine Auswerteeinheit vorhanden sein. Jede Auswerteeinheit kann dann Meldung zu einer übergeordneten Auswerteanordnung geben, die dem gesamten Personenzug zugeordnet ist, so dass dann eine zugbezogene Kennzahl für die Personen-Belegung gewonnen ist.
  • Andererseits ist es auch möglich, bei einem Personenzug Ausgangssignale der Empfangsanordnungen der einzelnen Wagen zu einer einzigen zentralen Auswerteinheit des Personenzuges zu übertragen und dort die Kennzahl für die Personen-Belegung des gesamten Zuges zu gewinnen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Nicht-Patentliteratur
    • http://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrslagedienst [0004]
    • http://wikipedia.org/wiki/Intrain-Repeater [0007]

Claims (10)

  1. Verfahren zum Ermitteln der Personen-Belegung eines Schienenfahrzeugs, dadurch gekennzeichnet, dass Einschaltzustände auf dem Schienenfahrzeug vorhandener Mobiltelefone mittels einer Erfassungseinrichtung ermittelt werden und mittels einer Auswerteeinheit aus den erfassten Einschaltzuständen die Personen-Belegung des Schienenfahrzeugs bestimmt wird.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einschaltzustände der Mobiltelefone mittels Erfassung der Empfangsbereit-Signale der eingeschalteten Mobiltelefone ermittelt werden.
  3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass als Erfassungseinrichtung ein Repeater des Schienenfahrzeugs verwendet wird.
  4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Einschaltzustände der Mobiltelefone mittels Erfassung der elektromagnetischen Strahlung der eingeschalteten Mobiltelefone bestimmt werden und eine Erfassungseinrichtung mit einer Empfangsanordnung für die elektromagnetische Strahlung der eingeschalteten Mobiltelefone verwendet wird.
  5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die elektromagnetische Strahlung der auf dem Schienenfahrzeug vorhandenen, eingeschalteten Mobiltelefone insgesamt mittels einer aus einer einzigen Empfangseinheit der Empfangsanordnung erfasst wird.
  6. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die elektromagnetische Strahlung der auf dem Schienenfahrzeug vorhandenen, eingeschalteten Mobiltelefone mittels einer Empfangsanordnung erfasst wird, die mehrere im Schienenfahrzeug verteilt angeordnete Empfangseinrichtungen aufweist.
  7. Anordnung zum Ermitteln der Personen-Belegung eines Schienenfahrzeugs, dadurch gekennzeichnet, dass die Anordnung eine Erfassungseinrichtung aufweist, die Einschaltzustände auf dem Schienenfahrzeug vorhandener Mobiltelefone ermittelt, und der Erfassungseinrichtung eine Auswerteeinheit nachgeschaltet ist, die aus den erfassten Einschaltzuständen die Personen-Belegung des Schienenfahrzeugs bestimmt.
  8. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassungseinrichtung ein Repeater des Schienenfahrzeugs ist, der als Einschaltzustände der Mobiltelefone Empfangsbereit-Signale der eingeschalteten Mobiltelefone erfasst.
  9. Anordnung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassungseinrichtung eine Empfangsanordnung mit einer einzigen Empfangseinheit enthält, die die elektromagnetische Strahlung der auf dem Schienenfahrzeug eingeschalteten Mobiltelefone insgesamt erfasst.
  10. Anordnung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassungseinrichtung mehrere im Schienenfahrzeug verteilt angeordnete Empfangseinrichtungen aufweist, die die elektromagnetische Strahlung der auf dem Schienenfahrzeug eingeschalteten Mobiltelefone erfasst.
DE201210206815 2012-04-25 2012-04-25 Verfahren und Anordnung zum Ermitteln der Personen-Belegung eines Schienenfahrzeugs Ceased DE102012206815A1 (de)

Priority Applications (13)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210206815 DE102012206815A1 (de) 2012-04-25 2012-04-25 Verfahren und Anordnung zum Ermitteln der Personen-Belegung eines Schienenfahrzeugs
BR112014026269A BR112014026269A2 (pt) 2012-04-25 2013-04-22 método e disposição para determinar a ocupação de um veículo ferroviário
RU2014147217/11A RU2603169C2 (ru) 2012-04-25 2013-04-22 Способ и устройство для определения загруженности пассажирами рельсового транспортного средства
EP13720292.5A EP2812227B1 (de) 2012-04-25 2013-04-22 Verfahren und anordnung zum ermitteln der personen-belegung eines schienenfahrzeugs
AU2013254878A AU2013254878B2 (en) 2012-04-25 2013-04-22 Method and arrangement for determining the occupancy of a rail vehicle
PCT/EP2013/058297 WO2013160251A2 (de) 2012-04-25 2013-04-22 Verfahren und anordnung zum ermitteln der personen-belegung eines schienenfahrzeugs
ES13720292.5T ES2615812T3 (es) 2012-04-25 2013-04-22 Método y disposición para determinar la ocupación de personas de un vehículo ferroviario
PT137202925T PT2812227T (pt) 2012-04-25 2013-04-22 Método e sistema para a determinação da ocupação por pessoas de um veículo ferroviário
DK13720292.5T DK2812227T3 (en) 2012-04-25 2013-04-22 Method and apparatus for determining the occupancy of a rail vehicle
US14/396,758 US9725103B2 (en) 2012-04-25 2013-04-22 Method and arrangement for determining the occupancy of a rail vehicle
CA2873396A CA2873396C (en) 2012-04-25 2013-04-22 Method and arrangement for determining the occupancy of a rail vehicle
CN201380022250.9A CN104254473B (zh) 2012-04-25 2013-04-22 用于确定轨道车辆的上座率的方法和设备
IN7871DEN2014 IN2014DN07871A (de) 2012-04-25 2014-09-20

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210206815 DE102012206815A1 (de) 2012-04-25 2012-04-25 Verfahren und Anordnung zum Ermitteln der Personen-Belegung eines Schienenfahrzeugs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012206815A1 true DE102012206815A1 (de) 2013-10-31

Family

ID=48289073

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210206815 Ceased DE102012206815A1 (de) 2012-04-25 2012-04-25 Verfahren und Anordnung zum Ermitteln der Personen-Belegung eines Schienenfahrzeugs

Country Status (12)

Country Link
US (1) US9725103B2 (de)
EP (1) EP2812227B1 (de)
AU (1) AU2013254878B2 (de)
BR (1) BR112014026269A2 (de)
CA (1) CA2873396C (de)
DE (1) DE102012206815A1 (de)
DK (1) DK2812227T3 (de)
ES (1) ES2615812T3 (de)
IN (1) IN2014DN07871A (de)
PT (1) PT2812227T (de)
RU (1) RU2603169C2 (de)
WO (1) WO2013160251A2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016108999A1 (de) * 2016-05-17 2017-11-23 Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH Verfahren und Vorrichtung zum Ermitteln der Beladung eines personenbefördernden Schienenfahrzeugs

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3101620A1 (de) 2015-06-05 2016-12-07 FourC AS Passagierstrombestimmung
GB2585028A (en) * 2019-06-25 2020-12-30 Siemens Mobility Ltd A method and system for deriving train travel information

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19755891A1 (de) * 1997-12-05 1999-06-17 Mannesmann Ag Verfahren zur Erfassung der Position eines Mobilfunkendgerätes für eine Positionserfassungszentrale, Endgerät und Positionserfassungszentrale zur Durchführung des Verfahrens
DE102009023131A1 (de) * 2009-03-03 2010-09-09 T-Mobile International Ag Verfahren und System zur anonymen Erfassung der lokalen Personendichte für statistische Auswertungen mittels Mobilfunknetz

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SU834736A1 (ru) * 1979-06-27 1981-05-30 Приборомеханическое Объединение "Курган-Прибор" Устройство дл контрол и управле-Ни пАССАжиРОпОТОКАМи HA гОРОдСКОМпАССАжиРСКОМ ТРАНСпОРТЕ
US20080272906A1 (en) 2002-06-11 2008-11-06 Intelligent Technologies International, Inc. Vehicle Monitoring Using Cellular Phones
DE102005048647B4 (de) * 2005-10-11 2011-03-17 Wvi Prof. Dr. Wermuth Verkehrsforschung Und Infrastrukturplanung Gmbh Verfahren zur Ermittlung der Anzahl von Fahrgästen in öffentlichen Verkehrsmitteln
US7469827B2 (en) 2005-11-17 2008-12-30 Google Inc. Vehicle information systems and methods
CN201654868U (zh) 2010-03-02 2010-11-24 张国成 交通工具内运载人数的显示系统
CN102238584B (zh) 2010-05-04 2014-03-12 中国移动通信集团安徽有限公司 区域客流量监测装置、系统与方法
DE102011016641A1 (de) * 2011-04-09 2012-10-11 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Verfahren und Vorrichtung zum Ermitteln und Bereitstellen von Informationen für den Transport eines Objekts
US20130168503A1 (en) * 2011-12-30 2013-07-04 Jared Klineman Cooper Detection system and method for rail vehicle

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19755891A1 (de) * 1997-12-05 1999-06-17 Mannesmann Ag Verfahren zur Erfassung der Position eines Mobilfunkendgerätes für eine Positionserfassungszentrale, Endgerät und Positionserfassungszentrale zur Durchführung des Verfahrens
DE102009023131A1 (de) * 2009-03-03 2010-09-09 T-Mobile International Ag Verfahren und System zur anonymen Erfassung der lokalen Personendichte für statistische Auswertungen mittels Mobilfunknetz

Non-Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
http://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrslagedienst
http://wikipedia.org/wiki/Intrain-Repeater
Wikipedia: Intrain-Repeater. Online Enzyklopädie. Heruntergeladen am 12.04.2012 *
Wikipedia: Verkehrslagedienst. Online Enzyklopädie. Heruntergeladen am 13.03.2012
Wikipedia: Verkehrslagedienst. Online Enzyklopädie. Heruntergeladen am 13.03.2012 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016108999A1 (de) * 2016-05-17 2017-11-23 Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH Verfahren und Vorrichtung zum Ermitteln der Beladung eines personenbefördernden Schienenfahrzeugs

Also Published As

Publication number Publication date
CA2873396A1 (en) 2013-10-31
WO2013160251A2 (de) 2013-10-31
DK2812227T3 (en) 2017-02-20
ES2615812T3 (es) 2017-06-08
IN2014DN07871A (de) 2015-04-24
EP2812227A2 (de) 2014-12-17
AU2013254878B2 (en) 2015-10-29
US20150126166A1 (en) 2015-05-07
BR112014026269A2 (pt) 2017-06-27
US9725103B2 (en) 2017-08-08
AU2013254878A1 (en) 2014-10-30
CA2873396C (en) 2018-05-22
EP2812227B1 (de) 2016-11-16
WO2013160251A3 (de) 2014-08-07
RU2014147217A (ru) 2016-06-10
CN104254473A (zh) 2014-12-31
RU2603169C2 (ru) 2016-11-20
PT2812227T (pt) 2017-01-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011079186A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Eisenbahnsicherungsanlage und Eisenbahnsicherungsanlage
EP2812227B1 (de) Verfahren und anordnung zum ermitteln der personen-belegung eines schienenfahrzeugs
DE102021101376A1 (de) Abschwächung und verhinderung von relaisangriffen
DE102007048884A1 (de) Verfahren und Steuergerät zur Ansteuerung von Personenschutzmitteln bei einem Seitenaufprall für ein Fahrzeug
DE102015119392A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur vergleichsgesteuerten Entgleisungserfassung
EP3338262B1 (de) Verfahren zur ermittlung eines stauendes im strassenverkehr und diesbezügliche vorrichtungen
DE102011089380A1 (de) Sensoranordnung für Leitplanken
DE102017219818A1 (de) Vorrichtung, verfahren und system zum überwachen eines fahrzeugumfelds eines parkenden fahrzeugs sowie fahrzeug
DE102020101993A1 (de) Verfahren zum Ermitteln insbesondere von Fehler-Betriebszuständen eines Fahrzeuges, computerlesbares Speichermedium und System
DE102017003162A1 (de) Verfahren und System zur Messung von auf eine Eisenbahnschiene wirkenden Kräften Y und Q und zur Bestimmung des Verhältnisses dieser Kräfte Y/Q
DE102017118160A1 (de) Ermitteln der maximalen Reichweite eines LIDAR-Sensors
DE102018216222B4 (de) Verfahren und System zum Verifizieren einer Durchführung einer Gemeinschaftsfahrt einer Fahrgemeinschaft
AU2012100002A4 (en) Vacant passenger seat locator
WO2018153902A1 (de) System und verfahren zur ermittlung eines jeweiligen belegungszustands eines oder mehrerer stellplätze eines parkraums sowie parkraum mit solch einem system
DE102015218205A1 (de) Vorrichtung zur Regelung einer Frischluftzufuhrmenge in einem Fahrzeug
DE102006044697A1 (de) Sitzbelegungserkennung, insbesondere mit einem RFID-Schaltkreis
DE102014214737A1 (de) Aufprallsensor
DE102019213110A1 (de) Vorrichtung zur Anordnung in einem Fahrzeug sowie ein Fahrzeug mit solch einer Vorrichtung
DE102017200153A1 (de) Verfahren zum Erfassen von Verkehrssituationen
DE102013003035A1 (de) Fahrroutenerkennung von Kraftfahrzeugen
DE102016012195A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Fahrerassistenzsystems
DE102017002240A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum zumindest teilautomatisierten Betrieb eines Fahrzeugs
DE102015006714A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Klassifizieren eines Fahrzeugs
EP4262249A1 (de) Verfahren und system zum bestimmen eines aufenthalts eines mobilen endgerätes
DE202018003758U1 (de) System zum Informieren der Fahrgäste

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final