DE102009052093A1 - Verfahren und Vorrichtung zum automatischen Zuführen von Druckplatten - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum automatischen Zuführen von Druckplatten Download PDF

Info

Publication number
DE102009052093A1
DE102009052093A1 DE102009052093A DE102009052093A DE102009052093A1 DE 102009052093 A1 DE102009052093 A1 DE 102009052093A1 DE 102009052093 A DE102009052093 A DE 102009052093A DE 102009052093 A DE102009052093 A DE 102009052093A DE 102009052093 A1 DE102009052093 A1 DE 102009052093A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
printing
contact
pressure plate
register
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102009052093A
Other languages
English (en)
Inventor
Martin Greive
Alexander Knabe
Stephan Rudzewitz
Mathias Zuber
Oliver Lang
Dirk Schönmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heidelberger Druckmaschinen Intellectual Property AG and Co KG
Original Assignee
Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heidelberger Druckmaschinen AG filed Critical Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority to DE102009052093A priority Critical patent/DE102009052093A1/de
Publication of DE102009052093A1 publication Critical patent/DE102009052093A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/12Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes
    • B41F27/1206Feeding to or removing from the forme cylinder
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2227/00Mounting or handling printing plates; Forming printing surfaces in situ
    • B41P2227/30Detecting the correct position of printing plates on the cylinder

Landscapes

  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)
  • Registering Or Overturning Sheets (AREA)
  • Delivering By Means Of Belts And Rollers (AREA)

Abstract

Bei einem Verfahren und einer Vorrichtung zum automatischen Zuführen von Druckplatten zu einer Rotationsdruckmaschine ist es vorgesehen, dass voneinander quer zur Förderrichtung beabstandete Fördermittel die Druckplatte einer Klemmeinrichtung mit Registerstiften zufördern, wobei bei einer nicht registergerechten Anlage eines der Fördermittel von der Druckplatte kurzzeitig abgehoben wird, wobei das andere Fördermittel in Kontakt mit der Druckplatte verbleibt und somit für einen Vorschub der Druckplatte sorgt, während das Abheben des einen Fördermittels eine Entspannung der Druckplatte begünstigt.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum automatischen Zuführen von Druckplatten zu einem Zylinder einer Druckmaschine, insbesondere Plattenzylinder.
  • Beim Wechseln einer Druckplatte, insbesondere beim Zuführen einer neuen Druckplatte zum Plattenzylinder einer Druckmaschine, ist die registergerechte Klemmung der Druckplatte von großer Bedeutung, da nicht registergerecht geklemmte Druckplatten zur Makulatur führen und insbesondere bei Druckmaschinen mit einer großen Anzahl von Druckwerken nicht registergerecht zugeführte Druckplatten manuell korrigiert werden müssten, was zu einer Verlängerung der Rüstzeiten führen würde.
  • Durch die DE 44 39 623 C2 ist ein Verfahren zum automatischen Zuführen von Druckplatten zum Plattenzylinder einer Bogenoffsetdruckmaschine bekannt geworden, bei welcher durch mit der Druckplatte in Kontakt bringbare Fördermittel die Vorderkante der Druckplatte in eine Klemmschiene des Plattenzylinders eingeführt und in der Klemmschiene die registergerechte Anlage der Druckplatte überprüft wird, woraufhin bei registergerechter Lage das Befestigen der Druckplatte in der Klemmschiene erfolgt. Wenn die Druckplatte jedoch nur an einem Ort der Klemmschiene eine registergerechte Anlage aufweist, wird für ein vorgegebenes Zeitintervall der Kontakt der Fördermittel mit der Druckplatte aufgehoben und daraufhin der Kontakt zwischen Druckplatte und Fördermittel wieder hergestellt.
  • Die Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines alternativen Verfahrens und einer Vorrichtung, die ein registergerechtes automatisches Zuführen einer Druckplatte in die Klemmschiene eines Plattenzylinders ermöglichen.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale der Ansprüche 1 und 4 gelöst.
  • In besonders vorteilhafter Weise wird der Kontakt der Fördermittel mit der Druckplatte nicht vollständig aufgehoben, so dass auf die Druckplatte eine definierte Haltekraft ausgeübt wird. Ein teilweises Freigeben der Druckplatte durch die Fördermittel begünstigt ein Entspannen der Druckplatte und erleichtert die registergerechte Zufuhr.
  • Besonders vorteilhaft ist die Maßnahme, diejenigen Fördermittel zu trennen, die einem Registerstift zugeordnet sind, welcher eine registergerechte Anlage signalisiert hat.
  • Bei einer einfachen Steuerung kann es vorgesehen sein, dass immer nur dasjenige Fördermittel für die Druckplatte getrennt wird, welches einem eckigen Registerstift zugeordnet ist. Da diese in der Regel ein seitliches Spiel gegenüber der rechteckigen Druckplattenstanzung aufweisen und somit ein Entspannen der Druckplatte quer zur Transportrichtung zulassen.
  • Eine bevorzugte Vorrichtung weist zwei unabhängig voneinander ansteuerbare Stelleinrichtungen, insbesondere Pneumatikzylinder, zum Trennen und Abstellen der Fördermittel an die zu fördernde Druckplatte auf.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im Folgenden beschrieben.
  • Es zeigen:
  • 1 eine Bogenrotationsdruckmaschine im Schnitt in schematischer Darstellung,
  • 2 eine Vergrößerung der Druckwerke der Bogenrotationsdruckmaschine,
  • 3 eine erfindungsgemäße Stellvorrichtung für eine Gegenrolle .... Arbeitszylinder im Schnitt in schematischer Darstellung,
  • 4 eine schematische Darstellung der wesentlichen Komponenten zur Zufuhr der Druckplatte an den Plattenzylinder einer Druckmaschine und
  • 5 einen Schnitt durch die Fördermittel in schematischer Darstellung.
  • Eine Bogen 7 verarbeitende Maschine, z. B. eine Druckmaschine 1, weist einen Anleger 2, mindestens ein Druckwerk 3 bzw. 4 und einen Ausleger 6 auf. Die Bogen 7 werden von einem Bogenstapel 8 entnommen und vereinzelt oder schuppenförmig über einen Zuführtisch 9 den Druckwerken 3 und 4 zugeführt. Diese enthalten in bekannter Weise jeweils einen Plattenzylinder 11, 12 und damit jeweils zusammenwirkende Gummituchzylinder 15, 20. Die Plattenzylinder 11 und 12 weisen jeweils eine Klemmvorrichtung 13, 14 zum Befestigen flexibler Druckplatten auf. Darüber hinaus ist jedem Plattenzylinder 11, 12 eine Vorrichtung 16, 17 für den halb- oder vollautomatischen Druckplattenwechsel zugeordnet.
  • Der Bogenstapel 8 liegt auf einer gesteuert anhebbaren Stapelplatte 10 auf. Die Entnahme der Bogen 7 erfolgt von der Oberseite des Bogenstapels 8 mittels eines so genannten Saugkopfes 18, der unter anderen eine Anzahl von Hub- und Schleppsaugern 19, 21 für die Vereinzelung der Bogen 7 aufweist. Darüber hinaus sind Glaseinrichtungen 22 zur Auflockerung der oberen Bogenlagen und Tastelemente 23 zur Stapelnachführung vorgesehen. Zur Ausrichtung des Bogenstapels 8, insbesondere der oberen Bogen 7 des Bogenstapels 8 sind eine Anzahl von seitlichen und hinteren Anschlägen 24 vorgesehen.
  • Die Druckplattenwechselvorrichtung 16 bzw. 17 weist eine schwenkbare Leiteinrichtung 27 sowie zwei zusammenwirkende Fördermittel 28, 29 auf. Das Fördermittel 28 ist als Antriebsrolle ausgebildet und in der Leiteinrichtung 27 gelagert und mit einem Antrieb 35, z. B. Servomotor, versehen. Das mit der Antriebsrolle 28 zusammenwirkende Fördermittel 29 weist mindestens zwei voneinander beabstandet angeordnete Gegendruckrollen 31, 32 auf, die schwenkbar mit der Antriebsrolle 28 bzw. mit einer zuzuführenden Druckplatte 30 in Wirkkontakt bringbar sind.
  • Die Antriebsrolle 28 weist Laufringe 33, 34 auf, die voneinander beabstandet angeordnet sind und mit den Gegenrollen 31, 32 zusammenwirken, um die Druckplatte 30 zu transportieren. Die Anzahl der Gegenrollen und korrespondierenden Laufringe 33, 34 kann je nach Formatbreite der Druckplatte variieren, z. B. vier Gegenrollen und vier Laufringe.
  • Wie in 4 schematisch dargestellt steht die Gegenrolle 31 im Wirkkontakt mit dem Laufring 33 der Antriebsrolle 28 und die Gegenrolle 32 mit dem Laufring 34 der Antriebsrolle 28. Hierbei kann die Gegenrolle 33 durch ein unabhängig ansteuerbares Stellelement 41, z. B. einem Arbeitszylinder, vorzugsweise Pneumatikzylinder, von dem Laufring 33 getrennt bzw. daran angestellt werden.
  • Die Gegenrolle 32 steht in Wirkverbindung mit dem Laufring 34 und weist ein unabhängig vom Stellelement 41 ansteuerbares Stellelement 42, z. B. einen Arbeitszylinder, insbesondere Pneumatikzylinder, auf.
  • Die Ansteuerung der Arbeitszylinder 41, 42 erfolgt jeweils über fernverstellbare Ventile 43, 44, die von der Steuerung 38 angesteuert werden und eine Druckluftquelle 47 mit den Arbeitszylindern 41, 42 schaltbar verbinden.
  • Die Antriebsrollen 31, 33 sind der Seite B zugeordnet, an welcher ein rechteckförmiger Registerstift 36 angeordnet ist und die Antriebsrollen 32, 34 sind der Seite A zugeordnet, an welcher ein kreisförmiger Registerstift 37 angeordnet ist.
  • Bei der Zufuhr der Druckplatte 30 fördern die Transportrollen 31, 33 und 32, 34 die Druckplatte 30 so weit, bis diese registergerecht an den Registerstiften 36, 37 anliegt. Diese Anlage wird über Sensoren erfasst (nicht dargestellt) und der Steuerung 38 mitgeteilt. Diese erzeugt ein Signal zum Klemmen der Druckplatte an der Klemmschiene 46 des Plattenzylinders. Liegt die Druckplatte 30 zum Abfragezeitpunkt für die registergerechte Lage nur an einem Registerstift 36 oder 37 registergerecht an, wird eine der schwenkbar gelagerten Gegenrollen 33 oder 34 abgestellt, während die jeweils andere im Kontakt mit der Druckplatte 30 verbleibt. Nach einer kurzen Zeit t (t = ca. 1–3 Sekunden) wird die zuvor abgestellte Gegenrolle 33 oder 34 wieder angestellt. Gegebenenfalls wird dieser Vorgang mehrmals wiederholt. Durch diese Maßnahme kann sich die Druckplatte 30 entspannen, bleibt jedoch in einer definierten Halte- oder Vortriebsposition.
  • Bei einem bevorzugten Verfahren wird gezielt diejenige Gegenrolle 33 abgestellt, auf deren Seite, z. B. Bedienseite B, bereits eine registergerechte Anlage erkannt wurde, während die andere Gegenrolle 34 in Kontakt mit der Druckplatte 30 verbleibt.
  • Bei einem weiteren Verfahren wird unabhängig davon, auf welcher Seite die Druckplatte 30 noch nicht registergerecht anliegt, grundsätzlich ein und dieselbe Gegenrolle 33 oder 34 abgestellt, während die andere im Kontakt mit der Druckplatte 30 verbleibt. Vorzugsweise jedoch wird die Gegenrolle 33 abgestellt, die dem rechteckigen Registerstift 36 auf der Seite B zugeordnet ist, da zwischen dem Registerstift und der Druckplattenstanzung in der Regel ein kleines seitliches Spiel vorgesehen ist, welches zur Entspannung der Druckplatte 30 ausgenutzt werden kann.
  • 1
    Druckmaschine
    2
    Anleger
    3
    Druckwerk
    4
    Druckwerk
    5
    ./.
    6
    Ausleger
    7
    Bogen
    8
    Bogenstapel
    9
    Zuführtisch
    10
    Stapelplatte
    11
    Plattenzylinder
    12
    Plattenzylinder
    13
    Druckplattenbefestigung
    14
    Druckplattenbefestigung
    15
    ./.
    16
    Druckplattenwechsler
    17
    Druckplattenwechsler
    18
    Saugkopf
    19
    Hubsauger
    20
    ./.
    21
    Schleppsauger
    22
    Glaseinrichtung
    23
    Tastelement
    24
    Anschlag
    25
    ./.
    26
    ./.
    27
    Leiteinrichtung
    28
    Fördermittel (Antriebsrolle)
    29
    Fördermittel (Gegendruckrolle)
    30
    Druckplatte
    31
    Gegendruckrolle (B)
    32
    Gegendruckrolle (A)
    33
    Laufring (28)
    34
    Laufring (28)
    35
    Antrieb
    36
    Registerstift (rechteckig)
    37
    Registerstift (rund)
    38
    Steuerung
    39
    ./.
    40
    ./.
    41
    Stellelement
    42
    Stellelement
    43
    Ventil
    44
    Ventil
    45
    ./.
    46
    Klemmschiene
    47
    Druckluftquelle
    A
    Seite (Antrieb-)
    B
    Seite (Bedien-)
    t
    Zeit
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - DE 4439623 C2 [0003]

Claims (7)

  1. Verfahren zum automatischen Zuführen von Druckplatten zum Plattenzylinder einer Druckmaschine, insbesondere Bogenoffsetdruckmaschine, bei welchem durch mit der Druckplatte in Kontakt bringbare Fördermittel die Vorderkante der Druckplatte in eine Klemmschiene des Plattenzylinders eingeführt und in der Klemmschiene die registergerechte Anlage der Druckplatte an zwei in Achsrichtung des Plattenzylinders voneinander beabstandeten Orten in der Klemmschiene überprüft wird, woraufhin bei registergerechter Lage das Befestigen der Druckplatte in der Klemmschiene erfolgt, dadurch gekennzeichnet, dass, wenn die Druckplatte (30) nur an einem Ort der Klemmschiene (46) eine registergerechte Anlage aufweist, für ein vorgegebenes Zeitintervall der Kontakt eines der Fördermittel (31, 33; 32, 34) mit der Druckplatte (30) aufgehoben und daraufhin der Kontakt zwischen Druckplatte (30) und Fördermittel wieder hergestellt wird, während ein zweites Fördermittel (32, 34; 31, 33) in Kontakt mit der Druckplatte (30) verbleibt.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kontakt des Fördermittels (31, 33; 32, 34) mit der Druckplatte (30) gezielt auf einer Seite (A; B) aufgehoben wird, bei welcher eine registergerechte Anlage ermittelt wurde, während das jeweils andere Fördermittel (32, 34; 31, 33) im Kontakt mit der Druckplatte (30) verbleibt.
  3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer nicht registergerechten Anlage der Druckplatte (30) grundsätzlich das Fördermittel (31, 33) außer Kontakt mit der Druckplatte (30) gebracht wird, welches auf der Seite (B) angeordnet ist, auf welcher der im Querschnitt rechteckförmige Registerstift (36) angeordnet ist, während das Fördermittel (32, 34), welches auf der Seite (A) angeordnet ist, auf welcher der im Querschnitt kreisförmige Registerstift (37) angeordnet ist, im Kontakt mit der Druckplatte (30) verbleibt.
  4. Vorrichtung zum automatischen Zuführen von Druckplatten zu einem Plattenzylinder einer Druckmaschine mittels mit der Druckplatte zusammenwirkender Fördermittel, wobei die Fördermittel quer zur Förderrichtung voneinander beabstandet angeordnet sind und in Kontakt mit der Druckplatte bringbar bzw. außer Kontakt von der Druckplatte bringbar angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass jedem Fördermittel (31, 33; 32, 34) eine Stelleinrichtung (41; 42) zugeordnet ist, die unabhängig von der jeweils anderen ansteuerbar ist.
  5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass jede Stelleinrichtung (41; 42) einen ansteuerbaren Arbeitszylinder, insbesondere Pneumatikzylinder, aufweist.
  6. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass unabhängig voneinander abfragbare Registerstifte (36, 37) vorgesehen sind, die mit einem Steuer- oder Regelelement (38) in Verbindung stehen, welches in Abhängigkeit von einer Druckplattenlage die Arbeitszylinder (41, 42) über Schaltventile (43, 44) ansteuert.
  7. Bogenrotationsdruckmaschine mit einer Vorrichtung gemäß der Ansprüche 5 bis 7.
DE102009052093A 2008-12-02 2009-11-05 Verfahren und Vorrichtung zum automatischen Zuführen von Druckplatten Pending DE102009052093A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009052093A DE102009052093A1 (de) 2008-12-02 2009-11-05 Verfahren und Vorrichtung zum automatischen Zuführen von Druckplatten

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008060083.0 2008-12-02
DE102008060083 2008-12-02
DE102009052093A DE102009052093A1 (de) 2008-12-02 2009-11-05 Verfahren und Vorrichtung zum automatischen Zuführen von Druckplatten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009052093A1 true DE102009052093A1 (de) 2010-06-17

Family

ID=42168912

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009052093A Pending DE102009052093A1 (de) 2008-12-02 2009-11-05 Verfahren und Vorrichtung zum automatischen Zuführen von Druckplatten

Country Status (4)

Country Link
US (1) US8601946B2 (de)
JP (1) JP5598837B2 (de)
CN (1) CN101746119B (de)
DE (1) DE102009052093A1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4439623C2 (de) 1994-11-05 1999-01-14 Roland Man Druckmasch Verfahren zum automatischen Zuführen von Druckplatten

Family Cites Families (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3545297A1 (de) * 1985-12-20 1987-07-02 Roland Man Druckmasch Plattenzylinder mit verstellbarem seitenregister
DE3940796A1 (de) * 1989-12-09 1991-06-13 Koenig & Bauer Ag Verfahren und einrichtung zum automatischen wechseln einer druckplatte
JPH04140252A (ja) * 1990-10-02 1992-05-14 Nec Corp プリンタの用紙吸入機構
DE4231906C2 (de) * 1992-09-18 1995-10-12 Koenig & Bauer Ag Einrichtung zum Zuführen und Abführen von Druckplatten zu und von einem Plattenzylinder
WO1994006629A1 (de) * 1992-09-18 1994-03-31 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Einrichtung zum zu- und abführen von druckplatten
DE4404558C2 (de) * 1994-02-12 1996-02-01 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zum automatischen Wechseln von Druckplatten
JPH0948540A (ja) * 1995-08-08 1997-02-18 Canon Inc シート材搬送装置及び画像形成装置
DE19719559A1 (de) * 1997-05-09 1998-11-12 Koenig & Bauer Albert Ag Verfahren und Vorrichtung zur Montage biegsamer Druckplatten
DE19803723A1 (de) 1998-01-30 1999-08-05 Heidelberger Druckmasch Ag Verfahren und Vorrichtung zur registergenauen Vorpositionierung einer Druckplatte
DE19803725A1 (de) * 1998-01-30 1999-08-05 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zur registergenauen Positionierung einer Druckplatte
DE19839149C1 (de) 1998-08-28 2000-01-20 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zur registergerechten Plattenanlage
DE19957920A1 (de) * 1998-12-23 2000-06-29 Heidelberger Druckmasch Ag APW-Induktive Plattenkontrolle
DE10007819A1 (de) * 1999-03-10 2000-09-14 Heidelberger Druckmasch Ag Registerbolzen-Taster Vorrichtung zur Erfassung einer Druckplattenlage
JP2001113849A (ja) * 1999-08-11 2001-04-24 Toray Ind Inc イメージング媒体、その位置決め方法、イメージング方法、イメージング装置及び印刷装置
JP2002087689A (ja) * 2000-09-19 2002-03-27 Fujitsu Ltd 画像形成装置、ネットワーク対応型画像形成装置及びその方法
JP2005297439A (ja) * 2004-04-14 2005-10-27 Dainippon Screen Mfg Co Ltd 印刷装置および印刷版の装着方法
DE102004022083B3 (de) 2004-05-05 2005-10-20 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zur Durchführung eines Druckplattenwechsels an einem Formzylinder einer Druckmaschine
JP4751655B2 (ja) * 2005-06-30 2011-08-17 株式会社小森コーポレーション 版挿入装置
DE102008005878B4 (de) * 2007-02-09 2014-05-15 Heidelberger Druckmaschinen Ag Verfahren zum Ausrichten einer Druckplatte an einem Anschlag
DE102009012147A1 (de) * 2008-03-27 2009-10-01 Heidelberger Druckmaschinen Ag Verfahren und Vorrichtung zum Zuführen von Druckplatten zu einem Plattenzylinder einer Verarbeitungsmaschine
US8210104B2 (en) * 2008-10-23 2012-07-03 Eastman Kodak Company Moveable printing plate registration member

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4439623C2 (de) 1994-11-05 1999-01-14 Roland Man Druckmasch Verfahren zum automatischen Zuführen von Druckplatten

Also Published As

Publication number Publication date
US8601946B2 (en) 2013-12-10
CN101746119B (zh) 2014-01-22
US20100154664A1 (en) 2010-06-24
CN101746119A (zh) 2010-06-23
JP5598837B2 (ja) 2014-10-01
JP2010131995A (ja) 2010-06-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009041230C5 (de) Verfahren und Vorrichtung zur seitlichen Ausrichtung eines Bogens in einer Verarbeitungsmaschine
DE4439623C2 (de) Verfahren zum automatischen Zuführen von Druckplatten
DE19505560C2 (de) Verfahren zum Steuern der Bogenzufuhr
DE102009008781A1 (de) Vorrichtung zum Ausrichten von Bogen mittels auf einem Zylinder angeordneter Anschläge
DE102009027389B4 (de) Anordnung zur seitlichen Ausrichtung von Bogen
DE102008007613A1 (de) Vorrichtung zum Transport einer Palette
DE4406740B4 (de) Vorrichtung zur Passerkorrektur in einer Bogendruckmaschine
DE102008006059A1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung pneumatischer Kräfte in einer Bogen verarbeitenden Maschine
DE102010054708A1 (de) Vorrichtung zur Deckmarkenhöhenverstellung
DE102009025611A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zuführen von Bogen zu einer Verarbeitungsmaschine
DE102009052093A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum automatischen Zuführen von Druckplatten
DE102010006718A1 (de) Bogenentspannung
DE102018220971B4 (de) Verfahren zum Einrichten einer Bogendruckmaschine unter wechselnder Verwendung von Makulaturbogen und unbedruckten Bogen
DE102012003269A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Fördern und/oder Ausrichten eines Bogens
DE102009005065A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ein- und Auskuppeln eines Plattenzylinders in einer Bogendruckmaschine
DE102015203412A1 (de) Stapelanhebevorrichtung
DE102009034853A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ausschleusung von Fehlbogen am Anleger einer Verarbeitungsmaschine
DE102009009705A1 (de) Vorrichtung zur Justage translatorisch bewegter Anschläge
DE102017207050A1 (de) Druckwerk zum Bedrucken bogenförmigen Bedruckstoffs sowie Blechdruckmaschine mit einem derartigen Druckwerk
DE19906499B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum seitlichen Ausrichten von Bogen
EP3615338B1 (de) Druckwerk zum bedrucken bogenförmigen bedruckstoffs, blechdruckmaschine mit einem derartigen druckwerk sowie verfahren zum aufziehen von aufzügen auf druckwerkzylindern eines druckwerks einer bogenverarbeitenden druckmaschine
DE19916470A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Anfahren einer Bogendruckmaschine
DE102007009676A1 (de) Vorrichtung zum Ausrichten eines Bogens auf dem Anlagetisch einer Bogendruckmaschine
DE102014215802A1 (de) Verfahren zum Ausrichten von Bogen nach der Seitenkante
DE102014003616A1 (de) Sauggreifer für Bögen

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN INTELLECTUAL PROPE, DE

Free format text: FORMER OWNER: HEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN AG, 69115 HEIDELBERG, DE

R016 Response to examination communication