DE102009008781A1 - Vorrichtung zum Ausrichten von Bogen mittels auf einem Zylinder angeordneter Anschläge - Google Patents

Vorrichtung zum Ausrichten von Bogen mittels auf einem Zylinder angeordneter Anschläge Download PDF

Info

Publication number
DE102009008781A1
DE102009008781A1 DE102009008781A DE102009008781A DE102009008781A1 DE 102009008781 A1 DE102009008781 A1 DE 102009008781A1 DE 102009008781 A DE102009008781 A DE 102009008781A DE 102009008781 A DE102009008781 A DE 102009008781A DE 102009008781 A1 DE102009008781 A1 DE 102009008781A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stops
cylinder
alignment
speed
sheets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102009008781A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102009008781B4 (de
Inventor
Andreas MÜLLER
Burkhard Dr. Wolf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heidelberger Druckmaschinen AG
Original Assignee
Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heidelberger Druckmaschinen AG filed Critical Heidelberger Druckmaschinen AG
Publication of DE102009008781A1 publication Critical patent/DE102009008781A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102009008781B4 publication Critical patent/DE102009008781B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H9/00Registering, e.g. orientating, articles; Devices therefor
    • B65H9/06Movable stops or gauges, e.g. rising and falling front stops
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F21/00Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines
    • B41F21/12Adjusting leading edges, e.g. front stops
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2403/00Power transmission; Driving means
    • B65H2403/50Driving mechanisms
    • B65H2403/51Cam mechanisms
    • B65H2403/512Cam mechanisms involving radial plate cam
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2801/00Application field
    • B65H2801/03Image reproduction devices
    • B65H2801/21Industrial-size printers, e.g. rotary printing press

Landscapes

  • Registering Or Overturning Sheets (AREA)
  • Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)
  • Delivering By Means Of Belts And Rollers (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Abstract

Bei einer Vorrichtung zum fließenden Ausrichten von Bogen an Anschlägen, die einer Verarbeitungsmaschine zugeführt werden, ist es vorgesehen, dass die Anschläge auf einem Ausrichtzylinder angeordnet sind, wobei die Anschläge während einer Ausrichtphase aus der Peripherie des Ausrichtzylinders herausgeschwenkt und auf einer translatorischen Bewegungsbahn bewegt werden.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ausrichten von Bogen mittels auf einem Zylinder einer Bogen verarbeitenden Maschine angeordneter Anschläge, insbesondere sogenannter Vordermarken.
  • Durch die EP 0 120 348 B1 ist es bekannt, einen Ausrichtzylinder mit Vordermarken zur sicheren Vorderkantenausrichtung bei fließender Bogenanlage zu versehen. Die Vordermarkenanschläge sind in einer Reihe quer zur Bogentransportrichtung drehfest mit dem Ausrichtzylinder verbunden. Durch ihre Anordnung am Umfang des Ausrichtzylinders beschreiben die Vordermarkenanschläge bei der Rotation des Ausrichtzylinders eine Kreisbahn.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine alternative Vorrichtung für das Ausrichten eines in Bogentransportrichtung in Bewegung befindlichen Bogens zu schaffen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
  • Es ist ein besonderer Vorteil der Erfindung, dass die Vordermarken während des Ausrichtvorgangs eine translatorische Bewegung ausführen. Durch diese Maßnahme wird eine Relativbewegung zwischen der Bogenvorderkante und den Vordermarken vermieden.
  • In vorteilhafter Ausgestaltung ist ein Kurvengetriebe vorgesehen, welches der Rotationsbewegung der Vordermarke eine zweite Bewegungskomponente überlagert, so dass eine translatorische Bewegungsrichtung der Vordermarken erzeugt wird. Das Kurvengetriebe arbeitet dabei mit einer stationären Steuerkurve zusammen.
  • Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen sind den Unteransprüchen zu entnehmen.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im Folgenden beschrieben.
  • Es zeigen:
  • 1 eine Bogenverarbeitungsmaschine, insbesondere Druckmaschine, im Schnitt in schematischer Darstellung und
  • 2 einen Schnitt durch einen Anlagezylinder mit den erfindungsgemäß angeordneten Vordermarken.
  • Eine Bogen 7 verarbeitende Maschine, z. B. eine Druckmaschine 1, weist einen Anleger 2, mindestens ein Druckwerk 3 bzw. 4 und einen Ausleger 6 auf. Die Bogen 7 werden von einem Bogenstapel 8 entnommen und vereinzelt oder schuppenförmig über einen Zuführtisch 9 den Druckwerken 3 und 4 zugeführt. Diese enthalten in bekannter Weise jeweils einen Plattenzylinder 11, 12 und damit jeweils zusammenwirkende Gummituchzylinder 15, 20. Die Plattenzylinder 11 und 12 weisen jeweils eine Klemm- und Spannvorrichtung 13, 14 zum Befestigen flexibler Druckplatten auf. Darüber hinaus ist jedem Plattenzylinder 11, 12 eine Vorrichtung 16, 17 für den halb- oder vollautomatischen Druckplattenwechsel zugeordnet.
  • Der Bogenstapel 8 liegt auf einer gesteuert anhebbaren Stapelplatte 10 auf. Die Entnahme der Bogen 7 erfolgt von der Oberseite des Bogenstapels 8 mittels eines so genannten Saugkopfes 18, der unter anderen eine Anzahl von Hub- und Schleppsaugern 19, 21 für die Vereinzelung der Bogen 7 aufweist. Darüber hinaus sind Blaseinrichtungen 22 zur Auflockerung der oberen Bogenlagen und Tastelemente 23 zur Stapelnachführung vorgesehen. Zur Ausrichtung des Bogenstapels 8, insbesondere der oberen Bogen 7 des Bogenstapels 8 sind eine Anzahl von seitlichen und hinteren Anschlägen 24 vorgesehen.
  • Am Ende des Zuführtisches 9, insbesondere eines Saugbandtisches, ist ein Druckwerkszylinder, z. B. ein Zuführzylinder 26, angeordnet, welcher die Bogen 7 an ihrer Vorderkante ergreift und diese an einen nachgeordneten Zylinder 27, z. B. einen Druckzylinder, übergibt.
  • Unterhalb des Zuführzylinders 26, in etwa tangential zu einer durch den Zuführtisch 9 gebildete Zuführebene E, ein Ausrichtzylinder 28 vorgesehen, welcher mit der Geschwindigkeit des Zuführzylinders 26 angetrieben ist. Auf einer gemeinsamen Schwenkachse 29 sind quer zur Bogentransportrichtung voneinander beabstandet eine Anzahl von Vordermarkenträgern 30 mit Vordermarkenanschlägen 31 angeordnet. Die Schwenkachse 29 ist am Zylinderkörper des Ausrichtzylinders 28 schwenkbar gelagert. Jeweils an einem dem Vordermarkenanschlag 31 gegenüberliegenden Ende des Vordermarkenträgers 30 ist ein Anschlag 32 für eine Steuerrolle 33 vorgesehen. Die Steuerrolle 33 sitzt drehbar am Ende eines doppelarmigen Kurvenhebels 34, welcher schwenkbar am Ausrichtzylinder 28 gelagert ist. An einem zweiten Ende des doppelarmigen Hebels 34 ist eine weitere Steuerrolle 36 drehbar gelagert, die mit der Kontur einer stationär angeordneten Steuerkurve 37 in Wirkkontakt steht. Eine am Ausrichtzylinder 28 abgestützte Feder 38 drückt unter Vorspannung auf den Vordermarkenträger 30, so dass die Vordermarke 31 unter der Kraft der Druckfeder 38 aus der Peripherie des Ausrichtzylinders 28 herausgeschwenkt wird. Hierbei ist die Steuerrolle 33 in ständigem Kontakt mit dem Anschlag 32 des Vordermarkenträgers 30 und steuert die Bewegung der Vordermarke 31.
  • Zur Ausrichtung einer Bogenvorderkante werden die Vordermarken 31 aus der Peripherie des Ausrichtzylinders 28 bis auf die Ebene E herausgeschwenkt. Der Bogen 7 wird mittels am Zuführtisch 9 angeordneter Transportsysteme, z. B. einem Saugband, mit einer Geschwindigkeit V1 gegen die Vordermarken 31 gefördert, welche größer ist als eine Geschwindigkeit V2 der Vordermarken 31 in Bogentransportrichtung. Hierbei wird der Bogen 7 in Bogentransportrichtung und bezüglich einer Schräglage ausgerichtet.
  • Nach Beendigung der Ausrichtphase wird der Bogen von Transportgreifern 39 des Zuführzylinders 26 übernommen. Eine Geschwindigkeit V3 der Transportgreifer 39 ist dann mit der Geschwindigkeit V2 der Anschläge synchronisiert, d. h. die Geschwindigkeiten V2 = V3 beim Greiferschluss der Greifer 39.
  • Während der Ausrichtphase werden die Vordermarken 31 translatorisch entlang einer gedachten Verlängerung – Ebene E – des Zuführtisches 9 bewegt. Der Bogen wird während der Ausrichtphase in Bogentransportrichtung sowie bezüglich einer Schräglage an den Vordermarken 31 ausgerichtet und daraufhin von den Transportgreifern 39 des Zuführzylinders 26 ergriffen. Nach dem Greiferschluss der Transportgreifer 39 tauchen die Vordermarken 31 in die Peripherie des Ausrichtzylinders 28 ein, bis diese kurz vor Erreichen der Ebene E zur Ausrichtung des nächsten Bogens 7 wieder aus der Peripherie des Ausrichtzylinders 28 auf die Ebene E herausgeschwenkt werden.
  • 1
    Druckmaschine
    2
    Anleger
    3
    Druckwerk
    4
    Druckwerk
    5
    ./.
    6
    Ausleger
    7
    Bogen
    8
    Bogenstapel
    9
    Zuführtisch
    10
    Stapelplatte
    11
    Plattenzylinder
    12
    Plattenzylinder
    13
    Druckplattenbefestigung
    14
    Druckplattenbefestigung
    15
    Gummituchzylinder
    16
    Druckplattenwechsler
    17
    Druckplattenwechsler
    18
    Saugkopf
    19
    Hubsauger
    20
    Gummituchzylinder
    21
    Schleppsauger
    22
    Blaseinrichtung
    23
    Tastelement
    24
    Anschlag
    25
    ./.
    26
    Zuführzylinder
    27
    Druckzylinder
    28
    Ausrichtzylinder
    29
    Schwenkachse (30)
    30
    Vordermarkenkörper
    31
    Vordermarkenanschlag
    32
    Anschlag (30)
    33
    Steuerrolle
    34
    Kurvenhebel
    35
    ./.
    36
    Steuerrolle
    37
    Steuerkurve
    38
    Druckfeder
    39
    Transportgreifer (26)
    E
    Ebene (gedachte Verlängerung des Zuführzylinders 9)
    V1
    Geschwindigkeit des Bogens 7
    V2
    Geschwindigkeit Vordermarkenanschläge 31
    V3
    Geschwindigkeit Transportgreifer 39
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - EP 0120348 B1 [0002]

Claims (6)

  1. Vorrichtung zum Ausrichten von Bogen an Anschlägen in einer Verarbeitungsmaschine, insbesondere Druckmaschine, welche am Ende eines Zuführtisches angeordnet ist, wobei die Anschläge an einem Ausrichtzylinder angeordnet sind und die Bogen mit einer vorgegebenen Geschwindigkeit an die Anschläge gefördert werden, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Kurvengetriebe (34, 37) zur Erzeugung einer translatorischen Bewegung der Anschläge (31) vorgesehen ist.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschläge (31) aus der Peripherie des Ausrichtzylinders (28) herausschwenkbar angeordnet sind.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Anlagezylinder (28) ein schwenkbar gelagerter Rollenhebel (34) angeordnet ist, der einerseits mit einem Vordermarkenkörper (30) der Anschläge (31) und andererseits mit einer stationär angeordneten Steuerkurve (37) in Wirkverbindung steht.
  4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschläge (31) während der Ausrichtphase der Bogen (7) translatorisch auf einer gedachten Verlängerung (Ebene E) des Zuführtisches (9) bewegbar sind.
  5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine Geschwindigkeit (V1) des Bogens (7) beim Auftreffen auf die Anschläge (31) größer ist als eine Geschwindigkeit (V2) der Anschläge (31).
  6. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine Geschwindigkeit (V3) der Transportgreifer (39) beim Greiferschluss mit der Geschwindigkeit (V2) der Anschläge (31) synchronisiert ist.
DE102009008781.8A 2008-03-17 2009-02-12 Vorrichtung zum Ausrichten von Bogen mittels auf einem Zylinder angeordneter Anschläge Active DE102009008781B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008014592.0 2008-03-17
DE102008014592 2008-03-17

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102009008781A1 true DE102009008781A1 (de) 2009-09-24
DE102009008781B4 DE102009008781B4 (de) 2022-05-12

Family

ID=40984189

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009008781.8A Active DE102009008781B4 (de) 2008-03-17 2009-02-12 Vorrichtung zum Ausrichten von Bogen mittels auf einem Zylinder angeordneter Anschläge

Country Status (4)

Country Link
US (1) US7837192B2 (de)
JP (1) JP5553517B2 (de)
CN (1) CN101537938B (de)
DE (1) DE102009008781B4 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017221215A1 (de) * 2017-11-27 2019-05-29 Koenig & Bauer Ag Bogenverarbeitende Maschine
DE102017221221A1 (de) * 2017-11-27 2019-05-29 Koenig & Bauer Ag Bogenverarbeitende Maschine
DE102017221220A1 (de) * 2017-11-27 2019-05-29 Koenig & Bauer Ag Bogenverarbeitende Maschine

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20030186882A1 (en) * 2001-07-31 2003-10-02 Podolsky Daniel K. Methods and compositions for treating and preventing distal bowel lesions
DE102009008776B4 (de) * 2008-03-17 2021-05-27 Heidelberger Druckmaschinen Ag Vorrichtung zum Ausrichten von Bogen an Anschlägen
CN101839319A (zh) * 2009-03-20 2010-09-22 海德堡印刷机械股份公司 具有控制凸轮和控制滚子的凸轮传动装置
JP5587080B2 (ja) * 2010-07-22 2014-09-10 キヤノン株式会社 シート搬送装置及び画像形成装置
JP5830894B2 (ja) * 2011-03-28 2015-12-09 富士ゼロックス株式会社 記録材搬送装置
JP5790067B2 (ja) 2011-03-29 2015-10-07 富士ゼロックス株式会社 用紙搬送装置および画像形成装置
JP5830927B2 (ja) 2011-05-13 2015-12-09 富士ゼロックス株式会社 用紙搬送装置
JP5849437B2 (ja) 2011-05-25 2016-01-27 富士ゼロックス株式会社 記録材搬送装置および画像形成装置
CN104228328B (zh) * 2014-08-26 2016-09-07 苏州市华宁机械制造有限公司 一种印刷纸张挡规橡胶挡片夹紧机构

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0120348B1 (de) 1983-03-26 1988-09-28 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Vorrichtung zur fliessenden Anlage von Bögen

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE874453C (de) 1951-08-23 1953-04-23 Roland Offsetmaschf Bogenausrichtevorrichtung an Bogen verarbeitenden Maschinen, insbesondere Druckmaschinen
US3281144A (en) * 1964-09-30 1966-10-25 Xerox Corp Sheet registration device
GB1326891A (en) 1969-08-22 1973-08-15 Surbrook L M Folders or sheeters for printing presses
FR2099270A5 (de) 1970-06-22 1972-03-10 Olivetti & Co Spa
CH659638A5 (fr) * 1984-11-05 1987-02-13 Bobst Sa Dispositif de taquage lateral d'objets plats disposes en nappe.
DE3447596A1 (de) * 1984-12-28 1986-07-03 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg Bogenuebertragungszylinder fuer bogenrotationsdruckmaschinen
DE19600793C2 (de) 1996-01-11 1999-12-02 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zum Ausrichten von Bogen auf dem Anlegetisch einer Bogendruckmaschine
DE19901699B4 (de) * 1998-02-04 2007-11-15 Heidelberger Druckmaschinen Ag Verfahren und eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zur Beseitigung von rhythmischen Passerfehlern in Rotationsdruckmaschinen
DE102005039961A1 (de) 2005-08-24 2007-03-29 Koenig & Bauer Ag Vordermarke
DE102005049401A1 (de) 2005-10-13 2007-05-03 Koenig & Bauer Ag Längsfalzapparat, Verfahren zum Betrieb des Längsfalzapparates sowie Verfahren zum Synchronisieren des Längsfalzapparates
JP2008007293A (ja) * 2006-06-30 2008-01-17 Komori Corp 搬送装置

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0120348B1 (de) 1983-03-26 1988-09-28 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Vorrichtung zur fliessenden Anlage von Bögen

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017221215A1 (de) * 2017-11-27 2019-05-29 Koenig & Bauer Ag Bogenverarbeitende Maschine
DE102017221221A1 (de) * 2017-11-27 2019-05-29 Koenig & Bauer Ag Bogenverarbeitende Maschine
DE102017221220A1 (de) * 2017-11-27 2019-05-29 Koenig & Bauer Ag Bogenverarbeitende Maschine
DE102017221220B4 (de) * 2017-11-27 2021-05-20 Koenig & Bauer Ag Bogenverarbeitende Maschine
DE102017221215B4 (de) 2017-11-27 2023-04-06 Koenig & Bauer Ag Bogenverarbeitende Maschine

Also Published As

Publication number Publication date
CN101537938B (zh) 2012-11-07
DE102009008781B4 (de) 2022-05-12
JP5553517B2 (ja) 2014-07-16
US7837192B2 (en) 2010-11-23
US20090250869A1 (en) 2009-10-08
CN101537938A (zh) 2009-09-23
JP2009221021A (ja) 2009-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009008781A1 (de) Vorrichtung zum Ausrichten von Bogen mittels auf einem Zylinder angeordneter Anschläge
DE102009008776B4 (de) Vorrichtung zum Ausrichten von Bogen an Anschlägen
DE102009041230B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur seitlichen Ausrichtung eines Bogens in einer Verarbeitungsmaschine
DE102012014806A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Druckplattenwechsel
DE102009012147A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zuführen von Druckplatten zu einem Plattenzylinder einer Verarbeitungsmaschine
DE102007005016A1 (de) Vorrichtung zum Transport von Bogen mittels einer Greifereinrichtung
DE102008049475A1 (de) Vorrichtung zum Zuführen von Druckplatten zu einem Plattenzylinder einer Druckmaschine
DE102010054708A1 (de) Vorrichtung zur Deckmarkenhöhenverstellung
EP1582490A1 (de) Vorrichtung zum Zuführen eines geschuppten Bogenstromes
DE10258271A1 (de) Vorrichtung zur Unterstützng der Andrückkraft einer Steuerrolle an eine zugehörige Steuerkurve
DE102008054813A1 (de) Vorrichtung zum Ausrichtung von Bogen
DE102005045287B4 (de) Vorrichtung zur Umstellung einer Greifersteuerung in einer Wendeeinrichtung einer Bogen verarbeitenden Maschine
DE102008048281A1 (de) Vorrichtung zum Abführen einer Druckplatte von einem Plattenzylinder einer Druckmaschine
DE10010057B4 (de) Unterdrucksteuerung für Seitenziehvorrichtung
EP3463888B1 (de) Vorderkantenausrichtung in anlegeeinheit
DE102007005958B4 (de) Vorrichtung zum Bogentransport
DE19947573A1 (de) Hub-Schleppsaugergetriebe für Bogen verarbeitende Maschine
DE102014002589A1 (de) Makulaturtrommel mit Bogenbremse
DE102008061021B4 (de) Vorrichtung zum Ausrichten von Bogen in einer Bogen verarbeitenden Maschine
DE102010009960B4 (de) Kurvengetriebe mit einer Steuerkurve und einer Steuerrolle
DE102009034853A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ausschleusung von Fehlbogen am Anleger einer Verarbeitungsmaschine
DE102009009705A1 (de) Vorrichtung zur Justage translatorisch bewegter Anschläge
DE102017111313A1 (de) Bogensperre in Anlegeeinheit
DE102008051581A1 (de) Vorrichtung zum Abziehen einer Druckplatte vom Plattenzylinder einer Druckmaschine
DE102009041226A1 (de) Vorrichtung zur Bogenabstützung

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final